openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lesepaten in Mössingen: Acht neue Mentorinnen starten nach den Herbstferien

21.10.202516:24 UhrVereine & Verbände
Bild: Lesepaten in Mössingen: Acht neue Mentorinnen starten nach den Herbstferien
Schulung abgeschlossen, Urkunden in Händen - jetzt kann's losgehen (© BürgerStiftung Mössingen)
Schulung abgeschlossen, Urkunden in Händen - jetzt kann's losgehen (© BürgerStiftung Mössingen)

(openPR) 41 Engagierte begleiten Kinder beim Lesenlernen – BürgerStiftung freut sich über wachsenden Kreis und sucht weitere Unterstützung

Der Kreis der Lesepaten in Mössingen wächst weiter: Acht neue Lesementorinnen und -mentoren der BürgerStiftung Mössingen haben ihre Ausbildung abgeschlossen und werden nach den Herbstferien an den Grundschulen starten. Damit unterstützen nun 41 Ehrenamtliche Kinder beim Lesenlernen – geduldig, individuell und mit viel Herz.

„Der Bedarf an Leseförderung ist nach wie vor hoch“, sagt Projektleiterin Sibylle Gisbert. „Darum freuen wir uns sehr über alle, die sich bereit erklären, eine Lesepatenschaft zu übernehmen. Die Kinder reagieren begeistert – und viele Mentorinnen berichten, dass sie selbst unglaublich bereichernde Erfahrungen machen.“

Mehr Aufwand – mehr Wirkung

Mit der wachsenden Zahl der Engagierten steigt auch der organisatorische Aufwand. „Wir möchten unseren Lesementorinnen immer wieder neue Impulse und Materialien an die Hand geben“, erklärt Gisbert. „Dazu gehören auch Online-Treffen oder kleine Schulungsvideos. Das erfordert Zeit, Ideen – und natürlich auch finanzielle Mittel.“

Spenden willkommen

Für die Anschaffung pädagogischer Materialien und die laufende Betreuung des Projekts ist die BürgerStiftung auf Spenden angewiesen. Wer die Lesepatenschaften unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf das Konto der
Volksbank in der Region eG (IBAN DE63 6039 1310 0565 2660 04, Verwendungszweck Lesepatenschaften) tun oder sich als Stifterin oder Stifter engagieren.

Weitere Informationen gibt es bei der BürgerStiftung Mössingen unter
? 0163 9123738 oder ✉️ E-Mail

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294525
 190

Pressebericht „Lesepaten in Mössingen: Acht neue Mentorinnen starten nach den Herbstferien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BürgerStiftung Mössingen

