openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von E-Mails bis zu Fußballergebnissen - Neuer Handy-Dienst pusht Informationen auf Java-Handys

03.03.200608:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Von E-Mails bis zu Fußballergebnissen - Neuer Handy-Dienst pusht Informationen auf Java-Handys
Die push2you-Anwendung auf einem
Die push2you-Anwendung auf einem "1 Euro Handy" zeigt aktuelle Sport-News. Die Nachrichten können komplett auf dem Handy gelesen werden

(openPR) Handy-Dienste, die nur hoch-technisierten Geräteinhabern zur Verfügung standen, gehören der Vergangenheit an. Einen Großteil der Java-fähigen Standardhandys wird die Stuttgarter main {GRUPPE} ab sofort mit dem neuen push2you-Service unterstützen.



E-Mails, Sport- und Tagesnews oder z.B. Testberichte werden einfach aufs Handy "gepusht". Damit ist es dem Softwarehaus als erstem gelungen, den Durchschnitts-Handynutzern Informationsdienste zum erschwinglichen Preis zur Verfügung zu stellen.

60 geplante Informationsdienste sollen den Handynutzern zukünftig zur Verfügung stehen. Der Start des neuen Services erfolgt zunächst mit E-Mails, Wikipedia-Abfragen, Nachrichten-Kanälen aus den Bereichen News, Finanzen und Sport. Demnächst sind zusätzliche attraktive Dienste wie Chat, News der Stiftung Warentest und das Verfolgen von eBay-Auktionen geplant.

Die von der main {GRUPPE} entwickelte Software erlaubt es, beliebige Informationen auf jedes Java-fähige Handy zu transportieren. Wie bei "Blackberry"-Geräten werden diese aufs Handy "gepusht", d.h., dass die Informationen "einfach da" sind, ohne dass der Kunde selbst aktiv werden muss. Er muss nicht per SMS eine Anfrage an ein Portal starten oder per Handy-Browser im Internet suchen. Einzige Aktion seinerseits ist es, sich auf dem Portal http://www.push2you.de anzumelden und seine gewünschten Dienste zu konfigurieren. Die Anmeldung ist zunächst kostenlos. Hat der Interessent die Anwendung dann auf seinem Handy installiert, läuft der Service automatisch.

Schlichtweg nach dem Motto "Aufs Handy schauen und die aktuellsten Bundesligaergebnisse sehen", können die gewählten Dienste, z.B. die E-Mails oder News gelesen werden, ohne dass der SMS-Eingang "zugemüllt" wird. Liegt eine neue Nachricht vor, wird diese direkt aufs Handy geleitet. Die Installation der Software auf dem Handy ist dabei fast so einfach, wie einen neuen Klingelton herunter zu laden.

Diese neuen Möglichkeiten sind nicht nur für Geschäftsleute eine hochinteressante Sache, die - wo auch immer sie dienstlich unterwegs sind - permanent ihre elektronische Post einsehen und sofort, ohne zeitliche Verzögerungen, reagieren können. Auch der Normalverbraucher profitiert von der neuen Dienstleistung. So können zeitaktuell die Sportnachrichten verfolgt werden oder, um mal weiter in die Zukunft zu spinnen, die Zutaten für Tim Melzers Tagesgericht schon am Vortag besorgt werden, um bei Programmausstrahlung live mitzukochen.

