(openPR) Yo, Pablo - Ein Musiktheater mit selektivem Gedächtnis
Aufführungen: 07.- 08. November um 20.00Uhr und 09. November um 18.00Uhr
Internationales Theater Frankfurt/ Hanauer Landstr. 5 - 7 (Zoo-Passage) 60314 Frankfurt
Am 7., 8. und 9. November 2025 feiert das Stück „Yo, Pablo“ im Internationalen Theater Frankfurt seine Premiere. Unter der Regie der in Deutschland lebenden chilenischen Theatermacherin Gala Montero verbindet die Inszenierung historische Erinnerung mit einer intensiven Auseinandersetzung über Identität und Wirklichkeit.
Die Handlung erzählt von einem Mann, der nach einem Gedächtnisverlust in einer neuen Realität erwacht: Er erkennt weder seine Familie noch seinen besten Freundin wieder. Doch nach und nach kehren Erinnerungen zurück – bis er überzeugt ist, der chilenische Dichter Pablo Neruda zu sein. Angetrieben von dieser Überzeugung begibt er sich auf eine Mission: das legendäre Schiff „Winnipeg“ zu finden, das 1939 spanische Flüchtlinge von Frankreich nach Chile brachte.
Die Geschichte basiert auf wahren Erzählungen, die Gala Montero in den letzten Jahren gesammelt hat. So entsteht ein Stück, das Fiktion und Zeitgeschichte miteinander verwebt und Fragen nach Erinnerung, Identität, Hoffnung und Menschlichkeit aufwirft.
Für die musikalische Komposition zeichnet der multidisziplinäre Musiker Rodrigo Vidal verantwortlich, der eigens für „Yo, Pablo“ neue Werke geschaffen hat. Vidal und Montero blicken bereits auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück: Mit ihrem ersten Musiktheaterstück „El Chabacano- Gesang der MigrantInnen“ begeisterten sie drei Spielzeiten lang ein volles Haus. 2023 wurde ihre Opern-Erstproduktion preisgekrönt.
„Yo, Pablo“ ist mehr als ein Theaterstück – es ist ein poetisches Plädoyer für die Erinnerung, Identität, die Solidarität und die Kraft der menschlichen Vorstellungskraft.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt Frankfurt, Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Gesellschaft der Freunde internationales Theater.
Regie: Gala Montero
Text: Gala Montero, Violeta Diéguez & Rodrigo Alfonso Vidal
Komposition und Musikleitung: Rodrigo Alfonso Vidal
DarstellerInnen: María José Sarmiento, Felipe Salazar, Lara Epp, Natalia „Síkaro“ Rojas Azócar und Rodrigo Alfonso Vidal
Musiker: Victor Bustamante und Sebastian Sciaraffia
Assistenz und Design: Eva-Ramona Rohleder
Dramaturgie: Lara Epp
Produktion: Gala Montero & Rodrigo Alfonso Vidal
Aufführungen: 07.- 08. November um 20.00Uhr und 09. November um 18.00Uhr
Internationales Theater Frankfurt/ Hanauer Landstr. 5 - 7 (Zoo-Passage) 60314 Frankfurt
In spanischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ticketsvorverkauf: www.internationales-theater.de