openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Räume das Denken verändern

11.11.201112:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wie Räume das Denken verändern
Villa E96 in Hamburg (Foto: Stoeter + Stoeter) und die Tischdecken nach der Diskussion im World Café (Foto: M.O.O.CON)
Villa E96 in Hamburg (Foto: Stoeter + Stoeter) und die Tischdecken nach der Diskussion im World Café (Foto: M.O.O.CON)

(openPR) Kreativität als Kernprozess:

Diskussionsrunden am 03.11.2011 in der Villa E96 in Hamburg.

35 Teilnehmer aus Wirtschaft, Medien, Kreativindustrie, Architektur, Kultur und der Öffentlichen Hand diskutierten über kreative Leistung und wie eine überlegte Gestaltung von Gebäuden, Räumen und der Arbeitsumgebung hier Bestleistungen ermöglicht.



Key Note: Christian Hupertz, CEO GREY Worldwide

Am Beispiel der „Ideenbotschaft“ in Düsseldorf, einer umgebauten Kaserne, die nun Headquarters und Campus für die über 500 Mitarbeiter der zweitgrößten Werbeagentur in Deutschland ist, stellt Christian Hupertz vor, wie Gebäude und kreative und organisatorische Prozesse zusammenwirken und GREYs Markenkern „Effectively Famous“ erlebbar gemacht wird.
Neben Medienwirkung und Stolz der Kollegen auf die Anlage mit der Postanschrift „Platz der Ideen“ und die erzeugte Atmosphäre sind die messbaren Erfolge:
35% mehr Kundenmeetings im Haus, 25% mehr Bewerbungen – 35% Steigerung bei Neugeschäftsanfragen.

World Café
In drei interaktiven Runden konkretisieren die Teilnehmer mit dem Hintergrund ihrer individuellen Erfahrungsbereiche den abstrakten Begriff „kreative Leistung“ und entwickeln Ansätze, wie genau die Arbeitsumgebung Kreativität fördern kann und die Vermittlung der „Idee und Werte dahinter“ an Mitarbeiter, Kunden und Partner gestaltet werden sollte.

Wichtige Sätze der Erkenntnis (neben vielen anderen):

Zur Kreativität
- Kreativität verlässt Grenzen (inhaltlich oder methodisch)
- Kreative Leistung und ihre Umsetzung müssen ein Ergebnis haben/ Nutzen stiften
- Kreative Leistung entsteht im Mix von Freiheit und Beschränkung
- Kreativität braucht Mangel und Spannung („Not macht erfinderisch“) – ebenso Geborgenheit
- Kreativität entsteht sowohl im Team als auch einzeln – sie braucht Austausch UND Konzentration
- Kreativität braucht Feedback
- Kreativität benötigt Anerkennung

Zu Räumen:
- Räume müssen flexibel sein: Kommunikation fördern UND Konzentration/ Rückzug erlauben
- Räume müssen schnell und einfach umgestaltbar sein
- Räume schaffen Konformität/ gleiche Arbeitsatmosphäre – sie reflektieren Veränderungen
- Anerkennung und Wertschätzung von Kreativen werden über Räume ausgedrückt
- Räume und Strukturen fördern die Umsetzung kreativer Ideen
- Räume schaffen Identifikation mit dem Unternehmen
- Räume müssen von innen nach außen gedacht und geplant werden
- Nutzer sind im Gestaltungsprozess einzubinden

Weitere Information zur Veranstaltung und Download von Unterlagen auf:

www.moo-con.com/Veranstaltungen/Rueckblick/Wie-Raeume-das-Denken-veraendern/103/56/de

Die Gespräche waren am Abend nicht beendet – die hergestellten Kontakte ermöglichen ein flexibles Fortführen mit interessierten Partnern.
Die Erkenntnisse und Impulse aus den Gesprächen werden weitergedacht und in die tägliche Arbeit der Gäste und M.O.O.CON einfließen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586292
 969

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Räume das Denken verändern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M.O.O.CON GmbH

Bild: M.O.O.CON gewinnt "Best Office 2010" AwardBild: M.O.O.CON gewinnt "Best Office 2010" Award
M.O.O.CON gewinnt "Best Office 2010" Award
Bereits zum vierten Mal werden seit 2004 Unternehmen mit vorbildlichen Büro- und Arbeitsraumkonzepten prämiert. Gemeinsam mit der ORGATEC (Internationale Leitmesse für Office und Object) und in Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt (IAD) zeichnete die Wirtschaftswoche zukunftsweisende Bürokonzepte der Welt aus. M.O.O.CON erhielt für die Strategie und die Organisations- und Funktionsplanung des Neubauprojektes der voestalpine Stahl GmbH in Linz, Österreich, den Award „Best Office 2010“ in der Kategorie „Interna…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: business design people richten neuen Think Tank einBild: business design people richten neuen Think Tank ein
business design people richten neuen Think Tank ein
… geht die Strategieberatung business design people vor, wenn sie Unternehmen darin unterstützt, schnell und effizient neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Unkonventionell sehen auch ihre neuen Räume in der Mannheimer Augusta-Anlage 27 aus, die sie am 1. August 2013 bezogen hat. Mehr Lounge- als Büro-Atmosphäre ausstrahlend, gibt es hier zwischen Holzboden …
Bild: „Rooms: Die Villa“ gewinnt GIGA-Maus von Eltern FamilyBild: „Rooms: Die Villa“ gewinnt GIGA-Maus von Eltern Family
„Rooms: Die Villa“ gewinnt GIGA-Maus von Eltern Family
… innovativen Kombination von Adventure und Puzzle ist der Hauptcharakter in eine Parallelwelt des Jahres 1930 befördert worden, genauer gesagt in die Villa. In dieser Villa sind die Räume geteilt und können wie in einem Schiebepuzzle bewegt werden, um schließlich den Ausgang aus den Räumen zu finden. Die Räume müssen so geschoben und angeordnet werden, …
Bild: Plötzlich ganz schön andersBild: Plötzlich ganz schön anders
Plötzlich ganz schön anders
Ein „Tapetenwechsel“ ohne Umzug. Alte Räume neu denken. Das wünschen sich viele, die ihr Zuhause lieben aber schon länger bewohnen. Leben bedeutet eben Wandel. Und so kann sich mit der Zeit der eigene Geschmack ändern, den man in seinen privaten vier Wänden ausdrücken möchte. Edle Einrichtungsklassiker werden meist neu inszeniert statt ausrangiert. In …
Mehr WMM - für mehr Service und noch mehr Marktforschung
Mehr WMM - für mehr Service und noch mehr Marktforschung
… Marktforschung erweitert Präsenz und Leistungsumfang. Die in Hamburg ansässige Feld- und Marktforschungsagentur, hat am vergangenen Wochenende größere Räumlichkeiten in Uhlenhorst bezogen. Die neuen Räume von WMM sind mit modernster Technik ausgestattet und überzeugen durch ihr harmonisches Ambiente. Die großzügigen Fensterfronten tauchen die Räume in ein warmes …
Bild: Escape Room Bild: Escape Room
Escape Room
… und herausfordernde Aktivität zu bieten, bei der sie gemeinsam Rätsel lösen Ihre Geschicklichtkeit beweisen und Abenteuer erleben können“, sagt Karin Tullo, Geschäftsführerin von Bavaria Escape.Die Räume sind so gestaltet, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend und lösbar sind. Je nach Vorerfahrungen der Teilnehmer kann der Raum …
Bild: "Mosebachs Axiomensystem paralleler Räume" - Wissenschaftliche Veröffentlichung am 01.01.2023Bild: "Mosebachs Axiomensystem paralleler Räume" - Wissenschaftliche Veröffentlichung am 01.01.2023
"Mosebachs Axiomensystem paralleler Räume" - Wissenschaftliche Veröffentlichung am 01.01.2023
… Sichtweisen und Systemen neue, parallele Möglichkeiten - statt langsamer System-Evolution, Unterdrückung von Innovation und Revolte.Unter dem Titel "Mosebachs Axiomensystem paralleler Räume" - Alternatives Denken und Handeln in künstlichen Räumen und Gesellschaften - veröffentlicht der Pionierjournalist und Gesundheitsunternehmer Wolfgang F. Mosebach …
Bild: Visplay launcht ein modulares, freistehendes Struktursystem für moderne RaumkonzepteBild: Visplay launcht ein modulares, freistehendes Struktursystem für moderne Raumkonzepte
Visplay launcht ein modulares, freistehendes Struktursystem für moderne Raumkonzepte
Ein System, das mitwächstRäume verändern sich. Marken und Händler verlangen nach flexiblen Lösungen, die mitwachsen. Mit Spatio bringt Visplay ein neues freistehendes Struktursystem auf den Markt, das genau dafür entwickelt wurde. Möbel allein machen noch keinen Raum. Gerade auf großen Geschäftsflächen fehlt es häufig an Struktur und an den technischen …
Bild: Die tagwork one GmbH one setzt auf WachstumBild: Die tagwork one GmbH one setzt auf Wachstum
Die tagwork one GmbH one setzt auf Wachstum
Nichts ist mehr davon zu sehen, dass die tagwork one GmbH vor drei Wochen in die neuen Räume umgezogen ist. Wo sich vor kurzem noch Umzugskartons gestapelt haben, sind großzügige Büros entstanden. Ein Umzug, der in den Augen von Marketing- und Vertriebsleiter Steffen Herrmann sehr wichtig war. „Es war wichtig, unseren Mitarbeitern mehr Raum zu bieten. …
Bild: So planen Trainer & Unternehmen jetzt richtig: Der Raum entscheidetBild: So planen Trainer & Unternehmen jetzt richtig: Der Raum entscheidet
So planen Trainer & Unternehmen jetzt richtig: Der Raum entscheidet
… Raum ist kein neutraler Ort. Er beeinflusst Motivation, Wirkung, Buchungserfolg – und letztlich den Projekterfolg.Bei Meet & Connect im Businesscenter Dortmund denken wir Räume nicht in Quadratmetern – sondern als Möglichmacher. Unsere Räume schaffen die Umgebung, in der Zusammenarbeit gelingt, Trainings Wirkung entfalten und Projekte Struktur bekommen. …
Bild: Spirituelles Indien - Wege der SelbstfindungBild: Spirituelles Indien - Wege der Selbstfindung
Spirituelles Indien - Wege der Selbstfindung
Indien ist mehr als das Taj Mahal, Forts und Paläste. Es ist die geistige Hauptstadt der Welt von heute, das Land der alten Weisheit und heilige Räume, ist es die Heimat der alten indischen Philosophie, eine Philosophie, die das freie Denken fördert und dazu beitragen den Menschen den Buddhismuss zu vermitteln. Die indische Philosophie lehrt uns, das …
Sie lesen gerade: Wie Räume das Denken verändern