Die main {GRUPPE} Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, wie das Stuttgarter Unternehmen mit Niederlassung in Leipzig genau heißt, ist vor allem im Bereich von Service-orientierten Software-Architekturen (SOA) erfolgreich tätig. Patente in diesem Bereich belegen die hohe Innovationsfähigkeit der mittelständischen Firma. Das neueste Produkt ermöglicht den von "Blackberry-Geräten" bekannten "Push-Dienst" auf jedem Standard-Handy zu nutzen und erschließt damit ein neues Informationsmedium und eine neue Zielgruppe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78778
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von E-Mails bis zu Fußballergebnissen - Neuer Handy-Dienst pusht Informationen auf Java-Handys“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: handytarife.de Special - E-Mail Push aufs HandyBild: handytarife.de Special - E-Mail Push aufs Handy
handytarife.de Special - E-Mail Push aufs Handy
E-Mails unterwegs empfangen und verschicken mit dem Handy, und das ohne Zeitverzögerung: Ist das noch immer Luxus oder inzwischen schon Alltag? Neben dem Kult-Gerät Blackberry für Business-Anwender können inzwischen auch Privatpersonen mit preisgünstigen Alternativen unterwegs in Verbindung bleiben. In unserem Special "E-Mail für's Handy" zeigen wir …
Synchronica: Push-E-Mail für drei Milliarden Mobiltelefone
Synchronica: Push-E-Mail für drei Milliarden Mobiltelefone
… erreichen, vor allem in den Entwicklungsmärkten“, so Carsten Brinkschulte, CEO von Synchronica. „Wir haben unsere Produkte konsequent weiterentwickelt, so dass nun jedes Standard-Handy E-Mails durch eine Konvertierung zu SMS empfangen kann. So bringen wir das Push-Mail-Erlebnis auch auf die günstigsten Handys.“ Synchronica richtet sich mit dem Mobile …
Bild: eBay Alerts für Java-HandysBild: eBay Alerts für Java-Handys
eBay Alerts für Java-Handys
Kaiserslautern, 02.08.2004. Die dynetic solutions gmbh hat in Kooperation mit eBay die Java-Anwendung „eBay Alerts“ entwickelt. Bei eBayAlerts handelt es sich um eine Java-Software für Handys. Mit eBay Alerts können User jederzeit von unterwegs mobil mit ihrem Handy auf eBay zugreifen, mitbieten und sich über wichtige Ereignisse Ihrer Auktionen per SMS oder Java-Push benachrichtigen lassen. eBay erweitert nun sein Angebot an mobilen Diensten um eine eBay Alerts Java-Applikation für Handys. Bereits seit geraumer Zeit können eBay-Kunden über …
Bild: eBay- Auktionen per Push-Dienst auf dem Handy verfolgenBild: eBay- Auktionen per Push-Dienst auf dem Handy verfolgen
eBay- Auktionen per Push-Dienst auf dem Handy verfolgen
… und die Uhrzeit des Auktionendes. Die Nachrichten landen nicht in den SMS-Eingang, sondern werden über ein Programm eingespielt, welches auch das Lesen von E-Mails oder Wikipedia-Abfragen erlaubt .Das lästige Löschen von Kurznachrichten entfällt . Dieses Konzept eines „mobilen Informations-Portals“ stellt die eigentliche Innovation von www.push2you.de …
Bild: JAJAH startet ersten Welttarif für HandysBild: JAJAH startet ersten Welttarif für Handys
JAJAH startet ersten Welttarif für Handys
JAJAH startet ersten Welttarif für Handys – Auslandstelefonate preiswert wie nie zuvor Utl.: Der weltweit erste Globaltarif für Handys ist zugleich Preisbrecher; Für 15 Cent pro Minute mit dem Handy weltweit telefonieren; Voice 2.0 Anbieter launcht mobilen Service gleichzeitig in Europa, Nordamerika, Australien/Neuseeland und Asien München, 26. September 2006 – Den weltweit ersten und preisgünstigsten Globaltarif für Handy-Telefonate hat JAJAH (www.jajah.com) vorgestellt. Für nur 15 Cent pro Minute kann man von seinem Handy aus Festnetzans…
CeBIT-Neuheit - Deutschland mailt ab sofort kostenlos mobil mit Momail, dem mobilen E-Mail Dienst für jedermann
CeBIT-Neuheit - Deutschland mailt ab sofort kostenlos mobil mit Momail, dem mobilen E-Mail Dienst für jedermann
Stockholm / Schweden, 3. März 2008 - Mobile Kommunikation leicht gemacht – ab sofort können Verbraucher ganz einfach ihre E-Mails über ihr Handy empfangen und versenden ohne sich dafür ins Internet einzuwählen oder komplizierte Software herunterzuladen. Momail (momail.de) , das neue Kommunikationstool, das heute in Deutschland startet, liefert jedem …
Handys als Beweismittel in Ermittlungsverfahren
Handys als Beweismittel in Ermittlungsverfahren
… fast alle Handydaten aus / Unveränderbarkeit der potenziellen Beweise garantiert Mobiltelefone sind zu tragbaren Mini-Computern geworden. Über Daten, wie Telefonnummern, Adressen, Photos, E-Mails, Notizen, Mitteilungen, Protokolle und Sprachaufnahmen verraten sie eine Menge über die Tätigkeiten, Kontakte und den Hintergrund des Besitzers. Bei Polizei …
Bild: Mobilfunk-Videoüberwachung für Handys - 1000eyes Videoüberwachung jetzt auch über das Handy nutzbarBild: Mobilfunk-Videoüberwachung für Handys - 1000eyes Videoüberwachung jetzt auch über das Handy nutzbar
Mobilfunk-Videoüberwachung für Handys - 1000eyes Videoüberwachung jetzt auch über das Handy nutzbar
Berlin, 04. März 2008 Internetdienste für Handys werden von immer mehr Nutzern gerne angenommen. Besonders beliebt sind beispielsweise TV-Programme, die mit UMTS über das Handy abgerufen werden können. Eine ähnliche Funktionsweise nutzt jetzt die auf internetbasierte Videoanwendungen spezialisierte 1000eyes GmbH, um Ihren Kunden eine ganz besondere Dienstleistung anzubieten: Videoüberwachung per Handy. Das 1000eyes-System ermöglicht den Nutzern bereits jetzt viele andere Funktionen wie Bewegungserkennung, Alarmierung und Archivierung sowie de…
Bild: Mobiler E-Mail-Push-Dienst Momail auf neuem iPhone 3G kostenlos verfügbarBild: Mobiler E-Mail-Push-Dienst Momail auf neuem iPhone 3G kostenlos verfügbar
Mobiler E-Mail-Push-Dienst Momail auf neuem iPhone 3G kostenlos verfügbar
… möglich (www.momail.de) . Der mobile E-Mail Dienst Momail ist für den Verbraucher kostenlos, er bezahlt lediglich für die Datenmengen, den der Handyprovider für die Übermittlung der E-Mails auf das Handy abrechnet. Da Momail den Datentransfer für jedes Endgerät optimiert, sind die Kosten hierfür geringer als der Versand von SMS oder MMS. Mit Momail …
Bild: Shoot&Send: Instant Messaging fürs HandyBild: Shoot&Send: Instant Messaging fürs Handy
Shoot&Send: Instant Messaging fürs Handy
… den rohen GPRS Datenverkehrt. Shoot&Send is ansonsten kostenlos uns frei von Werbung. Shoot&Send bietet auch interessante mobile e-mail Funktionen an.E-mails an werden automatisch ans Mobiltelefon des entsprechenden Shoot&Send Benutzers weitergeleitet. (ihr-nickname muss natürlich durch den effektiven Nickname ersetzt werden). Shoot&Send …
Sie lesen gerade: Von E-Mails bis zu Fußballergebnissen - Neuer Handy-Dienst pusht Informationen auf Java-Handys