(openPR) Das Ortungsportal (ortungsportal.com) der Firma Corscience GmbH & Co. KG wurde in diesem Monat mit dem Innovationspreis 2007 im Bereich Kommunikation ausgezeichnet. Der Dienst ermöglicht es jedem sein Mobiltelefon kostenlos zu registrieren, um es dann über das Internet orten zu können. Als einziger Anbieter bietet Corscience seinen Kunden zudem 4 Gratis-Ortungen bei einer Neuregistrierung an, um das Portal schon zu Anfang ausgiebig testen zu können. Jede weitere Ortung kostet – ohne Grundgebühr oder Mindestlaufzeit – nur 49 Cent.
Das Thema Handy Ortung wird immer populärer und immer mehr Privatleute registrieren Ihr Mobiltelefon für einen derartigen Service um entweder in Notfallsituationen lokalisiert werden zu können oder bei Verlust des geliebten Handys dieses einfach wieder aufspüren zu können.
Die von Corscience angebotene Internet-Plattform überzeugte die Jury vor allem durch seine Einfachheit und die Gewährleistung der Datensicherheit.
Die Anwendung ermöglicht die Ortung via Internet - sofern im Vorfeld eine Freischaltung für den Ortungsservice erfolgt ist. Eine Ortung des Handys ohne vorherige Freischaltung im Portal ist nicht möglich!
Das Unternehmen Corscience GmbH & Co. KG (http://www.corscience.de) entwickelt nicht nur das prämierte Ortungsportal sondern agiert auch als Entwicklungsdienstleister für innovative Software- und Hardware-Applikationen. So wurde kürzlich unter anderem ein miniaturisiertes GSM/GPS-Ortungsmodul entwickelt.
Die Technologieschwerpunkte der Corscience GmbH & Co. KG sind Lösungen in der Medizintechnik und Telemetrie. Aktuell entwickelt Corscience Anwendungen für namhafte Unternehmen im Bereich Telematik und Telemedizin.
Ansprechpartner: Ralf Stute
Head of Marketing and Sales
Corscience GmbH & Co. KG
Henkestr. 91
91052 Erlangen
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
CORSCIENCE ist ein Dienstleister für Forschung und Entwicklung auf hohem wissenschaftlichen und technischen Niveau. Unsere besonderen Stärken liegen in der Entwicklung von Embedded Systems, Telemedizin, Telemetriegeräten und Datenmanagementsystemen. Dank unseres interdisziplinären Teams vereinigen wir medizinisches, physikalisches und elektrotechnisches Wissen unter einem Dach. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeiten liegt daher in der Medizintechnik, speziell der Entwicklung von Diagnose- und Therapiegeräten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auf der Basis unserer Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 13485 und MDD sind wir in der Lage, Medizinprodukte auch für Sie zuzulassen. Falls erforderlich führen wir in enger Zusammenarbeit mit praktizierenden Ärzten klinische Erprobungen durch. Zusammen mit externen Partnern bieten wir zudem eine günstige Produktion auf hohem Qualitätsniveau an.
News-ID: 130975
2553
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ausgezeichnete Handyortung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Erlangen, den 24.07.2006. Ein neues benutzerfreundliche Internet-Ortungsportal - zu erreichen unter http://www.ortungsportal.com - bietet die Möglichkeit, verlorene oder gestohlene Handys wieder zu finden, indem es die Positionsdaten des Gerätes auf einer virtuellen Straßenkarte anzeigt.
Zur Nutzung des Ortungsportals wird lediglich ein PC mit Internetzugang benötigt. Um ein Handy orten zu können, muss dieses zunächst auf dem Ortungsportal angemeldet und freigeschaltet werden. Die Anmeldung ist einfach und kostenlos. Jeder neue Benutzer erh…
ERLANGEN – Patienten mit Herzrhythmus-Störungen, Freizeitsportler wie Reiter und Mountainbiker, Senioren, Kinder und junge Frauen – sie alle können in Situationen geraten, denen sie hilflos ausgeliefert sind. Mit dem Notfall-Handy BodyPHONE des Erlanger Herstellers Corscience – erstmals vorgestellt auf der Fachmesse Medica in Düsseldorf - lässt sich Hilfe schnell anfordern: Denn auf Knopfdruck wird ein Notruf an eine Rettungszentrale oder die Polizei abgeschickt und gleichzeitig eine Sprachverbindung hergestellt. Über die integrierte Freispre…
… Handy-Ortungsservices benutzen Software, die den Einsatz multipler Technologien kombiniert. Im Wesentlichen besteht die Dienstleistung aus der auf den Meter exakten Positionsbestimmung eines Mobiltelefons. Die Handyortung selbst findet in den meisten Fällen durch einen bestimmten Serviceanbieter statt. Ein besonders sensibles Thema im Bereich Ortung ist die Wahrung der …
Mit der Handyortung über das GSM-Signal kann eigentlich jedes Handy geortet werden, das ein Signal besitzt, bzw. mit einem Funkmasten verbunden ist. Dabei ist die Genauigkeit unterschiedlich und hängt von der Anzahl an Verbindungen zu Funkmasten ab.