Bild: 10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern einBild: 10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern ein
10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern ein
Mössingen. Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die BürgerStiftung Mössingen am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr auf den Löwensteinplatz in Mössingen zum großen „Tag der BürgerStiftung“ ein. Ein ganzer Tag voller Begegnung, Unterhaltung, Spiel und Musik – und die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der Stiftung kennenzulernen. Jugendpreis 2025 als feierlicher Auftakt Der Tag beginnt mit einem besonderen Höhepunkt: die Verleihung des Jugendpreises 2025 der BürgerStiftung Mössingen. Damit zeichnet die Stiftung junge M…
Bild: Die Geheimnisse des Waldes entdeckenBild: Die Geheimnisse des Waldes entdecken
Die Geheimnisse des Waldes entdecken
Beim diesjährigen Sommerferienprogramm der Stadt Mössingen bot die BürgerStiftung Mössingen gemeinsam mit dem Forstamt einen spannenden Outdoor-Tag rund um das „Grüne Klassenzimmer“ in Belsen an. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen tauchten die teilnehmenden Kinder in die faszinierende Welt des Waldes ein – und lernten, dass sich hinter jedem Baum, unter jedem Blatt und sogar im Waldboden kleine Naturwunder verbergen. In zwei Gruppen erforschten sie zum einen die Lebensräume und Spuren heimischer Wildtiere, zum anderen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dîner en blanc 2025 begeistert mit Besucherrekord und SommerstimmungBild: Dîner en blanc 2025 begeistert mit Besucherrekord und Sommerstimmung
Dîner en blanc 2025 begeistert mit Besucherrekord und Sommerstimmung
… Musik, Picknick und Wunderkerzen auf dem LöwensteinplatzEin lauer Sommerabend, weiß gedeckte Tafeln, Livemusik und leuchtende Wunderkerzen: Das Dîner en blanc 2025 der Bürgerstiftung Mössingen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Löwensteinplatz in ein festlich gedecktes Sommerpicknick – rund 230 Gäste …
Bild: Sozialministerin Katrin Altpeter diskutierte mit den Zieglerschen über die aktuelle PflegesituationBild: Sozialministerin Katrin Altpeter diskutierte mit den Zieglerschen über die aktuelle Pflegesituation
Sozialministerin Katrin Altpeter diskutierte mit den Zieglerschen über die aktuelle Pflegesituation
Die baden-württembergische Sozialministerin und Landtagsabgeordnete Katrin Altpeter besuchte am Freitag die Diakonie-/Sozialstation in Mössingen. Die Diakonie-/Sozialstation Mössingen ist ein ambulanter Pflegedienst mit kirchlich-diakonischer Tradition und Prägung. Ihr Versorgungsvertrag umfasst neben der Großen Kreisstadt Mössingen mit allen Teilgemeinden …
Bild: Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 EuroBild: Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 Euro
Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 Euro
Die Stiftung der Zieglerschen überreichte der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen einen Scheck, um das Gruppenangebot mit und für ältere Menschen mit dementiellen Erkrankungen in Mössingen zu erhalten. Die Diakonie-/Sozialstation Mössingen ist ein ambulanter Pflegedienst mit kirchlich-diakonischer Tradition und Prägung. Über 100 …
Bild: Zum Start des Schuljahres: BürgerStiftung sucht wieder LesepatenBild: Zum Start des Schuljahres: BürgerStiftung sucht wieder Lesepaten
Zum Start des Schuljahres: BürgerStiftung sucht wieder Lesepaten
… vorlesen möchten. Mit dem Projekt „Kinder und Lesen“ engagiert sich die BürgerStiftung inzwischen seit acht Jahren für die Leseförderung in der Region. Inzwischen sind rund 60 Lesepaten in fünfzig Einrichtungen aktiv und lesen für mehr als 1.400 Kinder vor. Gesucht werden Damen und Herren, die einmal wöchentlich eine Lesestunde gestalten. „Wichtige Voraussetzungen …
Bild: Großes Stadtspecial jetzt auf wuerttembergweb.deBild: Großes Stadtspecial jetzt auf wuerttembergweb.de
Großes Stadtspecial jetzt auf wuerttembergweb.de
Mit einem großen Special über Mössingen startet das regionale Internet-Portal wuerttembergweb.de die Reihe „Der besondere Ort“. Mit Aktionen, Umfragen sowie einem Online-Stadtquiz wird wuerttembergweb die Große Kreisstadt Mössingen im weltweiten Netz präsentieren. Ziel ist es den zahlreichen Besuchern des Portals Städte und Gemeinden im Ländle bekannter …
Bild: Geschenke für die Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-OfterdingenBild: Geschenke für die Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
Geschenke für die Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
… Gratulanten um einen besonderen Gefallen. Anstatt ihnen Blumen und andere Aufmerksamkeiten zukommen zu lassen, wurde um eine finanzielle Unterstützung der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen und Ofterdingen gebeten. Die Diakonie-/Sozialstation freute sich sehr darüber, dass die Begründer der Firma Joma-Polytec GmbH, Katharine und Hans Maute, …
Bild: 10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern einBild: 10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern ein
10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern ein
Mössingen. Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die BürgerStiftung Mössingen am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr auf den Löwensteinplatz in Mössingen zum großen „Tag der BürgerStiftung“ ein. Ein ganzer Tag voller Begegnung, Unterhaltung, Spiel und Musik – und die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der Stiftung kennenzulernen.Jugendpreis …
Bild: Neue Geschäftsführerin in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen.Bild: Neue Geschäftsführerin in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen.
Neue Geschäftsführerin in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen.
… Rainer Schöffler. Die Arbeit der Diakonie-/Sozialstation und die Aufgaben als Geschäftsführerin sind Birgit Gründel bestens bekannt. Seit nunmehr neun Jahren arbeitet sie in Mössingen. Angefangen hat die 50-jährige Diplom-Betriebswirtin als Assistentin des Geschäftsführers und somit die Arbeit von der Pike auf gelernt. Zu ihren eigenverantwortlichen …
Bild: Bürgerstiftung: Erfolgreicher Infoabend für das Projekt „Lesepaten“Bild: Bürgerstiftung: Erfolgreicher Infoabend für das Projekt „Lesepaten“
Bürgerstiftung: Erfolgreicher Infoabend für das Projekt „Lesepaten“
Die Bürgerstiftung und Schirmherr Helmut Haberkamm freuten sich über die 40 Zuhörer der zweiten Infoveranstaltung zum Projekt Lesepaten im Lesecafé. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Erlangen und dem Bundesverband „MENTOR – Die Leselernhelfer“ möchte die Bürgerstiftung-Erlangen und der „Sonderfonds für Kinder“ verstärkt weitere Lesepaten für …
Bild: „Vorlesetag ist jeden Tag“ – Kooperation mit Berliner Lesepaten gestartetBild: „Vorlesetag ist jeden Tag“ – Kooperation mit Berliner Lesepaten gestartet
„Vorlesetag ist jeden Tag“ – Kooperation mit Berliner Lesepaten gestartet
… heute der symbolische Startschuss für die Zusammenarbeit: Die Duden Institute für Lerntherapie bieten ab sofort für die Ehrenamtlichen im Projekt Berliner Lesepaten gezielte Weiterbildungen zum Umgang mit Leseschwierigkeiten an. 2.400 ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Leseförderung an Berliner Schulen …
Sie lesen gerade: Lesepaten in Mössingen: Acht neue Mentorinnen starten nach den Herbstferien