openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schluss mit Bürolärm – mit Akustikelementen sorgen Unternehmen für Ruhe & Fokus

Bild: Schluss mit Bürolärm – mit Akustikelementen sorgen Unternehmen für Ruhe & Fokus

(openPR) In einer Zeit, in der Flexibilität und Offenheit im Büro immer stärker in den Fokus rücken, steigt auch der Geräuschpegel: Stimmengewirr, Telefonate, Klimaanlagen – all das stört Konzentration, Kommunikation und Wohlbefinden. Umso wichtiger werden effektive Maßnahmen zur Raumakustik. Hier kommen hochwertige Akustikelemente ins Spiel – denn sie sind mehr als dekorative Accessoires: Sie sind Lösungen für produktives Arbeiten.

Warum Akustikelemente aktuell unverzichtbar sind

  • In modernen Großraumbüros oder Open-Space-Lösungen leiden Mitarbeitende unter akustischer Überlastung: Ein hoher Nachhall, viele reflektierende Flächen und wenig trennende Elemente führen dazu, dass Gespräche, Tastatur- und Stuhlgeräusche als erhebliche Ablenkung empfunden werden.
  • Guter Sprachverstand, ruhige Besprechungsräume und fokussiertes Arbeiten sind direkte Faktoren für Produktivität, Kreativität und Mitarbeiterzufriedenheit – und werden durch eine schlechte Akustik sichtbar beeinträchtigt.
  • Akustikelemente wie Wand- und Deckenpaneele, Raumteiler oder Tischtrennwände nehmen Schallwellen auf, reduzieren Nachhallzeiten und steigern so das akustische Wohlbefinden im Büro. Laut Fachinformationen absorbieren hochwertige Produkte gezielt die Frequenzbereiche menschlicher Stimmen – das heißt: Die störende Geräuschkulisse wird verringert und die Verständlichkeit steigt.
  • Zudem verbindet modernes Bürodesign heute zwei Anforderungen: Funktion und Ästhetik. Akustikelemente bieten Farb- und Formvielfalt und fügen sich harmonisch in bestehende Möblierung ein – sie wirken nicht wie technische Fremdkörper, sondern als gezieltes Gestaltungselement.

Warum Unternehmen jetzt handeln sollten – mit Unterstützung von Büromöbel Experte

Wer seine Arbeitsumgebung nachhaltig verbessern möchte, braucht nicht nur Produkte – sondern einen Partner, der die Herausforderungen moderner Büroakustik versteht. Genau hier setzt Büromöbel Experte an: Mit einem spezialisierten Sortiment, Beratungskompetenz und schnellen Lieferoptionen bietet das Unternehmen konkrete Lösungen für akustisch optimierte Büroflächen.

Besonders relevant für Unternehmen:

  • Große Auswahl an Akustikelementen für unterschiedliche Raumsituationen – von mobilen Trennelementen bis hin zu Wand- und Deckensystemen.
  • Verständliche Kaufberatung direkt auf der Website: Einsatzmöglichkeiten, Produkttypen und Installationshinweise werden klar und praxisnah erläutert.
  • Möglichkeit zur individuellen Planung und Unterstützung auch bei kurzfristigem Bedarf – ideal für Projektumsetzungen oder akustische Sofort-Maßnahmen.
  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und professionelle Unterstützung bei der Umsetzung.

Mehr Ruhe, mehr Fokus, mehr Zufriedenheit

Akustikelemente sind heute kein optionales Ausstattungselement mehr – sie sind eine zentrale Investition in konzentriertes Arbeiten, Mitarbeitergesundheit und moderne Unternehmenskultur. Wer frühzeitig auf akustische Optimierung setzt, steigert nicht nur Produktivität, sondern sendet auch ein starkes Signal an seine Teams:

Wir schaffen Räume, in denen Arbeiten Freude macht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294876
 341

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schluss mit Bürolärm – mit Akustikelementen sorgen Unternehmen für Ruhe & Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Büromöbel Experte GmbH