Das Resultat der Handyortung bekommt man in Form eines Umkreises geliefert. Innerhalb dieses Kreises befindet …
… langjährige Erfahrungen im Bereich Order-Entry (Auftragsaktivierung), Plausibilisierung, Datennormierung und Risk-Management. Die mit dem INNOVATIONSPREIS 2007 ausgezeichnete Auftrags-aktivierungsplattform WEBACTIVE 2.0 für den Telekommunikationsmarkt ist besonders hervorzuheben.
Beliebige Händlerhierachie, Customer-Self-Care, flexible Module und belastbare, …
Hannover – Ein Traum für Eltern: Mittels Handyortung können sie den Standort ihrer Kinder über das Mobiltelefon ausfindig machen. Es gibt verschiedene Anbieter für diesen Service, die dabei unterschiedliche Techniken nutzen. Das Portal kinderhandy-vergleich.de informiert auf seiner Webseite ausführlich über die Vor- und Nachteile der Handyortung. So …
… und Wege, um das Handy wiederzufinden und den "Aufenthaltsort" zu bestimmen!
Ansatz 1: die Ortung via GSM
Die Rede ist hierbei von der so genannten Handyortung. Das Portal sms-lotse.de (http://www.sms-lotse.de/handyortung.php) erklärt Ihnen in aller Ausführlichkeit, wie genau die Technik der Ortung funktioniert. So verschaffen Sie sich einen Einblick …
München, 02.02.2009 – Mehr Sicherheit bei der Handyortung wird zu einem Ende fragwürdiger Praktiken und zu einer Belebung des Marktes führen, wobei eine Veränderung der Anbieterlandschaft zugunsten vertrauensvoller Anbieter zu erwarten ist.
Handyortung ist schon seit langem ein Thema, das vielen bekannt ist, und immer mehr Interesse findet.
Kein Wunder, …
Aufgrund der Tatsache, dass die Handyortung mittlerweile von einem großen Kreis von Menschen genutzt wird, mussten die Anbieter die Preise für diese Dienstleistung senken. Nach wie vor sind aber Anbieter vorhanden, die darauf aus sind den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie profitieren vom Defizit an Informationen über welche die Interessenten …
Auf der Webseite kostenloshandyorten.de (kostenloshandyorten.de/per-handy-orten/) befindet sich eine wertvolle Sammlung an informativen Texten zur Handyortung und allem, das mit der Handyortung zu tun hat. Erklärt wird die Funktionsweise der Handyortung sowie die Unterschiede auf die man bei den verschiedenen Arten der Handyortung trifft. Diese Sammlung …
Mobilspionage (mobilspionage.de) ist für sich allein stehend gesehen schon ein gefährliches Wort, da es von dem Umstand ausgeht, dass ein Spionageakt im Falle einer Handyortung stattfindet. Auch rechtlich gesehen ist dieser Umstand in einer gesetzlichen Grauzone vorhanden, da auch ausübende Organe wie die innere Sicherheit oder die Polizei als Staatsinstitutionen …
… ausgestattet wurden. Inzwischen nutzen unzähliche Kunden das Angebot der metergenauen Positionsbestimmung ihres Mobiltelefons zu unterschiedlichsten Zwecken.
Die verschiedenen Einsatzgebiete der Handyortung sind relativ übersichtlich, allerdings sind deren Hintergründe mehr als alltäglich. Die häufigsten Gründe, weshalb Handybesitzer ihre mobilen Begleiter …