openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Analyse, Beratung, Lösungen für die Kaufkraftbindung

Bild: Analyse, Beratung, Lösungen für die Kaufkraftbindung
Firmenlogo der Reissio GmbH
Firmenlogo der Reissio GmbH

(openPR) Remissio® geht innovative, überprüfbare Wege zur Kaufkraftbindung

Fulda (Hessen). Mit neuen Ideen für die Kundenbindung und vor allem durch Verknüpfung von verschiedenen Vorteilen für Verbraucher, macht das Unternehmen Remissio auf sich aufmerksam. Aus der City- oder Regio-Card wird eine lokale Multifunktionskarte.



Cash statt Prämien

Bonuspunkte beim Einkaufen sammeln? Ein alter Hut! Das machen große Kartensysteme auch. Aber mit derselben City-Card auch in Parkhäuser fahren, Schwimmbäder betreten, Veranstaltungen besuchen, Abo-Vorteile der Zeitung nutzen und mit Bussen oder Bahnen fahren? Das alles auf eine Region beschränkt mit einer Karte. Und in Urlaubsorten kann man damit sogar noch den Skilift nutzen. Durch eigene Aufladung wird die Karte sogar zur elektronischen Geldbörse.

Statt Prämien gibt es geldwerte Punkte, die bei jedem Einkauf oder eben bei der Nutzung öffentlicher Angebote wieder ausgegeben werden können. Der Verbraucher entscheidet selbst, ob er sparen oder sofort Vorteile in Anspruch nehmen kann.

Vorteile für Stadt und Handel

Der Vorteil für die Stadt oder Region ist offensichtlich. Im Gegensatz zu gewährten Rabatten können die Bonuspunkte nur in der Region wieder ausgegeben werden, denn nur wer Punkte vergibt, bei dem kann man mit der Karte auch bezahlen. Ein Verbundsystem im Hintergrund steuert den Ausgleich zwischen den Akzeptanzstellen von ausgegebenen und eingelösten Punkten. Ungerechtigkeiten kennt das System nicht.

Der Nutzen von Kundenkarten

Kundenkarten sind ein beliebtes Mittel, um Kundenbindung zu verwirklichen. Aber erfüllen sie auch die Erwartungen, die der Handel in sie setzt? Welche Vorteile hat der Kunde und welche Bindungswirkung entfaltet sie? Bis zu 32% Marktdurchdringung schaffen übergreifende Kartensysteme wie Payback. Betriebsgebundene Kundenkarten schaffen zusammen insgesamt nur 8% Akzeptanz bei Deutschen Verbrauchern.

Beratungskompetenz

Mit viel Beratungskompetenz und reichlich innovativen Ideen rund um Kundenbindungssysteme tritt die Remissio® GmbH aus Fulda an, in diesem Markt für Erfolge zu sorgen.

Wenn ein Gewerbeverein, ein Stadtmanagement oder ein Magistrat wissen möchten, wie es um die Kaufkraftbindung in seiner Stadt real bestellt ist, welchen Verlauf sie in Zukunft nehmen wird, weiß die Remissio® GmbH eine Antwort. Aus den Kaufkraft-, Einzelhandelsumsatz- und Steuerdaten aller Kommunen Deutschlands, kann die Remissio® GmbH ermitteln, welche Auswirkungen ein Kundenbindungssystem auf Umsatz und Steuereinnahmen in einer Stadt oder Region hat. Vor allem aber verrät Remissio®, welche Maßnahmen Erfolg verheißen und Veränderungen bewirken, welche man lieber sein lässt. Auch die Vorteile der Kunden, je nach Beteiligung des Einzelhandels nach Größe und Branchen, kann das Unternehmen vorausberechnen.
Prognosen für örtlichen Einzelhandel ungewiss
Angesichts einer Stärkung der Metropolen durch liberalisierte Ladenöffnungszeiten und regelrecht explodierender Marktanteile des Online- und Versandhandels, sind die Prognosen für die meisten Kleinstädte nicht sehr gut.

Das junge Unternehmen bietet mit einer Multifunktionskarte flexible und individuell gestaltbare Systeme Die Remissio®.Card kann sein: Bonuskarte, Zahlungsmittel, Eintrittskarte (Theater, Museum, Kultur), Parkschein (Parkhaus), Fahrschein (ÖPNV), Skipass, Kurkarte, Ehrenamtskarte oder Ausweis (Zugangskontrolle). Alles einzeln oder vieles in einer Karte vereint!

