(openPR) Goldmännchen-TEE wurde Mitte 2006 am Standort St. Gangloff/Thüringen erfolgreich nach dem International Food Standard (IFS) Version 4 mit gehobenem Niveau zertifiziert.
Diese neue Zertifizierung steht für eine dauerhaft hohe und gleichbleibende Qualität der Goldmännchen-TEE Produkte mit einer hohen Produktsicherheit. Für Kunden schafft IFS damit mehr Vergleichbarkeit, Transparenz, Sicherheit und Hygiene innerhalb der gesamten Lieferkette.
Goldmännchen-TEE pflegte bereits in der Vergangenheit einen sehr hohen Qualitäts-Standard, und es konnte daher auf eine Umorganisation der Produktionsabläufe verzichtet werden. IFS besteht aus einem Anforderungskatalog von über 400 Punkten und hat ein besonderes Augenmerk auf der Produktsicherheit. Folgende Punkte fanden bei der IFS-Zertifizierung besondere Beachtung:
Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem (QMS), z.B. Produktionssicherheit durch HACCP-Standards und Dokumentationspflicht, QM-Handbuch.
Hoher Hygienestandard gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung.
Lückenlose Rückverfolgbarkeit, z.B. alle Chargen müssen vom Feld bis ins Handelsregal lückenlos rückverfolgbar sein.
Herstellungsprozeß, z.B. detaillierte Anforderungen an Betriebsräumlichkeiten, Hygiene, Verpackung, Vermeidung von Sicherheitsrisiken.
Kontrollen, z.B. Überprüfung auf allen Stufen der gesamten Prozeßkette von Wareneingang, Produktion, Lagerung bis zum Versand.
Der IFS (International Food Standard) ist ein System, das vom Lebensmittelhandel selbst ins Leben gerufen wurde. IFS legt die Anforderungen an das Qualitätsmanagement von Lebensmittellieferanten fest.
Zu Beginn des Jahres 2004 hat sich der französische Einzelhandelsverband diesem Standard angeschlossen. Vertreter des HDE (Hauptverband des deutschen Einzelhandels) und des FCD (fédération des entreprises du commerce et de la distribution) haben den IFS in der Version 4 herausgegeben.
www.Goldmaennchen-TEE.de
Goldmännchen-TEE
An der Tesse 1
07629 St.Gangloff/Thüringen
www.Goldmaennchen-TEE.de