openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handy verloren? Neues Internet-Ortungsportal hilft beim Suchen

08.08.200611:07 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Handy verloren? Neues Internet-Ortungsportal hilft beim Suchen
Screenshot eines Ortungsergebnisses
Screenshot eines Ortungsergebnisses

(openPR) Erlangen, den 24.07.2006. Ein neues benutzerfreundliche Internet-Ortungsportal - zu erreichen unter http://www.ortungsportal.com - bietet die Möglichkeit, verlorene oder gestohlene Handys wieder zu finden, indem es die Positionsdaten des Gerätes auf einer virtuellen Straßenkarte anzeigt.

Zur Nutzung des Ortungsportals wird lediglich ein PC mit Internetzugang benötigt. Um ein Handy orten zu können, muss dieses zunächst auf dem Ortungsportal angemeldet und freigeschaltet werden. Die Anmeldung ist einfach und kostenlos. Jeder neue Benutzer erhält vier Gratisortungen als Startguthaben und kann das Ortungsportal somit umfangreich testen. Das Ortungsergebnis wird zum einen auf einer virtuellen Karte angezeigt. Zum anderen kann das Ortungsergebnis per SMS, MMS oder per E-Mail empfangen werden.

Neben der Möglichkeit eigene Geräte zu orten, kann der Nutzer des Ortungsportals auch Freunden oder Bekannten die Erlaubnis erteilen, sein eigenes Handy zu orten. Um diese Funktion nützen zu können, muss der Handy-Besitzer ausdrücklich zustimmen. Eine ungewollte Fremdortung ist somit ausgeschlossen. Diese so genannte Freund-Funktion bietet viele Vorteile und kann beispielsweise in Notsituationen eine große Hilfe sein. So kann der Aufenthaltsort von vermissten Personen oder Kindern ermittelt werden, wenn diese ein Handy bei sich tragen, und eine umfangreiche Suchaktion vermieden werden.

Die Genauigkeit des Ortungsergebnisses wird durch die Struktur des Mobilfunknetzes bestimmt, welches in Funkzellen eingeteilt ist. In jeder Zelle befindet sich eine Basisstation. Diese steht im Funkkontakt mit dem Handy und ermöglicht dessen Zugang zum Handynetz. Die Funkzellen sind unterschiedlich groß und in Ballungszentren wesentlich kleiner als in ländlichen Gebieten. Die Größe der Funkzellen bestimmt die Genauigkeit des Ortungsergebnisses. Die Positionsbestimmung ist daher in städtischen Gebieten wesentlich genauer als in weniger dicht besiedelten Gebieten.

Weblink für Handyortung: http://www.ortungsportal.com

Abdruck frei. Beleg erbeten. (291 Wörter, 2.193 Zeichen)

Ansprechpartner: Marlies Maier

Corscience GmbH & Co. KG
Henkestr. 91
91052 Erlangen

Telefon: 09131-97 79 86 0
Fax: 09131-97 79 86 59
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 95761
 13342

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handy verloren? Neues Internet-Ortungsportal hilft beim Suchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Corscience