Weitere Vorteile

Das Hintergrundsystem unterstützt die Betreibergesellschaften (Gewerbevereine, Kommunen, Tourismusverbände) in ihrem Marketing, Vertragspartner, wie Werbeagenturen sorgen für komplette Marketingkonzepte. Aber die im System gewonnenen Kundendaten und auch eine Web-to-print-Lösung, ermöglichen es dem örtlichen Einzelhandel und der Gastronomie, Informationen für das eigene Marketing und den Vertrieb zu nutzen. Bisher anonyme Kunden werden ansprechbar für Direktwerbung und Auswertungen über Kaufverhalten lassen gezielte Werbung zu.

Controlling ist wichtig

In mehreren Städten arbeitet man bereits mit der Remissio®.Card. Die Rotkäppchen-Card in Schwalmstadt, die BaunahCard-Card in Baunatal und ganz neu die Hersfeld-City-Card in Bad Hersfeld sind die Kunden des Unternehmens. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Beratungsgesellschaften und Marktforschungsinstituten, entsteht ein umfassendes Controllingsystem, das Auskunft gibt über den Erfolg und die Verbesserungsmöglichkeiten eines Kundenbindungssystems. „Jeder investierte Euro soll sein Geld Wert sein“, so Geschäftsführer Thomas Schuy.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130083
 2926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Analyse, Beratung, Lösungen für die Kaufkraftbindung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFGS

G8-Erklärung zum Klimaschutz ist bedeutungslos
G8-Erklärung zum Klimaschutz ist bedeutungslos
Geophysiker Karl-Heinz Sander (Baunatal): Mikrowellen erwärmen die Atmosphäre Baunatal - Täglich lesen und hören wir über die Klimakatastrophe. Klimagipfel, G8-Gipfel, Kyoto-Protokoll, EU-Richtlinien und vor allem CO2 Reduzierung sind allgegenwärtige The-men. Der Mensch ist in der Lage das Klima zu beeinflussen. Aber tut er dies durch CO2? Alle Wissenschaftler sollen sich darin einig sein. Dabei herrscht schon Unei¬nigkeit darüber, wo-her das meiste CO2 in der Atmosphäre stammt. Tatsächlich gibt es nicht nur KEINEN Beweis dafür, es gibt soga…
Bild: Der Sollbruch in der EierschaleBild: Der Sollbruch in der Eierschale
Der Sollbruch in der Eierschale
Buchrezension über "Na siehste, geht doch!" v. Jutta Katharina Nachtigall Bei der Prüfung zum Motorradfüherschein regnet es. „Der Eierschalensollbruchstellenverursacher ist schon erfunden. Der Motorradvisierscheibenwischer noch nicht“, stellt Jutta provozierend fest. Jutta ist Jutta Katharina Nachtigall, Norddeutsche Autorin. Aber geboren und aufgewachsen ist sie in dem kleinen Schwälmer Dorf Leimsfeld (Frielendorf). In ihrem Erstlingswerk erklärt sie einige Sollbruchstellen des eigenen Lebens. Diese Erklärungen sind so plausibel, dass nicht…
01.06.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Damovo bietet UCC-Beratungspakete für den mobilen Außendienst
Damovo bietet UCC-Beratungspakete für den mobilen Außendienst
Düsseldorf, 14. März 2011 - Damovo hat sein Consulting-Angebot für Unified-Communication- und Collaboration (UCC)-Lösungen weiter ausgebaut und bietet jetzt auch umfangreiche Pakete für den mobilen Außendienst an. Das Portfolio reicht von der strategischen Beratung über die Prozessoptimierung bis hin zur technischen Planung und der Umsetzung einer Lösung. Mit …
Coremetrics beflügelt Online-Marketing von Virgin Atlantic Airways
Coremetrics beflügelt Online-Marketing von Virgin Atlantic Airways
Die Fluglinie optimiert zukünftig ihre Online-Kampagnen mithilfe der Software-Lösungen Coremetrics Analytics™ und Coremetrics Explore™ Hamburg, April 2010 – Virgin Atlantic Airways, eine der weltweit führenden Fluglinien für Fernflüge, setzt zukünftig auf Software-Lösungen von Coremetrics. Mit Coremetrics Analytics™ und Coremetrics Explore™ kann Virgin …
Bild: Nix los am Standort - Ohne Ziel ist jeder Weg RichtigBild: Nix los am Standort - Ohne Ziel ist jeder Weg Richtig
Nix los am Standort - Ohne Ziel ist jeder Weg Richtig
… Aktionismus und lenken von den tatsächlichen Problemen und deren Lösungsmöglichkeiten ab. Strategieentwicklung und professionelle Umsetzung Fachleute des Standortmarketing und der Kaufkraftbindung, favorisieren das Modell „Zukunftsworkshop“. Mit kleinen Mitteln, die vielfach auch noch durch Fördermittel gestützt werden, können die beteiligen Akteure …
VICO Research & Consulting und econda vereinbaren Partnerschaft
VICO Research & Consulting und econda vereinbaren Partnerschaft
… führende deutsche Social Media Agentur VICO Research & Consulting GmbH gehen mit der econda GmbH, dem Anbieter von High-End Web-Analyse und Recommendation-Lösungen eine strategische Partnerschaft ein. Künftig profitieren gemeinsame Kunden von den Dienstleistungen im Bereich Social Media sowie den professionellen Data-driven E-Commerce Lösungen von …
Bild: Ancud IT kündigt Partnerschaft mit Open Source Business Intelligence-Anbieter Pentaho anBild: Ancud IT kündigt Partnerschaft mit Open Source Business Intelligence-Anbieter Pentaho an
Ancud IT kündigt Partnerschaft mit Open Source Business Intelligence-Anbieter Pentaho an
… Anbieter von Open Source-Anwendungen für Business Intelligence, schließen eine Partnerschaft. Ancud IT wird die Business Intelligence-Funktionalitäten von Pentaho in seine Portallösungen integrieren. Ziel der Partnerschaft ist die Schaffung komplexer Plattformen für Reporting, Analyse, Data Warehousing und Data Mining. Mit der Partnerschaft unterstreichen …
Bild: Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente DatenbankenBild: Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken
Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken
Essential Bytes bietet umfassende Beratung und Implementierung rund um Oracle-Lösungen Hohberg, 25.05.2010. Unternehmen können jetzt ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe einer verbesserten Datenbank-Umgebung optimieren. Dazu bietet die Essential Bytes GmbH und Co. KG, Hohberg, ein umfassendes Leistungsportfolio und selbstentwickelte Produkte. Von der Analyse …
Bild: Karten zum „Kunden(fair)binden“Bild: Karten zum „Kunden(fair)binden“
Karten zum „Kunden(fair)binden“
Bei der Entwicklung von Stadt-Marketingkonzepten oder Kundenbindungssystemen werden häufig Kartenlösungen als Mittel zur Kaufkraftbindung diskutiert. Mit Selbstläufern darf man dabei nicht rechnen, denn die Skepsis gegenüber weiteren Karten ist heute groß. Einen Stammplatz in der Geldbörse ergattern sich nur noch solche Exemplare, die für den Inhaber …
Bild: Gemeinsam die Kaufkraft in Einbeck stärkenBild: Gemeinsam die Kaufkraft in Einbeck stärken
Gemeinsam die Kaufkraft in Einbeck stärken
… in Einbeck. Das gilt heute und für die Zukunft.“ Zum Hintergrund: Durch die Einführung einer gemeinsamen Einkaufswährung soll neben der Kunden- und Kaufkraftbindung auch das Standortbewusstsein in Einbeck gefördert werden. Was muss der Kunde beachten? Der Einbecker 10er kann bei jeder gekennzeichneten Annahmestelle gegen Produkte oder Dienstleistungen …
Bild: Lokaler Gutschein für Düsseldorf startet am NikolausBild: Lokaler Gutschein für Düsseldorf startet am Nikolaus
Lokaler Gutschein für Düsseldorf startet am Nikolaus
… betreut er bereits knapp 20 Städte bei der Organisation und Durchführung solcher Stadtgutschein-Konzepte. In Zeiten stetig wachsender Online-Umsätze sind Instrumente zur lokalen Kaufkraftbindung immer stärker gefragt. Daher hat das Startup eine Software entwickelt, mit der die Verwaltung und Abrechnung vollständig digital abläuft. Die Gutscheinkarten …
Bild: Netzwerktechnik , Netzwerkmessung aus GrimmaBild: Netzwerktechnik , Netzwerkmessung aus Grimma
Netzwerktechnik , Netzwerkmessung aus Grimma
… und Zuverlässigkeit Beratung bei der Auswahl geeigneter Hard- und Software Migration, Systemintegration, Projektierung und Realisierung der Netzwerke und Netzwerkanwendungen Betriebsbereite Lösungen aus einer Hand. Die Projektverantwortung, Lieferung und Installation der Systeme Wartung und Support der Hard- und Software mit vereinbarten Reaktionszeiten …
Sie lesen gerade: Analyse, Beratung, Lösungen für die Kaufkraftbindung