openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BASF-Podcast ist online - Konzept und Produktion von audio:link

Bild: BASF-Podcast ist online - Konzept und Produktion von audio:link
audio:link Die Internet Audioagentur wurde im Jahre 2003 von Thomas Hirschfeld und Klaus Fechner in Berlin gegründet
audio:link Die Internet Audioagentur wurde im Jahre 2003 von Thomas Hirschfeld und Klaus Fechner in Berlin gegründet

(openPR) Die erste Ausgabe des BASF-Podcasts ist online. Das Audiomagazin „Chemie die Innovationen“ richtet den Blick in die Zukunft. Ausführlich werden neue Entwicklungen und Technologien aus der BASF-Forschung dargestellt. Die erste Sendung befasst sich mit Energiesparkonzepten beim Hausbau, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Podcast berichtet leicht verständlich, informativ und auf unterhaltsame Art und Weise darüber, wie die Chemie hilft, unsere Zukunft zu gestalten.
Für Konzept und Produktion ist audio:link Die Internet Audioagentur verantwortlich. Hören können Sie den Podcast sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache unter www.basf.de/podcast.
Jede Sendung hat eine Länge von ungefähr zehn Minuten und richtet sich an ein wissenschaftlich interessiertes, breiteres Publikum. Der Podcast enthält moderative Elemente gemischt mit O-Tönen von Experten und eingespielten Reportagen, er erscheint sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Mit diesem Konzept hat sich audio:link Die Internet Audioagentur bei der bundesweiten Ausschreibung zur Produktion des neuartigen BASF-Podcasts durchgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130187
 1956

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BASF-Podcast ist online - Konzept und Produktion von audio:link“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audio:link Die Internet Audioagentur

audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
Der Bund des Steuerzahler wird in dieser Woche in Berlin das Schwarzbuch der Steuerverschwendung vorstellen. Jahr für Jahr weist das Schwarzbuch an eindrucksvollen Beispielen Fälle von Steuerverschwendung nach. Aus diesem Anlass präsentiert der Bund der Steuerzahler im Internet u.a. Audiofiles. Zu hören sind ein Interview mit Karl Heinz Däke, dem Präsidenten des Bundes und O-Töne zu den aktuellen Zahlen und Entwicklungen. Die Audiodateien (im mp3-Format) stehen sowohl Medienvertretern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können sie …
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
O-Töne und Beiträge – audio:link Die Internet Audioagentur berichtet für die Messe Berlin von der Popkomm 2008. Die exklusiv produzierten Audiodateien (im mp3-Format) sind unter popkomm.de im Pressebereich abrufbar. Die Produktionen werden bundesweit Hörfunkstationen zum kostenlosen Download angeboten. Die Popkomm ist der Branchentreff der weltweiten Musik- und Entertainmentindustrie. Sie findet vom 08. bis zum 10. Oktober auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt. Mehr als 880 Aussteller aus 57 Ländern machen die Popkomm zu eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wissen per Sprachnachricht - Neuer Podcast „Hör dich klug!“ liefert Antworten auf spannende AlltagsfragenBild: Wissen per Sprachnachricht - Neuer Podcast „Hör dich klug!“ liefert Antworten auf spannende Alltagsfragen
Wissen per Sprachnachricht - Neuer Podcast „Hör dich klug!“ liefert Antworten auf spannende Alltagsfragen
… sie auch im Kundenauftrag, zum Beispiel für Zeitungen wie die Nordwest-Zeitung oder Krankenkassen wie die BKK Mobil Oil. Vom Konzept über die Produktion, Redaktion und Distribution – Kunden bekommen alles aus einer Hand. „Hör dich klug!“ gibt es auf allen gängigen Portalen. Hier die wichtigsten Adressen:https://hoer-dich-klug.podigee.io/https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%B6r-dich-klug-dein-wissenspodcast/id1527396820https://open.spotify.com/show/0aSi9WISpJGcGSkGe8YECK Sie …
Bild: Jede Stimme zählt beim Deutschen Podcast Award 2008Bild: Jede Stimme zählt beim Deutschen Podcast Award 2008
Jede Stimme zählt beim Deutschen Podcast Award 2008
… konkurrieren 83 Podcasts um die begehrte Auszeichnung: Mit dabei sind sowohl private Podcasts der ersten Stunde wie „iSightseeing“, „nSonic“, und „NormCast“, als auch Produktionen von Unternehmen wie der „Der Chemie Reporter“ von BASF. Unter den von den Podcast-Hörern/-Zuschauern eingereichten Vorschlägen findet sich neben den Vorjahressiegern „Andrea …
Bild: Die 100-Tage Bilanz: Infopodcast.de glückt der Launch des Podcast-PortalsBild: Die 100-Tage Bilanz: Infopodcast.de glückt der Launch des Podcast-Portals
Die 100-Tage Bilanz: Infopodcast.de glückt der Launch des Podcast-Portals
… Blogbeiträge, Aufträge - das Team von Infopodcast.de zieht eine positive 100-Tage-Bilanz. Nach Fertigstellung der Internetpräsenz Infopodcast.de begann ab Tag eins die Produktion von Podcasts. Erste strategische Partnerschaften wurden mit der Multimedia-Agentur "phantastischer Raum", der Kreativagentur "Calmar Creativ" und dem Berlin-Portal "World Press …
Bild: Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält BestnotenBild: Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält Bestnoten
Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält Bestnoten
… der sogenannte PIMPS (Podcast Integrity Marketing and Promotion Score). Hierfür hat Alexander Wunschel 49 gewichtete Kriterien in 5 Kategorien zusammengestellt: Konzeption, Produktion, Distribution, Erscheinung und Promotion. Damit ist es möglich, Podcasts von Unternehmen, Organisationen und Institutionen zu vergleichen. "Das Konzept des MFG Innovationcasts …
Podcast-Stammtisch im café podcast in Bonn am 24.02.2007
Podcast-Stammtisch im café podcast in Bonn am 24.02.2007
… Cafés seine Pforten geöffnet. Für Christian Grau, einen der Mitbegründer des Stammtischs, eine spannende Sache: „Zum ersten Mal hat man die Möglichkeit, eine Podcastproduktion unkompliziert und auf hohem technischen Niveau zu produzieren, auch wenn man selbst keine technische Erfahrung oder keinen Rechner besitzt.“ Natürlich soll neben einem ausgiebigen …
BASF übernimmt Pflanzenschutzproduktion in St. Aubin les Elbeuf
BASF übernimmt Pflanzenschutzproduktion in St. Aubin les Elbeuf
… Verkauf der Aventis CropScience an Bayer in 2002 war dieser Standort bei Rhône-Poulenc Biochimie, Antony, einer hundertprozentigen Tochter der Aventis S.A., verblieben. Die Produktion der Wirkstoffe Fipronil, Iprodione, Triticonazol am Standort St. Aubin les Elbeuf erfolgte durch Rhône-Poulenc Biochimie in der Folgezeit im Wege der Lohnfertigung für …
Bild: Podcast-Marketing – Aufbau von Markenbekanntheit durch Audio-ContentBild: Podcast-Marketing – Aufbau von Markenbekanntheit durch Audio-Content
Podcast-Marketing – Aufbau von Markenbekanntheit durch Audio-Content
… wichtiger Aspekt des Podcast-Marketings, der Unternehmen interessieren dürfte, sind die Kosten für die Erstellung eigener Podcasts. Entgegen der weitverbreiteten Annahme, dass die Produktion von Podcasts kostspielig sei, zeigt sich, dass der Einstieg in die Welt des Audio-Contents durchaus erschwinglich ist.Für eine solide Grundausstattung, bestehend …
podcastclub und die Bundesinitiative Jugend ans Netz bieten Workshops beim medienforum.nrw
podcastclub und die Bundesinitiative Jugend ans Netz bieten Workshops beim medienforum.nrw
… Netz gemeinsam eine Broschüre und ein Workshop-Konzept entwickelt. Die Broschüre „How to Podcast – Jetzt bist Du der Sender!“ soll Jugendlichen als umfassende Anleitung zur Produktion eines eigenen Podcasts dienen. Die Voraussetzungen sind denkbar einfach: Ein Rechner, ein Mikrofon und frei verfügbare Software reichen aus, um ein eigenes Format zu erstellen. …
Bild: Bessere Kundenbindung mit Podcast - Podcast Team produziert NVL-PodcastBild: Bessere Kundenbindung mit Podcast - Podcast Team produziert NVL-Podcast
Bessere Kundenbindung mit Podcast - Podcast Team produziert NVL-Podcast
Ein eigener Audio-Beitrag ist ein attraktives Werbemittel. Trotzdem scheuen viele Unternehmen und Verbände davor zurück, denn die Produktion erfordert spezielle Fachkenntnisse und Experten auf vielen verschiedenen Gebieten. Bei der Berliner Internetagentur ‚Webraumfahrer‘ (www.webraumfahrer.com) gibt es deshalb das Podcast Team: Audioproduzenten, Interviewer, …
Bild: Neuer Wissenschafts-Podcast für die Ophthalmologie startetBild: Neuer Wissenschafts-Podcast für die Ophthalmologie startet
Neuer Wissenschafts-Podcast für die Ophthalmologie startet
… sind 40 Podcast-Folgen von „Unter 4 Augen“ geplant. Im ersten Themenmonat geht es um die Erkrankungen der Makula und der Netzhaut. Verantwortlich für Konzept und Produktion sind Prof. Dr. Alireza Mirshahi, Direktor der Augenklinik Dardenne SE, als wissenschaftlicher Leiter und Tobias Kesting, Geschäftsführer der Agentur für Marketing im Gesundheitswesen …
Sie lesen gerade: BASF-Podcast ist online - Konzept und Produktion von audio:link