openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vierbeiner an der Handy-Leine

Bild: Vierbeiner an der Handy-Leine
Kaum größer als eine Streichholz- Schachtel, aber sehr effektiv! DogPHONE funktioniert Europaweit und bis auf 15 Meter genau!
Kaum größer als eine Streichholz- Schachtel, aber sehr effektiv! DogPHONE funktioniert Europaweit und bis auf 15 Meter genau!

(openPR) Die Verbindung von GPS- und GSM-Technologie erlaubt die genaue Lokalisierung entlaufener Hunde

Hagen, 29.06.2007 – Nach Informationen von TASSO e.V., Europas größtem Haustierzentralregister, laufen pro Jahr rund 55.000 Hunde ihren Besitzern weg. Herrchen und Frauchen verbringen dann oft Stunden oder sogar Tage mit der Suche nach dem geliebten Haustier. Oft genug vergeblich, der Hund bleibt verschwunden. Dieses Schreckenszenario gehört jetzt der Vergangenheit an: Mit DogPHONE, dem GPS-Ortungssystem für Hunde.



DogPHONE ist ein Ortungs- und Übertragungsgerät in der Größe einer Streichholzschachtel, angebracht am Halsband des Tieres. Das spritzwassergeschützte Gerät wiegt gerade mal 60 Gramm und ist deshalb auch für kleinere Rassen geeignet. In seinem Innern stecken ein vollwertiges Empfangssystem für die Signale der GPS-Satelliten und ein Handy-Modul (GSM). Letzteres dient sowohl als Kommunikationsschnittstelle zum Besitzer als auch für die Handy-Ortung, falls die GPS-Signale zu schwach sein sollten. "Ein mit dem DogPHONE ausgerüstetes Tier lässt sich per GPS europaweit bis auf 15 Meter genau lokalisieren", erklärt Christoph Obermüller, Geschäftsführer der ANIVIS GmbH & Co. KG in Hagen. Das Unternehmen hat DogPHONE entwickelt und ist auch für den Vertrieb zuständig.

So funktioniert die Ortung

Vor dem Spaziergang oder dem Ausflug ins Grüne wird das DogPHONE am Halsband des Hundes eingeschaltet. Dazu muss lediglich ein Sicherungsstift gezogen werden, das Gerät bucht sich dann selbstständig in der nächstgelegenen Handy-Funkzelle ein und kalibriert sich auf die Signale von wenigstens drei GPS-Satelliten. Die Ermittlung der aktuellen Koordinaten erfolgt also genau so wie bei einem Navigationssystem im Auto.

Sollte der Hund weglaufen, haben Herrchen oder Frauchen vier Möglichkeiten, das Tier wieder zu finden:

Möglichkeit eins: Ein Anruf bei Europas größtem Haustierzentralregister TASSO e.V.. Der Tierschutzverein unterhält eine 24-Stunden-Notrufzentrale. Der Hundebesitzer nennt dort einfach seinen Namen und sein Passwort. Wenige Minuten später weiß ein TASSO-Mitarbeiter genau, wo sich der Hund gerade befindet, zum Beispiel "auf der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 10" oder "in Kleinkleckersdorf im Wäldchen neben dem Bach". Er ortet das Tier mit einem speziell für die Tierortung entwickelten Ortungsportal.

Möglichkeit zwei: Verfügt der Hundebesitzer über einen Internetzugang, loggt er sich im Ortungsportal von ANIVIS ein und kann die aktuellen GPS-Koordinaten vom Aufenthaltsort des Hundes selbst abfragen. Auf dem Bildschirm erscheint eine Landkarte, in der die derzeitige Position des Hundes markiert ist.

Möglichkeit drei: Der Hundehalter sendet von seinem Handy eine SMS an das DogPHONE, das sein Hund am Halsband trägt. Das DogPHONE stellt die GPS-Koordinaten fest und sendet diese an das Ortungsportal von ANIVIS. Das Ortungsportal sendet dann die GPS-Koordinaten mit Ort, Strasse und - falls vorhanden - Hausnummer als SMS oder zusätzlich mit Kartenausschnitt als MMS auf das Handy des Hundehalters. Das alles geschieht in ca. 90 Sekunden!
Möglichkeit vier: In weitläufigen Gebieten ohne echte Anhaltspunkte wie Straßen oder Wasserläufe ist die Positionsbestimmung anhand einer Landkarte manchmal recht schwierig. In solchen Fällen kann sich der Hundebesitzer dank DogPHONE zu seinem Hund führen lassen. Das Ortungsportal schickt ihm eine SMS mit den aktuellen Geo-Koordinaten im Klartext auf sein Handy. Diese lassen sich nun in fast jedes handelsübliche GPS-Navigationssystem eingeben, das dann Richtung und Entfernung zum entlaufenen Hund anzeigt.

Das kostet die Ortung

Das Ortungssystem wird in drei unterschiedlichen Preisvarianten angeboten: DogPHONE mit Mobilfunkvertrag (24 Monate) kostet 299,00 Euro, ohne Vertrag 470,00 Euro.

Außerdem lässt sich das System per Mietkauf finanzieren. Bei zweijähriger Laufzeit und Abschluss eines Mobilfunkvertrages liegt die monatliche Rate bei 14,95 Euro.

Da das DogPHONE ein vollwertiges Handy-Modul enthält, werden dafür natürlich auch monatliche Grundgebühren durch den Mobilfunkprovider fällig. Die liegen z.B. beim KombiComfort-Tarif von Vodafone bei 9,95 Euro pro Monat.

Eine einfache Ortung aus dem Ortungsportal durch den Benutzer – oder auch durch TASSO – ist kostenlos.

Auf Wunsch erhält der Hundehalter folgende Premiumdienste:

• Eine GSM-Ortung, falls der Hund sich in einem geschlossenen Gebäude befindet, kostet 0,49 Euro.
• Eine Weiterleitung als SMS z.B. zum Mobilfunktelefon des Benutzers mit dem Aufenthaltsort des Hundes inkl. Positionsinformationen und Adresse kostet 0,19 Euro.
• Statt einer SMS kann die Information auch per MMS (0,59 Euro) inkl. eines Kartenausschnittes weitergeleitet werden.
• Die Gebühren für eine Weiterleitung als E-Mail – ebenfalls mit Kartenausschnitt – liegt bei 0,05 Euro.

Zusätzlich ist es möglich die Informationen, also die Koordinaten, in ein mobiles Navigationsgerät einzugeben.

Der Service durch TASSO e.V. ist kostenlos.

Technische Daten "DogPHONE":

GSM Dual-Band 900/1800 MHz
Akkumulator 3,6 V Lithium-Polymer-Akku
Gewicht 60 g
Ladenetzteil 220 V
GPS-Empfänger 12 Kanal
GPS-Antenne eingebaut
GSM-Antenne eingebaut
Betriebszeit/Standby bis zu 50 Stunden
Abmessungen 69 x 47 x 17 mm
Anzeige 3 LEDs für GPS-, GSM- und Lade-Status
Temperaturbeständigkeit -30°C bis 70°C
Lagertemperatur -40°C bis 80°C
Genauigkeit GPS bis ca. 15 m

Ortungszeiten:

GPS-Ortung
Cold start < 41,5 s TTFF
Warm start < 33,0 s TTFF
Hot start < 3,5 s TTFF

GSM-Ortung < 30,0 s

Zubehör: Ladenetzteil und Tasche

Weitere Informationen zum DogPHONE finden Sie im Internet unter www.anivis.de.

