openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SharePoint – Geschäftsdaten einfach integrieren mit dem Business Data List Connector (BDLC)

08.10.200914:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: SharePoint – Geschäftsdaten einfach integrieren mit dem Business Data List Connector (BDLC)
SharePoint Integration von Fremddaten wie SQL Server, Oracle, Excel, Exchange, Active Directory usw. direkt in Listen - Ganz einfach mit dem BDLC
SharePoint Integration von Fremddaten wie SQL Server, Oracle, Excel, Exchange, Active Directory usw. direkt in Listen - Ganz einfach mit dem BDLC

(openPR) Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, haben ihr Portfolio von Erweiterungen der Microsoft SharePoint Technologie um eine neue Komponente ergänzt: Der SharePoint Business Data List Connector (BDLC) ermöglicht die direkte Verbindung von SharePoint Listen mit externen Geschäftsdaten. Damit können beliebige Daten aus Datenbanken, Office Daten oder sogar Textdateien sehr einfach in SharePoint Listen dargestellt werden. Workflows können Geschäftsprozesse in SharePoint auslösen, wenn die externen Daten sich ändern.



Hamburg, 8. Oktober 2009 – Die Microsoft SharePoint-Technologie wird derzeit weltweit zunehmend in großen, mittleren aber auch kleineren Unternehmen eingesetzt, um Geschäftsprozesse durchgängiger, effektiver und somit auch kostengünstiger zu gestalten. Je nach Anforderungen kommen dabei die kostenfreien Microsoft Windows SharePoint Services (WSS) oder der Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement, Web Content Management, Records Management, Business Intelligenz, Formularmanagement und die unternehmensweite Suche zum Einsatz.
Die möglichst einfache und vollständige Integration von Fremddaten ist dabei eine häufige Anforderung. Mit dem SharePoint Business Data List Connector (BDLC) bietet Layer2 eine leistungsstarke und dabei sehr einfach zu bedienende Lösung zum Einsatz für alle Portale, die auf Microsoft SharePoint Technologie basieren.

SharePoint Listen direkt mit externen LOB Daten verbinden

Während die Zusammenarbeit der Mitarbeiter an Projekten und Dokumenten im Unternehmen zunehmend browserbasiert in SharePoint-basierten Portalen erfolgt, liegen die Geschäftsdaten häufig weiterhin in externen Systemen und Datenbanken, beispielsweise Daten von Produktions-Planungs-Systemen (ERP, Warenwirtschaft) oder Informationen über Kunden (CRM). Durch die Integration ist es jetzt möglich, Portaldaten enger mit diesen Daten aus Backend-Systemen zu verzahnen.
Werden die externen Daten berechtigten Mitarbeitern, Partnern oder Kunden direkt im Portal in der gewohnten Benutzeroberfläche aktuell sowie ggf. verdichtet zur Verfügung gestellt, können Entscheidungen oft schneller und auf einer solideren Grundlage getroffen werden.

Geschäftsdaten ohne Programmierung in SharePoint integrieren

Erforderte die Datenintegration bisher eine komplexe Konfiguration bzw. zusätzliche Programmierung durch SharePoint-Spezialisten, können jetzt die externen Geschäftsdaten sehr einfach in wenigen Schritten direkt in den Einstellungen der SharePoint Liste verbunden werden. Dafür müssen lediglich eine Verbindungs-Zeichenfolge (Connection String), ein Select Statement sowie ggf. Primär-Schlüssel angegeben werden. Der Datenabgleich kann dann automatisch im Hintergrund erfolgen. Damit werden IT-Kosten gesenkt und frei werdende Ressourcen können effektiver eingesetzt werden.

SharePoint Workflows auslösen, wenn externe Daten sich ändern

Der Business Data List Connector (BDLC) steht für alle auf SharePoint Technologie basierende Lösungen zur Verfügung, darunter auch die kostenfreien Windows SharePoint Services. Diese werden insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt, um die Organisation und Zusammenarbeit von Projektteams zu verbessern. Bisher stand eine vergleichbare Funktion mit dem Business Data Katalog (BDC) in MOSS bzw. den Business Connectivity Services (BCS) in SharePoint 2010 nur in speziellen Editionen sowie im Vergleich zu SharePoint Listen funktional eingeschränkt in Form von Web Parts zur Verfügung. Mit dem BDLC können jetzt alle Listenfunktionen wie gewohnt benutzt werden: Ansichten können beliebig erstellt, sortiert, gefiltert und gruppiert werden. Berechnete Spalten sowie Felder zum Nachschlagen sind ebenfalls möglich. Benachrichtigungen und Workflows können verwendet werden, um bei Änderungen in den externen Daten Geschäftsprozesse direkt in SharePoint auszulösen.

SharePoint Technologie in Ihrem Unternehmen

Wie SharePoint Technologie in Ihrem Unternehmen am besten eingesetzt werden kann, um die Geschäftsprozesse mit Ihrer vorhandenen IT-Infrastruktur flexibler, effektiver und schneller zu gestalten, erfahren Sie unter http://www.layer2.de/de/leistungen oder Sie kontaktieren uns einfach direkt. Gern stehen Ihnen unsere Experten vor Ort bei Ihnen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 358132
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SharePoint – Geschäftsdaten einfach integrieren mit dem Business Data List Connector (BDLC)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Layer 2 GmbH

Bild: Neue SharePoint Findability Lösung von DIQA und Layer2Bild: Neue SharePoint Findability Lösung von DIQA und Layer2
Neue SharePoint Findability Lösung von DIQA und Layer2
Hamburg, 27. November 2013 – Die DIQA Projektmanagement GmbH aus Karlsruhe, ein Hersteller von Software-Lösungen für Unternehmens-Portale mit SharePoint und MediaWiki, bietet eine neue SharePoint Findability Lösung an. Diese Lösung ergänzt die SharePoint-Suche und leitet Benutzer aktiv bei ihrer Dokumentensuche, bietet ihnen alternative Suchbegriffe und gibt verständlichere Navigationsmöglichkeiten in Suchtreffern. Die Lösung basiert auf semantischen Technologien und beinhält SharePoint-Erweiterungen von DIQA und Layer2. Beide Unternehmen arb…
SharePoint Wissensmanagement: Layer2 veröffentlicht neue Version der Knowledge Management Suite
SharePoint Wissensmanagement: Layer2 veröffentlicht neue Version der Knowledge Management Suite
Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, stellen mit der Version 2.4 der international erfolgreichen Knowledge Management Suite für Microsoft SharePoint zahlreiche Erweiterungen bereit, die es Anwendern ermöglichen, die standardmäßig in SharePoint bereits vorhandenen Leistungsmerkmale schneller und einfacher anzuwenden. Dabei wird die Verwaltung von Enterprise Metadaten sowie deren Anwendung zur Inhaltsklassifikation, Suche und Navigation deutlich verbessert. Der Nutzen der in den Unternehmen bereits vorhandenen SharePoint Plattform kann …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Externe Geschäftsdaten vollständig in Microsoft SharePoint 2007 / 2010 Listen integrierenBild: Externe Geschäftsdaten vollständig in Microsoft SharePoint 2007 / 2010 Listen integrieren
Externe Geschäftsdaten vollständig in Microsoft SharePoint 2007 / 2010 Listen integrieren
… und Extranets. SharePoint Listen noch einfacher mit externen Daten verbinden Im Gegensatz zu den portalweit verfügbaren Dokumenten und Kollaborations-Daten liegen Geschäftsdaten im Unternehmen häufig weiterhin in speziellen Systemen und Datenbanken, beispielsweise Daten von Produktions-Planungs-Systemen (ERP, Warenwirtschaft) oder Informationen über …
Bild: Nintex und Layer2 kündigen gemeinsame SharePoint Workflow Erweiterung anBild: Nintex und Layer2 kündigen gemeinsame SharePoint Workflow Erweiterung an
Nintex und Layer2 kündigen gemeinsame SharePoint Workflow Erweiterung an
Eine strategische Allianz zwischen Layer2, den SharePoint Experten aus Hamburg, und Nintex ermöglicht es jetzt SharePoint Workflows zu starten, wenn beliebige externe Geschäftsdaten sich ändern. Hamburg, 3. Januar 2011 – Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, haben eine strategische Allianz mit Nintex angekündigt. Die Zusammenarbeit soll die Integration …
Bild: Azure, Office 365 und SharePoint: Neue Tools für sichere Daten-Integration von Layer2Bild: Azure, Office 365 und SharePoint: Neue Tools für sichere Daten-Integration von Layer2
Azure, Office 365 und SharePoint: Neue Tools für sichere Daten-Integration von Layer2
Mit innovativen Erweiterungen für SharePoint, Office 365 und Azure profiliert sich Layer2 als einer der international führenden Anbieter von Produkten und Leistungen für Daten-Integration im Microsoft Umfeld. Hamburg, 19. Oktober 2011 - Microsoft Produkte wie die kostenfreie SharePoint Foundation 2010, der SharePoint Server 2010 aber auch Cloud Lösungen …
Bild: Enterprise Enabler und Business Data List Connector verbinden beliebige Datenquellen mit SharePoint ListenBild: Enterprise Enabler und Business Data List Connector verbinden beliebige Datenquellen mit SharePoint Listen
Enterprise Enabler und Business Data List Connector verbinden beliebige Datenquellen mit SharePoint Listen
… „Wir haben im Rahmen des SharePoint 2010 TAP Programmes eng mit Microsoft zusammengearbeitet und gemeinsam eine Vorstellung davon entwickelt, wie SharePoint zukünftig Geschäftsdaten integrieren könnte. Dabei wurde schnell klar, dass die Kombination von Enterprise Enabler und SharePoint allen Herausforderungen der täglichen Praxis entsprechen kann. Über …
Bild: Körting Hannover AG integriert organisatorische Daten in Microsoft SharePoint mit Layer2 BDLCBild: Körting Hannover AG integriert organisatorische Daten in Microsoft SharePoint mit Layer2 BDLC
Körting Hannover AG integriert organisatorische Daten in Microsoft SharePoint mit Layer2 BDLC
… für den international sehr erfolgreichen Business Data List Connector für Microsoft SharePoint 2007 und 2010 (BDLC) gewinnen. Die Lösung stellt beliebige externe Geschäftsdaten ohne Programmierung direkt als SharePoint Listen bereit. Den Anwendern wird dabei ohne Einschränkung die volle Listenfunktionalität geboten. Neben persönlichen Ansichten sind …
Bild: Office 365 Integration jetzt ganz einfach mit Layer2 Cloud ConnectorBild: Office 365 Integration jetzt ganz einfach mit Layer2 Cloud Connector
Office 365 Integration jetzt ganz einfach mit Layer2 Cloud Connector
… zu lokalen Unternehmens-Daten oder anderen Cloud Angeboten können schnell teure Daten-Inseln entstehen. Der Cloud Connector von Layer2 löst jetzt dieses Problem. Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, haben eine neue Version ihrer Lösung Cloud Connector zur nahtlosen Integration von Unternehmensdaten und -Prozessen für Microsoft SharePoint Online …
Bild: Externe Geschäftsdaten noch einfacher in Microsoft SharePoint Portale integrieren mit dem BDLC V1.5Bild: Externe Geschäftsdaten noch einfacher in Microsoft SharePoint Portale integrieren mit dem BDLC V1.5
Externe Geschäftsdaten noch einfacher in Microsoft SharePoint Portale integrieren mit dem BDLC V1.5
Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, haben eine neue Version ihrer erfolgreichen Software zur besonders einfachen Integration von externen Geschäftsdaten direkt in SharePoint / WSS Listen angekündigt. Mit dem BDLC V1.5 werden weitere zusätzliche Datenquellen unterstützt. Die Datenverbindung kann in den Einstellungen der SharePoint Listen direkt …
Bild: Layer2 erwirbt Microsoft ISV Kompetenz für Software Solutions mit SharePoint ProduktenBild: Layer2 erwirbt Microsoft ISV Kompetenz für Software Solutions mit SharePoint Produkten
Layer2 erwirbt Microsoft ISV Kompetenz für Software Solutions mit SharePoint Produkten
Layer 2, die SharePoint Experten aus Hamburg weisen sich mit der erreichten Microsoft ISV Kompetenz als erfahrener SharePoint Spezialist auch für den Bereich Softwareentwicklung aus. Mit der erfolgten Zertifizierung von innovativen SharePoint Produkten für Windows Server 2008 R2 demonstriert Layer2 die Zuverlässigkeit, Sicherheit, Hochverfügbarkeit …
Bild: IOZ AG integriert Navision in SharePoint bei Kreisspital für das Freiamt Muri mit Layer2 BDLC ConnectorBild: IOZ AG integriert Navision in SharePoint bei Kreisspital für das Freiamt Muri mit Layer2 BDLC Connector
IOZ AG integriert Navision in SharePoint bei Kreisspital für das Freiamt Muri mit Layer2 BDLC Connector
Der Layer2 Business Data List Connector, implementiert von IOZ AG, stellt zuverlässig aktuelle Unternehmensdaten aus dem Navision ERP direkt in den SharePoint Listen des Mitarbeiter-Portals zur Verfügung. Hamburg, 20. Oktober 2011 – Microsoft SharePoint wird beim Kreisspital für das Freiamt Muri als Intranet und Informations-Portal für die Mitarbeiter …
Bild: SelectLine ERP-Daten in Microsoft SharePoint jetzt nahtlos integriert von Layer2Bild: SelectLine ERP-Daten in Microsoft SharePoint jetzt nahtlos integriert von Layer2
SelectLine ERP-Daten in Microsoft SharePoint jetzt nahtlos integriert von Layer2
… Daten verbinden Während die Zusammenarbeit der Mitarbeiter an Projekten und Dokumenten im Unternehmen zunehmend browserbasiert in SharePoint-basierten Portalen erfolgt, liegen die Geschäftsdaten häufig weiterhin in externen SQL Datenbanken, beispielsweise ERP, WWS oder CRM Daten der kaufmännischen Standardsoftware SelectLine. Durch die Integration ist …
Sie lesen gerade: SharePoint – Geschäftsdaten einfach integrieren mit dem Business Data List Connector (BDLC)