openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Compliance-Crash: Wenn Audits zu Albträumen werden

11.11.202508:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Compliance-Crash: Wenn Audits zu Albträumen werden
Sergej Peter - CSP: Bringt Ordnung ins Datenchaos (© CSP GmbH & Co. KG)
Sergej Peter - CSP: Bringt Ordnung ins Datenchaos (© CSP GmbH & Co. KG)

(openPR) Wir müssen über etwas sprechen, das in vielen Unternehmen unter den Teppich gekehrt wird: die tickende Zeitbombe der Compliance in der Datenhaltung. Zu viele Organisationen wiegen sich in falscher Sicherheit, bis es zu spät ist und der Albtraum eines Audits Realität wird.

Seien wir ehrlich: Die meisten von uns schieben das Thema Datenarchivierung gerne auf die lange Bank. Es scheint nicht dringend, nicht sexy, und vor allem: nicht profitabel. Doch dieser Trugschluss kann teuer werden – sehr teuer sogar.

Die harte Wahrheit ist: Viele Unternehmen unterschätzen massiv die potenziellen Strafen und den Aufwand, der mit mangelhafter Datenhaltung einhergeht. Es ist, als würden wir auf einem Pulverfass sitzen und hoffen, dass niemand ein Streichholz anzündet.

Stellen Sie sich vor: Ein Auditor klopft an die Tür und verlangt Einblick in Ihre Datenhaltung der letzten fünf Jahre. Können Sie binnen Stunden liefern? Oder bricht Panik aus, weil Daten verstreut, unvollständig oder schlimmstenfalls gar nicht mehr auffindbar sind?

Die Konsequenzen reichen von empfindlichen Geldstrafen bis hin zu massiven Reputationsschäden. Und das Schlimmste daran? Es wäre in den meisten Fällen vermeidbar gewesen.

Ja, eine robuste Datenarchivierungsstrategie kostet Zeit und Ressourcen. Aber sie ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit und Sicherheit Ihres Unternehmens. Es geht darum, vom reaktiven Feuerlöschen zum proaktiven Risikomanagement zu kommen.

Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät, anzufangen. Mit den richtigen Tools und Prozessen lässt sich auch ein gewachsenes Datenchaos in den Griff bekommen. Der erste Schritt ist, das Problem anzuerkennen und es zur Priorität zu machen.

Fragen Sie sich: Wie sicher sind Sie, dass Ihr Unternehmen einem unangekündigten Compliance-Audit standhalten würde? Ist es nicht an der Zeit, das Thema Datenarchivierung von der Todo-Liste ganz nach oben zu verschieben, bevor es zu spät ist?

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296066
 1

Pressebericht „Compliance-Crash: Wenn Audits zu Albträumen werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSP GmbH & Co. KG

