openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stabile Wellenlängen und hohe Flexibilität: Fasergekoppelte LED Module sind bei Omicron auf dem Vormarsch

02.05.200721:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neues High Power LED Modul für bis zu 250 mW Ausgangsleistung

Rodgau – Das Innovationsteam der Omicron Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau hat eine neue Serie von High Power LED Modulen entwickelt. Die zukunftsweisenden Produktvarianten zeichnen sich durch drei Besonderheiten aus: Fasergekoppelt sorgen sie für hohe Flexibilität, temperaturgeregelt garantieren sie stabile Wellenlängen und durch die OEM-Versionen sind sie problemlos für die Integration in Kundengeräte geeignet. Die neuen Omicron LED Module sind zwanzig Mal schneller modulierbar und im UV-Bereich doppelt so stark wie die Vorgängermodelle.

Die Omicron High Power LED Module sind in Varianten mit freier Emission von bis zu 250mW und fasergekoppelten Varianten mit bis zu 150mW im UV- (365nm), VIS- und IR-Bereich erhältlich. Die verfügbaren Wellenlängen decken den UV-, Violett-, Blau-, Grün-, Gelb-, Rot- und IR-Bereich ab und können in POF-Fasern und Quarzfasern eingekoppelt werden. Weiße Varianten sind ebenfalls verfügbar. Mit ihrer temperaturstabilisierten Wellenlänge ist die LEDMOD-Serie von Omicron eine ideale Lichtquelle für Applikationen wie Fluoreszens-Anregung in der Biotechnologie und Chemie, UV-Aushärtung, Photokatalyse oder Mikroskopie. Die Möglichkeit der analogen Modulation mit bis zu 500kHz ist ein weiteres nützliches Feature für dynamische Prozesse.

Die neuen Omicron High Power LED Module sind in einer OEM-Version für Maschinenintegration und in einer Laborversion für wissenschaftliche Anwendungen lieferbar. Die High-NA Fasern mit 200µm bis 2mm Faserkerndurchmesser werden in kundenspezifischen Längen und Konfigurationen angeboten. Mit einer Leistungsaufnahme von maximal sechs Watt sind die Omicron LED Module auch hervorragend für die Integration in mobilen Anwendungen geeignet. Weitere Informationen über die Omicron Laserprodukte gibt es unter www.omicron-laser.de.
+++

Herausgeber:
Omicron Laserage Laserprodukte GmbH, Raiffeisenstr. 5e, 63110 Rodgau
Internet: www.omicron-laser.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133138
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stabile Wellenlängen und hohe Flexibilität: Fasergekoppelte LED Module sind bei Omicron auf dem Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Omicron Laserage Laserprodukte GmbH

