openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allergie & Ostereierfarben

21.03.200809:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Allergie & Ostereierfarben
pixelio.de Florentine393
pixelio.de Florentine393

(openPR) Allergie-Alarm beim Ostereier-Färben

Experten der AOK warnen Allergiker vor dem Ostereier-Färben. Sensible Menschen können dabei Pseudoallergien, Hautrötungen, Nesselsucht oder Asthma bekommen.

Finger weg von Azofarbstoffen
Allergische Reaktionen treten bei Azofarbstoffen, aber auch bei den natürlichen Farbstoffen Conechillin bzw. Kurkumin auf. Einige Azofarbstoffe setzen aromatische Amine (Ammoniak-Derivate) frei, die als giftig einzustufen sind. Diese Stoffe können durch Speichel oder Schweiß gelöst werden oder beim Färben durch winzige Risse in der Eierschale bis ins Eiweiß gelangen. Die möglichen Folgen sind Hautrötungen, Juckreiz und in schlimmen Fällen sogar Asthma-Anfälle.

Lieber Gemüse zum Färben verwenden
Alternativ könnten die Eier mit Pflanzensäften gefärbt werden. Dazu eignen sich Zwiebeln, Rote Rüben, Spinat, Kümmel, Kamille und Hollersaft. Dafür wird zum Beispiel für rote Eier ein Sud aus 250 Gramm zerkleinerter Roter Rüben, einem halben Liter Wasser und einem Schuss Essig gemixt. Dieser muss 30 bis 45 Minuten kochen, bevor die Eier hinein gegeben werden. Ebenfalls für Farbe sorgen schwarzer Tee, Spinat, Petersilie und Rotkohl.

Quelle: meineAllergie.at - Österreichs größtes Info-Portal für Allergiker

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197939
 2001

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allergie & Ostereierfarben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meineAllergie.at