Adresse des Anbieters:

ANIVIS GmbH & Co. KG
Feithstraße 82
58095 Hagen
Telefon: 02331-860-82
Telefax: 02331-860-84
E-Mail: E-Mail

Ansprechpartner für die Medien:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143791
 1964

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vierbeiner an der Handy-Leine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ANIVIS GmbH & Co. KG

Bild: Medienberichte lösen Ansturm auf DogPHONE ausBild: Medienberichte lösen Ansturm auf DogPHONE aus
Medienberichte lösen Ansturm auf DogPHONE aus
Die Medienberichte der vergangenen Woche lösten einen waren Anfragen- Ansturm nach dem DogPHONE aus. "Wir sind kaum noch in der Lage die Anfragen zeitnah zu bearbeiten, tun aber alles dafür um es zu schaffen. ", so André Heinrichs, Erfinder des DogPHONE und Vertriebsleiter der ANIVIS GmbH & Co. KG, wörtlich. Begonnen hatte alles mit dem VOX TV-Beitrag in der Sendung "Hund Katze Maus", am 30.06.2007. Die Moderatorin, Frau Diana Eichhorn, testete das DogPHONE in Ihrer Sendung und führte es anhand Ihrer beiden Hunde vor. Ihr Testergebnis war: "…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hunde sind die besten PersonaltrainerBild: Hunde sind die besten Personaltrainer
Hunde sind die besten Personaltrainer
… Gassigehen. Dabei kann man die Leine auch als Kommunikationshilfe und zur Signalübermittlung nutzen. Der Spaziergang an der Leine wird so interessant für den Vierbeiner. Indem Herrchen oder Frauchen die Schrittgeschwindigkeit von langsam zu schnell zu langsam wechselt, wird der Hund motiviert, aufmerksam und freudig nebenher zu laufen. Ein zusätzlicher …
Bild: Fettledersets für Hunde in vier frischen FrühlingsfarbenBild: Fettledersets für Hunde in vier frischen Frühlingsfarben
Fettledersets für Hunde in vier frischen Frühlingsfarben
… vier wunderschönen geschmeidigen und fein schimmernden Fettledersets in verschiedenen Farben.Die Frühlingskollektion von beautytau bietet Hundebesitzern die Möglichkeit, ihrem geliebten Vierbeiner einen Frühlings-Look zu verpassen. Die Halsbänder aus Fettleder und Paracord sind sorgfältig durchgeflochten und bieten höchsten Tragekomfort. Die dazugehörige …
Bild: EM 2008 - Fressnapf ruft die Wuff-Meisterschaft ausBild: EM 2008 - Fressnapf ruft die Wuff-Meisterschaft aus
EM 2008 - Fressnapf ruft die Wuff-Meisterschaft aus
… in Ballform sind der Renner der Saison. So mancher Fan versorgt sich in diesen Tagen mit der adäquaten Ausrüstung und denkt dabei auch an seinen Vierbeiner. Bei Fressnapf gibt es eine Vielzahl von stylischen Accessoires in schwarz-rot-gold und auch für hundgerechte Fußballsnacks ist gesorgt: Hundechips und das original "Schwanzwedler Hundebier" aus …
Bild: Kanutouren mit dem Hund versprechen feuchtfröhlichen Spaß auf dem WasserBild: Kanutouren mit dem Hund versprechen feuchtfröhlichen Spaß auf dem Wasser
Kanutouren mit dem Hund versprechen feuchtfröhlichen Spaß auf dem Wasser
… Leine. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – dank der Begleitung durch erfahrene Kanuten ist feuchtfröhlicher Spaß sowohl für das Frauchen beziehungsweise Herrchen als auch für den Vierbeiner garantiert. "Gerade die Landschaft im Elsass bietet wunderbare Eindrücke für Mensch und Hund. Die mehrtägige Kanutour auf der Ill ist jedenfalls eine Reise wert", …
