(openPR) Im Rahmen einer Infotour erläutert die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft DNV (Det Norske Veritas) die Version 5 des International Food Standard (IFS). Führungskräfte der Nahrungsmittelindustrie erhalten erstmals die Gelegenheit, sich umfassend über die Veränderungen und Neuerungen der IFS Version 5 zu informieren. Die DNV-Infotour startet am 6. August 2007 in Ratingen. Weitere Veranstaltungsorte sind Wien, München, Paderborn und Hamburg.
In fünf Städten des deutschsprachigen Raumes informieren führende Experten der Lebensmittelsicherheit die Teilnehmer aus der Nahrungsmittelindustrie detailliert über die neue Version des IFS Standards. Antworten auf die zentrale Fragestellung „IFS - Was bringt die neue Version 5 des International Food Standard“ wird Steffi Becker, Projektreferentin beim Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE), in ihrem Vortrag während der Auftaktveranstaltung am 06. August 2007 in Ratingen geben. Dr. Andrea Niemann-Haberhausen, Branchenexpertin und erfahrene IFS-Auditorin bei DNV, wird aus der Sicht des Zertifizierers die Auswirkungen des neuen Standards auf die Zertifizierungslandschaft deutlich machen und Einblicke geben, wie das Audit in Zukunft aussehen wird. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche konkreten Veränderungen die Version 5 für Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie mit sich bringt und wie sie sich in der Praxis umsetzen lassen. Alle Teilnehmer der Veranstaltungen erhalten zudem die Printversion des neuen IFS Standards.
In der aktualiserten Version des Standards wurde die Zahl der Kriterien um 25 Prozent reduziert, indem Dopplungen eliminiert und Dokumentationsanforderungen zusammengefasst wurden. Der IFS 5 berücksichtigt zudem die neuesten EU-Vorschriften. So wurden besonders die Anforderungen im Hinblick auf Hygiene, Verpackungsmaterial und Rückverfolgbarkeit verbessert. Auf die Nahrungsmittelsicherheit wird an Hand von sechs zusätzlichen KO-Kriterien speziellen Wert gelegt.
Am 11. Juni wurde der neue IFS auf einer Konferenz aller Zertifizierungsstellen in Berlin vorgestellt. Die IFS Working Group, ein Zusammenschluss von deutschen, französischen und italienischen Einzelhändlern, hat auch die Version 5 gemeinsam entwickelt. Sie basiert auf einer detaillierten Analyse der Vorgängerversionen und berücksichtigt Gesichtspunkte aus Industrie, Forschung und offiziellen Stellen aus ganz Europa. Der International Food Standard besteht seit 2003 und garantiert einen einheitlichen Lebensmittelsicherheitsstandard.
Der IFS (International Food Standard) ist ein in Deutschland entwickelter Food-Safety-Standard, der ursprünglich speziell für die Zertifizierung der Hersteller von Eigenmarken entwickelt wurde. Der Standard definiert inhaltliche Anforderungen, Verfahren und Bewertung der Audits sowie ein Anforderungsprofil an die Zertifizierungsstellen und Auditoren.
Als eine der wenigen Zertifizierungsgesellschaften hält DNV die Akkreditierung für alle Standards der Nahrungs-, Futter- und Verpackungsmittelindustrie und bietet damit beste Voraussetzungen dafür, den Unternehmen der Lebensmittelindustrie bei ihren spezifischen Belangen weiter zu helfen und damit das Unternehmens- und vor allem Markenimage zu schützen
3.201 Zeichen
Termine IFS Infotour:
06.08.2007 Ratingen, Mercure Hotel Düsseldorf Airport (Gastreferentin Steffi Becker, HDE)
09.08.2007 Wien, InterCity Hotel
10.08.2007 München, InterCity Hotel
14.08.2007 Paderborn, Airport Hotel
15.08.2007 Hamburg-Altona, NH Hotel
Jeweils von 10-14 Uhr. Anmeldungen sind möglich unter www.dnv.de/zertifizierung
Pressekontakt:
Brembach & Partner Kommunikation
Bredeneyerstraße 2b
45133 Essen
Tel.: 0201/4517-440
Fax: 0201/4517-441
E-Mail:

DNV Zertifizierung und Umweltgutachter GmbH
Barbara Frede
Schnieringshof 14
D-45329 Essen
Tel.: 0201/7296-357
Fax.: 0201/7296-223
E-Mail:

Web: www.dnv.de/zertifizierung