openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland

19.11.200917:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Blatt aus der Edition Hiddensee: Max Kaus, Hockende am Strand, 2007, Druck nach Gemälde,  Auflage: 65, 60 cm x 46 cm
Blatt aus der Edition Hiddensee: Max Kaus, Hockende am Strand, 2007, Druck nach Gemälde, Auflage: 65, 60 cm x 46 cm

(openPR) Die Galerie Südliches Friesland hat die Kunstedition Hiddensee zu Gast. +++ Eröffnung: Samstag, den 28. November 2009, von 18 Uhr bis 21 Uhr. +++ Zusätzlich zu der Edition werden Bilder und Blätter von Günther Grass, Johannes Heisig, Torsten Schlüter und Kathrin Schötz gezeigt. +++



Am Samstag den 28. November 2009 eröffnet Uwe Schmalstieg um 18 Uhr in der Galerie Südliches Friesland in der Neuenburger Straße 59 in Zetel die Ausstellung „Ein Stück Ostsee in Südfriesland“. In seiner zweiten Kunstausstellung zeigt der Maler die zwölf Blätter der Edition Hiddensee sowie zusätzlich Bilder und Blätter von Günther Grass, Johannes Heisig, Torsten Schlüter und Kathrin Schötz. Die Ausstellung wird bis zum 10. Januar 2010 zu sehen sein. Die Galerie ist jeweils Donnerstag und Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet oder nach telefonischer Vereinbarung. Telefon: 04452 919294 www.galerie-suedlichesfriesland.de

Bereits die erste Ausstellung „Druckfigur“ der Galerie Südliches Friesland fand in der Region großen Anklang. „Es sind erstaunlich viele Besucher gekommen, um die Ausstellung zu sehen,“ weiß Uwe Schmalstieg zu berichten, „hin und wieder musste man sich an dieses Neue erst gewöhnen aber dann waren die Meinungen durchweg positiv.“

Eine Woche nach Beendigung der ersten Ausstellung eröffnet Schmalstieg am 28. November 2009 von 18 Uhr bis 21 Uhr die zweite Ausstellung der Galerie mit dem Titel „Ein Stück Ostsee in Südfriesland“. Gezeigt werden die zwölf Drucke der Kunstedition Hiddensee, die von dem im Soltau lebenden Dr. Dietmar Peikert gegründet wurde und seit Anfang 2009 in den Händen von Stefan Westphal liegt. Mit der Edition sollen zusätzliche künstlerische Aktivitäten auf der Ostseeinsel gefördert werden. Sie umfasst Drucke von Günther Grass, Harald Metzkes, Max Kaus, Werner Liebmann, Helge Leiberg, Katrin Schötz, Johannes Heisig, Ruth Tesmar, Thorsten Schlüter, Reinhard Muschik, Sabine Curio, Dieter Goltzsche sowie weitere Bilder und Blätter zu dem Thema Hiddensee.

„Dass die Edition Hiddensee in Zetel gezeigt werden kann, freut mich sehr“, so Schmalstieg, „Bei uns in der Region gewinnt die Kunst immer mehr an Bedeutung. Da kann Hiddensee mit seiner langen künstlerischen Tradition ein gutes Beispiel sein, wie man eine solche Kultur aufbaut und fördert.“ Ganz besonders freut sich Uwe Schmalstieg darüber, dass er als Erster einen Ersatz für das bereits vergriffene Editions-Blatt von Günther Grass zeigen kann.

Ausstellung „Ein Stück Ostsee in Südfriesland“
Ort: Galerie Südliches Friesland, Neuenburger Straße 59, 26340 Zetel
Eröffnung: 28. November 2009 von 18 Uhr bis 21 Uhr
Dauer: 28. November 2009 bis 10. Januar 2010
Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr (13. 12. 2009 geschlossen) oder nach telefonischer Vereinbarung
Künstler: Günther Grass, Harald Metzkes, Max Kaus, Werner Liebmann, Helge Leiberg, Katrin Schötz, Johannes Heisig, Ruth Tesmar, Thorsten Schlüter, Reinhard Muschik, Sabine Curio, Dieter Goltzsche
Kontakt: Uwe Schmalstieg 044 52 /91 92 94, www.galerie-suedlichesfriesland.de

