openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken

26.05.201008:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken
Peter Geigle, Geschäftsführer der Essential Bytes GmbH
Peter Geigle, Geschäftsführer der Essential Bytes GmbH

(openPR) Essential Bytes bietet umfassende Beratung und Implementierung rund um Oracle-Lösungen

Hohberg, 25.05.2010. Unternehmen können jetzt ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe einer verbesserten Datenbank-Umgebung optimieren. Dazu bietet die Essential Bytes GmbH und Co. KG, Hohberg, ein umfassendes Leistungsportfolio und selbstentwickelte Produkte. Von der Analyse bestehender Systeme, über die Umsetzung neuer Lösungen bis hin zum Support und der Wartung unterstützt das Unternehmen Oracle-Anwender umfassend. Die Datenbank-Spezialisten untersuchen interne Abläufe und decken Verbesserungspotenzial auf. So entsteht eine leistungsstarke Datenbank-Architektur, die genau auf die Geschäftsprozesse abgestimmt ist. Essential Bytes setzt dabei neben den bewährten Werkzeugen von Oracle auch auf eigene Tools. Mit den Lösungen Guard and Alarm und Quality Agent stehen zwei Produkte für ein zuverlässiges Monitoring beziehungsweise Qualitätsmanagement zur Verfügung.



Die Oracle-Spezialisten gehen bei ihrer Beratung höchst individuell vor. Dazu findet zunächst eine Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse statt. Auf dieser Basis konzipiert Essential Bytes die passende Strategie. Die Experten kombinieren ihr Datenbank-Know-how mit dem nötigen Fachwissen der jeweiligen Branche. So entstehen passgenaue Pläne, die Unternehmen schnelle Arbeitsabläufe und einen störungsfreien Datenbank-Betrieb ermöglichen. Neben der Planung implementiert Essential Bytes auch die konzipierten Lösungen. So profitiert der Anwender von durchgängigen Services von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Essential Bytes strukturiert die Datenbanken, definiert Datentabellen, erstellt die Skripte zum Aufbau und entwirft Unternehmensanwendungen. Egal, ob Webdienste basierend auf einer Mehrschichtarchitektur oder klassische Client/Server-Applikationen, das Unternehmen entwickelt datenbankzentrierte Internet-Anwendung in allen klassischen Oracle Entwicklungsumgebungen. Über die „Virtual Private Database“ können die Systeme gegen unerlaubten Zugriff gesichert werden. Essential Bytes erstellt zudem Unternehmensreports mit denen Firmen ihre Unternehmensdaten auswerten können.

Mit der Essential-Guard-and-Alarm-Appliance steht darüber hinaus ein Tool für systemübergreifendes IT-Monitoring zu Verfügung. Es basiert auf Nagios Open Source Software, die durch eine umfangreiche Bibliothek von Oracle-Datenbank spezifischen Plug-Ins bereichert ist. „Risiken und Gefahren in und um die Datenbankumgebung werden mit Guard and Alarm frühzeitig erkannt. Die Software liefert Informationen über eventuelle Engpässe der Datenbanken, des Speicherplatzes, der CPU oder der Netzwerk-Schnittstellen. So können Unternehmen ein präventives IT-Management etablieren, statt auf Fehlermeldungen reagieren zu müssen“, erläutert Peter Geigle, Geschäftsführer von Essential Bytes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431773
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Essential Bytes GmbH & Co. KG

