openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ergebnis: Stichprobe Benutzerfreundlichkeit von Konzernpresseseiten

09.05.200712:54 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Im April 2007 testen die Berliner PR- Agentur FEIG und die Psychologische IT-Beratung Apliki die Presseseiten von Siemens, Lufthansa, Apple, Porsche und BMW auf ihre Benutzerfreundlichkeit. Laut einer Umfrage von newsaktuell, sind diese fünf Konzerne die derzeitigen Top-5 Wunschkunden deutscher PR- Agenturen. „Mich hat interessiert ob die Beliebtheit der Konzerne in der Branche auch Auswirkungen auf ihr PR-Angebot hat,“ erklärt Alexander Feig die Stichprobe.



Die Ergebnisse des Usability-Test sind eindeutig, mit der Schulnote von 2,38 liegt der Testsieger Siemens weit hinter den gewohnten Zufriedenheitswerten zurück. „Der Abstand beträgt fast eine ganze Note. In anderen Tests erhalten die Testsieger schon einmal eine Bewertung zwischen 1,5 und 1,75,“ so Alexander Feig. Auffällig im Umfeld des Tests war, dass besonders Journalisten den Test abbrachen. Die aufwendig animierten Internetseiten verursachten lange Ladezeiten und dadurch viel Frustration. Die gleiche Frustration entstand beim Auffinden der Presseseite. „Unternehmen sind immer gerne auf Abgrenzung bedacht. So werden etablierte Begriffe wie Presse und Kontakt als News oder Dialog benannt. Die Testergebnisse zeigen, dass diese Veränderungen den Benutzer verwirren. Im Fall BMW führte es dazu, dass alle Testkandidaten den Link zur Presseseite bei uns telefonisch nachfragten.“ Einzig unauffälliger Kandidat unter den Konzernen ist Lufthansa, die Tester bescheinigten der Presseseite keine deutliche Schwäche. Zusammen mit Siemens steht Lufthansa auf dem ersten Platz. Den letzten Platz teilen sich Porsche und BMW. Die Testergebnisse sind auf Anfrage erhältlich.

Bewertung in Schulnoten:
Siemens (2,38), Lufthansa (2,49), Apple (3,01), Porsche (3,22), BMW (3,23)

Methodik

Die fünf Presseportale wurden anhand eines Vergleichstest auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet. Zu diesem Zweck wurden den dreißig Testern jeweils fünf identische Aufgaben je Presseportal gestellt. Im Anschluss wurden per Fragebogen zehn formative Kriterien und eine reflektive Skala abgefragt. Jedem Tester wurden zwei Presseportale zugeteilt. Die Reihenfolge wurde randomisiert. Der Test wurde in Kooperation mit der Psychologischen IT-Beratung Apliki durchgeführt. Der Testaufbau basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden der Usabilityforschung.

Pressekontakt:

FEIG
Alexander Feig
Stargarder Straße 9
10437 Berlin

Telefon: 030 43 65 98 67
Fax: 030 43 65 98 68
E-Mail
www.feig-pr.de

FEIG Kommunikation

FEIG ist eine Berliner PR-Agentur mit den Schwerpunkten Pressearbeit, Krisenkommunikation und Investor Relations. Inhaber Alexander Feig, Diplomtheologe, wechselte 2001 von der Kirche in die PR-Branche. Seitdem berät er erfolgreich Unternehmen und Vereine aus Deutschland und der Schweiz. Seit April 2007 leitet Alexander Feig den Aufbau der PR-Akademie Berlin. Für jede Presseaussendung pflanzt FEIG einen Baum auf einem Biohof in Brandenburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134269
 1724

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ergebnis: Stichprobe Benutzerfreundlichkeit von Konzernpresseseiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FEIG