Bild: Ausgezeichnete HandyortungBild: Ausgezeichnete Handyortung
Ausgezeichnete Handyortung
Das Ortungsportal (ortungsportal.com) der Firma Corscience GmbH & Co. KG wurde in diesem Monat mit dem Innovationspreis 2007 im Bereich Kommunikation ausgezeichnet. Der Dienst ermöglicht es jedem sein Mobiltelefon kostenlos zu registrieren, um es dann über das Internet orten zu können. Als einziger Anbieter bietet Corscience seinen Kunden zudem 4 Gratis-Ortungen bei einer Neuregistrierung an, um das Portal schon zu Anfang ausgiebig testen zu können. Jede weitere Ortung kostet – ohne Grundgebühr oder Mindestlaufzeit – nur 49 Cent. Das Thema H…
Bild: Kommunikationstechnik aus Erlangen ermöglicht Rettung auf KnopfdruckBild: Kommunikationstechnik aus Erlangen ermöglicht Rettung auf Knopfdruck
Kommunikationstechnik aus Erlangen ermöglicht Rettung auf Knopfdruck
ERLANGEN – Patienten mit Herzrhythmus-Störungen, Freizeitsportler wie Reiter und Mountainbiker, Senioren, Kinder und junge Frauen – sie alle können in Situationen geraten, denen sie hilflos ausgeliefert sind. Mit dem Notfall-Handy BodyPHONE des Erlanger Herstellers Corscience – erstmals vorgestellt auf der Fachmesse Medica in Düsseldorf - lässt sich Hilfe schnell anfordern: Denn auf Knopfdruck wird ein Notruf an eine Rettungszentrale oder die Polizei abgeschickt und gleichzeitig eine Sprachverbindung hergestellt. Über die integrierte Freispre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von E-Mails bis zu Fußballergebnissen - Neuer Handy-Dienst pusht Informationen auf Java-HandysBild: Von E-Mails bis zu Fußballergebnissen - Neuer Handy-Dienst pusht Informationen auf Java-Handys
Von E-Mails bis zu Fußballergebnissen - Neuer Handy-Dienst pusht Informationen auf Java-Handys
… da" sind, ohne dass der Kunde selbst aktiv werden muss. Er muss nicht per SMS eine Anfrage an ein Portal starten oder per Handy-Browser im Internet suchen. Einzige Aktion seinerseits ist es, sich auf dem Portal http://www.push2you.de anzumelden und seine gewünschten Dienste zu konfigurieren. Die Anmeldung ist zunächst kostenlos. Hat der Interessent …
Handys vom Handy aus orten - ortungsdienste.de macht es möglich
Handys vom Handy aus orten - ortungsdienste.de macht es möglich
Die SENOTECH GmbH & Co. KG bringt mit einem unter ortungsdienste.de erreichbaren Ortungsportal frischen Wind in die Handyortung. So ist nun erstmals auch die Ortung eines Mobiltelefons direkt von einem anderen Handy aus durchführbar. Möglich macht dies ein neu integriertes Modul im Ortungsportal ihrer Partnerfirma, der InDataS GmbH & Co. KG, …
Jeder dritte Internetnutzer sucht online gezielt nach Rabatten für die Weihnachtsgeschenke
Jeder dritte Internetnutzer sucht online gezielt nach Rabatten für die Weihnachtsgeschenke
… gaben 38 Prozent der Internetnutzer an, dieses Jahr in jedem Fall für den Kauf von Weihnachtsgeschenken gezielt nach Rabatten, Schnäppchen oder Gutscheinen im Internet zu suchen. Trotz eines konsumfreudigeren Klimas in Deutschland nutzen viele die Möglichkeit, Geld durch den Einkauf im Internet zu sparen. Somit werden wohl dieses Jahr mehr Geschenke …
Bild: Ausgezeichnete HandyortungBild: Ausgezeichnete Handyortung
Ausgezeichnete Handyortung
… Neuregistrierung an, um das Portal schon zu Anfang ausgiebig testen zu können. Jede weitere Ortung kostet – ohne Grundgebühr oder Mindestlaufzeit – nur 49 Cent. Das Thema Handy Ortung wird immer populärer und immer mehr Privatleute registrieren Ihr Mobiltelefon für einen derartigen Service um entweder in Notfallsituationen lokalisiert werden zu können oder bei …
Bild: Endlich Schutz bei Bedrohungen, Freizeitunfällen und im Sozialbereich durch GPS-Handyortung mit NotrufalarmBild: Endlich Schutz bei Bedrohungen, Freizeitunfällen und im Sozialbereich durch GPS-Handyortung mit Notrufalarm
Endlich Schutz bei Bedrohungen, Freizeitunfällen und im Sozialbereich durch GPS-Handyortung mit Notrufalarm
… Notruffunktion hatte. Das österreichische Unternehmen ticom Internetservices aus Kufstein/Tirol bietet mit dem tim Smartphone eine neuartige Notrufalarmierung mit einem GSM-Handy auf Windows Mobile Basis, das Ortung, Notruffunktion, Telefonkommunikation, Textnachrichten und Digitalkamera vereint. Eine Notrufalarmierung mit dem Mobilfunktelefon, verbunden mit …
handykalkulator.de - Handyvertrag mit Laptop
handykalkulator.de - Handyvertrag mit Laptop
… B. in den FAQ eine Beschreibung, wie Sie einen bestehenden Handyvertrag rechtskräftig kündigen können. Über ein Internetportal wie www.handykalkulator.de nach einem neuen Handyvertrag zu suchen, sich zu informieren und attraktive Bonuszahlungen und Sachboni zu erhalten, ist nicht nur bequem, informativ und einfach. Es macht auch Spaß ein neues Handy …
Kostenloser Handytarife Vergleich auf Handytarife-rechner.de
Kostenloser Handytarife Vergleich auf Handytarife-rechner.de
… den Mobilfunkanbieter wechseln und / oder Ihre Rufnummern mitnehmen, ein neues Handy mit Vertrag oder einfach nur einen neuen Handyvertrag ohne Handy suchen. In News-Bereich informiert die Redaktion von http://www.handytarife-rechner.de/ Sie stets über das aktuelle Geschehen auf dem Mobilfunkmarkt, die neuesten Handys und Smartphones und selbstverständlich …
Handyvertrag mit Roller bei handykalkulator.de
Handyvertrag mit Roller bei handykalkulator.de
… nicht mehr funktioniert, Ihren technischen Ansprüchen und Erfordernissen nicht mehr genügt, oder wenn Sie bezogen auf Ihren Handyvertrag andere Möglichkeiten als bisher suchen, sind Sie auf www.handykalkulator.de an der richtigen Adresse. Denn auf diesem Internetportal der Vermittlungsplattform handykalkulator.de der SYLSCH GmbH finden Sie aktuelle Handymodelle …
Bild: Vierbeiner an der Handy-LeineBild: Vierbeiner an der Handy-Leine
Vierbeiner an der Handy-Leine
… mal 60 Gramm und ist deshalb auch für kleinere Rassen geeignet. In seinem Innern stecken ein vollwertiges Empfangssystem für die Signale der GPS-Satelliten und ein Handy-Modul (GSM). Letzteres dient sowohl als Kommunikationsschnittstelle zum Besitzer als auch für die Handy-Ortung, falls die GPS-Signale zu schwach sein sollten. "Ein mit dem DogPHONE ausgerüstetes …
Mobiles Internet nimmt Fahrt auf
Mobiles Internet nimmt Fahrt auf
… Akzeptanz. Bango bietet Content-Providern hier konkrete Lösungen: Handy-Nutzer können über die Telefonrechnung, per Kredit- und Debitkarten sowie mittels PayPal bezahlen. Konsumenten suchen sich den gewünschten Content aus und bezahlen anschließend bequem und sicher über ihre favorisierte Zahlungsmethode. Die Bango-Technologie ermöglicht insbesondere, jeden …
Sie lesen gerade: Handy verloren? Neues Internet-Ortungsportal hilft beim Suchen