Bild: Bessere Verfügbarkeit und Sicherheit für IT-Infrastrukturen mit umfangreichen CAD-DatenBild: Bessere Verfügbarkeit und Sicherheit für IT-Infrastrukturen mit umfangreichen CAD-Daten
Bessere Verfügbarkeit und Sicherheit für IT-Infrastrukturen mit umfangreichen CAD-Daten
Essential Bytes adressiert mit der Echtzeitüberwachungslösung „Guard and Alarm“ Unternehmen mit großen Oracle-Datenbanken Hohberg, 07.04.2011. Sicherheit und Hochverfügbarkeit für die IT-Infrastruktur stellt die Essential Bytes GmbH & Co. KG, Hohberg, mit ihrer Echtzeit-Überwachung Guard and Alarm sicher. Vor allem Unternehmen mit sehr großen Datenbanken profitieren in hohem Maße von einer optimierten IT-Umgebung, beispielsweise in den Bereichen Automobil-, Flugzeug- sowie Maschinen- und Anlagenbau, Architektur und Bauwesen. Überall, wo groß…
Bild: Virtualisierung von Datenbanken: „Lohnend, aber kein Allheilmittel für IT-Infrastrukturen“Bild: Virtualisierung von Datenbanken: „Lohnend, aber kein Allheilmittel für IT-Infrastrukturen“
Virtualisierung von Datenbanken: „Lohnend, aber kein Allheilmittel für IT-Infrastrukturen“
Essential Bytes gibt Empfehlungen für die Virtualisierung von Datenbanken Hohberg, 27.01.2011. Die Virtualisierung von Datenbanken kann sich lohnen – aber nicht um jeden Preis. Zuvor ist für jedes Unternehmen individuell zu untersuchen, ob sich die Erwartungen an eine solche Maßnahme in der jeweiligen Umgebung überhaupt erfüllen lassen. Speziell Lastverhalten und Ressourcenbedarf der Datenbank müssen im Vorfeld sorgfältig ermittelt werden. Diese Empfehlung gibt die Essential Bytes GmbH & Co. KG aus Hohberg, die auf die Konzeption leistungsfä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Webinare im MaiBild: Webinare im Mai
Webinare im Mai
… zu einem signifikanten Wettbewerbsvorteil: Nutzen Sie ihn! "Mehr Effizienz mit Oracle Datenbanken" am 09.05.12 von 10.00-11.00 Uhr Mit Oracle Lösungen gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse erheblich flexibler. Neue Prozesse als Reaktion auf veränderte Marktbedingungen können schneller eingeführt und produktiv genutzt werden. Ihre Kosten werden spürbar …
Bild: Bull kündigt bullionDB an, den Datenbank-Mainframe für PostgreSQLBild: Bull kündigt bullionDB an, den Datenbank-Mainframe für PostgreSQL
Bull kündigt bullionDB an, den Datenbank-Mainframe für PostgreSQL
… bullion-Plattform mit den niedrigen Betriebskosten von Open-Source-Software. Die Kooperation mit der credativ GmbH, dem führenden Anbieter für PostgreSQL-Services in Deutschland, garantiert reibungslose Migrationsprojekte. Paris/Köln, 21. Februar 2014 +++ Die neue bullionDB-Appliance wurde von Bull mit dem Ziel entwickelt, Unternehmen bei der Umstellung ihrer …
Magic Software erzielt Lizenzabkommen mit Vishay Intertechnology
Magic Software erzielt Lizenzabkommen mit Vishay Intertechnology
… gewachsen“, erläutert Seth Slivka, Senior Vice President für Global IT bei Vishay. „Wenn das Wachstum nicht angemessen gesteuert wird, führt es zu Geschäftsprozessen, die bis zum Äußersten angespannt, unflexibel und kompliziert sind, weil sie auf unterschiedlichen Datenbanken, Betriebssystemen und Unternehmenslösungen basieren.“ Slivka fährt fort: „Indem …
Bild: Business Analytics & Analytische Datenbanken: Big Data, Adhoc-Reporting und ProzessoptimierungBild: Business Analytics & Analytische Datenbanken: Big Data, Adhoc-Reporting und Prozessoptimierung
Business Analytics & Analytische Datenbanken: Big Data, Adhoc-Reporting und Prozessoptimierung
… und Erfahrungen aus erster Hand ausgetauscht. Herkömmliche Datenbanken sind mit der Menge an Daten überfordert, was sowohl den Kundenbereich als auch die internen Geschäftsprozesse beeinträchtigt. Der erste Tag des Anwenderforums startet am 29. März mit einer breitgefächerten Diskussionsrunde zum Thema „Big Data“; es diskutieren Teilnehmer von u.a. …