Bild: Frühjahrsputz für AllergikerBild: Frühjahrsputz für Allergiker
Frühjahrsputz für Allergiker
Frühjahrsputz für Allergiker Allergiker sollten die milden Temperaturen nützen, um die Allergen-Belastung im Haushalt zu reduzieren. 1. So weisen Sie Allergenen die Tür 2. Weg mit unnötigen Staubfängern! 3. Eine to-do-Liste für Allergiker: Heuschnupfen-Patienten benötigen keinen Blick auf den Kalender um zu wissen: Die Pollen befinden sich auf ihrem Jungfernflug. Wer jetzt noch keine Immunisierung durchgeführt hat, versucht meistens durch einen Griff in den Arzneischrank die Symptome zu lindern. Doch es gibt noch andere Tricks… So weisen S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dramatische Szenen bei AllergieBild: Dramatische Szenen bei Allergie
Dramatische Szenen bei Allergie
Das richtige Verhalten bei Allergie-Schock kann Leben retten. Lindenberg im Allgäu, 28. Juli 2016. Ein scheinbar harmloser Insektenstich kann dramatische Folgen haben. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de erläutert das richtige Verhalten bei Allergie-Schock. In den zurückliegenden Jahren hat die Zahl von Menschen mit Allergie deutlich zugenommen. …
Bild: Deutsche Allergieakademie gibt Startschuss für neue StudiengängeBild: Deutsche Allergieakademie gibt Startschuss für neue Studiengänge
Deutsche Allergieakademie gibt Startschuss für neue Studiengänge
Anmeldephase für Weiterbildung zum/zur "Fachberater/in Allergie" (FBA) und "Fachassistent/in Allergie" (FAA) begonnen Melkof - Die Nachfrage nach medizinischem Fachpersonal zur Prävention und Therapie von Allergien steigt kontinuierlich mit der Zahl der Betroffenen. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Allergieakademie nun zwei neue Studiengänge vorgestellt. …
Bild: Heuschnupfen – Erfolgreicher Kampf gegen die PollenallergieBild: Heuschnupfen – Erfolgreicher Kampf gegen die Pollenallergie
Heuschnupfen – Erfolgreicher Kampf gegen die Pollenallergie
Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Augen jucken: Immer mehr Menschen leiden an Heuschnupfen - der häufigsten Allergie-Erkrankung unserer Breitengrade. Anfang des 20. Jahrhunderts war erst jeder hundertste Mensch betroffen, heute reagiert fast jeder Fünfte in Europa allergisch auf Pollen. Auch Kinder leiden immer häufiger unter der meist vererbten Pollenallergie. …
Bild: Allergie-Website beantwortet Fragen kompetent und verständlichBild: Allergie-Website beantwortet Fragen kompetent und verständlich
Allergie-Website beantwortet Fragen kompetent und verständlich
Tränende Augen im Frühjahr? Ausschlag nach Erdbeerkuchen? Schnupfen, seit die kleine Katze im Haus ist? Allergien sind weit verbreitet. Unter nie-wieder-taschentuecher.de, einer neuen Allergie-Website, finden Allergiker, Eltern betroffener Kinder, aber auch medizinisch interessierte Laien Wissenswertes, Interessantes und Informatives rund um das Thema …
Bild: Fröhlich-bunte Ostereier mit Farben aus der NaturBild: Fröhlich-bunte Ostereier mit Farben aus der Natur
Fröhlich-bunte Ostereier mit Farben aus der Natur
… Februar 2008 – Unbedenkliche und natürliche Farben für die Ostereier - das wünschen sich viele Mütter und Väter, wenn das beliebte Frühlingsfest naht. Mit den Ostereierfarben des Naturfarbenherstellers Auro wird das gemeinsame Eierfärben in der Familie ein gesunder Spaß. Die Farben kommen direkt aus der Natur: gelbes Kurkuma, scharlachrotes Cochenille …
Allergien - Kampf gegen Symptome bedeutet keine Heilung
Allergien - Kampf gegen Symptome bedeutet keine Heilung
Wie versucht der Schulmediziner, eine Allergie in den Griff zu bekommen? Während einer Hyposensibilisierung wird der Körper an ein Antigen gewöhnt, damit die Allergie-Symptome sich abschwächen. Problem bei dieser Therapie ist, dass die Anwendung sich mehrere Jahre hinzieht und sich auf ein Antigen beschränkt. Der nachhaltige Erfolg bleibt somit leider …
Allergietest-Kosten – Der schnelle Test für zu Hause ab 18 Euro
Allergietest-Kosten – Der schnelle Test für zu Hause ab 18 Euro
Ihre Nase juckt? Sie müssen häufig niesen? Ihre Augen sind rot? Dann ist es möglich, dass Sie an einer luftübertragenen Allergie leiden. ZuhauseTEST Allergie (Vorgänger: AllergoCHECK) weist Katzenhaar-, Hausstaubmilben– und Gräserpollen-Allergie innerhalb kürzester Zeit nach und die Allergietest kosten mit 18 Euro sind sehr gering.. Sie können den Test …
Allergie-Patiententag: Experten informieren über neue Therapiemöglichkeiten
Allergie-Patiententag: Experten informieren über neue Therapiemöglichkeiten
Kronberg, den 10. September 2014. Der Allergie-Patiententag in Wiesbaden bietet Allergikern, Nahrungsmittelintoleranten, deren Angehörigen und sonstigen Interessenten zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Er findet am Samstag, den 4. Oktober 2014 im Sitzungssaal (1. OG) des Rathauses Wiesbaden statt. Der Besuch ist gratis. Die …
Bild: Gesunder Spaß beim OstereierfärbenBild: Gesunder Spaß beim Ostereierfärben
Gesunder Spaß beim Ostereierfärben
Braunschweig, Januar 2009 – Mit den Ostereierfarben des Naturfar-benherstellers AURO wird das gemeinsame Eierfärben in der Fami-lie ein gesunder und damit auch ungetrübter Spaß. Viele Eltern ach-ten darauf, dass die Kleinen mit unbedenklichen Farben aus der Na-tur statt mit synthetischen Färbemitteln hantieren. Ostereierfarben von AURO kommen direkt …
Bild: HNO-Praxis Dr. Stanek: Von Allergien geplagt? Mit Hyposensibilisierung kommt man der Allergie auf die Spur!Bild: HNO-Praxis Dr. Stanek: Von Allergien geplagt? Mit Hyposensibilisierung kommt man der Allergie auf die Spur!
HNO-Praxis Dr. Stanek: Von Allergien geplagt? Mit Hyposensibilisierung kommt man der Allergie auf die Spur!
Hilden, 25.07.2018 (HNO-Praxis) — Immer mehr Menschen leiden an Allergien, die ihre Lebensqualität oftmals spürbar beeinträchtigen. Längst sind sie zu einer Art Volkskrankheit geworden - Tendenz weltweit zunehmend. Am häufigsten klagen Allergiker über Heuschnupfen, dicht gefolgt von Asthma und Neurodermitis. In besonderem Maße sind Kinder und Jugendliche …
Sie lesen gerade: Allergie & Ostereierfarben