openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sichere Transportkette: IDS ist fit für IFS

21.11.201114:06 UhrLogistik & Transport
Bild: Sichere Transportkette: IDS ist fit für IFS
Außen hui, innen IFS: IDS lässt alle Partnerstandorte zertifizieren
Außen hui, innen IFS: IDS lässt alle Partnerstandorte zertifizieren

(openPR) Kleinostheim, 21. November 2011. Als erste Stückgutkooperation in Deutschland lässt sich IDS Logistik bis Ende 2011 komplett nach dem Standard IFS Logistics zertifizieren. IFS sichert transparente Lieferketten für Lebensmittel und lebensmittelnahe Produkte.



Nahrungsmittel und Non Food-Produkte, die mit Lebensmitteln zusammen verkauft und verwendet werden, sind sensibel. Für ihren Transport und die Lagerung ist umsichtiges Verhalten gefragt. Alle IDS-Partner setzen seit Jahren auf hohe Qualitätsstandards. Die strikte Einhaltung überprüfen laufend interne und externe Audits. „In der Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel haben die IDS-Partner ein wachsendes Bedürfnis nach zusätzlicher Sicherheit wahrgenommen“, sagt IDS-Geschäftsführer Dr. Michael Bargl. „Diese neuen Anforderungen an die Lieferkette erfüllt IDS mit einem Sicherheitskonzept und der umfassenden IFS-Zertifizierung.“

98 Einzelpunkte werden 43 Mal geprüft

Mehrere unabhängige Prüforganisationen zertifizieren bereits seit Juli 2011 die Stückgutkooperation gemäß IFS Logistics. Jeder der 43 Partnerstandorte unterzieht sich einem mehrtägigen Audit. Auf der Checkliste der Prüfer stehen dafür 98 Einzelpunkte, die jeweils genau untersucht werden. Dazu zählt die penible Dokumentation über die gesamte Transportkette ebenso wie die Organisation von Reinigungsplänen für die Umschlaganlage oder Maßnahmen gegen Schädlinge. Die Betriebe müssen zudem sicherstellen, dass niemals Gefahrgut mit Lebensmitteln zusammen verladen wird. Und für das Personal sind Verhaltensregeln wie Ess-, Trink- und Rauchverbote in sensiblen Bereichen vorgeschrieben.

„Ein Großteil der Standorte ist inzwischen erfolgreich zertifiziert“, betont Dr. Michael Bargl. „Darunter auch unser HUB in Neuenstein und die regionalen Umschlagzentren bei Geis in Satteldorf und Krage Hannover.“ Bis Ende Dezember sollen alle Audits an den Standorten abgeschlossen sein.

Saubere Transportlösung für Kaffeefilter und Brötchentüte

Die IFS-Zertifizierung betrifft nicht allein den Sammelguttransport von Nahrungsmitteln. Auch für die Hersteller lebensmittelnaher Produkte sind Sicherheitsfragen relevant. Denn Waren wie Kaffeefilter, Backpapier oder Frischhaltefolien kommen später mit Lebensmitteln direkt in Kontakt. Außerdem werden sie meist in Verkaufsverpackungen versandt. Sie dürfen während des Transports auf keinen Fall gequetscht, verunreinigt oder beschädigt werden.

„Die IFS-Zertifizierung dokumentiert unsere hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards“, sagt IDS-Geschäftsführer Dr. Michael Bargl. „Auf einem qualitätssensiblen Markt können wir unseren Kunden damit auch in Zukunft ein vertrauenswürdiger und attraktiver Partner sein.“


Hintergrundinformation IFS

Seit 2006 gibt es den Standard IFS Logistics. Er basiert auf dem International Food Standard (IFS) von 2003 und der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001.

IFS Logistics gilt für Unternehmen und Dienstleister, die Lebensmittel und Non-Food-Produkte logistisch handhaben und umfasst alle dementsprechenden Aktivitäten; das Be- und Entladen ebenso wie den Transport, die Abwicklung und den weiteren Vertrieb. Die aktuelle Checkliste des IFS Logistics beinhaltet 98 Punkte, die ein Logistiker einhalten muss, möchte er ein sehr gutes Ergebnis bei der abschließenden Kontrolle erzielen.

