(openPR) Das Hamburger Unternehmen Car Professional Management (CPM) hat sein Serviceangebot erweitert und übernimmt für Fuhrparkbetreiber die komplette Abwicklung rund um die neuen Feinstaubplaketten. Seit März können CPM-Kunden diese Dienstleistung für alle Fahrzeugarten nutzen und dadurch viel Zeit und Arbeitsaufwand sparen. Es genügt dafür ein einziger schriftlicher Auftrag, um bei der CPM für die gesamte Flotte die erforderlichen Plaketten zu bestellen. Die Fuhrparkspezialisten holen dann alle erforderlichen Fahrzeugdaten über das Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) ein, beschaffen die Plaketten auf Grundlage der erhaltenen KBA-Auskünfte und versenden die verschiedenfarbigen Aufkleber an die Fuhrparkbetreiber oder die Fahrzeugnutzer.
Thomas Reiter, Prokurist der CPM, weiß, dass es besonders bei großen Fuhrparks sehr mühselig ist, für jedes Fahrzeug die individuelle Plakette zu ermitteln und zu beschaffen: „Die gesamte Abwicklung ist extrem aufwändig und beansprucht viel Zeit, die unsere Kunden stattdessen effektiver nutzen können. Dafür arbeiten sie schließlich mit Spezialisten wie uns zusammen und können darauf vertrauen, dass wir ihnen jederzeit mit unserem Know-how zur Verfügung stehen.“ Dank langjähriger Erfahrungen und guten Verbindungen zu Ämtern und Partnerbetrieben kann die CPM für den Plakettenservice einen schnellen und reibungslosen Ablauf garantieren und damit ihre Kunden spürbar entlasten.
Bereits seit 1992 analysieren und optimieren die Hamburger Fuhrparkprofis die Flottenkosten ihrer inzwischen mehr als 100 Kunden mit einem Gesamtbestand von über 37.800 betreuten Fahrzeugen. Damit gehört die CPM zu den größten deutschen Anbietern für reines herstellerunabhängiges Fuhrparkmanagement.
Hintergrund der neuen Dienstleistung ist die am 1. März in Kraft getretene Kennzeichnungsverordnung. Diese schreibt vor, dass Fahrzeuge künftig ihre Schadstoffklassen durch eine farbige Plakette ausweisen müssen, um auch in so genannten „Umweltzonen“ freie Fahrt zu haben. Fahrzeugen mit hohem Schadstoffausstoß drohen ab 2008 in diesen ausgewiesenen Aralen Fahrverbote.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
JDB Media GmbH
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg
Tel.: 040-46 88 32-30
Fax: 040-46 88 32-32