(openPR) Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg lädt am 3. November 2025 zu einem intensiven Online-Seminar zum Thema „Vertiefung – wirtschaftlich Berechtigte und Transparenzregister“ ein. Dieses Format richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Compliance, Geldwäscheprävention, KYC, Recht, Interner Revision und Anti-Financial-Crime, die sich mit den neuesten regulatorischen Anforderungen vertraut machen und ihr Fachwissen vertiefen möchten.
Praxisorientierte Vertiefung und aktuelle Themen
Das Seminar vermittelt umfassendes Wissen zum Identifizierungsprozess von Vertragspartnern und wirtschaftlich Berechtigten (wB) – inklusive PeP-Prüfung, Ermittlung komplexer Beteiligungsstrukturen und sicherer Dokumentation. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit dem Transparenzregister, den Pflichten zur Eintragung und Einsichtnahme, sowie der rechtssicheren Bearbeitung von Unstimmigkeitsmeldungen. Darüber hinaus werden aktuelle Änderungen durch das EU-Geldwäschepaket (AML-VO) und die Anforderungen der BaFin-Auslegungshinweise (AuA) praxisnah erläutert.
Durch anschauliche Fallbeispiele aus der Finanzpraxis lernen die Teilnehmenden, wie wirtschaftlich Berechtigte auch in mehrstufigen oder internationalen Eigentümerstrukturen zuverlässig ermittelt werden. So lassen sich gesetzliche und aufsichtsrechtliche Pflichten effizient erfüllen und Risiken im Tagesgeschäft minimieren.
Effizientes Online-Format mit Update-Garantie
Das Seminar findet vollständig online statt und ermöglicht eine aktive Teilnahme über Mikrofon, Kamera oder Chat. Der direkte Austausch mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden schafft Raum für individuelle Fragen und Diskussionen. Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein Zertifikat, das die erfolgreiche Fortbildung dokumentiert. Dank der Update-Garantie sind die vermittelten Inhalte stets auf dem aktuellsten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Termin und Anmeldung
Das Seminar findet am Montag, 3. November 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. Eine begrenzte Teilnehmerzahl sorgt für eine persönliche und praxisnahe Lernatmosphäre.
Mehr Informtionen finden Sie auf der Website der Akademie Heidelberg













