(openPR) Handy-Dienste, die nur hoch-technisierten Geräteinhabern zur Verfügung standen, gehören der Vergangenheit an. Einen Großteil der Java-fähigen Standardhandys wird die Stuttgarter main {GRUPPE} ab sofort mit dem neuen push2you-Service unterstützen.
E-Mails, Sport- und Tagesnews oder z.B. Testberichte werden einfach aufs Handy "gepusht". Damit ist es dem Softwarehaus als erstem gelungen, den Durchschnitts-Handynutzern Informationsdienste zum erschwinglichen Preis zur Verfügung zu stellen.
60 geplante Informationsdienste sollen den Handynutzern zukünftig zur Verfügung stehen. Der Start des neuen Services erfolgt zunächst mit E-Mails, Wikipedia-Abfragen, Nachrichten-Kanälen aus den Bereichen News, Finanzen und Sport. Demnächst sind zusätzliche attraktive Dienste wie Chat, News der Stiftung Warentest und das Verfolgen von eBay-Auktionen geplant.
Die von der main {GRUPPE} entwickelte Software erlaubt es, beliebige Informationen auf jedes Java-fähige Handy zu transportieren. Wie bei "Blackberry"-Geräten werden diese aufs Handy "gepusht", d.h., dass die Informationen "einfach da" sind, ohne dass der Kunde selbst aktiv werden muss. Er muss nicht per SMS eine Anfrage an ein Portal starten oder per Handy-Browser im Internet suchen. Einzige Aktion seinerseits ist es, sich auf dem Portal http://www.push2you.de anzumelden und seine gewünschten Dienste zu konfigurieren. Die Anmeldung ist zunächst kostenlos. Hat der Interessent die Anwendung dann auf seinem Handy installiert, läuft der Service automatisch.
Schlichtweg nach dem Motto "Aufs Handy schauen und die aktuellsten Bundesligaergebnisse sehen", können die gewählten Dienste, z.B. die E-Mails oder News gelesen werden, ohne dass der SMS-Eingang "zugemüllt" wird. Liegt eine neue Nachricht vor, wird diese direkt aufs Handy geleitet. Die Installation der Software auf dem Handy ist dabei fast so einfach, wie einen neuen Klingelton herunter zu laden.
Diese neuen Möglichkeiten sind nicht nur für Geschäftsleute eine hochinteressante Sache, die - wo auch immer sie dienstlich unterwegs sind - permanent ihre elektronische Post einsehen und sofort, ohne zeitliche Verzögerungen, reagieren können. Auch der Normalverbraucher profitiert von der neuen Dienstleistung. So können zeitaktuell die Sportnachrichten verfolgt werden oder, um mal weiter in die Zukunft zu spinnen, die Zutaten für Tim Melzers Tagesgericht schon am Vortag besorgt werden, um bei Programmausstrahlung live mitzukochen.
Die main {GRUPPE} Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, wie das Stuttgarter Unternehmen mit Niederlassung in Leipzig genau heißt, ist vor allem im Bereich von Service-orientierten Software-Architekturen (SOA) erfolgreich tätig. Patente in diesem Bereich belegen die hohe Innovationsfähigkeit der mittelständischen Firma. Das neueste Produkt ermöglicht den von "Blackberry-Geräten" bekannten "Push-Dienst" auf jedem Standard-Handy zu nutzen und erschließt damit ein neues Informationsmedium und eine neue Zielgruppe.