openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für welchen Arbeitgeber soll ich mich entscheiden?

28.06.200710:36 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Hochqualifizierte Arbeitskräfte und Young Professionals sind in der glücklichen Lage, Ihre zukünftigen Arbeitgeber frei wählen zu können. Übliche Informationsquellen wie Stellenanzeigen und Webseiten geben nur selten ausreichend Auskunft über die Qualitäten der Personalpolitik und den zu erwartenden Arbeits- und Entwicklungsbedingungen. Die CRF-Studie „Top-Arbeitgeber Deutschland“ und „Top-Arbeitgeber Ingenieure“ liefert eine fundierte Entscheidungsgrundlage für High Potentials, Studienabgänger und hochqualifizierte Arbeitskräfte.



Nicht selten sitzen High Potentials vor einer Flut an Angeboten namhafter und vermeintlich guter Unternehmen. Doch ist das Image eines Unternehmens wirklich aussagekräftig genug um die zukünftigen Perspektiven zu beurteilen? Nicht selten ködern Unternehmen Kandidaten mit hohen Einstiegsgehältern, doch diese sagen nichts über die eigentlich wichtigen Themen aus, noch treffen sie die Interessen ihrer Empfänger.

Klar, das Gehalt ist ein wichtiger Bestandteil und sollte Fair sein, doch wie steht es mit den Entwicklungsmöglichkeiten? Gibt es Entwicklungspotential nach oben und lässt sich das versprochene mit Fakten Untermauern? Wie steht es um das Thema Work-Life-Balance? Die meisten Unternehmen schmücken sich mit dem Begriff Work-Life-Balance, doch welche Programme werden tatsächlich gelebt? Und wenn dem so ist, passt die Unternehmenskultur zu dem jeweiligen Kandidaten oder Kandidatin?

Gerade diese Fragen sind es, die High Potentials und erfolgreiche Top-Arbeitgeber gleichermaßen beschäftigen. Sie sind entscheidend für den Erfolg beider Seiten. Der Top-Kandidat will sich in einem Unternehmen wiederfinden das zu seiner Persönlichkeit, seinen Zielen und seinen Interessen passt.

Gleiches gilt für Top-Arbeitgeber. Erfolgreiche Unternehmen stellen Menschen ein, die zu ihrer Kultur und Zielsetzungen passen. Grund hierfür ist, dass Kosten einer Neueinstellung, die letztendlich nicht ihr Potential erreicht hoch sind und bei einer Häufung von Fehlentscheidungen nicht selten zu erheblichen Potentialverlusten führen.

Die CRF-Studien bieten sowohl den Unternehmen als auch den High Potentials eine sicheres Fundament. Den Unternehmen, indem zusätzliches Entwicklungspotential anhand eines aussagekräftigen Benchmarkreports geboten wird und mit der Publikation eine klare Positionierung als Top-Arbeitgeber. Wunschkandidaten werden so direkt angesprochen. High Potentials erfahren mehr über das jeweilige Unternehmen und können sich anhand eines aussagestarken und objektiven Rankings mit Unternehmensprofil entscheiden.

Bei den CRF-Studien handelt es sich also um keine weiteren Imagestudien, sondern Studien die nach Aussage des Vorstandes der Citibank Ulrich Jordan, dessen Unternehmen in 2007 den zweiten Platz belegte in die Tiefe gehen. Er sagt hierzu: „Viele Unternehmen werden als attraktive Arbeitgeber genannt, weil Ihre Produkte beliebt sind – wir wollen uns einer Studie unterziehen, die in die Tiefe geht.“

Zu den analysierten Bereichen zählen:

- Die Entwicklungsmöglichkeit von Bewerbern
- Gelebte Work-Life-Balance
- Die Jobsicherheit
- Die Unternehmenskultur
- Vergleich der zu erwartenden Vergütung
- Position der Marktführerschaft

Unternehmen die sich als Top-Arbeitgeber Deutschland oder Top-Arbeitgeber Ingenieure qualifizieren wollen erhalten bis Ende September die Möglichkeit sich für ihre Teilnahme zu bewerben. Die Publikation der Studien erfolgt im Februar 2008 und wird von CRF direkt an die Zielgruppe der hochqualifizierten Arbeitskräfte, High Potentials und High Performers verteilt.

CRF ist ein unabhängiges Unternehmen, das internationale Researchprojekte für die Wirtschaft initiiert, koordiniert und schließlich national oder auch weltweit in exklusiven Publikationen veröffentlicht.

