(openPR) Rosenheim, 27.11.2026
Der Kalender ist voll, die To do Liste wächst, die Nachrichten überschlagen sich. Viele Menschen spüren gerade jetzt den Wunsch nach einem Moment, der ihnen wirklich gehört. Ohne Kurs, ohne Coaching, ohne Leistungsdruck. Genau hier setzt MALUÉ an. Die neue Plattform aus Rosenheim verwandelt persönliche Lebensgeschichten in Echtzeit in abstrakte Kunstwerke, die im Alltag als sichtbare Anker für Stärke und Ruhe wirken.
Hinter MALUÉ steht die Künstlerin und Sozialpädagogin Johanna Türk. Mit ihren ArtRitualen bringt sie ein Format nach Deutschland, das persönliche Gespräche, Kunst und Rituale verbindet. In einer mehrstündigen Online Session erzählt die Kundin ihre Geschichte, eine ausgewählte Künstlerin aus dem MALUÉ Kollektiv übersetzt die Worte parallel in Farben, Formen und Strukturen auf Leinwand. Das entstehende Original wird anschließend per Post nach Hause geschickt und begleitet die Kundin im täglichen Leben.
„Viele meiner Kundinnen stehen an Wendepunkten“, sagt Gründerin Johanna Türk. „Sie haben etwas geschafft oder spüren, dass ein neues Kapitel beginnt. Ein ArtRitual hält genau diesen Moment fest, ohne ihn zu verklären. Es geht um Klarheit, Präsenz und darum, die eigene Geschichte als Stärke zu sehen.“
Vom Wendepunkt zum sichtbaren Anker im Raum
Bevor sie MALUÉ gründete, arbeitete Johanna Türk viele Jahre im sozialen Bereich und begleitete Menschen in Übergängen, Krisen und Neuanfängen. Sie erlebte immer wieder, wie heilsam es ist, die eigene Geschichte laut auszusprechen und einen neuen inneren Standort zu finden. Parallel entwickelte sich ihre künstlerische Arbeit und ihre Beschäftigung mit Psychologie & der Flow Forschung.
Aus dieser Verbindung entstand MALUÉ. Eine Person teilt in einem geschützten Rahmen ihre Geschichte, Wünsche oder ein prägendes Lebensthema. Die Künstlerin hört zu, stellt gezielte Fragen und beginnt währenddessen, das Erzählte in abstrakte Bildsprache zu übersetzen. Aus Sätzen werden Farbverläufe, aus biografischen Brüchen entstehen Kontraste, aus leisen Momenten ruhige Flächen.
„Kunst kann ein Anker im Alltag sein“, so Türk. „Wer morgens auf ein Bild blickt, das die eigene Geschichte trägt, erinnert sich daran, wie viel bereits geschafft ist und welche Ressourcen schon da sind. Das wirkt tiefer als jeder Motivationsspruch und genau deshalb bleibt es.“
So funktioniert ein MALUÉ ArtRitual
Der Weg zum individuellen Kunstwerk beginnt auf der Plattform www.malue-art.com
Kundinnen wählen dort ihr ArtRitual, ihre bevorzugte Künstlerin oder Künstler und das gewünschte Format. Zur Vorbereitung erhalten sie einen sorgfältig formulierten Fragebogen. Dieser führt behutsam an die eigene Geschichte heran, ohne in esoterische Sprache abzurutschen. Es geht um Wendepunkte, Wünsche, Themen, die im Alltag oft keinen Raum finden.
Die eigentliche Session findet online statt und dauert mehrere Stunden. Es ist kein Coaching und keine Analyse. Im Mittelpunkt steht Raum für das eigene Erleben. Während die Kundin oder der Kunde erzählt, arbeitet die Künstlerin oder der Künstler an der Leinwand. Die Geschichte fließt Schicht für Schicht ins Bild. Am Ende entsteht ein Original, das genau diesen Moment im Leben einfängt.
Nach dem ArtRitual wird das Werk signiert, sorgsam verpackt und mit einem kurzen Begleittext verschickt. So entsteht nicht nur ein Bild, sondern ein sichtbares Ritual, das sich dauerhaft im Raum verankert.
Für Menschen, die sich nach Tiefe und Ästhetik sehnen
MALUÉ richtet sich an Menschen, die bewusst leben wollen, viel geben und Verantwortung tragen. An Personen, die sich einen Moment nur für sich wünschen, ohne ihre Geschichte dramatisieren zu müssen. Die ArtRituale eignen sich für persönliche Wendepunkte und Neubeginne, für Zeiten nach herausfordernden Lebensphasen, als besonderes Geschenk für Partnerinnen, Freundinnen oder Familienmitglieder sowie für Räume, in denen bewusst gearbeitet und begleitet wird, etwa Praxen, Studios oder Retreat Orte.
Die Formate sind klar strukturiert. Solo für den ganz persönlichen Prozess. Couple für Paare und Herzensmenschen, die ihre gemeinsame Geschichte sichtbar machen wollen. Co Creation für Kundinnen, die gemeinsam mit der Künstlerin am Bild wirken möchten und den Prozess besonders nah erleben wollen.
Ein kuratiertes Künstlerinnen Kollektiv mit psychologischem Feingefühl
Das Künstlerinnen Netzwerk von MALUÉ vereint verschiedene Handschriften von Aquarell über Acryl bis zu Mixed Media. Alle Künstlerinnen wurden gezielt ausgewählt. Sie verbinden sensiblen Umgang mit persönlichen Geschichten, psychologisches Gespür und eine zeitgemäße Bildsprache, die sich mühelos in hochwertige Wohnwelten einfügt.
Auf der Website können Interessierte anhand von Werken, Kurzporträts und stimmungsvollen Einblicken auswählen, mit welcher Künstlerin sie ihr ArtRitual gestalten möchten. Jede Session ist ein Unikat und führt zu einem Werk, das weit über Dekoration hinausgeht und zu einem persönlichen Referenzpunkt im Alltag wird.
Zum Start bietet MALUÉ unterschiedliche Formate und Preiskategorien an. So können Kund:innen das Konzept kennenlernen und ihr erstes ArtRitual erleben, das sie lange begleitet.
Über MALUÉ
MALUÉ ist ein von der Künstlerin Johanna Türk gegründetes Art Label mit Sitz in Rosenheim. Im Mittelpunkt stehen ArtRituale, bei denen persönliche Geschichten in Echtzeit in abstrakte Kunstwerke übersetzt werden. MALUÉ verbindet künstlerische Qualität mit Elementen aus Psychologie & Flow Forschung und schafft ArtRituale, die im Alltag wirken und Menschen einen bewussten Moment der Selbstwahrnehmung schenken.
Weitere Informationen, Einblicke in die ArtRituale, das Künstlerinnen Kollektiv und den Buchungsprozess finden sich unter
www.malue-art.com
Kontakt für Rückfragen
MALUÉ ArtRitual
Johanna Türk![]()
www.malue-art.com
Instagram:@malueartritual











