openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schleichender Haarausfall...doch was sind die Ursachen?

21.06.200712:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schleichender Haarausfall...doch was sind die Ursachen?
Pflanzenkomplexe nach dem Heilwissen der alten Hochkulturen
Pflanzenkomplexe nach dem Heilwissen der alten Hochkulturen

(openPR) Haarausfall ist ein viel diskutiertes Thema, das regelmäßig für Zündstoff sorgt. Nicht selten lichtet sich die Haarpracht der Betroffenen bereits in der Pubertät. Vermehrter Haarausfall kann aber auch erst mit 30, 40 oder 50 einsetzen. So unterschiedlich wie der Beginn, des ausfallenden Haarkleides, sind auch die Unterschiede bei den Menschentypen. Wissenschaftler schätzen, dass Haarausfall besonders ein Problem der westlichen Zivilisationen ist. Ca. zwei Drittel der Betroffenen weltweit sind Europäer, bei Schwarzen tritt der Haarausfall nur zu einem Viertel auf. Noch besser dran sind Chinesen und Mongolen, dort werden nur ca. 15 Prozent zu den Haarausfall-Kandidaten gezählt.



Auf www.botavie.com können Sie jetzt Boost’Hair bestellen.

Boost' Hair stoppt den Haarausfall nach den ersten Wochen der Anwendung. Die Lotion dringt sehr effektiv in den Haaransatz ein, wodurch sie leicht die Haarwurzel erreicht. Dort angekommen, ernährt sie diese und baut sie auf, wobei sie gleichzeitig das Talgdrüsensekret vermindert. Ausserdem wird der Haaransatz durch eine zusammenziehende Wirkung gestärkt, was den Widerstand des Haares gegen äussere Einflüsse erhöht. Zusätzlich beugt die Lotion gegen Schuppen vor.

Mögliche Ursachen des vermehrten Haarausfalls

Ernährungsfehler:
Bei einer vernünftigen und abwechslungsreichen Ernährung, ist bestehender Haarausfall sicher nicht auf ernährungsbedingte Ursachen zurückzuführen. Wiederum können radikale Schlankheitskuren, bei denen dem Körper lebenswichtiges Eiweiß und Eisen vorenthalten wird, zu Haarausfall führen. Wechselt man dann wieder zu einer gesünderen Kost über, hört der Haarausfall gewöhnlich nach einigen Monaten wieder auf.

Mechanische und chemische Belastungen
Ein gesundes Haar, kann bis zu 100Gramm Zugbelastung aushalten. Wird das Haar auf Dauer zu stark belastet, kann die Wurzel geschädigt werden. Bei Frauen, kann dies ein regelmäßig zu straff frisierter Pferdeschwanz oder zu straff getragene Zöpfe sein. Aber auch durch zu starkes Bürsten, können vermehrt Haare ausfallen. Zu heißes Fönen, stressen Haare und Kopfhaut. Chemische Strapazen, können das Wachstum hemmen und Haarausfall verursachen. In diesem Fall, sollte auf regelmäßige Dauerwellen, Färben und Bleichen verzichtet werden.

Belastung durch Stress
Es ist noch nicht eindeutig bewiesen, ob psychische Störungen oder akute Stresssituationen Haarausfall verursachen können. Allerdings beobachten Ärzte immer wieder starken Haarausfall, nach emotionell belastenden Ereignissen. Während Kriegszeiten, sowie nach Operationen und Unfällen wurden bei den Betroffenen massive Haarausfälle festgestellt.
Die ausgefallenen Haare wachsen jedoch glücklicherweise wieder nach.

Nutzen Sie das Heilwissen der alten Hochkulturen für Ihre Gesundheit. www.botavie.com

Christian Leest
Ihr Ansprechpartner für
Botavie in Deutschland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 142181
 3539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schleichender Haarausfall...doch was sind die Ursachen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botavie

Bild: Arthritis bei Kindern und JugendlichenBild: Arthritis bei Kindern und Jugendlichen
Arthritis bei Kindern und Jugendlichen
Arthritis ist eine Krankheit die keineswegs nur ältere Menschen betrifft. Zu einer der Sonderformen zählt die jugendliche (juvenile) Arthritis, die bereits im Kleinkindalter beginnen kann. Auf botavie.de ist AthriKal, ein Pflanzenpräparat gegen Arthritis, was von außen und von innen wirkt, erhältlich. Dadurch ist die Wirkung noch effektiver. Jugendliche (juvenile) rheumatoide Arthritis Diese Form der Gelenkentzündung, beginnt immer vor dem vollendeten 16.Lebensjahr. Die zwei Altersgipfel, in denen die Krankheit besonders häufig auftritt, si…
Bild: Akne und Ernährung…ein Zusammenhang der oft unterschätzt wirdBild: Akne und Ernährung…ein Zusammenhang der oft unterschätzt wird
Akne und Ernährung…ein Zusammenhang der oft unterschätzt wird
Damit sich ein Mitesser voll entwickeln kann, braucht er ca. zwei Monate. Erst danach fängt er an sich zu entzünden. Wenn man also nach einem schönen Stück Schweinefleisch, am nächsten Tag Pickel bekommt, ist das mit Sicherheit keine Akne, sondern stammt eher von dem Schweinefleisch. Das Thema Akne und Ernährung bzw. Akne und Genussmittel, ist schon seit langem ein sehr beliebter Streitpunkt. Es gibt Mediziner und Wissenschaftler, die behaupten, es gäbe zwischen den Genuss von Chips, Cola, Schokolade und fettem Essen keinen Zusammenhang. Wie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Männer leiden unter Haarausfall
Männer leiden unter Haarausfall
… Anzahl der nachwachsenden Haare. Das Gleichgewicht zwischen Ausfallen und Nachwachsen muss stimmen. Wenn das nicht in Ordnung ist, spricht man von Haarausfall beim Mann. Und die Ursachen für Haarausfall beim Mann sind vielfältig. Häufig beginnt der Haarausfall beim Mann an der Kopfhaut. Dies äußert sich zum Beispiel durch Schuppenbildung, eine fettige …
Bild: So wird Haarausfall wirklich gestopptBild: So wird Haarausfall wirklich gestoppt
So wird Haarausfall wirklich gestoppt
… stoppen (https://www.haarausfallen.de/) zu können. Auf Haarausfallen.de erzählt Christoph auf ehrliche Weise von seinen persönlichen Erfahrungen und Lösungen und berichtet ausführlich über Arten, Ursachen, Mittel und die Wirkung des Haarausfalls auf die Psyche. Außerdem arbeitet er mit mehreren Fachärzten zusammen, die regelmäßig Fachbeiträge auf dem …
Maßnahmen gegen Haarausfall
Maßnahmen gegen Haarausfall
… übermäßigen Haarausfall (http://www.hautarzt-mitte.de/behandlungsspektrum/haarausfall.html), welcher behandlungsbedürftig ist. Die Folgen von Haarausfall sind verminderte Haardichte oder Alopezie (Glatzenbildung). Die Ursachen von Haarausfall lassen sich in drei Hauptursachen einteilen: erblich und hormonell bedingt oder das Ergebnis von Mangelzuständen. …
Bild: Welche Ursachen für Haarausfall gibt es?Bild: Welche Ursachen für Haarausfall gibt es?
Welche Ursachen für Haarausfall gibt es?
… bleiben vor Geheimratsecken nicht bewahrt; hier handelt es sich aber nur um den dreieckigen Haarausfall. Auch erbliche oder stressbedingte Faktoren können zu den Ursachen von Haarausfall gezählt werden. Der diffuse Haarausfall liegt vor, wenn an allen Stellen Kopfbehaarung ausfällt. Zu den Ursachen zählen u.a. Hormonschwankungen, Erkrankungen der Schilddrüse, …
Haarausfall Frau: SanaExpert Haar Forte kann eine natürliche Unterstützung für das Haar sein
Haarausfall Frau: SanaExpert Haar Forte kann eine natürliche Unterstützung für das Haar sein
… Prädisposition gibt es viele weitere Gründe für Haarausfall bei Frauen. So fallen bei Veränderungen des Hormonspiegels häufig die Haare vermehrt aus. Haarausfall verursachen können zudem eine unausgewogene Ernährung, seelische Belastungen sowie Krankheiten beziehungsweise bestimmte Arzneimittel. Da die Haarausfall Ursachen oft nicht leicht zu erkennen sind, …
Bild: Haarausfall kann viele Ursachen habenBild: Haarausfall kann viele Ursachen haben
Haarausfall kann viele Ursachen haben
Balvinder Sidhu stammt aus Indien und beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Ayurveda und dem Thema Haarausfall bei Frauen und Männern. Welche Ursachen gibt es für Haarausfall bei Betroffenen? Die meisten Menschen, die unter Haarproblemen und Haarausfall leiden, kämpfen mit Stress im Berufs- und Privatleben. Dazu kommen ungesunde Essgewohnheiten. …
Immer mehr Menschen leiden unter Haarverlust
Immer mehr Menschen leiden unter Haarverlust
Haarausfall ist ein Problem, von dem in Deutschland etwa 40 Prozent der Männer und 20 Prozent der Frauen betroffen sind. Verschiedene Ursachen machen es nicht ganz leicht, den Urheber des Haarausfalls zu ermitteln. Doch es gibt viele Möglichkeiten, Haarausfall wirksam zu bekämpfen. Auf der Webseite http://haarausfall-was-tun.net findet jeder Interessierte …
Bild: Was tun gegen Haarausfall? - Haarausfall wirksam bekämpfenBild: Was tun gegen Haarausfall? - Haarausfall wirksam bekämpfen
Was tun gegen Haarausfall? - Haarausfall wirksam bekämpfen
… spielen. Von einem wirklichen Haarausfall spricht man, wenn das Haar entweder dünner wird oder sich kleine kahle Stellen auf dem Kopf zeigen. Arten von Haarausfall und deren Ursachen Um zu wissen, wie man Haarausfall effektiv entgegenwirken kann, muss man erst einmal die Ursache heraus finden. Allerdings ist das oftmals gar nicht so einfach. Denn viele …
Bild: Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele FrauenBild: Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele Frauen
Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele Frauen
… fürchten zu müssen. Fallen die Haare jedoch vermehrt aus, sodass sie insgesamt merklich dünner wirken oder bilden sich einzelne lichte Stellen, ist es wichtig, die Ursachen für den Haarausfall zu klären. Oft führen falsche Pflege, Haarkolorationen oder starke Hitzeeinwirkung zu vermehrtem Haarbruch. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Haarausfall im …
Bild: S-thetic Hair: Haare im Winter – Verursachen Mütze & Co. Haarausfall?Bild: S-thetic Hair: Haare im Winter – Verursachen Mütze & Co. Haarausfall?
S-thetic Hair: Haare im Winter – Verursachen Mütze & Co. Haarausfall?
… oder Hut haben Schuld am Haarausfall, sondern der Haarausfall begünstigt das Tragen einer Kopfbedeckung“, weiß Dr. Schmitz. Haarausfall hat verschiedene Ursachen. Allgemein unterscheidet man folgende Arten von Haarausfall: • Der erblich bedingte Haarausfall (Alopecia androgenetica) kommt von einer genetisch bedingten hormonellen Überempfindlichkeit …
Sie lesen gerade: Schleichender Haarausfall...doch was sind die Ursachen?