Dabei werden Schlüsselfaktoren für den Erfolg einzelner Unternehmen herausgearbeitet, um so einen Beitrag zu der Entwicklung einer gehobenen Unternehmenskultur zu leisten, um die Effizienz des Personalmanagements zu steigern und um strategische Erfolgsrezepte zu verdeutlichen.

CRF ist weltweit mit nationalen Büros in 8 Ländern, verteilt über 3 Kontinente, vertreten. Zu den Kunden zählen insgesamt rund 2000 verschiedene Unternehmen – von den FORTUNE 500 über Branchenspezialisten aller Größenordnungen bis hin zu Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen.

CRF
Friedrich-Ebert-Straße 59-61
D-40210 Düsseldorf

Thorsten Jacoby
Tel: +49 211 936 537 15
FAX: +49 211 170 85 77
E-Mail
www.crf.com

CRF ist ein unabhängiges Unternehmen, das internationale Researchprojekte für die Wirtschaft initiiert, koordiniert und schließlich national oder auch weltweit in exklusiven Publikationen veröffentlicht.

Dabei werden Schlüsselfaktoren für den Erfolg einzelner Unternehmen herausgearbeitet, um so einen Beitrag zu der Entwicklung einer gehobenen Unternehmenskultur zu leisten, um die Effizienz des Personalmanagements zu steigern und um strategische Erfolgsrezepte zu verdeutlichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143370
 3543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für welchen Arbeitgeber soll ich mich entscheiden?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CRF

