(openPR) Bei der Helmholtz-Gemeinschaft ist jetzt Wissenschaft hörbar. Mit dem neuen Format Audio-Podcast können Interessierte vier verschiedene Angebote abonnieren und auf PC, MP3-Player oder Handy das Neueste aus der Welt der Helmholtz-Wissenschaft hören. „Wir nutzen neue technische Möglichkeiten, um mit spannender Wissenschaft in den Dialog mit der Öffentlichkeit zu gehen. Gerade junge Menschen können wir mit solchen neuen Medien gut erreichen“, so Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft.
Ein Podcast ist ein Hörstück, das über das Internet zum kostenlosen Download angeboten wird. Es bietet die Möglichkeit, gezielt Informationen zu ausgewählten Themen in locker aufbereiteter Form zu präsentieren. Ein gut gemachter Podcast ist mit einer unterhaltsamen und informativen Radiosendung vergleichbar.
Mit dem Angebot richtet die Helmholtz-Gemeinschaft als erste deutsche Wissenschaftsorganisation einen Wissenschafts-Podcast im Internet ein und baut damit ihre Internet-Rubrik „Audio“ weiter aus. Wissenschaft für die Ohren wird zukünftig auf vier Kanälen hörbar sein: Der Podcast bietet jeden Monat eine 15 Minuten lange Wissenschaftssendung. Weitere Angebote sind ein Interview, ein Schwerpunkt-Thema mit aktueller Wissenschaft und mit „Schon gewusst?“ eine Rubrik, in der wissenschaftliche Fragen kurz und allgemeinverständlich erläutert werden. Wissenschaft hören können Sie unter www.helmholtz.de/audio .
Produziert wird der Podcast von audio:link Die Internet Audioagentur.