IFS Logistics beinhaltet auch die in der EU-Verordnung Nr. 2023/2006 beschriebenen „Grundsätze der guten Herstellungspraxis“ (Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung, Wartung, Instandhaltung und Schulung) sowie das Risiko-Management-Konzept HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points). Letzteres gewährleistet die Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern. Es beruht auf der Erkenntnis, dass potenzielle Gefahren vor allem an bestimmten Schlüsselpunkten existieren. Diese kritischen Punkte gilt es im HACCP-Konzept zu identifizieren, zu bewerten und gegebenenfalls sofort zu verändern oder Eingriffsschwellen festzulegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588844
 1479

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sichere Transportkette: IDS ist fit für IFS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDS Logistik GmbH

Bild: Starker Spediteur für Schleswig-HolsteinBild: Starker Spediteur für Schleswig-Holstein
Starker Spediteur für Schleswig-Holstein
Kiel, 12. Januar 2016 - Zum 1. Januar 2016 haben die E. Mordhorst Internationale Spedition GmbH und die Gaston Petersen Spedition GmbH, beide Kiel, fusioniert. Das neu entstandene Unternehmen, die Petersen Mordhorst Logistics GmbH zählt zu den führenden Stückgutspeditionen in Schleswig-Holstein, beschäftigt 250 Mitarbeiter und setzt täglich 100 LKW ein. Mit der Fusion hat sich die Petersen-Gruppe neu ausgerichtet und die Basis geschaffen für weiteres Wachstum im Kernmarkt „Schleswig-Holstein“. Der Fokus liegt vor allem auf deutschland- und e…
Bild: IDS verkürzt Lieferzeiten deutlichBild: IDS verkürzt Lieferzeiten deutlich
IDS verkürzt Lieferzeiten deutlich
Kleinostheim 8. Januar 2016. Seit 1. August 2015 bietet IDS für die Privatkundenzustellung neben der telefonischen Lieferankündigung auch die Avisierung der Sendung per E-Mail an. Mit dieser neuen automatisierten Avisierung verkürzt Deutschlands größte Stückgutkooperation die Laufzeit bei der Zustellung an Privatkunden von drei bis vier Tagen auf einen Tag. IDS zieht fünf Monate nach Einführung ein positives Fazit. Der Privatempfänger wird am Versandtag automatisch über den Zustelltag und ein vierstündiges Zeitfenster per E-Mail informiert.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Schumacher GmbH feiert gelungenes Debüt auf der IDS.Bild: Dr. Schumacher GmbH feiert gelungenes Debüt auf der IDS.
Dr. Schumacher GmbH feiert gelungenes Debüt auf der IDS.
… diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln. Dabei präsentierte das nordhessische Familienunternehmen mit DESCOSEPT forte, DESCOSEPT AF Lemon Wipes und ASEPTOMAN perfume-free sichere Lösungen für die Desinfektion von Flächen, Instrumenten und Händen. „Die IDS ist ein zentraler Sammelpunkt für internationale Unternehmen“, erläutert André Herwig, …
Bild: Die IDS GmbH lädt ein zum Thementag „IT-Sicherheit für Fernwirksysteme“Bild: Die IDS GmbH lädt ein zum Thementag „IT-Sicherheit für Fernwirksysteme“
Die IDS GmbH lädt ein zum Thementag „IT-Sicherheit für Fernwirksysteme“
… mit dem Schwerpunkt der Informationssicherheit. Ein weiteres Thema, das die IDS gemeinsam mit den Teilnehmern diskutieren möchte, sind die Anforderungen, um eine IT-sichere Kommunikation der Fernwirkkomponenten zu gewährleisten. Während der gemeinsamen Mittagspause gibt es viel Technik zum Anfassen und Gelegenheit, sich beim Stehimbiss mit den Experten …
Bild: Der Spezialist für mobile Lösungen für Industrie und DienstleistungsunternehmenBild: Der Spezialist für mobile Lösungen für Industrie und Dienstleistungsunternehmen
Der Spezialist für mobile Lösungen für Industrie und Dienstleistungsunternehmen
… kennen wir die Anforderungen an moderne mobile Softwareapplikationen. Unsere Kunden haben Anspruch auf anwenderfreundliche und flexible Anwendungen auf Basis von zukunftssicheren Technologien. Umso wichtiger ist es daher, dem Kunden technisches Expertenwissen verständlich zu vermitteln, um eine erfolgreiche und sichere Projektumsetzung zu gewährleisten“, …