Bild: Bewerbungsbeginn für Studie »TOP-Arbeitgeber Automotive«Bild: Bewerbungsbeginn für Studie »TOP-Arbeitgeber Automotive«
Bewerbungsbeginn für Studie »TOP-Arbeitgeber Automotive«
Düsseldorf, 18.03.2009. Ab heute können sich Unternehmen aus dem gesamten Bereich der Automobilwirtschaft wieder um die Teilnahme an der Studie »TOP-Arbeitgeber Automotive 2009/2010« und der damit verbundenen Zertifizierung bewerben. Durchgeführt wird das Projekt durch das international tätige Researchunternehmen CRF und der Unternehmensberatung A. T. Kearney. Aus allen teilnehmenden Unternehmen werden auch in diesem Jahr wieder die »TOP-Arbeitgeber Automotive« ausgewählt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2009. CRF und A. T. Kearney fü…
Bild: TOP-ARBEITGEBER 2009 – CRF kürt die attraktivsten UnternehmenBild: TOP-ARBEITGEBER 2009 – CRF kürt die attraktivsten Unternehmen
TOP-ARBEITGEBER 2009 – CRF kürt die attraktivsten Unternehmen
Düsseldorf, 03.03.2009. CRF, eines der führenden Researchunternehmen im Bereich Employer Branding, hat in der heute erscheinenden Studie „TOP-ARBEITGEBER Deutschlands“ die Arbeitgeberqualitäten deutscher Firmen unter die Lupe genommen. CRF bewertet die Qualität der Personalpolitik von Unternehmen anhand verschiedener Kategorien und stellt fest: Um die besten Talente an sich binden, setzen deutsche Unternehmen auf Flexibilität. Das CRF-Gütesiegel TOP-ARBEITGEBER Deutschlands erhalten in diesem Jahr 105 Unternehmen. Die Top Drei der attraktivs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auszeichnung für die TM Ausbau GmbH aus Puchheim als Top ArbeitgeberBild: Auszeichnung für die TM Ausbau GmbH aus Puchheim als Top Arbeitgeber
Auszeichnung für die TM Ausbau GmbH aus Puchheim als Top Arbeitgeber
Top Arbeitgeber Auszeichnung mit der Note "sehr gut" vergeben Rangsdorf, 29.12.2020 - TM Ausbau als Top Arbeitgeber zertifiziert (DIQP) Im Wettbewerb um Fach- und Nachwuchskräfte ist das bayerische Bauunternehmen aus Puchheim hervorragend aufgestellt. Die TM Ausbau GmbH wurde von SQC-QualityCert als Top Arbeitgeber (DIQP) mit der Bestnote "sehr gut" …
Arbeitgeber-Check: Insider-Wissen für Bewerbungen
Arbeitgeber-Check: Insider-Wissen für Bewerbungen
Weniger bewerben, mehr Erfolg: Der unabhängige Arbeitgeber-Check auf staufenbiel.de bietet Absolventen einen wichtigen Vorsprung im Bewerbungsprozess. Köln, im November 2011 – Staufenbiel.de/arbeitgeber-check ist die Adresse, die sich Absolventen merken müssen. Denn der Arbeitgeber-Check liefert endlich einmal Antworten auf die Fragen, die Bewerber wirklich …
Bild: Wenn Pensionskassen Renten kürzenBild: Wenn Pensionskassen Renten kürzen
Wenn Pensionskassen Renten kürzen
… Pensionskasse AG, werden zukünftige Versicherungsanwartschaften der bei ihnen versicherten Arbeitnehmer kürzen. Ein Tabubruch mit weitreichenden Folgen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Müssen Arbeitnehmer Kürzungen hinnehmen, wenn ihnen bei Vertragsabschluss höhere Leistungen versprochen wurden? Diese Frage ist durch das Urteil des Bundesarbeitsgerichts …
Haftungsfallen für Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge im Überblick
Haftungsfallen für Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge im Überblick
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist für den Arbeitgeber mit zahlreichen haftungsrelevanten Sachverhalten verbunden: • Der Arbeitgeber haftet für die zugesagten bAV-Leistungen auch dann, wenn die Durchführung nicht unmittelbar über ihn erfolgt (z.B. Direktversicherung) • Der Arbeitgeber steht für die Erfüllung der vom ihm zugesagten Leistungen ebenso …
Bild: Top Arbeitgeber September 2011Bild: Top Arbeitgeber September 2011
Top Arbeitgeber September 2011
Seit Beginn dieses Jahres verleiht Jobvoting.de, das seit 2006 erste deutschsprachige Internetportal für Arbeitgeberbewertungen, das Prädikat „Top-Arbeitgeber“ an ausgewählte Unternehmen. Das Prädikat wird an alle auf Jobvoting.de erfassten Unternehmen vergeben, die von ihren Mitarbeitern eine Mindestanzahl von Bewertungen erhalten haben und diese im …
Bild: Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2013/2014Bild: Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2013/2014
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2013/2014
Die Leser des Portals für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting.de haben ihre Arbeitgeber des Jahres 2013 / 2014 gewählt. Zu den Siegern gehören dieses Jahr mit der Computacenter AG, nubix Software-Design GmbH und der ITech Progress GmbH u.a. drei junge, mittelständische IT-Dienstleister. Daneben haben es mit dem Anbieter von Automotive Communication Novero …
Bild: e-Bike Leasing - Vorteile für ArbeitgeberBild: e-Bike Leasing - Vorteile für Arbeitgeber
e-Bike Leasing - Vorteile für Arbeitgeber
… Auto entkommen. Mithilfe von e-Bike Leasing ist das für viele Pendler möglich. Aber nicht nur Arbeitnehmer profitieren vom e-Bike Leasing, sondern auch der Arbeitgeber. 1%-Regelung für e-Bikes e-Bike Lesing für Arbeitgeber e-Bikes fallen neuerdings auch unter die 1%-Regelung. Auf diese Weise ist die Versteuerung als geldwerter Vorteil für die Mitarbeiter …
Bild: Top Arbeitgeber 1. Quartal 2012Bild: Top Arbeitgeber 1. Quartal 2012
Top Arbeitgeber 1. Quartal 2012
Jobvoting.de, das seit 2006 erste deutschsprachige Internetportal für Arbeitgeberbewertungen, stellt unter jobvoting.de/tipps/top_arbeitgeber.php regelmäßig drei Arbeitgeber vor, die sich bei ihrer Personalarbeit besonders hervorgetan haben und entsprechend durch die abgegebenen überproportional sehr guten Arbeitgeber Bewertungen mit dem Prädikat „Top-Arbeitgeber“ …
Bild: Top Arbeitgeber Dezember 2011Bild: Top Arbeitgeber Dezember 2011
Top Arbeitgeber Dezember 2011
Jobvoting.de, das seit 2006 erste deutschsprachige Internetportal für Arbeitgeberbewertungen, stellt jeden Monat drei Arbeitgeber vor, die sich bei ihrer Personalarbeit besonders hervorgetan haben und entsprechend durch die abgegebenen überproportional sehr guten Arbeitgeber Bewertungen mit dem Prädikat „Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden. Neben der …
Bild: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands – Berufsstart StudieBild: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands – Berufsstart Studie
Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands – Berufsstart Studie
Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden, die die Studenten gewählt haben. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktiven Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen …
Sie lesen gerade: Für welchen Arbeitgeber soll ich mich entscheiden?