Bild: Ausstellung: Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier.Bild: Ausstellung: Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier.
Ausstellung: Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier.
Szenische Bilder. Zeremonie für ein Double Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier +++ Vernissage, 30. April 2010 um 18 Uhr +++ Beginn der Zeremonie gegen 19.30 Uhr +++ FRISCH Berlin, Halle am Wasser +++ Ein Telefonat eröffnet am 30. April 2010 gegen 19.30 Uhr die Ausstellung von Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier bei FRISCH Berlin in der Halle am Wasser hinter dem Hamburger Bahnhof. Der Einlass beginnt ab 18 Uhr. Gesprächspartnerin am Telefon ist die Hamburger Transsexuelle Christine W.. Danach geht die Handlung der „Zeremonie für ein Double“…
14.04.2010
Bild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in SüdfrieslandBild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Die Galerie Südliches Friesland hat die Kunstedition Hiddensee zu Gast. +++ Eröffnung: Samstag, den 28. November 2009, von 18 Uhr bis 21 Uhr. +++ Zusätzlich zu der Edition werden Bilder und Blätter von Günther Grass, Johannes Heisig, Torsten Schlüter und Kathrin Schötz gezeigt. +++ Am Samstag den 28. November 2009 eröffnet Uwe Schmalstieg um 18 Uhr in der Galerie Südliches Friesland in der Neuenburger Straße 59 in Zetel die Ausstellung „Ein Stück Ostsee in Südfriesland“. In seiner zweiten Kunstausstellung zeigt der Maler die zwölf Blätter de…
19.11.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BEST RECRUITERS 2016/17: Deloitte ist Deutschlands Top RecruiterBild: BEST RECRUITERS 2016/17: Deloitte ist Deutschlands Top Recruiter
BEST RECRUITERS 2016/17: Deloitte ist Deutschlands Top Recruiter
… Kollegen in Österreich und der Schweiz die Nase vorn. In den Nachbarländern verwenden beispielsweise 47 bzw. 52 % eine mobil optimierte Website. Bewerbungskanäle: Benutzerfreundlichkeit noch nicht überall im Fokus Während sich im Bereich der mobilen Optimierung viel getan hat, zeigen sich Arbeitgeber noch unflexibel, was die Art der Bewerbung von …
CeBIT 2011: Service-Management der Generation 5.1
CeBIT 2011: Service-Management der Generation 5.1
… Web-Services, die zertifizierte Anbindung an den Microsoft Office Communications Server (OCS), eine Optimierung für Terminal-Server sowie eine gesteigerte Benutzerfreundlichkeit. Zukunftsfeld Non-IT-Service-Management Besucher des helpLine Standes auf der CeBIT können sich außerdem ausführlich über Einsatzszenarios von helpLine im Bereich Non-IT-Service-Management …
Konzepte prüfen, bewerten und optimieren
Konzepte prüfen, bewerten und optimieren
… Der Konzepttest von 4C Consumer Insight basiert weniger auf komplexen, schwer nachvollziehbaren Untersuchungsmethoden, sondern zeichnet sich durch eine belastbare, repräsentative Stichprobe aus. Konzeptbewertung mittels objektiver Kennzahlen Die zentrale Kenngröße des Konzepttests von 4C Consumer Insight ist das Kaufinteresse. Wie hoch ist das Interesse …
Deutliches Steigerungspotenzial – Karriereseiten von Krankenhäusern und Kliniken
Deutliches Steigerungspotenzial – Karriereseiten von Krankenhäusern und Kliniken
… können Krankenhäuser und Kliniken ihre Position im Wettbewerb um Fachkräfte deutlich verbessern. Für die Bewertungsdimensionen Erreichbarkeit, Informationsbereitstellung, Usability (Benutzerfreundlichkeit) und Interaktivität wurden jeweils mehrere Kriterien definiert, mit denen eine Stichprobe von 180 zufällig ausgewählten Krankenhäusern und Kliniken …
Bild: BVDW: Mobile Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängenBild: BVDW: Mobile Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängen
BVDW: Mobile Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Nutzer hängen
… wurden, entsprechen in der soziodemografischen Zusammensetzung den Zielgruppen repräsentativer Studien (vgl. AGOF e.V. Sektion Mobile, AGOF mobile facts 2011). Bei der Stichprobe der Mobile Werbewirkungsstudie "Kinnie 2011" überwiegen männliche Mobile-Internet-Nutzer (Kontrollgruppe 63,1 Prozent / Testgruppe 61,1 Prozent), entsprechend sind 36,9 Prozent …
Unschärfe-Problem behindert Online-Stellensuche - Taxonomie-Grundregeln beeinflussen die Treffer-Qualität bei der Suche nach Stellenangeboten
Unschärfe-Problem behindert Online-Stellensuche - Taxonomie-Grundregeln beeinflussen die Treffer-Qualität bei der Suche nach Stellenangeboten
… häufig nur nach reinen Text-Vergleichen ohne auf die besondere Bedeutung der Inhalte einzugehen. So fanden die Experten des Jobbörsen-Branchendiensts Crosswater Systems bei einer Stichprobe unter knapp 600 Stellenanzeigen bei zehn unterschiedlichen Jobbörsen heraus, daß die Genauigkeit der Trefferquoten zwischen 0 und 100% schwankt - für Stellensuchende …
IMC International Mining Corp. erweitert Kupfer-Gold-Mineralisierung auf Gebiet Cirque
IMC International Mining Corp. erweitert Kupfer-Gold-Mineralisierung auf Gebiet Cirque
… IP-Untersuchungen über 1,5 km Luftlinie, der Entnahme von 29 Bodenproben entlang einer IP-Linie und 8 Proben, die für eine petrographische Untersuchung eingereicht wurden. Zu den ausgewählten Ergebnissen der Stichproben mit Werten von mehr als 0,3 % Cu zählen wie folgt: Probe #Cu %Au g/tAg g/tMo ppm Probentyp 2313 0,720,128 3,74 1,77 Stichprobe-A …
Bild: result hat eine Eigenstudie zu „Twitter – Verhaltensbasierte Nutzertypologie“ durchgeführtBild: result hat eine Eigenstudie zu „Twitter – Verhaltensbasierte Nutzertypologie“ durchgeführt
result hat eine Eigenstudie zu „Twitter – Verhaltensbasierte Nutzertypologie“ durchgeführt
Köln, 25.02.2010 – result hat die Studie „Twitter – Empirische Analyse auf Basis einer repräsentativen Stichprobe aktiver deutscher Twitter-Accounts“ fertig gestellt. Mit der vorliegenden Studie möchte das Markt- und Medienforschungsinstitut einen Beitrag zur Aufklärung des Phänomens Twitter leisten. Die Studie soll die Frage klären, ob Twitter-Nutzer …
Bild: Das Ergebnis zählt Mit der Sequentialinventur sparen Unternehmen Zeit und RessourcenBild: Das Ergebnis zählt Mit der Sequentialinventur sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen
Das Ergebnis zählt Mit der Sequentialinventur sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen
… organisiert und durchgeführt werden. Durch den Einsatz der Sequentialinventur kann im Lager kostengünstig, schnell und im laufenden Betrieb gezählt werden. Dabei wird eine Stichprobe des Bestands inventarisiert und auf den Gesamtbestand hochgerechnet. Anders als Schatzsucher, die begeistert und exakt ihre Perlen, Goldketten und Münzen zählen, sehen …
Bild: Schlechte Noten im Netz für KiK und Apollo-Optik: Aktuelle Studie untersucht KundenzufriedenheitBild: Schlechte Noten im Netz für KiK und Apollo-Optik: Aktuelle Studie untersucht Kundenzufriedenheit
Schlechte Noten im Netz für KiK und Apollo-Optik: Aktuelle Studie untersucht Kundenzufriedenheit
… speziellen Such-Software das Netz gezielt nach Bewertungen der größten Handelsmarken in den Segmenten Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Augenoptiker durchforstet. Anschließend wurde eine Stichprobe von über 12.000 Seiten auf Relevanz, Tonalität und Aktualität untersucht. Über 4.000 Kundenaussagen über H&M, Görtz, Christ, Fielmann & Co. bilden …
Sie lesen gerade: Ergebnis: Stichprobe Benutzerfreundlichkeit von Konzernpresseseiten