Haustiere an Bord von TT-Line - Vier-Pfoten-Service an Bord
Haustiere an Bord von TT-Line - Vier-Pfoten-Service an Bord
Entspannte Urlaubsreise mit Haustier: An Bord von TT-Line sind Vierbeiner willkommen! • Bester Vier-Pfoten-Service an Bord von TT-Line: Hundetoiletten, Auslauf an der Leine, Haustierkabinen (mit Aufpreis) • Einfache Überfahrt: ab 15 Euro pro Haustier • TT-Line-Fähren ab Travemünde bzw. Rostock nach Trelleborg Hamburg/Travemünde, Juli 2012 – Die Urlaubszeit …
Bild: Frühjahr ist Welpenzeit: Clever und gut gerüstet durchstartenBild: Frühjahr ist Welpenzeit: Clever und gut gerüstet durchstarten
Frühjahr ist Welpenzeit: Clever und gut gerüstet durchstarten
… Hunde- und Katzenpsychologie, Bach-Blüten, Schüßler-Salze oder richtiger Umgang von Kind und Haustier - Menschen können sich schlau lernen und davon profitiert dann auch der Vierbeiner. Klar, lernen ist nicht alles, was Zwei- und Vierbeiner glücklich macht. "Hunde haben große Ansprüche an ihr Zuhause", verrät Marion Friedl. Ein gemütliches Kuschelbett …
Rücksicht und Verständnig für Handycap-Hunde
Rücksicht und Verständnig für Handycap-Hunde
Kim läuft an der Seite ihres Herrchens. Die beiden sind heute mit einer kleinen Hundegruppe am nahe gelegenen See unterwegs. Die Vierbeiner sind sich vertraut und verstehen sich blendend, spielen etwas, laufen gemeinsam ans Wasser. Entlebucher Sennenhund Bruno trägt stolz sein Spielzeug, selbst das scheint in dieser Koalition kein Problem zu sein. …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde rät zum Hund als FitnesstrainerBild: Bund Deutscher Tierfreunde rät zum Hund als Fitnesstrainer
Bund Deutscher Tierfreunde rät zum Hund als Fitnesstrainer
… beim Gassigehen. Dabei nutzt man die Leine auch als Kommunikationshilfe und zur Signalübermittlung. Der Spaziergang an der Leine wird so interessant für den Vierbeiner. Indem Herrchen oder Frauchen die Schrittgeschwindigkeit von langsam zu schnell zu langsam wechselt, wird der Hund motiviert, aufmerksam und freudig nebenher zu laufen. Ein zusätzlicher …
Bild: DOG HOLIDAYS: Aktiv-Urlaub mit dem besten Freund des MenschenBild: DOG HOLIDAYS: Aktiv-Urlaub mit dem besten Freund des Menschen
DOG HOLIDAYS: Aktiv-Urlaub mit dem besten Freund des Menschen
… Sommersaison 2010 werden in den CUBE Hotels auch im Jahr 2011 wieder „DOG HOLIDAYS“ angeboten. Viele Aktiv-Urlauber sind Hundebesitzer und begeistert, den Aufenthalt gemeinsam mit dem Vierbeiner zu verbringen. Urlaub mit Hund stellt sowohl für Hundebesitzer als auch für die Vierbeiner oft eine Herausforderung dar. In einigen Hotels sind die besten Freunde …
Bild: Hunde willkommen – Haustierfreundlicher Urlaub im FerienhausBild: Hunde willkommen – Haustierfreundlicher Urlaub im Ferienhaus
Hunde willkommen – Haustierfreundlicher Urlaub im Ferienhaus
Über 5,4 Millionen Hunde leben in Deutschland. Und wenn es um den Urlaub geht, nehmen nach einer Forsa-Umfrage 61% aller Hundebesitzer ihren Vierbeiner grundsätzlich oder zumindest gelegentlich mit. Ein beliebtes Reiseziel: Dänemark. Aber auch in anderen europäischen Ländern gibt es Ferienhäuser in denen Haustiere erlaubt sind. Besonders leicht zu finden …
Sie lesen gerade: Vierbeiner an der Handy-Leine