(openPR) Die erste Ausgabe des BASF-Podcasts ist online. Das Audiomagazin „Chemie die Innovationen“ richtet den Blick in die Zukunft. Ausführlich werden neue Entwicklungen und Technologien aus der BASF-Forschung dargestellt. Die erste Sendung befasst sich mit Energiesparkonzepten beim Hausbau, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Podcast berichtet leicht verständlich, informativ und auf unterhaltsame Art und Weise darüber, wie die Chemie hilft, unsere Zukunft zu gestalten.
Für Konzept und Produktion ist audio:link Die Internet Audioagentur verantwortlich. Hören können Sie den Podcast sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache unter www.basf.de/podcast.
Jede Sendung hat eine Länge von ungefähr zehn Minuten und richtet sich an ein wissenschaftlich interessiertes, breiteres Publikum. Der Podcast enthält moderative Elemente gemischt mit O-Tönen von Experten und eingespielten Reportagen, er erscheint sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Mit diesem Konzept hat sich audio:link Die Internet Audioagentur bei der bundesweiten Ausschreibung zur Produktion des neuartigen BASF-Podcasts durchgesetzt.