Pressefoto: Max Kaus, Hockende am Strand, 2007, Druck nach Gemälde,
Auflage: 65, 60 cm x 46 cm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372793
 3065

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FEIG

Bild: Ausstellung: Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier.Bild: Ausstellung: Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier.
Ausstellung: Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier.
Szenische Bilder. Zeremonie für ein Double Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier +++ Vernissage, 30. April 2010 um 18 Uhr +++ Beginn der Zeremonie gegen 19.30 Uhr +++ FRISCH Berlin, Halle am Wasser +++ Ein Telefonat eröffnet am 30. April 2010 gegen 19.30 Uhr die Ausstellung von Gustav Kluge und Kathrin Haaßengier bei FRISCH Berlin in der Halle am Wasser hinter dem Hamburger Bahnhof. Der Einlass beginnt ab 18 Uhr. Gesprächspartnerin am Telefon ist die Hamburger Transsexuelle Christine W.. Danach geht die Handlung der „Zeremonie für ein Double“…
14.04.2010
Bild: Vorbesichtigung und Pressegespräch 2. Mitteldeutsche KunstauktionBild: Vorbesichtigung und Pressegespräch 2. Mitteldeutsche Kunstauktion
Vorbesichtigung und Pressegespräch 2. Mitteldeutsche Kunstauktion
2. Mitteldeutsche Kunstauktion eröffnet am 24. Oktober 2009 ab 14 Uhr im KunstPavillon Eisenach, Wartburgallee 47, 99817 Eisenach. +++ Eröffnung: Vorbesichtigung der 270 Exponate am 17. Oktober 2009 von 19 Uhr bis 21 Uhr im KunstPavillon, danach täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr. +++ Pressegespräch und -rundgang mit Initiatoren Peter Schäfer und Stefan Westphal am Sonntag, den 18. Oktober 2009, 13:00 Uhr. +++ Im Vorfeld der 2. Mitteldeutschen Kunstaktion im KunstPavillon Eisenach findet am Samstag, den 17. Oktober 2009, die Eröffnung der Vorbesi…
14.10.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10. Ostsee-Kongress: Mehr Wissen geht nichtBild: 10. Ostsee-Kongress: Mehr Wissen geht nicht
10. Ostsee-Kongress: Mehr Wissen geht nicht
… Maßstab in Sachen Vortragsimpulse. Der 10. Ostsee-Kongress findet am Freitag, den 4. April in der Stadthalle Rostock statt und beginnt um 12.00 Uhr mit einer kleinen Ausstellung regionaler Unternehmenspartner im Foyer. Tickets kosten je nach Kategorie und Zusatzleistungen zwischen 149,- und 379,- Euro. Für Unternehmen und Gruppen gibt es auf Wunsch besondere …
Bild: Fotowettbewerbe rund um Meer & KüsteBild: Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste
Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste
… Meeres vor ihrer Haustür. Auf Exkursionen und in eigenständiger Recherche gehen die Jugendlichen ihren Wunschthemen nach, um ihre Ergebnisse später im Internet und auf einer Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein Fotowettbewerb lädt abschließend auch andere Küsteninteressierte ein, aktiv zu werden. Denn was nützt Wissen, wenn es in der Schule …
Christo und Jeanne-Claude in der Rostocker Kunsthalle
Christo und Jeanne-Claude in der Rostocker Kunsthalle
… und Ostsee besuchen werden. Die Kunsthalle Rostock zeigt vom 16. Juli bis 8. Oktober 2006 zwei bedeutende Projekte des Künstlerpaares in einer großen Ausstellung. Sämtliche Räume des Kunstmuseums werden ausschließlich dieser umfassenden Exposition gewidmet. Im ersten Teil der Ausstellung wird die Verhüllung der traditionsreichen Pariser Brücke „Pont …
Dittchenbühne lädt zum Casting für „Wann brennt Copernikus?“
Dittchenbühne lädt zum Casting für „Wann brennt Copernikus?“
… / 2.3.2020) Das Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ bietet Menschen, die gern Theater spielen möchten, eine tolle Chance: Für die neue Inszenierung des Stücks „Wann brennt Copernikus?“ werden noch Darstellerinnen und Darsteller gesucht. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt erläutert: „Für das Kopernikus-Stück wird es bis zu zwölf Aufführungen …
Bild: Aquarelle & Pastelle von Hanka und Frank KoebschBild: Aquarelle & Pastelle von Hanka und Frank Koebsch
Aquarelle & Pastelle von Hanka und Frank Koebsch
… September einen Kurs von Frank Koebsch an der Volkshochschule. Es ist bereits das dritte Mal nach 2006 und 2008, dass das Ehepaar Koebsch mit Unterstützung der Stadtwerke eine Ausstellung realisieren kann. Nach Ausstellungen u.a. in Berlin, Binz, Greifswald und Hamburg freuen sich beide auch bei dieser Ausstellung in der Kröpeliner Str. 32 auf viele Besucher …
Bild: Zur Ausstellung "Ostsee" von Northing, Gröbner, Sommer, Springer und Klose bei art+form in DresdenBild: Zur Ausstellung "Ostsee" von Northing, Gröbner, Sommer, Springer und Klose bei art+form in Dresden
Zur Ausstellung "Ostsee" von Northing, Gröbner, Sommer, Springer und Klose bei art+form in Dresden
… gerade auch unter Künstlern nach wie vor ungebrochen. art+form hat fünf bildende Dresdner Künstler, die dieser Faszination seit vielen Jahren erlegen sind, zu einer gemeinsamen Ausstellung eingeladen. Bei zwei von ihnen wurden Hiddensee (Ulrike Northing) und Rügen (Gottfried Sommer) zur neuen Heimat. Sie alle erleben „ihre“ Ostsee. Das Zusammentreffen von …
„Schlechtes Wetter?“ – Nur vom 15. Juli bis 14. Oktober
„Schlechtes Wetter?“ – Nur vom 15. Juli bis 14. Oktober
Am 15. Juli eröffnet im Volkskunde Museum Hesterberg in Schleswig die Sonderausstellung „Schlechtes Wetter?“. Bis zum 14. Oktober sind Wetterexperten und alle, dies es werden wollen, eingeladen, in dem Landesmuseum auf Entdeckertour in die Geschichte des schleswig-holsteinischen Wetters zu gehen. Wer im Museum mit eigenen Augen gesehen hat, welche zerstörerische …
1 Stück, 5 Länder, 9 Städte und 12 Tage: Die Dittchenbühne geht auf Ostsee-Tournee
1 Stück, 5 Länder, 9 Städte und 12 Tage: Die Dittchenbühne geht auf Ostsee-Tournee
(Elmshorn/25.9.2018) Wieder einmal geht die Elmshorner Dittchenbühne auf ihre Ostsee-Tournee - dieses Mal vom 1. bis 12. Oktober 2018 und mit dem Stück „Die Reise nach Tilsit“. Durch insgesamt sechs Länder und in neun Städte führt die diesjährige Ostsee-Tournee der Dittchenbühne. Start ist am 1. Oktober 2018 in Elmshorn. An diesem Tag finden auch schon …
Bild: OPAL startet mit insglückBild: OPAL startet mit insglück
OPAL startet mit insglück
… gigantischen Bauprojektes als eindrucksvolles Baustellenerlebnis. Neben dem authentischen Arbeitscharakter des Veranstaltungsortes und der Grundsteinlegung für die Übergabestation lieferten auch die Ausstellung eines Pipeline-Stückes in Originalgröße sowie die Ausstellung historischer Fundstücke aus der Zeit 5.300 vor Christus eine spannende Aufbereitung des …
Bild: Adventsstimmung – Ostsee Kreuzfahrt ab Southampton nach Göteborg und KopenhagenBild: Adventsstimmung – Ostsee Kreuzfahrt ab Southampton nach Göteborg und Kopenhagen
Adventsstimmung – Ostsee Kreuzfahrt ab Southampton nach Göteborg und Kopenhagen
… vor der Abfahrt noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigt werden wie das Museum of Archaeology, das Tudor House Museum und das Maritime Museum, das eine imposante Titanic-Ausstellung zeigt. Auch kulinarisch können sich die Gäste vor dem Start der Ostsee Kreuzfahrt in den Restaurants am Yachthafen Ocean Village verwöhnen lassen. Die aktuellen Angebote …
Sie lesen gerade: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland