openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ohren auf für Wissenschaft - Helmholtz-Podcast zum Auto der Zukunft

12.04.200711:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ohren auf für Wissenschaft - Helmholtz-Podcast zum Auto der Zukunft

(openPR) Die Klimaproblematik und die Entwicklung der Kraftstoffpreise haben einmal mehr die Diskussion über Alternativen im Fahrzeugbau gefördert. Das Auto der Zukunft muß energieeffizienter werden und weniger CO2 ausstoßen, wenn wir Klima und Rohstoffreserven schonen wollen. Das Institut für Fahrzeugkonzepte am DLR-Standort Stuttgart forscht an der Entwicklung von nachhaltigen Systemen für künftige Fahrzeuge.
Diese "Autos der Zukunft" werden in dem vorliegenden Helmholtz-Podcast genauer unter die Lupe genommen.
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat als erste deutsche Wissenschaftsorganisation einen Wissenschafts-Podcast im Internet eingerichtet. Wissenschaft hören können Sie unter www.helmholtz.de/audio. Produziert wird der Podcast von audio:link Die Internet Audioagentur.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129823
 1732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ohren auf für Wissenschaft - Helmholtz-Podcast zum Auto der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audio:link Die Internet Audioagentur

audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
Der Bund des Steuerzahler wird in dieser Woche in Berlin das Schwarzbuch der Steuerverschwendung vorstellen. Jahr für Jahr weist das Schwarzbuch an eindrucksvollen Beispielen Fälle von Steuerverschwendung nach. Aus diesem Anlass präsentiert der Bund der Steuerzahler im Internet u.a. Audiofiles. Zu hören sind ein Interview mit Karl Heinz Däke, dem Präsidenten des Bundes und O-Töne zu den aktuellen Zahlen und Entwicklungen. Die Audiodateien (im mp3-Format) stehen sowohl Medienvertretern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können sie …
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
O-Töne und Beiträge – audio:link Die Internet Audioagentur berichtet für die Messe Berlin von der Popkomm 2008. Die exklusiv produzierten Audiodateien (im mp3-Format) sind unter popkomm.de im Pressebereich abrufbar. Die Produktionen werden bundesweit Hörfunkstationen zum kostenlosen Download angeboten. Die Popkomm ist der Branchentreff der weltweiten Musik- und Entertainmentindustrie. Sie findet vom 08. bis zum 10. Oktober auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt. Mehr als 880 Aussteller aus 57 Ländern machen die Popkomm zu eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einfach und effektiv mehr Kunden erreichen mit dem Format der Zukunft: Podcast-Marketing von VerbalueBild: Einfach und effektiv mehr Kunden erreichen mit dem Format der Zukunft: Podcast-Marketing von Verbalue
Einfach und effektiv mehr Kunden erreichen mit dem Format der Zukunft: Podcast-Marketing von Verbalue
… seinen Expertenstatus demonstrieren und ausbauen - und die eigene Werbebotschaft maximal effizient ins gewählte Format einbinden. So kann man sich modern präsentieren und bleibt seinen Hörern auf sympathische Art im Ohr und im Gedächtnis. Podcasts sind das Format der Zukunft.https://www.verbalue.de/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Helmholtz KLIMA stellt sich als Dialog-Plattform neu auf und baut Brücken zwischen Wissenschaft und Politik
Helmholtz KLIMA stellt sich als Dialog-Plattform neu auf und baut Brücken zwischen Wissenschaft und Politik
… durch ihre interdisziplinäre Forschung Klimatransformation eng mit Themen wie Energiewende, Verkehrswende, Biodiversität, Gesundheit usw. vernetzen.Helmholtz KLIMA bringt in Dialog-Formaten Wissenschaftler:innen und politische Entscheidungsträger:innen in Kontakt, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. „Damit möchten wir erreichen, dass …
Bild: Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“Bild: Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
… Diskussionsformaten und bei Laborrundgängen über ihre Forschung. Sie liefern Hintergrundwissen und ordnen genau die Themen ein, die Bürgerinnen und Bürger, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik besonders beschäftigen. Pressereise „Energiesysteme der Zukunft“ (detailliertes Programm herunterladen) am Mittwoch, 02. Juli 2025, von 8:30 bis 20:00 …
Ohren auf für Wissenschaft – Helmholtz-Podcast zum Thema Ionenstrahltherapie
Ohren auf für Wissenschaft – Helmholtz-Podcast zum Thema Ionenstrahltherapie
… eine effektive Therapie gegen besonders resistente Tumoren entwickelt worden: Die Ionenstrahltherapie. Mit diesem Schwerpunktthema bietet die Dezember-Ausgabe des Helmholtz-Podcastes interessante Neuigkeiten aus der Welt der Wissenschaft. Die Helmholtz-Gemeinschaft hat als erste deutsche Wissenschaftsorganisation einen Wissenschafts-Podcast im Internet …
Bild: Aktuelle Podcast-Produktion von audio:link ist online  - Ohren auf für WissenschaftBild: Aktuelle Podcast-Produktion von audio:link ist online  - Ohren auf für Wissenschaft
Aktuelle Podcast-Produktion von audio:link ist online - Ohren auf für Wissenschaft
Helmholtz-Podcast zum Thema Folgen des Klimawandels. Die Oberflächentemperatur der Erde ist in den letzten 100 Jahren durchschnittlich um 0,74 Grad Celsius gestiegen, so der Weltklimareport der Vereinten Nationen. Und für die Zukunft prognostizieren verschiedene Modelle einen weiteren Anstieg der Temperatur. Das hat erhebliche Auswirkungen auf unsere …
Presseinformation: Welche Verantwortung hat Wissenschaft in der Gesellschaft?
Presseinformation: Welche Verantwortung hat Wissenschaft in der Gesellschaft?
… erscheint, diskutieren der Physiker und Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar und Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler über das besondere Verhältnis von Forschung und Sozialen Medien. ---Wissenschaft habe keinen Absolutheitsanspruch und lebe vom Dialog, meint Ranga Yogeshwar. Dafür eigneten sich die Sozialen Medien hervorragend. „Der Dialog wird breiter …
Bild: Aktueller Helmholtz-Podcast macht Wissenschaft hörbar: Neues Forschungszentrum in IndienBild: Aktueller Helmholtz-Podcast macht Wissenschaft hörbar: Neues Forschungszentrum in Indien
Aktueller Helmholtz-Podcast macht Wissenschaft hörbar: Neues Forschungszentrum in Indien
… und indische Wissenschaftler mit vereinten Kräften untersuchen, wie sich Erreger von hoch ansteckenden Krankheiten besser bekämpfen lassen. Hören Sie zu diesem Thema Prof. Dr. Jürgen Mlynek im aktuellen Helmholtz-Podcast. Wissenschaft hören können Sie unter www.helmholtz.de/audio. Produziert wird der Podcast von audio:link Die Internet Audioagentur.
Helmholtz-Jahrestagung 2017: Die Forschungsgemeinschaft in neuem Gewand
Helmholtz-Jahrestagung 2017: Die Forschungsgemeinschaft in neuem Gewand
… deutschen Forschungsgemeinschaft vorgestellt. Doch das war längst nicht der einzige Höhepunkt der festlichen Veranstaltung. Die mehr als 700 geladenen Gäste aus Wissenschaft und Politik erlebten einen ereignisreichen Abend. --- „Helmholtz – Spitzenforschung für große Herausforderungen“ heißt der neue Claim der Forschungsgemeinschaft. „In den vergangenen …
Wissenschaft für die Ohren
Wissenschaft für die Ohren
Bei der Helmholtz-Gemeinschaft ist jetzt Wissenschaft hörbar. Mit dem neuen Format Audio-Podcast können Interessierte vier verschiedene Angebote abonnieren und auf PC, MP3-Player oder Handy das Neueste aus der Welt der Helmholtz-Wissenschaft hören. „Wir nutzen neue technische Möglichkeiten, um mit spannender Wissenschaft in den Dialog mit der Öffentlichkeit …
Sie lesen gerade: Ohren auf für Wissenschaft - Helmholtz-Podcast zum Auto der Zukunft