openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Save Darfur begrüßt US-Sanktionen gegen Sudan

30.05.200715:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Save Darfur Coalition begrüßt Ankündigung des US-Präsidenten

Washington D.C. - 30.05.2007

Die Save Darfur Coalition begrüßt die Entscheidung von US-Präsident George Bush, endlich zielgerichtete Sanktionen gegen das al-Bashir-Regime im Sudan zu verhängen. Gleichzeitig bemängelt die Koalition, dass diese Sanktionen zu spät kommen und nicht ausreichend sind.



Immerhin ist es beruhigend festzustellen, dass die internationale Gemeinschaft und die Bush-Regierung endlich auch einmal handeln, nachdem sie sich lange Zeit darauf beschränkt haben, das sudanesische Regime lediglich zu warnen.

Damit die gestern verkündeten Maßnahmen irgendeine Verbesserung für die Menschen in Darfur bringen, muss der Präsident schleunigst ihre konsequente Durchsetzung sicherstellen. Das Finanzministerium muss die notwenigen Mittel aufbringen, um alle finanziellen Transaktionen, die unter die Sanktionen fallen, ausfindig zu machen und zu stoppen. Die US-Regierung sollte dabei einen aktiven Part bei der Aufklärung und Durchsetzung dieser Maßnahmen spielen. Die Bush-Regierung muss darüber hinaus mit internationalen Partnern zusammenarbeiten, um übergreifende und verbindliche Sanktionen durch den UN-Sicherheitsrat zu erreichen, um mit dem ganzen Gewicht der internationalen Gemeinschaft das al-Bashir-Regime zu zwingen, den Völkermord zu beenden und zum Schutz der Zivilbevölkerung unverzüglich UN-Friedenstruppen ins Land zu lassen. Und schließlich sollte die US-Regierung die Führung beim Aufbau einer festen und verlässlichen Koalition zur Beendigung des Völkermordes übernehmen.


Präsident Bush darf nicht noch weitere Monate verstreichen lassen, um zu prüfen, ob die beschlossenen Maßnahmen auch tatsächlich wirken – die Menschen in Darfur haben diese Zeit nicht. Der Präsident muss eine kurze und klare Frist für einen grundlegenden Wandel im Verhalten der sudanesischen Regierung setzen und gleichzeitig weitere Sofortmaßnahmen vorbereiten, sollte Khartum weiter blockieren. Weitere Maßnahmen sollten die ganze Bandbreite der Sanktionen beinhalten, die durch den Darfur Peace and Accountability Act im Jahre 2006 festgelegt worden sind, einschließlich eines Einlaufverbots in US-Häfen für Schiffe mit sudanesischem Öl, sofortige Schritte zur Einrichtung einer Flugverbotszone sowie die Entwicklung eines Notfallplans für den Fall eines möglichen Zusammenbruchs der Sicherheit in Darfur. Die weiterführenden Maßnahmen müssen zudem eine Ausweitung der angekündigten UN-Sanktionen über die drei bisher betroffenen Einzelpersonen hinaus auf alle Personen in der sudanesischen Regierung beinhalten, die für diesen Völkermord verantwortlich sind, beginnend mit Präsident al-Bashir.

David C. Rubenstein
Geschäftsführer der Save Darfur Coalition

###



Über David Rubenstein – David Rubenstein, Geschäftsführer der Save Darfur Coalition, ist erst vor kurzem mit neuen Filmaufnahmen von Flüchtlingslagern und anderen direkt von der Krise in Darfur betroffenen Gebieten des östlichen Tschad zurückgekehrt. Rubenstein half bereits 2004 bei der Gründung der Save Darfur Coalition und hat sich seither dafür eingesetzt, das öffentliche Bewusstsein für die Lage in Darfur zu wecken und die Bevölkerung der Region zu schützen. Er pflegt Kontakte mit Regierenden aus aller Welt, bekannten Fürsprechern, Flüchtlingen sowie Vertretern von Hunderten verbündeter Organisationen, um sich über die Krisensituation auszutauschen und Maßnahmen zu entwickeln, mit denen die Weltgemeinschaft zum Handeln gebracht werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137888
 1683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Save Darfur begrüßt US-Sanktionen gegen Sudan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 267 befreite Sklaven aus dem Süd-Sudan - Die Regierung kämpft für die Abschaffung der Sklaverei im SudanBild: 267 befreite Sklaven aus dem Süd-Sudan - Die Regierung kämpft für die Abschaffung der Sklaverei im Sudan
267 befreite Sklaven aus dem Süd-Sudan - Die Regierung kämpft für die Abschaffung der Sklaverei im Sudan
… CSI-geförderte Befreiungs- Aktion wurde von Arabern, die zu den „Arab-Dinka Peace Committees“ gehören unterstützt. Die Arab-Dinka Peace Committees operieren in der Nähe von Darfur, Kordofan und in den südlichen Nachbarländern des Sudan. Diese Aktion wurde vor dem Hintergrund der steigenden Spannungen im Sudan wegen der Rechtsprechung des Internationalen …
Bild: C&C Agency unterstützt den Benefiz-Abend für DarfurBild: C&C Agency unterstützt den Benefiz-Abend für Darfur
C&C Agency unterstützt den Benefiz-Abend für Darfur
… unternehmerischen Erfolge der Agentur ermöglichen das soziale Engagement. „Wir nehmen die Verantwortung im sozialen Bereich an und beteiligen uns an karitativen Aktivitäten für Darfur sowie für Projekte in Zentralamerika.“ unterstreicht Janisch ihr Engagement. Wasser, Brot & Kunst für Darfur Die schrecklichen Berichte über Darfur haben bei Cornelia …
Bild: Neues Internet-Portal gegen den VölkermordBild: Neues Internet-Portal gegen den Völkermord
Neues Internet-Portal gegen den Völkermord
Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker starten eine gemeinsame Initiative für Frieden im Sudan und launchen das Portal RettetDarfur.de Berlin, 13. April 2007 – Im Vorfeld des dritten Global Day for Darfur am 29. April starten Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ihre gemeinsame Initiative RettetDarfur.de. Mit einer …
Bild: RettetDarfur.de: Prominente appellieren an Bundeskanzlerin MerkelBild: RettetDarfur.de: Prominente appellieren an Bundeskanzlerin Merkel
RettetDarfur.de: Prominente appellieren an Bundeskanzlerin Merkel
… 27. April 2007 – Mit einem von zahlreichen Prominenten aus Musik, TV, Sport und Kultur unterstützten Appell, der von Völkermord bedrohten schwarzafrikanischen Zivilbevölkerung in Darfur zu helfen und Sanktionen gegen die sudanesische Regierung zu verhängen, haben sich Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Freitag an Bundeskanzlerin …
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
… 30.01.04 - Das Auswärtige Amt stellt dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Mitteln der humanitären Hilfe 212.000 Euro für eine Hilfsmaßnahme in der sudanesischen Provinz Darfur zur Verfügung. Das DRK wird mit diesen Mitteln gemeinsam mit dem sudanesischen Roten Halbmond etwa 27.000 Binnenvertriebene in Süd-Darfur mit Plastikplanen, Decken, Kochsets und …
Bild: RettetDarfur.de: Einladung zur PressekonferenzBild: RettetDarfur.de: Einladung zur Pressekonferenz
RettetDarfur.de: Einladung zur Pressekonferenz
Am 27. April stellen Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker in Berlin ihre gemeinsame Kampagne für Frieden in Darfur vor Berlin, 23. April 2007 – Am 29. April, dem dritten Global Day for Darfur, machen Menschenrechtler auf das Schicksal der schwarzafrikanischen Bevölkerung in Darfur aufmerksam; in mehr als 300 Städten weltweit sind Aktionen, …
direct/ FAZ: UN-Sondergesandter Pronk: UN-Truppen für Darfur bis spätestens Anfang 2007
direct/ FAZ: UN-Sondergesandter Pronk: UN-Truppen für Darfur bis spätestens Anfang 2007
Der Sondergesandte der Vereinten Nationen für Sudan, Jan Pronk, rechnet damit, daß bis Anfang 2007 eine UN-Truppe zum Schutz der Bevölkerung in Darfur aufgestellt wird. "Ich erwarte UN-Truppen in diesem Jahr oder Anfang 2007", sagte Pronk der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe) in Khartum. Eine Entscheidung werde voraussichtlich im Februar …
Bild: Spendenaktion „Shake the Miles!“ auf der SAP TechED ein voller ErfolgBild: Spendenaktion „Shake the Miles!“ auf der SAP TechED ein voller Erfolg
Spendenaktion „Shake the Miles!“ auf der SAP TechED ein voller Erfolg
… Spendenaktion nun 627,20 Euro in die Hilfsprojekte von „Ärzte ohne Grenzen“ im Sudan fließen. Ärzte ohne Grenzen im Sudan „Ärzte ohne Grenzen“ ist seit Anfang 2004 im westsudanesischen Darfur tätig. Mehr als 2.000 sudanesische und internationale Mitarbeiter arbeiten in den drei Provinzen der Region. Die Projekte in Darfur gehören momentan zu den weltweit größten …
Bild: RettetDarfur.de: Fragliche Aussicht auf FriedenBild: RettetDarfur.de: Fragliche Aussicht auf Frieden
RettetDarfur.de: Fragliche Aussicht auf Frieden
Im Vorfeld des vierten Global Day for Darfur warnen Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) vor verfrühter Friedenseuphorie Berlin, 13. September 2007 – Den 4. Global Day for Darfur am 16. September werden Menschenrechtler nutzen, um auf den nach wie vor andauernden Genozid im Westsudan aufmerksam zu machen. Nach Einschätzung der …
Bild: VIER PFOTEN: Erste Streunerhilfe-Mission in den UNAMID-Lagern in DarfurBild: VIER PFOTEN: Erste Streunerhilfe-Mission in den UNAMID-Lagern in Darfur
VIER PFOTEN: Erste Streunerhilfe-Mission in den UNAMID-Lagern in Darfur
Schulung sudanesischer Tierärzte wird Situation auch nachhaltig verbessern Sudan / Darfur, 1. März 2012 – Ein Team der VIER PFOTEN-Streunerhilfe SAC (Stray Animal Care) hat in Kooperation mit UNAMID, der gemeinsamen Mission von UN und Afrikanischer Union in der sudanesischen Provinz Darfur, in den sudanesischen Militärlagern Streunerhunde medizinisch …
Sie lesen gerade: Save Darfur begrüßt US-Sanktionen gegen Sudan