(openPR) Obsolete Angels. Geschichten aus einer vergessenen Welt, eingefangen in Fotografien von Annie Bertram (CH). In “The Vault”: Saturno Buttò (IT).
Seit vielen Jahren reist Annie Bertram durch Europa um Orte zu dokumentieren, die eine magische Anziehungskraft und Inspiration auf sie ausüben. Oft sind es alte marode und geschichtsträchtige Schlösser, Gebäude und Industrieruinen. Sie sind zu einem festen Bestandteil ihrer Fotokunst geworden. Beim Erkunden von Gängen und Räumen beflügelt sie ihre Fantasie und vor ihren Augen entstehen geheimnisvollen Geschichten, die an diesen Orten stattgefunden haben könnten – Wesen, die dort umherschweiften und dort lebten. Obsolete Angels erzählt fantasievolle Geschichten über Orte und ihre geheimnisvollen Bewohner. Es sind verletzbare zarte Maschinenwesen die einst von Bewohnern konzipiert worden sind, um ihr Leben zu erleichtern oder einsame Seelen die sich aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen haben.?In Zusammenarbeit mit prefessionellen Kostümdesignern und Special Effects MakeUp Artists sind atemberaubende Objekte entstanden. Durch eine Kombination aus Fotografien und dreidimensionalen Objekten werden die Protagonisten zum Leben erweckt, geheimnisvolle Orte werden real. Obsolete Angels wird Sie in eine fanatastische Fanatasiewelt entführen, die Sie in Ihren Bann reißen wird. Zur Eröffnung am 13. August in der Strychnin Gallery ab 19h wird die Band Lost Area live spielen.
“Obsolete Angels” wird ihre Besucher durch verschiedene Medien sehr nah an das heranführen, was Annie Bertram bei den Aufnahmen inspirierte. Fotografien auf Leinwand, deren Geschichten und Objekte der Protagonisten, die man als Kunstwerk selbst erwerben kann, bilden ein außergewöhnlich sinnliches Ausstellungskonzept. Es wird eine Installation der Original-Ikarus-Flügel geben. “Hugo”, der kleine Vogel, um den sich die Geschichte des “Mechanical Bird” dreht, wird vor Ort seinen zerbrechlichen Körper zeigen.
Das Buch “Obsolete Angels” von Annie Bertram erscheint im Herbst 2011. Exklusiv zur Ausstellung wird es ein stark limitiertes handsigniertes Preview Book geben.
Annie Bertrams Interesse für die Photografie beginnt während eines Kurses für perspektivisches Zeichnen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. In ihren Bilder versucht sie das zu zeigen was man nicht sehen kann: Gedanken, Gefühle, Sehnsüchte. Ihr Talent hinter Linse spricht sich schnell herum, vor allem in der Gothic Szene. Sie macht viele Promo-Shootings und gestaltet CD Cover – Blutengel, Terminal Choice, Unheilig, Staubkind and Metallspürhunde, um nur einige Namen zu nennen. In den letzten Jahren hat Annie Bertram mehrere Bildbände mit Geschichten herausgebracht.
In "The Vault": Saturno Buttò.
Die Kritiker haben so einige Definitionen gesucht, welche die Werke von Saturno Buttò beschreiben könnten: meta-phorische Rituale und Symbiose aus Neo-Gothik und obskurer Religion sind nur zwei der Begriffe. Er studierte in Venedig an der Kunsthochschule und anschließend an der Akademie der Künste. Sein Diplom für Malerei erhielt er 1980. Bis auf seine Studienzeit verließ er nie seine Geburtstadt Bibione, eine kleine venezianische Küstenstadt, wo er auch heute noch lebt und arbeitet.
Vernissage am 13. August ab 19 Uhr
Ausstellung läuft bis 5. September
Öffnungszeiten: Donnerstag-Sonntag 12 -18 Uhr













