openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Sollbruch in der Eierschale

01.06.200716:25 UhrKunst & Kultur
Bild: Der Sollbruch in der Eierschale
Buchtitel von \
Buchtitel von \"Na siehste, geht doch!\"

(openPR) Buchrezension über "Na siehste, geht doch!" v. Jutta Katharina Nachtigall

Bei der Prüfung zum Motorradfüherschein regnet es. „Der Eierschalensollbruchstellenverursacher ist schon erfunden. Der Motorradvisierscheibenwischer noch nicht“, stellt Jutta provozierend fest. Jutta ist Jutta Katharina Nachtigall, Norddeutsche Autorin. Aber geboren und aufgewachsen ist sie in dem kleinen Schwälmer Dorf Leimsfeld (Frielendorf). In ihrem Erstlingswerk erklärt sie einige Sollbruchstellen des eigenen Lebens. Diese Erklärungen sind so plausibel, dass nicht nur weibliche Leser verstehen, warum Jutta einen Bruch in ihrem Leben riskiert hat. Es wird männliche Leser geben, die nach dieser Lektüre endlich wissen, warum ihre Frauen verschwunden sind.



Ein wenig ist es nämlich so, als ginge das gar nicht anders. Das scheint Juttas Erklärung zu sein, wenn sie Rat in der Demografie sucht. Wir leben länger – aber nicht länger gemeinsam? Erfreulicher Weise provoziert sie an solchen Stellen einerseits – wie ein alter Haase - den Widerspruch vieler Leser, beschriebt andererseits sehr anschaulich - ohne eine einzige Seite Langeweile aufkommen zu lassen - wie viel gute Gründe eine Beziehung liefern kann, sie zu retten. Oder eben sie sterben zu lassen. Was davon passiert, entscheidet nie ein Partner allein.

Jutta lebt im Norden, hat die Kinder groß, einen erfolgreichen Gatten und Jutta „tuppert“. Das tun junge Frauen, die den eigenen Hausstand einrichten müssen, mittelalte Frauen, die glauben damit Geld verdienen zu können oder Frauen in der „zweiten Lebenshälfte“, denen egal ist, wie viel sie verdienen. Hauptsache ein sichtbarer Job, der keiner Erklärungen bedarf.

Jutta will nicht mehr Sozia sein. Weder im Leben, noch auf dem Motorrad ihres Gatten. Sie lässt sich nichts mehr schenken und je selbständiger sie wird, desto sinnloser wird die Versorgungsstrategie ihres Mannes. Jutta lernt Computer, Chat und dort Biker kennen und im Winter eine Batterie wieder ins Motorrad einzubauen, die ihr fürsorglicher Gatte ausgebaut hat. Nein, sie wird niemals Schönwetter-Bikerin sein!
Noch läuft nicht alles rund. Den Gedanken an's Alleinsein steckt sie in die Hosentasche. Sie wird sich später damit beschäftigen. Sie hofft auf blaue Fliesen im Bad ihrer ersten Wohnung, anstatt dem Vermieter diesen Wunsch zu sagen. Irgendwann kauft sie die Leiter für das Leben ohne großen Prinzen und den ersten Akkuschrauber.

Wenn die "Große“ noch richtig gewusst hätte, dass das Motherboard beim PC die Hauptplatine und nicht die Tastatur ist, wär's perfekt. Aber perfekt will sie gar nicht sein. Sie hat verstanden, dass nicht Perfektion die Mutter ihrer Ziele ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob Jutta wirklich eine Lady war – wie der Untertitel sagt. Auch nicht, ob sie jetzt wirklich eine Rockerbraut ist. Das ist aber auch gleichgültig. Der Weg ist ja noch nicht zu Ende…

Das Buch ist in allen Buchhandlungen erhältlich:

Jutta Katharina Nachtigall
Na siehste, geht doch!
Die Lady wird zur Rockerbraut
Edition Fischer 2006
ISBN-13: 978-3-89950-199-5
Preis: 12,90 Euro

GFGS GmbH
Rainer Sander
Aspenweg 4
34621 Frielendorf
Tel: 05684/930081
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138455
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Sollbruch in der Eierschale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFGS

G8-Erklärung zum Klimaschutz ist bedeutungslos
G8-Erklärung zum Klimaschutz ist bedeutungslos
Geophysiker Karl-Heinz Sander (Baunatal): Mikrowellen erwärmen die Atmosphäre Baunatal - Täglich lesen und hören wir über die Klimakatastrophe. Klimagipfel, G8-Gipfel, Kyoto-Protokoll, EU-Richtlinien und vor allem CO2 Reduzierung sind allgegenwärtige The-men. Der Mensch ist in der Lage das Klima zu beeinflussen. Aber tut er dies durch CO2? Alle Wissenschaftler sollen sich darin einig sein. Dabei herrscht schon Unei¬nigkeit darüber, wo-her das meiste CO2 in der Atmosphäre stammt. Tatsächlich gibt es nicht nur KEINEN Beweis dafür, es gibt soga…
Bild: Analyse, Beratung, Lösungen für die KaufkraftbindungBild: Analyse, Beratung, Lösungen für die Kaufkraftbindung
Analyse, Beratung, Lösungen für die Kaufkraftbindung
Remissio® geht innovative, überprüfbare Wege zur Kaufkraftbindung Fulda (Hessen). Mit neuen Ideen für die Kundenbindung und vor allem durch Verknüpfung von verschiedenen Vorteilen für Verbraucher, macht das Unternehmen Remissio auf sich aufmerksam. Aus der City- oder Regio-Card wird eine lokale Multifunktionskarte. Cash statt Prämien Bonuspunkte beim Einkaufen sammeln? Ein alter Hut! Das machen große Kartensysteme auch. Aber mit derselben City-Card auch in Parkhäuser fahren, Schwimmbäder betreten, Veranstaltungen besuchen, Abo-Vorteile der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Physik des Ostereis - Experimente für Hasenkinder
Die Physik des Ostereis - Experimente für Hasenkinder
… der Natur Sinn ergeben, wenn ein Ei eckig wäre? Die Kinder lassen Eier in einer viel zu kleinen Flasche verschwinden und erfahren, was unsere Zähne mit einer Eierschale gemeinsam haben. Mit Hilfe eines Mikroskops wird die geheime Stärke der Schale untersucht und im Eierfallversuch aus acht Metern Höhe auf die Probe gestellt. Achtung: Am Ostersonntag …
Bild: Vorsicht bei gefärbten Eiern – Viele Eier sind nicht ausreichend gekennzeichnet -- DEUTSCHES TIERHILFSWERK bietet kostenlosen „Eier-Test“ anBild: Vorsicht bei gefärbten Eiern – Viele Eier sind nicht ausreichend gekennzeichnet -- DEUTSCHES TIERHILFSWERK bietet kostenlosen „Eier-Test“ an
Vorsicht bei gefärbten Eiern – Viele Eier sind nicht ausreichend gekennzeichnet -- DEUTSCHES TIERHILFSWERK bietet kostenlosen „Eier-Test“ an
… UV-Lampe werden die Eier auf Gitterspuren untersucht, welche normalerweise nur bei der Käfighaltung auftreten. Bei dieser Haltungsform drücken sich die Fallgitter in die noch weiche Eierschale (Kutikula) und verursachen kleine Verletzungen, die unter UV- Licht sichtbar werden. Das Testgerät steht Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 …
Bewusst kaufen, natürlich färben
Bewusst kaufen, natürlich färben
… schlimmen Fällen auch Asthmaanfälle können die Folge sein. Beim Färben gelangen Farbstoffe wie Tartrazin (E 102) und Azorubin (E 122) durch winzige Risse und Sprünge der Eierschale leicht bis ins Eiweiß. Auf diese Weise werden sie in geringen Mengen mitgegessen. Als Alternative empfiehlt die VERBRAUCHER INITIATIVE Farben aus der Natur. Sie sind gesundheitlich …
Bild: Allergie & OstereierfarbenBild: Allergie & Ostereierfarben
Allergie & Ostereierfarben
… (Ammoniak-Derivate) frei, die als giftig einzustufen sind. Diese Stoffe können durch Speichel oder Schweiß gelöst werden oder beim Färben durch winzige Risse in der Eierschale bis ins Eiweiß gelangen. Die möglichen Folgen sind Hautrötungen, Juckreiz und in schlimmen Fällen sogar Asthma-Anfälle. Lieber Gemüse zum Färben verwenden Alternativ könnten die Eier …
Bild: Was trägt Ihr Stuhl diesen Sommer?Bild: Was trägt Ihr Stuhl diesen Sommer?
Was trägt Ihr Stuhl diesen Sommer?
… besonderer Wert darauf gelegt, das sich modische Trends und klassische Töne die Waage halten. Zu den Klassikern gehören Erdtöne und Weiß in allen Schattierungen, von Snow bis Eierschale. Bei den Farbtrends geht es zunehmend bunter zu. Neu in der Stoffkollektion sind die Töne Berry und Crocus, beides sehr frische Beerentöne, die hervorragend zu Nussbaum- …
Bild: Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-FansBild: Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-Fans
Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-Fans
… Ritter müsste man sein. Oder Prinzessin. Oder König. Allerdings müsste es schon eine ganz besondere Spezies sein. So wie der GoldTümpelFleecy: Die kleine, leicht durch die Eierschale schimmernde Kaulquappe schlüpft zu einem flauschigen grünen FroschFleecy. Die Dorfbewohner sind gespannt auf ihren Neuzugang und bis zum 30. Januar werden nach und nach auch …
Bild: Geschenk Bänder – einen Anlass für Geschenke gibt es immerBild: Geschenk Bänder – einen Anlass für Geschenke gibt es immer
Geschenk Bänder – einen Anlass für Geschenke gibt es immer
… Hersteller für gewebte Etiketten seit 1920, fertig gestaltete Themen-Etiketten oder „Geschenkbänder“ an. Es gibt z.B. Ostermotive, wie den Osterhasen oder das Küken in der Eierschale, aber auch die klassischen Obst-Motive für Marmeladengläser. Nur eben nicht als Aufkleber, sondern als Textilband. Das macht es leichter, es kann öfter verwendet werden …
Jetzt wird's bunt
Jetzt wird's bunt
… schlimmen Fällen auch Asthmaanfälle können die Folge sein. Beim Färben gelangen Tartrazin (E 102), Azorubin (E 122) und Co. durch winzige Risse und Sprünge der Eierschale leicht bis ins Eiweiß. Auf diese Weise werden sie in geringen Mengen mitgegessen. Deshalb empfiehlt die VERBRAUCHER INITIATIVE Farben aus der Natur. Sie sind gesundheitlich unbedenklich …
Eier auf dem Prüfstand
Eier auf dem Prüfstand
… die Eier mit der sogenannten UV-Eiprüf-Methode. Dabei werden die Eier einzeln unter eine UV-Lampe gehalten. Das UV-Licht macht kleine Verletzungen auf der Außenschicht der Eierschale (Kutikula) sichtbar. Die Kutikula, ein dünnes Häutchen, verleiht dem Ei seinen typischen Glanz. Unter UV-Licht fluoresziert diese Kutikula rot bis violett. Nur an Stellen, …
Bild: „Schau mal, ich habe dir etwas mitgebracht…“Bild: „Schau mal, ich habe dir etwas mitgebracht…“
„Schau mal, ich habe dir etwas mitgebracht…“
… unseren Reisen hören. Sie erinnern uns auch viel später noch an die sonnigen Tage“. Und Anna Kuhn - Klassik- und Jazzsängerin sowie Schauspielerin ( bekannt durch ihre Auftritte in der Eierschale Zenner, bei Jazz in town und der Fête de la Musique) - ergänzt: „Wir wollen uns zusammen mit unserem Publikum im verregneten, kalten Berlin so gerne an die …
Sie lesen gerade: Der Sollbruch in der Eierschale