Bild: Erfolgreiches Audit: Erneute IFS-Zertifizierung auf gehobenem NiveauBild: Erfolgreiches Audit: Erneute IFS-Zertifizierung auf gehobenem Niveau
Erfolgreiches Audit: Erneute IFS-Zertifizierung auf gehobenem Niveau
… unsere Saaten lückenlos von der Aussaat bis zum Abpacken zurückverfolgen.“ Strenge Kontrollen durch das hausinterne, aber auch durch akkreditierte externe Labore garantieren sichere Saaten. Becker: „Erst nach der Freigabe durch beide Labore gelangen die Saaten in unsere moderne Reinigungsanlage und werden weiterverarbeitet.“ Ein zusätzliches Plus für …
Bild: IDS GmbH auf der E-world energy & water 2014: intelligent und integriert der Zukunft entgegenBild: IDS GmbH auf der E-world energy & water 2014: intelligent und integriert der Zukunft entgegen
IDS GmbH auf der E-world energy & water 2014: intelligent und integriert der Zukunft entgegen
… Kurzschlussanzeigern bis hin zur vollautomatisierten Lösung ACOS 750 und dezentralen Managementfunktionen. Je nach Automatisierungsgrad bietet die IDS kostenoptimierte, maßgeschneiderte und sichere Lösungen gemäß den Anforderungen des BDEW-Whitepapers. Alle Produkte gewährleisten eine sichere Datenübertragung und können sowohl über öffentliche (GPRS, …
Bild: IDS Qualität ausgezeichnetBild: IDS Qualität ausgezeichnet
IDS Qualität ausgezeichnet
Kleinostheim, 18. März 2015. Die IDS Logistik GmbH, Kleinostheim, ist Gewinner des Bayerischen Qualitätspreises 2015. Am gestrigen Abend zeichneten Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann vom Forschungsinstitut Unternehmensführung, …
Bild: Kurierdienst Manfred Bruns –Transportkette ohne SicherheitslückenBild: Kurierdienst Manfred Bruns –Transportkette ohne Sicherheitslücken
Kurierdienst Manfred Bruns –Transportkette ohne Sicherheitslücken
… werden können. Mitarbeiter des Kurierdienst Manfred Bruns e. Kfm in Bremen haben vor kurzem die „Air Cargo Security“ Schulung absolviert, um den neuen Kriterien der sicheren Transportkette gerecht zu werden. Der Kurierdienst Manfred Bruns e. Kfm ist bereits seit mehr als 15 Jahren in der Logistik-Branche tätig und verfügt über ein bundesweites Partner-Netzwerk. …
Bild: Damit nach dem Grillen nicht die Feuerwehr anrücktBild: Damit nach dem Grillen nicht die Feuerwehr anrückt
Damit nach dem Grillen nicht die Feuerwehr anrückt
… Hausbesitzer auf kostspielige Weise lernen mussten. Ein Windstoß genügt, und glühende Grillkohlereste setzen den Terrassenfußboden oder die Gartenmöbel in Brand. Für eine sichere Grillsaison hat das IFS die wichtigsten Tipps zusammengestellt: - Vorsicht, Lebensgefahr: Niemals Brennspiritus oder Benzin benutzten. - Kinder über die Gefahren aufklären …
Bild: IDS rundet den Palettenkreislauf ab: Neues Clearingsystem und optimierte TransporteBild: IDS rundet den Palettenkreislauf ab: Neues Clearingsystem und optimierte Transporte
IDS rundet den Palettenkreislauf ab: Neues Clearingsystem und optimierte Transporte
… Frachtführer alle Paletten über Konten verwalten. „Diese Kontoführung haben wir innerhalb unseres Systems bereits 2011 stark vereinfacht. Sie verursachte entlang der Transportkette unnötige Kosten“, sagt Dr. Michael Bargl, Geschäftsführer der IDS Logistik GmbH. Ein automatisiertes System Die Partnerunternehmen von IDS arbeiten nach eindeutigen Spielregeln: …
Bild: IFS stattet seine Business Software mit Funktionen zur DSGVO-Compliance ausBild: IFS stattet seine Business Software mit Funktionen zur DSGVO-Compliance aus
IFS stattet seine Business Software mit Funktionen zur DSGVO-Compliance aus
… und mit einem oder mehreren Verarbeitungszwecken inklusive der Speicherzeiträume zu versehen. Jedem Verarbeitungszweck können dabei eine oder mehrere Rechtsgrundlagen zugeordnet werden. 2. Sichere Speicherung. Personenbezogene Daten müssen in die Systeme, von denen sie verarbeitet werden, sicher eingegeben und dort sicher gespeichert werden können. Zugriffe …
Sie lesen gerade: Sichere Transportkette: IDS ist fit für IFS