openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprit sparen, mitfahren

13.05.200811:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sprit sparen, mitfahren

(openPR) nicht alleine durch die teuren Benzin- und Dieselkosten sondern auch wegen der CO2 Diskussion werden Fahrgemeinschaften immer beliebter.

Vor dem Internetzeitalter hatten Mitfahrzentralen in Großstädten den Job der Vermittlung von Fahrten zwischen Fahrern und Mitfahrern übernommen. Mittlerweile übernehmen jetzt einige Internetseiten diese Funktion. Im Internet können Fahrer ihre Angebote einstellen und darauf warten, dass sich Mitfahrer finden. Das Problem bis jetzt war es, dass Mitfahrer keine Übersicht über freie Plätze in den Fahrzeugen hatten. Sie mussten mühsam den Fahrer per Telefon oder Email kontaktieren, um zu fragen, ob eine Fahrt noch frei oder schon besetzt ist. Besonders in Stoßzeiten zu Weihnachten, Ostern, Neujahr oder langen Wochenenden kommt es öfters zu Situationen, dass Mitfahrer mehrfach Fahrer kontaktieren müssen, um zu fragen ob eine Fahrt noch verfügbar ist. Dies verursacht bei den Fahrern und Mitfahrern erheblichen Mehraufwand an Zeit und Kosten.

Mit der Einführung der neuen kostenlosen Webseite drivecommunity.de wird dieser Missstand behoben. Die Webseite drivecommunity.de bietet u. a. ein Reservierungssystem für angebotene Fahrten mit bildlicher Übersicht über freie Plätze. Die Mitfahrer können hier ganz einfach und bequem sich für eine Fahrgemeinschaft anmelden. Auf dieser Weise sparen beide Parteien Nerven und Geld.

A. Reuter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210582
 1517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprit sparen, mitfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Benzinpreise - ACE: Marktwirtschaftliche Regulierung stärkt Wettbewerb
Benzinpreise - ACE: Marktwirtschaftliche Regulierung stärkt Wettbewerb
… bisher zu vergleichen“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner am Mittwoch in Stuttgart. Außerdem stünden die Ölmultis unter einem größeren öffentlichen Rechtfertigungsdruck, wenn sie den Sprit von einem auf den anderen Tag verteuern wollten. Als Beispiel für eine „marktwirtschaftliche Form der Preisregulierung“ führte der ACE die neue Praxis in Österreich …
BE-Fuelsaver®: M-Plus für PKW & Sportwagen ab 200 PS bis ca. 350 PS – Sprit sparen auch bei Luxuslimousinen
BE-Fuelsaver®: M-Plus für PKW & Sportwagen ab 200 PS bis ca. 350 PS – Sprit sparen auch bei Luxuslimousinen
Cham, 17.10.2014, Die BE-Fuelsaver® Produktfamilie hat sich um ein neues Produkt vergrößert: Der M-Plus. Damit ist Sprit sparen für Autos ab 200 PS bis ca. 350 PS möglich und die Lücke zum BE-Fuelsaver® L wurde geschlossen. Der L ist für Kleinlaster, Transporter und LKW bis 3,5 t geeignet. Der M-Plus wurde für extra für Sportwagen, SUV´s und zahlreiche …
Bild: CARUISING® auf Facebook - Kostenloses Spritspartraining zu gewinnenBild: CARUISING® auf Facebook - Kostenloses Spritspartraining zu gewinnen
CARUISING® auf Facebook - Kostenloses Spritspartraining zu gewinnen
Nach Re-Launch von CARUISING.com nun auch Präsenz auf Facebook. Teil der Onlinestrategie zum Markenauftritt des CARUISING® Spritspartrainings. Nutzenkommunikation im Zentrum: "Das CARUISING® Spritspartraining. Sprit sparen. Schneller fahren." Das CARUISING® Spritspartraining ist seit dem 11.9. offiziell auf Facebook vertreten. Davon abgeleitet werden …
Bild: Sprit-Fuchs® schon nach kurzer Zeit erfolgreich – Sprit sparen und Feinstaub reduzieren leicht gemacht!Bild: Sprit-Fuchs® schon nach kurzer Zeit erfolgreich – Sprit sparen und Feinstaub reduzieren leicht gemacht!
Sprit-Fuchs® schon nach kurzer Zeit erfolgreich – Sprit sparen und Feinstaub reduzieren leicht gemacht!
Zumikon, 29.02.2016 – Der Sprit-Fuchs® ist schon kurze Zeit nach seiner Produkteinführung sehr erfolgreich. Mit ihm können Autofahrer jetzt noch leichter Sprit sparen und gleichzeitig die Abgase - und damit den gefährlichen Feinstaub - reduzieren. Der Sprit-Fuchs® vereint eine Vielzahl von Vorzügen, die bei den Kunden sofort gut angekommen sind. …
Bild: Sprit-Spar-Tipps der Autohausfamilie helfen Geld zu sparen und die Umwelt zu entlastenBild: Sprit-Spar-Tipps der Autohausfamilie helfen Geld zu sparen und die Umwelt zu entlasten
Sprit-Spar-Tipps der Autohausfamilie helfen Geld zu sparen und die Umwelt zu entlasten
Ob es die immer weniger werdenden Vorkommen des Rohöls, die Spekulationen an den Aktienmärkten, oder die Sommerferien sind, die die Spritpreise in die Höhe treiben. Klar ist, dass der Preis für unseren Fortbewegungs-Treibstoff Nummer 1, noch nie so schnell in die Höhe geschossen ist, wie in den letzten 10 Jahren. Doch alles Klagen nützt nichts, denn …
Bild: Bis zu 30 Prozent Sprit sparen durch Training im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/LüneburgBild: Bis zu 30 Prozent Sprit sparen durch Training im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg
Bis zu 30 Prozent Sprit sparen durch Training im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg
… etwas dafür tun, weniger Benzin zu verbrauchen, die Umwelt zu schonen und dabei Geld zu sparen. Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg in Embsen zeigt in seinem ADAC Sprit-Spar-Training, wie der Autofahrer in nur einem Tag Schulung lernt, bis zu 30 Prozent Benzin einzusparen. Nach vier bis fünf Tankfüllungen hat der Teilnehmer die Kosten für …
Bild: Drink and Drive - Rivella macht München mit Rikschas mobilBild: Drink and Drive - Rivella macht München mit Rikschas mobil
Drink and Drive - Rivella macht München mit Rikschas mobil
Sechs Radl-Taxis verbinden sommerlichen Trinkgenuss mit umweltfreundlichem Fahrvergnügen – getreu dem Motto „100 Prozent Spaß, 0 Prozent Sprit“ München, 30. März 2009 – Rot-weiße Rikscha-Mobile unter weiß-blauem Himmel: Ab sofort startet München mit sechs neuen Rivella-Radl-Taxis in die Freiluftsaison 2009. Das Besondere: So kommen die Münchner nicht …
Bild: Elektroroller-Generation 2010 – elektrisierende Idee mit MarktpotenzialBild: Elektroroller-Generation 2010 – elektrisierende Idee mit Marktpotenzial
Elektroroller-Generation 2010 – elektrisierende Idee mit Marktpotenzial
Wenn es um elektrische Fortbewegung geht, stößt man bei der Bevölkerung auf eine hohe Akzeptanz, weiß man bei der Tiroler Firma e-sprit. Elektromobilität ist die Zukunft, das ist klar. Alternative gibt es keine. Zwei Modelle hat die Firma auf dem Markt, den E-Scooter Silenzio – klein und kompakt und seinen großen Bruder Fury, der durch Top-Geschwindigkeit …
Sprit sparend fahren – nicht nur in der Umweltzone
Sprit sparend fahren – nicht nur in der Umweltzone
… generell darauf achten, den Benzinverbrauch so gering wie möglich zu halten. Das senkt die Abgasemissionen und schont nebenbei auch noch den Geldbeutel. Verantwortungsbewusstes und Sprit sparendes Fahren bedeutet beispielsweise, stets den höchstmöglichen Gang zu wählen oder sich auf der Autobahn mit einer konstanten Geschwindigkeit zwischen 100 und 130 …
Bild: Benzinsparnetzwerk für FahrlehrerBild: Benzinsparnetzwerk für Fahrlehrer
Benzinsparnetzwerk für Fahrlehrer
… Benzinkosten, eröffnet Fahrschulen die Möglichkeit neue Kunden zu gewinnen. Die-Energieagenturen bietet für Fahrschulen / Fahrlehrer die Möglichkeit sich in unserem Benzinsparnetzwerk als „Sprit-Spar-Trainer“ registrieren zu lassen. Da die meisten Autofahrer täglich auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind, haben sie kaum eine Alternative zum Fahren und somit …
Sie lesen gerade: Sprit sparen, mitfahren