Geschäftsinformationen auch unterwegs im Zugriff mit dem Apple iPhone und DocuPortal.NET
Geschäftsinformationen auch unterwegs im Zugriff mit dem Apple iPhone und DocuPortal.NET
… die die DocuPortal.NET Enterprise Collaboration und Content Management Plattform nutzen, sämtliche wichtigen Informationen auch über das Apple iPhone abrufen, bearbeiten, aktualisieren und Geschäftsprozesse von unterwegs steuern. Mit dem integrierten Safari Browser und E-Mail Client bietet das iPhone eine perfekte Möglichkeit zur mobilen Nutzung von …
Beta Systems und isonet vereinbaren strategische Partnerschaft im Workflow Bereich
Beta Systems und isonet vereinbaren strategische Partnerschaft im Workflow Bereich
Berliner Softwarehaus verstärkt die Einbindung von Infrastruktur-Software in Geschäftsprozesse - Integration der Business-Process-Management-Lösung WorkflowXPert.NET von isonet in das Produktportfolio von Beta Systems Berlin, 31. August 2009 – Die Beta Systems Software AG und isonet ag mit Sitz in Zürich in der Schweiz vereinbaren eine strategische Partnerschaft. …
Progress DataXtend Semantic Integrator bringt neue Funktionen zur Synchronisation verteilter Datenbestände
Progress DataXtend Semantic Integrator bringt neue Funktionen zur Synchronisation verteilter Datenbestände
… (SI) befasst sich mit den Herausforderungen der Dateninteroperabilität in SOA-Umgebungen und sorgt im Bereich verteilter Datenbestände für die gleiche Flexibilität, die SOA für Geschäftsprozesse bietet. Zum Einsatz kommt DataXtend SI vor allem bei Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche. Neu in der aktuellen Version 8.3 ist die Funktion Change …
Bild: Die Evolution von FileMaker: Alte Datenbanken in neuen Versionen weiter nutzenBild: Die Evolution von FileMaker: Alte Datenbanken in neuen Versionen weiter nutzen
Die Evolution von FileMaker: Alte Datenbanken in neuen Versionen weiter nutzen
… erweiterte Funktionalitäten und Features, die den sich ständig ändernden Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Dies kann die Effizienz der Geschäftsprozesse verbessern und zusätzliche Möglichkeiten zur Optimierung bieten.Integration von aktuellen Technologien: Neue ERP-Softwarelösungen auf FileMaker-Basis können nahtlos mit aktuellen Technologien …
Bild: SharePoint – Geschäftsdaten einfach integrieren mit dem Business Data List Connector (BDLC)Bild: SharePoint – Geschäftsdaten einfach integrieren mit dem Business Data List Connector (BDLC)
SharePoint – Geschäftsdaten einfach integrieren mit dem Business Data List Connector (BDLC)
… Geschäftsdaten. Damit können beliebige Daten aus Datenbanken, Office Daten oder sogar Textdateien sehr einfach in SharePoint Listen dargestellt werden. Workflows können Geschäftsprozesse in SharePoint auslösen, wenn die externen Daten sich ändern. Hamburg, 8. Oktober 2009 – Die Microsoft SharePoint-Technologie wird derzeit weltweit zunehmend in großen, …
Bild: Datenbanklösungen, Hochverfügbarkeit, BPM Webinare 2013Bild: Datenbanklösungen, Hochverfügbarkeit, BPM Webinare 2013
Datenbanklösungen, Hochverfügbarkeit, BPM Webinare 2013
… Business Process Management. Die Webinare im Überblick: Teil 1: Oracle Datenbanken Mehr Effizienz mit Oracle Datenbanken Einfach, skalierbar, effizient - Oracle Datenbanken unterstützen Ihre Geschäftsprozesse Termin: 27. Februar von 14 - 15 Uhr Datenbankmonitoring mit dem Oracle Enterprise Manager Sie wollen wissen, was ihre Oracle Datenbank wirklich …
Sie lesen gerade: Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken