(openPR) San Francisco – Banken- und Finanzzentrum der amerikanischen Westküste
Frankfurt, 08.05.2007 – In dieser Woche beleuchtet das Immobilien-Beratungsunternehmen NAI apollo in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort San Francisco.
Darin informiert das Unternehmen über die aktuellen Wirtschafts- und Immobilienmarktdaten sowie die erwarteten Trends der Metropolregion an der amerikanischen Westküste. Besonders interessant ist dabei die Entwicklung der Investitionen in den Einzelhandel, die sich von 2005 auf 2006 um ganze 850% gesteigert haben.
Hier die wichtigsten Daten zum Standort San Francisco im Überblick:
* San Francisco ist das Banken- und Finanzzentrum der Westküste - ein pulsierender Mittelpunkt für die regionale, nationale und globale Geschäftswelt.
* Der Büromarkt des County San Francisco verzeichnet auch weiterhin eine stetige Erholung mit abnehmendem Leerstand und ansteigenden Mieten. Der Leerstand auf dem gesamten Markt sank gegen Ende 2006 auf 10,6%. Für das Jahr wurde eine positive Nettoabsorption von mehr als 93.000 Quadratmetern bei ca. 120.800 Quadratmetern erzielt. Der jährliche Durchschnittspreis für Büros im Zentrum der Stadt (mit Betriebskostenübernahme durch Vermieter) lag gegen Ende 2006 bei USD 368,64 pro Quadratmeter, was einem Zuwachs von USD 43,06 gegenüber dem Vorjahr entspricht.
* Die Investmentaktivitäten in Gewerbeimmobilien bleiben sehr aktiv; San Francisco war im Jahr 2006 für ein Drittel des gesamten Verkaufsvolumens bei kommerziellen Investitionen der Bay Area verantwortlich. Das Jahr begann mit dem Wiederverkauf des höchsten Gebäudes von San Francisco (Bank of America) für USD 1 Mrd. Im weiteren Verlauf kam zusätzliches Volumen von USD 2,5 Mrd. hinzu. Die Investitionen im Einzelhandel sprangen von USD 35 Mio. im Jahr 2005 auf über USD 300 Mio. im Jahr 2006.
* Der Markt für Industriegebäude und Lagerhallen in San Francisco besteht aus ca. 1,8 Mio. Grundfläche und wird sowohl von Vertriebs- als auch von Produktionsunternehmen genutzt. Der Leerstand auf diesem Markt hat sich 2006 zum Jahresende auf knapp 2,6% verschärft. Der durchschnittlich geforderte Preis für Triple Net Vermietungen (NNN) bei Industriegebäuden und Lagerhallen lag im Jahr 2006 beständig zwischen USD 8,07 und USD 8,29 pro Quadratmeter.
* Der Einzelhandel in San Francisco ist bekannt für seine zwei großen “B" - Barney's und Bloomingdales. Das Kaufhaus Barney's hat einen Deal über knapp 5.900 Quadratmeter im Union Square unterschrieben und plant die Eröffnung im Herbst 2007. Ein neues, fast 33.500 Quadratmeter großes Bloomingdale-Geschäft eröffnete im großen Stil im September 2006 in Westfield / Forest City, einer Erweiterung des Zentrums von San Francisco. Eine Kombination aus stabilen Verkäufen, gesundem Tourismus und Hotelauslastungen oberhalb des 70-Perzentils führte dazu, dass Einzelhändler nahezu 18.600 Quadratmeter Straßenfront anmieteten, zusätzlich zu den 170 neuen Geschäften im Westfield Centre.
Die englische Ausgabe der Global Spotlight mit einigen zusätzlichen Informationen kann auf der NAI apollo-Website im Research Bereich (http://www.nai-apollo.de/Default.aspx?tabid=4942) heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Norika Gölz
LinusContent AG
Tel. (069) 90 74 88 80
Fax (069) 74 22 16 17

Kontakt NAI apollo:
Axel König MRICS, CEO
Im Trutz Frankfurt 55
60322 Frankfurt am Main
Tel. (069) 970 50-50
Fax (069) 970 50-55
Über NAI apollo
NAI apollo hat sich als inhabergeführtes Full-Service-Unternehmen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt etabliert. Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Niederlassungen an den wichtigsten deutschen Immobilienstandorten ist das Unternehmen bundesweit aktiv. Als transaktionsorientierter Asset Manager verantwortet NAI apollo neben der bedarfsgerechten Transaktionsberatung auch den gezielten Auf- und Ausbau von Immobilienvermögen.