Bild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light EngineBild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Das Entwickler-Team des Rodgauer Laserspezialisten Omicron hat eine neue Laserserie für den Einsatz in der Biotechnologie ins Leben gerufen. Die innovativen Sole Laser Light Engines kombinieren bis zu sechs Emissions-Welllenlängen und koppeln diese in polarisationserhaltende Single-Mode Fasern. Rodgau (rd/mas) - Die innovativen Laser der neuen Serie Sole Light Engines aus der Trendschmiede von Omicron sind in zwei Varianten mit bis zu drei oder bis zu sechs Wellenlängen im Bereich von 375nm bis 830nm und optischen Ausgangsleistungen von bis …
Mehr Präsenz in Asien: Omicron gewinnt Photonitech als neuen Vertriebspartner für weltweites Vertriebsnetz
Mehr Präsenz in Asien: Omicron gewinnt Photonitech als neuen Vertriebspartner für weltweites Vertriebsnetz
Die Omicron-Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau baut das weltweite Vertriebsnetz weiter aus. Die Omicron-Produkte werden ab sofort auch in Singapur und Malaysia in Kooperation mit dem Photonik-Spezialist Photonitech vertrieben. Rodgau/Frankfurt (mas) – Ab sofort wird der Laserspezialist Omicron in Singapur und Malyasia von Photonitech repräsentiert. Das asiatische Vertriebsunternehmen nimmt die gesamte Omicron-Produktpalette in sein Portfolio auf. Photonitech ist seit dem Jahr 2002 in Asien als Vertriebsexperte in den Bereichen der Nan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Omicron stellt neue Generation von Multiline-Lasern vor
Omicron stellt neue Generation von Multiline-Lasern vor
… strahlkombinierten Laserdiodenmodule von Omicron gehört die Gaslaser-Technologie im Bereich der Multiline-Laser ab sofort der Vergangenheit an: Die Dual- und Triple-Wellenlängen-Diodenlaser von Omicron bieten zwei oder drei Emissionswellenlängen in einem co-linearen Laserstrahl. Dabei können die Emissionswellenlängen kundenspezifisch zusammengestellt werden und …
Bild: Green Tech: Spezialstrahler sparen EnergieBild: Green Tech: Spezialstrahler sparen Energie
Green Tech: Spezialstrahler sparen Energie
… Infrarot-Strahlung wird vor allem von wasserbasierenden Farben gut absorbiert und so besonders schnell in Wärme umgesetzt. Carbon Strahler kombinieren die effektiven mittleren Wellenlängen mit hoher Leistung und schnellen Reaktionszeiten. Nach erfolgreichen Tests wurden zwei Carbon Infrarot-Module (CIR) in die vorhandenen Rahmen eingebaut. Jedes 24 …
Stark und kompakt: Neuartiger 1-Watt-Diodenlaser aus der Omicron Innovations-Schmiede
Stark und kompakt: Neuartiger 1-Watt-Diodenlaser aus der Omicron Innovations-Schmiede
… Faserkopplungen oder kundenspezifischen Optiken ausgestattet werden. Die Laser der LDM-Serie sind im CW-Betrieb oder in modulierten Versionen und in Wellenlängen von 370 bis 1064nm verfügbar. Weitere Informationen über die Omicron Laserprodukte gibt es unterwww.omicron-laser.de. +++ Herausgeber: Omicron Laserage Laserprodukte GmbH, Raiffeisenstr. 5e, …
Bild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light EngineBild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
… (rd/mas) - Die innovativen Laser der neuen Serie Sole Light Engines aus der Trendschmiede von Omicron sind in zwei Varianten mit bis zu drei oder bis zu sechs Wellenlängen im Bereich von 375nm bis 830nm und optischen Ausgangsleistungen von bis zu 150mW pro Wellenlänge erhältlich. Als Lichtquellen kommen Diodenlaser und DPSS-Laser zum Einsatz, die in den …
Henskes präsentiert kundenspezifische LED-Kühlkörper von Fischer Elektronik
Henskes präsentiert kundenspezifische LED-Kühlkörper von Fischer Elektronik
Laatzen, im Oktober 2011 – LEDs mit ihrem hohen Wirkungsgrad und ihrer langen Lebensdauer sind derzeit signifikant auf dem Vormarsch. Diese Tendenz wird durch die steigende Effizienz bei gleichzeitig fallenden Preisen der LEDs noch beflügelt. Um die Summe aller Vorteile der LEDs optimal zu nutzen ist allerdings ein effektives thermisches Management unabdingbar. …
Bild: Heraeus Noblelight eröffnet modernste UV-LED-Modulproduktion in EuropaBild: Heraeus Noblelight eröffnet modernste UV-LED-Modulproduktion in Europa
Heraeus Noblelight eröffnet modernste UV-LED-Modulproduktion in Europa
u 30 Prozent schneller oder mit deutlich höheren Arbeitsabständen durchgeführt werden. Dank des Plug&Play-Konzepts können die Module schnell und einfach innerhalb weniger Sekunden ausgetauscht werden, etwa um Reinigungs- und Wartungsaufwände zu reduzieren oder auf neue Technologien sowie andere Wellenlängen umzusteigen.
direct/ Alfalight 808-nm-wellenlängenstabilisierte Laserdioden ermöglichen effiziente Systeme
direct/ Alfalight 808-nm-wellenlängenstabilisierte Laserdioden ermöglichen effiziente Systeme
… Komplexität zu erzeugen, die bei externen Lösungen unvermeidlich wären. Verfügbarkeit Die neuen Alfalight 808-nm-Einzelemitter-Laserdioden von Alfalight stehen in ungekühlten fasergekoppelten C-Mount und Q-Mount Versionen zur Verfügung. -- AM6-808BW-10-201: fasergekoppeltes ungekühltes 6-Pin-Package, 105 Mikrometer/0,15 NA-Faser; 8081,5 nm; 2 Watt; …
Schmalbandig und wellenlängenstabilisiert: Zwei neue Diodenlaser aus der Photon-Serie von Omicron
Schmalbandig und wellenlängenstabilisiert: Zwei neue Diodenlaser aus der Photon-Serie von Omicron
… Halbleiters eingebunden sind, um eine schmalbandige Emission und eine hohe Kohärenz bis zu einer Länge von 250 Metern zu erreichen. Die neuen, nach Bedarf fasergekoppelten „Redphoton® DFB“ Lasermodule von Omicron sind in einer großen Bandbreite von Infrarot-Wellenlängen verfügbar. Als ideale Lichtquelle ist der „Redphoton® DFB“ einsetzbar für Anwendungen …
Bild: Einziges OTDR mit Vier-Wellenlängen-Modul Singlemode über einen PortBild: Einziges OTDR mit Vier-Wellenlängen-Modul Singlemode über einen Port
Einziges OTDR mit Vier-Wellenlängen-Modul Singlemode über einen Port
Yokogawa hat mit seinem neuen OTDR AQ7280 ein modulares Gerät mit einzigartigem Vier-Wellenlängen-Modul entwickelt. Somit sind mit nur einem Modul Singlemode-Messungen für die Wellenlängen 1310nm, 1490nm, 1550nm und 1625nm über einen Port möglich. Abnahmemessungen an PON Netzen sind somit durch einen einzigen Messstart ohne Umstecken realisierbar. Alle …
Bild: Neues Yokogawa OTDR AQ7280 überzeugt mit funktionellen Features und modularem AufbauBild: Neues Yokogawa OTDR AQ7280 überzeugt mit funktionellen Features und modularem Aufbau
Neues Yokogawa OTDR AQ7280 überzeugt mit funktionellen Features und modularem Aufbau
… und Monitoringfunktionen zählen zu den wichtigsten neuen Funktionen und Features. Als derzeit einziges Gerät am Markt bietet das AQ7280 ein Vier-Wellenlängen-Modul für Singlemode-Messungen an. Basierend auf einer Plug-in Modulbauweise ermöglicht das AQ7280 die Konfiguration für viele Netzwerkumgebungen und strukturierte Verkabelungen vom FTTH-Netz bis …
Sie lesen gerade: Stabile Wellenlängen und hohe Flexibilität: Fasergekoppelte LED Module sind bei Omicron auf dem Vormarsch