Bild: Die versteckte Kostenfalle in Ihrer Produktion: Analoge Schrauberprüfung Bild: Die versteckte Kostenfalle in Ihrer Produktion: Analoge Schrauberprüfung
Die versteckte Kostenfalle in Ihrer Produktion: Analoge Schrauberprüfung
In Zeiten von Industrie 4.0 und smarter Fertigung gibt es einen Bereich, der in vielen Unternehmen noch erstaunlich antiquiert daherkommt: die Prüfung von Drehmomentschraubern. Täglich werden in Ihrer Produktion tausende sicherheitskritische Verschraubungen durchgeführt. Jede einzelne muss präzise, nachvollziehbar und normkonform sein. Und doch läuft die Dokumentation dieser Prüfungen oft noch wie vor Jahrzehnten: mit Stift, Papier und bestenfalls einer Excel-Tabelle. Dieser Anachronismus mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen. Schließl…
Bild: Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.Bild: Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.
Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.
Ihr Datenarchiv platzt aus allen Nähten und raubt Ihnen den Schlaf? Sie sind nicht allein. In Unternehmen quer durch alle Branchen wachsen die digitalen Datenberge zu einer erdrückenden Last heran. ? Die bittere Wahrheit ist: In vielen Unternehmen wachsen die Datenarchive unkontrolliert. Wie ein Geschwür, das sich unbemerkt ausbreitet, fressen sie Speicherplatz, Ressourcen und letztlich auch Budgets. Dabei sollten Archive eigentlich Ordnung schaffen, statt neue Probleme zu verursachen. Doch warum ist das so? ? Oft liegt es an einer Mischung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LieferantenauditsBild: Lieferantenaudits
Lieferantenaudits
… GMP-Compliance hier eine außerordentliche Rolle. Der pharmazeutische Hersteller beeinflusst diese über entsprechende Qualitätssicherungsvereinbarungen und hat zudem die Aufgabe, die Einhaltung in Audits zu überprüfen. Auf einem Seminar erfahren Teilnehmer, wie Audits richtig vorbereitet und durchgeführt werden, welcher Nutzen aus gut umgesetzten Audits …
ManageSoft Compliance Manager 7.8.5 jetzt verfügbar
ManageSoft Compliance Manager 7.8.5 jetzt verfügbar
… Alle Situationen, die nicht compliant sind, werden hervorgehoben; dies eröffnet die Möglichkeit einer Korrektur, bevor die Situation zu Konsequenzen in Form eines Audits, Herstellerver-handlungen oder True-Ups führt. ECPweb’s „2007 Software and IT Asset Management Tools Review“ stellte die hohe Benutzerfreundlichkeit heraus und betonte insbesondere …
Die schlimmsten Fehler nach einem Oracle Audit
Die schlimmsten Fehler nach einem Oracle Audit
… vergessen. Genau deshalb besteht direkt nach einem Audit die beste Chance ein passendes Software Asset Management im Unternehmen einzuführen, da die schlechten Erfahrungen des Audits noch präsent sind. Neben den vielen prozessualen Fragen, die für ein erfolgreiches SAM-Projekt geklärt werden müssen, existieren mittlerweile eine Reihe von Softwarelösungen, die …
Bild: Self-Audit: Warum Vorsorge auch hier besser ist als GleichgültigkeitBild: Self-Audit: Warum Vorsorge auch hier besser ist als Gleichgültigkeit
Self-Audit: Warum Vorsorge auch hier besser ist als Gleichgültigkeit
… Dilemma: wenn sie das Thema Software-Lizenz und Assetmanagement vernachlässigen sparen sie zunächst die Kosten für Personal, Tools und Wartung sind aber oftmals im Fall eines Audits oder bei Vertragsverhandlungen nicht in der Lage einen Ist-Status abzurufen. Wollen sie auf der anderen Seite die Vorteile eines voll funktionsfähigen SAM realisieren (Kosten …
DQS in der Jury für den Deutschen Compliance Preis 2014
DQS in der Jury für den Deutschen Compliance Preis 2014
Die DQS GmbH als international tätiger Partner für Audits und Zertifizierungen zählt neben der dfv Mediengruppe und dem auf Compliance spezialisierten Anwaltsbüro Rack Rechtsanwälte zu den Initiatoren des Deutschen Compliance Preises. Die Auszeichnung für besondere Leistungen bei der Erfüllung gesetzlicher Pflichten wurde am 20. März 2014 in Berlin erstmals …
Bild: Firewall Analyzer von ManageEngine erhält neue FunktionenBild: Firewall Analyzer von ManageEngine erhält neue Funktionen
Firewall Analyzer von ManageEngine erhält neue Funktionen
Neue Version 7.1 integriert Konfigurations-Audits und Compliance-Reports / Zahlreichere weitere Neuerungen verfügbar Austin, Texas / Vierkirchen, 05.07.2011: Der Firewall Analyzer von ManageEngine bietet in der neuen Version 7.1 zahlreiche neue Funktionen. Der Hersteller hat in die web-basierte Firewall-Log-Analyse-Software eine Änderungsverwaltung für …
Bild: Compliance in der Zeitarbeit als Ansatz zur Seriosität in der BrancheBild: Compliance in der Zeitarbeit als Ansatz zur Seriosität in der Branche
Compliance in der Zeitarbeit als Ansatz zur Seriosität in der Branche
… Gesetzen und Tarifen. Sie versuchen ausschließlich Beschwerden zwischen Mitarbeitern – wenn diese die Stelle überhaupt bekannt ist – und Arbeitgebern zu klären. Externe Compliance-Audits sind meist nicht erwünscht. Ehrenkodizes, die auch auf die Einhaltung von Gesetzen und Tarifen hinweisen, sind dann Makulatur, wenn keine objektive Überprüfung stattfindet. …
Software Audit - Die häufigsten Ursachen für Software-Audit-Risiken
Software Audit - Die häufigsten Ursachen für Software-Audit-Risiken
Software Audits sind für Unternehmen riskant und die finanziellen Risiken erheblich. Was sind die grössten Software Audit-Risiken? ------------------------------ Nach wie vor sind Software Audits (legal.prolicense.com/prolicense-legal/)auf dem Vormarsch. Für den Vendor sind sie sehr lukrativ und bergen auf der anderen Seite für die Unternehmen ein erhebliches …
direct/ ManageSoft Corporation: Elders meistert drei Softwareaudits unbeschadet
direct/ ManageSoft Corporation: Elders meistert drei Softwareaudits unbeschadet
… Der Finanzdienstleister Elders Ltd. kann sich durch den Einsatz von ManageSoft´s IT Asset Management Lösung (ITAM) über die problemlose Bewältigung von drei Audits freuen. Das Unternehmen, das Asseterkennung, Konfigurationsmanagement und Reporting von ManageSoft, einem Anbieter von Software Asset und IT-Compliance Lösungen, implementiert hat, ist durch …
Immobilienunternehmen überprüfen Gesetzestreue zu wenig
Immobilienunternehmen überprüfen Gesetzestreue zu wenig
… ernst Immobilienunternehmen die Themen Compliance und Wertemanagement nehmen. • Geldwäschegesetz verpflichtet Makler zur Überprüfung von Vertragspartnern • Immobilienunternehmen scheuen externe Audits • Kurzfristiges Renditedenken stark verbreitet Köln, 4. September 2008 - Immobilienunternehmen kümmern sich noch nicht ausreichend um die Themen Compliance …
Sie lesen gerade: Compliance-Crash: Wenn Audits zu Albträumen werden