openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausgezeichnetes Speichermanagement

10.07.200713:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ausgezeichnetes Speichermanagement

(openPR) DataCores SANsymphony ist „Storage Virtualisation Product of the Year“

London, München 10. Juli 2007 - DataCore Software, ein führender Anbieter offener Speichermanagementplattformen, hat den Techworld Annual Award „Storage Virtualisation Product 2007“ erhalten. Die im ersten Quartal dieses Jahres vorgestellte SANsymphony Enterprise Edition 6.0 wurde bei der jährlich stattfindenden Vergabe durch die britische Fachpublikation Techworld von einer unabhängigen Jurie gewählt und damit als innovatives Produkt zum Nutzen von IT-Managern ausgezeichnet.



Techworld, eine führende Branchenpublikation für IT-Professionals in Großbritannien und weltweit, versammelt jährlich europäische Fachjournalisten, Technologieberater und Industrievertreter in einer Jurie, die die besten Produkte im Bereich Infrastruktur und Netzwerk prämiert. In diesem Jahr fiel die Wahl in der Kategorie Speichervirtualisierung auf DataCores SAN-Management-Plattform. SANsymphony Enterprise Edition 6.0 verändert die Speicherverwaltung grundlegend, da sie unabhängig von der eingesetzten Hardware eine zentrale, logische Sicht auf die SAN-Infrastruktur ermöglicht und die Speicheradministration kosteneffektiv automatisiert.

“Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn die Juroren beim Techworld Award prämieren innovative Lösungen mit einem echten Mehrwert für Netzwerkmanager“, sagt George Teixiera, CEO von DataCore Software. „SANsymphony erhöht die Produktivität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung, indem es die Diskauslastung erhöht und die Speicherkapazität unternehmensweit automatisch verteilt. Mit der Enterprise Edition 6.0 haben wir einen Meilenstein gesetzt, der zeigt, dass die Speichervirtualisierung auf Softwarebasis längst eine ausgereifte Technologie ist.“

Ein wichtiges Kriterium für die Juroren war der Funktionsumfang der nominierten Lösungen. SANsymphony 6.0 überzeugte mit innovativen Leistungsmerkmalen wie Thin Provisioning und Auto-Recovery, dynamische SAN-Domains und Service-Gruppierungen, GRID-Skalierbarkeit, Unified Channel-Architektur, CDP-Unterstützung, integrierten Datenmigrationsservices sowie erweiterten Automatisierungsfunktionen bei der Bereitstellung und Einrichtung von Speicher.

DataCore, einer der Pioniere bei Thin Provisioning und Speichervirtualisierung, erhielt im Juni bereits den Storage Award „SAN Solution of the Year 2007“ für die Implementation seiner Mittelstandslösung SANmelody im Moorfields Eye Hospital.

DataCore Software
DataCore Software GmbH, Regus Airport, Terminalstrasse Mitte 18, 85356 München,
Tel: + 49 (0)89 - 97007 187, Fax: +49 (0)89 - 97007 206, Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 145559
 1472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausgezeichnetes Speichermanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore

Über 10.000 Kunden nutzen DataCore Software-Defined Storage
Über 10.000 Kunden nutzen DataCore Software-Defined Storage
Fort Lauderdale, Unterföhring, 18. Dezember 2013. DataCore, führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen und Speichervirtualisierungssoftware, verzeichnete 2013 konstantes Wachstum und bringt seine Speichervirtualisierung SANsymphonyTM-V jetzt über 10.000 Mal weltweit zum Einsatz. Der Trend zu Software-definiertem Storage (SDS) wird damit verstärkt zur Grundlage einer neuen Generation von Rechenzentrumsarchitekturen. „DataCore konnte 2013 einen bemerkenswerten Anstieg an Infrastruktur-übergreifenden Kundeninstallationen …
DataCore realisiert Storage-Projekt des Jahres
DataCore realisiert Storage-Projekt des Jahres
London/Reading, 3. Dezember 2013. Die Leser und eine Fachjury der Publikationen Data Centre Solutions, Virtualization World und Storage Networking Solutions haben DataCore Software für das Storage-Projekt des Jahres ausgezeichnet. Der Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen erhält den renommierten SVC (Storage, Virtualisation & Cloud)-Award für den Einsatz seiner Speichervirtualisierungssoftware SANsymphony-V bei Quorn Foods. Der Nahrungsmittelhersteller aus der global agierenden Marlow Foods-Gruppe profitiert insbesondere von…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ISD präasentiert das Software-Rundumpaket für den Stahl-/Metallbau auf der Bau 2009Bild: ISD präasentiert das Software-Rundumpaket für den Stahl-/Metallbau auf der Bau 2009
ISD präasentiert das Software-Rundumpaket für den Stahl-/Metallbau auf der Bau 2009
… kommenden Versionen ihrer Produkte hat die ISD Neuheiten und Erweiterungen in nahezu allen Produktbereichen angekündigt: neues Daten- und Speichermanagement, deutlich vereinfachte Automatisierung, neue Oberfläche mit interaktiven, individuell anpassbaren Multifunktionsleisten, erweiterte Modellierung sowie umfangreiche Erweiterungen in allen Branchenmodulen …
direct/ IIR Deutschland GmbH: Immer mehr Daten, immer weniger Platz: Rechenzentren unter Druck
direct/ IIR Deutschland GmbH: Immer mehr Daten, immer weniger Platz: Rechenzentren unter Druck
… IIR-Forum "Storage" vom 3. bis 6. Dezember in Hamburg informieren. Hier berichten über 20 Anwender und Experten über Trends und Erfahrungen im Speichermanagement. 1,7 Millionen Gigabyte fließen bei Strato, Deutschlands zweitgrößtem Internet-Dienstleister, monatlich durch die Leitungen. Anfang des Jahres unterzog das Unternehmen seine Speicherplattform …
GRAU DATA präsentiert OPENARCHIVE auf dem Linux Tag in Berlin
GRAU DATA präsentiert OPENARCHIVE auf dem Linux Tag in Berlin
Schwäbisch Gmünd, 31. März 2011 – Die GRAU DATA AG präsentiert seine umfangreiche HSM (Hierarchisches Speichermanagement)- und Archivierungssoftware für Linux-Umgebungen OPENARCHIVE zum ersten Mal auf dem LinuxTag in Berlin vom 11. bis 14 Mai 2011. Die Archivierungslösung ist auf dem Lisog Stand zu sehen. Die Archivierungsanwendung OPENARCHIVE bietet …
Bild: Mediapurge 5.83 steht zum Download bereit, PowerUser aufgepasstBild: Mediapurge 5.83 steht zum Download bereit, PowerUser aufgepasst
Mediapurge 5.83 steht zum Download bereit, PowerUser aufgepasst
Durch eine technische Änderung im Speichermanagement und Aktualisierung der Datenbank kann die Duplikatsuche per Mediapurge Acoustic Fingerprint nun auch wirklich extrem große Datenmengen verarbeiten ------------------------------ Mediapurge 5.83 steht zum Download bereit. PowerUser Aufgepasst! Durch eine technische Änderung im Speichermanagement und …
Mit Archive Store zum kontinuierlichen Backup
Mit Archive Store zum kontinuierlichen Backup
GID stellt flexible Speichermanagement-Lösung vor Köln – Mit einer kostengünstigen Lösung für die hochkapazitive Datenspeicherung macht die Global Information Distribution GmbH (GID) jetzt auf sich aufmerksam. Das hierarchische Speichermanagement-System GID Archive Store lässt sich maßgeschneidert an die Regeln und Anforderungen jedes Unternehmens …
Weltweite Anwender- Roundtables mit DataCore
Weltweite Anwender- Roundtables mit DataCore
… kann. 4 -- Testen, testen, testen. Anwender weltweit begrüßen die Vorteile des Vorabtests oder der SAN-Testumgebung. 5 -- Mitarbeiter, Produkte und Prozesse sind gleich wichtig.Speichermanagement erfordert das Verständnis der Skills, des Trainings und der Prozesse Ihrer Organisation. Erwarten Sie keine Wunder - die Software ist von zentraler Bedeutung, …
GALAXY-Lösung von GID ist jetzt verfügbar
GALAXY-Lösung von GID ist jetzt verfügbar
Speichermanagement mit unbegrenzter Kapazität Köln – Das Datenaufkommen eines ganz normalen, modernen Unternehmens – unendliche Weiten! Das Speichersystem GALAXY, gestartet auf der CeBIT 2006, verwaltet mit seinen Hochleistungskomponenten Datenvolumina, die jene bisheriger hierarchischer Speichermanagement-Systeme überschreitet. Mit Science-Fiction …
Bild: ZWSOFT präsentiert ZWCAD 2010Bild: ZWSOFT präsentiert ZWCAD 2010
ZWSOFT präsentiert ZWCAD 2010
Technische Highlights dieses Releases sind der komplett überarbeitetete Software-Kern mit einer hervorragenden Performance unter den IntelliCAD-basierten Systemen sowie das überarbeitete Speichermanagement, das sich wohltuend bemerkbar macht beim Umgang mit großen Zeichnungs-Dateien. Im täglichen Umgang fällt der neue MTEXT-Editor auf, der nun alle …
AMI StorTrends iTX Version 2.8 integriert WAN Acceleration
AMI StorTrends iTX Version 2.8 integriert WAN Acceleration
… Business Continuity und Data Protection für WANs München, 15. November 2011 – American Megatrends (AMI) hat in der neuen Version der IP-Speichermanagement-Software-Suite StorTrends iTX 2.8 eine WAN Acceleration-Technologie zu Verbesserung von Business Continuity- und Data Protection-Konzepte implementiert. Die StorTrends iTX WAN Acceleration-Technologie …
Fujitsu Softek schließt Partnerschaft mit transtec
Fujitsu Softek schließt Partnerschaft mit transtec
Produkte des Speichermanagement-Spezialisten werden ab sofort von führendem europäischen IT-Systemhersteller vertrieben München, 20. Januar 2003 ---- Fujitsu Softek, Spezialist für Speichermanagement-Software, hat eine Partnerschaft mit transtec, einem führenden europäischen IT-Systemhersteller mit Sitz in Tübingen geschlossen. Danach bietet transtec …
Sie lesen gerade: Ausgezeichnetes Speichermanagement