(openPR) Offene Räume sind der architektonische Trend der letzten Jahre. Offene Flächen prägen Büros, Wohnungen und öffentliche Gebäude und verändern die Art, wie Menschen zusammenarbeiten und leben. Wer in einem lichtdurchfluteten Raum sitzt, kann sich ganz anders konzentrieren als jemand, der die Raumverhältnisse als beengend empfindet.
Kreativität braucht gerade in Teams außerdem auch Sichtbeziehungen und das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein – gleichzeitig bleibt aber der Wunsch nach Rückzugsorten, in denen Ruhe und Konzentration möglich sind. Und auch zuhause hat man gerne alles im Blick, setzt aber gleichzeitig auf sinnvollen Geräusch- und Geruchsschutz. Eine Lösung besteht in Lofttüren von LoftFX – dekorativ, funktional, lichtdurchlässig und mit klarer Abtrennungswirkung.
Das Unternehmen aus Erkrath bei Düsseldorf fertigt maßgeschneiderte Stahl-Glaselemente, die Räume strukturieren. Türen und Trennwände aus Glas und Stahl schaffen Durchlässigkeit, lassen Lichtströme ungehindert fließen und fungieren dennoch als klare Begrenzung. So entstehen offene Kommunikation und produktive Atmosphäre bei einem geringen Lärmpegel und ohne die Wirkung eines Großraumbüros. Zuhause sorgen die Stahltüren dafür, dass eine offene Küche, ein Arbeitsbereich oder ein Wohnzimmer großzügig wirken, ohne dass Privatsphäre verloren geht.
Besonders im Arbeitsumfeld ist der Effekt transparenter Abtrennungen spürbar. Ein Team, das sich sieht und unkompliziert austauschen kann, entwickelt schneller gemeinsame Ideen. Gleichzeitig braucht es Zonen, in denen konzentriert gearbeitet werden kann. LoftFX bietet dafür Schiebe- oder Pendeltüren, die Beweglichkeit ermöglichen, und feste Glaswände, die Schall reduzieren, ohne den Blick zu verstellen. So wird der vorhandene Raum effizient und produktiv genutzt.
Auch im privaten Wohnbereich sind diese Türen nützlich. Offene Grundrisse sind heute oft Standard, aber sie sind für Komfort und Wohnqualität nicht immer so praktisch, wie es auf den ersten Blick scheint. LoftFX bietet Lösungen, die Räume gliedern und gleichzeitig zum Gestaltungselement werden.
Stahlprofile, klare Glasflächen und wählbare Sprossenaufteilungen passen sich an unterschiedliche Stile an – ob Industrial Design, minimalistisches Wohnen oder Stilmixe – und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Die Türen sind echte Schmuckstücke und werden dadurch zu einem wichtigen Bestandteil der Einrichtung. Glas und Stahl harmonieren mit Holz, Stein oder farbigen Akzenten, sodass sich moderne Einrichtungstrends ohne Brüche umsetzen lassen. Das Sicherheitsglas ist robust und sicher genug für den Alltag – auch mit Kindern. Die Stahlrahmen werden in Handarbeit geschweißt und doppelt pulverbeschichtet. So entstehen Bauteile, die den industriellen Charakter moderner Lofts tragen und gleichzeitig auch zeitgemäß Wünsche an Nachhaltigkeit erfüllen.
Wer sich für eine solche Lösung interessiert, kann die Ausstellung in Erkrath besuchen. Dort können Besucher zahlreiche Elemente in Originalgröße erleben. Wer durch die Glasflügel tritt oder eine Schiebetür bewegt, spürt sofort, wie stark Raumgefühl sich verändert. Das Gefühl von Offenheit sorgt dafür, dass Menschen sich insgesamt wohler fühlen und sich besser konzentrieren können.
LoftFX begleitet Kunden nicht nur mit Produkten, sondern mit einem vollständigen Service: Beratung, Aufmaß, individuelle Planung und Montage. Damit richtet sich das Unternehmen gleichermaßen an private Bauherren, Architekten und Unternehmen, die ihre Räume zeitgemäß gestalten wollen.