Bild: Effiziente Büroplanung spart Kosten und steigert Produktivität – Büromöbel-Experte.de zeigt, wie es geht.Bild: Effiziente Büroplanung spart Kosten und steigert Produktivität – Büromöbel-Experte.de zeigt, wie es geht.
Effiziente Büroplanung spart Kosten und steigert Produktivität – Büromöbel-Experte.de zeigt, wie es geht.
Unternehmen stehen vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen – sei es durch die Energiekrise, steigende Kosten oder den wachsenden Konkurrenzdruck: Einerseits müssen sie Kosten optimieren, andererseits sollen sie eine produktive und motivierende Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter schaffen. Gerade bei Expansionen oder Verkleinerungen von Büroflächen wird häufig übersehen, dass eine durchdachte Büroplanung maßgeblich zur Effizienzsteigerung beiträgt und langfristig Geld spart. Paul Eilfeld, Geschäftsführer von Büromöbel-Experte.de, erklä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bessere Raumakustik durch Nutzung vorhandener WandflächenBild: Bessere Raumakustik durch Nutzung vorhandener Wandflächen
Bessere Raumakustik durch Nutzung vorhandener Wandflächen
… viel Glasflächen oder Betondecken bieten sich Glas-Trennwände und geschlossene Trennwandflächen als Träger von Schallabsorptionsmaterial an. Aber auch der nachträgliche Einbau von Akustikelementen zur Verbesserung der Raumakustik ist möglich. Die Akustikelemente der Reihe sonic 10 sind eine Eigenentwicklung aus dem Hause Goldbach Kirchner und erfüllen …
Bild: Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wirdBild: Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird
Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird
… ist“. Noch bezieht sich die Aussage auf die Besuchszeiten. Sollte es jedoch zum Bau der Westumgehung kommen, hätte der Satz eine Allgemeingültigkeit mit erschreckendem Ausmaß. Denn dann wäre Schluss mit Ruhe – und zwar nicht nur von 9:00 bis 20:00 Uhr, sondern auch die ganze Nacht hindurch. Das Gleiche gilt für die Paracelsus-Klinik, bei der aktuell ab …
Bild: Neue Trennwände von feco zur Bau 2009 - Kommunikation fördern und Konzentration ermöglichenBild: Neue Trennwände von feco zur Bau 2009 - Kommunikation fördern und Konzentration ermöglichen
Neue Trennwände von feco zur Bau 2009 - Kommunikation fördern und Konzentration ermöglichen
… Raum verbleibende Schall im geeigneten Maß zu dämpfen. Dazu sind schallabsorbierende Oberflächen erforderlich. Mit fecophon führt die feco Innenausbausysteme GmbH ein geprüftes System an Akustikelementen im Markt ein. Dieses ermöglicht sowohl die optimale Schallabsorption im Raum als auch die maximale Schalldämmung von Raum zu Raum. So erreicht die Trennwand …
Bild: Zum besseren VerständnisBild: Zum besseren Verständnis
Zum besseren Verständnis
… Kollege mit durchdringender Stimme ins Telefon spricht. Doch bisher ließ sich genau das meist nicht vermeiden. Damit ist jetzt Schluss! Mit den ProTex-Akustikelementen sorgt Sonatech für Ruhe. Die Elemente eignen sich für alle Schreibtischarbeitsplätze, bei denen sich die Mitarbeiter durch Besprechungen oder Ähnliches gegenseitig akustisch beeinflussen. …
Bild: Flächenbündigkeit und reduzierte OptikBild: Flächenbündigkeit und reduzierte Optik
Flächenbündigkeit und reduzierte Optik
… los. Sogar die Eckausbildungen der Oberlichter erfolgen als doppelt verglaste Nurglasecken. Zwecks Schallabsorption sind die Vollwände in den Büros mit fecophon Akustikelementen aus 19 Millimeter starken MDF-Platten in horizontaler Schlitzung 14/2 (zwei Millimeter Schlitz und 14 Millimeter Steg) akustisch wirksam ausgebildet. Da das Verwaltungsgebäude …
Bild: Unternehmensgruppe feco-Feederle investiert in die FertigungBild: Unternehmensgruppe feco-Feederle investiert in die Fertigung
Unternehmensgruppe feco-Feederle investiert in die Fertigung
… für die Fertigung der Glaselemente zu Verfügung. Die Investitionen beinhalten die Anschaffung von zwei CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren für die Herstellung von Akustikelementen sowie eine moderne UV-Lackierstraße für die Beschichtung von Furnieroberflächen. Die Bearbeitungszentren sind mit Sonderaggregaten bestückt und mit Pendelbelegung so ausgelegt, …
Bild: ConTra sucht PartnerBild: ConTra sucht Partner
ConTra sucht Partner
ConTra ist ein internationales Trainings- und Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf Organisations- Management- und Mitarbeiterentwicklung. Während der letzten 12 Jahre hat das Unternehmen erfolgreich mit einer großen Anzahl internationaler und nationaler Unternehmen gearbeitet. Alle Trainings werden von dritter Seite auf ihren Erfolg hin überprüft. …
Bild: Angenehme Raumakustik durch DeckensegelBild: Angenehme Raumakustik durch Deckensegel
Angenehme Raumakustik durch Deckensegel
… Speziell in Büroeinheiten mit viel Glasflächen oder Betondecken bieten sich Trennwandflächen als Träger von Schallabsorptionsmaterial an. Hier ist der nachträgliche Einbau von Akustikelementen zur Verbesserung der Raumakustik ist möglich. Eine weitere Option für angenehme Raumakustik ist der Einsatz von Deckensegeln. Reduzierte Nachhallzeiten und bessere …
Bild: Teppichboden im Büro - weniger Stress durch LärmBild: Teppichboden im Büro - weniger Stress durch Lärm
Teppichboden im Büro - weniger Stress durch Lärm
… Flotex-Teppichboden kann problemlos auch maschinell im Shamponierverfahren durch Auftragen einer Tensidlösung gereinigt werden. Trotz des Kurzflors werden Schallgeräusche optimal geschluckt. Der Bürolärm verringert sich. Auch Kugelgarn gilt als sehr strapazierfähig und wird in gewerblichen Bereichen gern verwendet. Dank der selbstliegenden Bahnenware und …
Lärmschutz für Kindergarten
Lärmschutz für Kindergarten
… 500 x 1000mm zur Verfügung. Das Material ist B1 (schwer entflammbar) zertifiziert und wiegt ca. 700gr. pro Quadratmeter. Um den Bedarf an notwendigen Akustikelementen überschlägig zu ermitteln, haben wir ein Planungshilfe erstellt. Diese findet man auf der Homepage www.jansenakustik.com im Downloadbereich. Mit absorbierenden Materialien werden Reflexionen …
Sie lesen gerade: Schluss mit Bürolärm – mit Akustikelementen sorgen Unternehmen für Ruhe & Fokus