(openPR) Vom 25. Oktober bis 9. November 2025 laden die Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zu kulturellen und kulinarischen Events, zu Führungen, Ausstellungen und besonderen Übernachtungsangeboten. Rund 1.100 denkmalgeschützten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern bilden eine einmalige Kulisse für Entdeckungen und Erlebnisse. Im Herbst, wenn die Parks und Gärten in den schönsten Farben leuchten ist die Region mit den unzähligen denkmalgeschützten Gutshäusern besonders lohnend. Auf zum Schlösserherbst 2025.
Den Auftakt macht ein Vortrag mit geführtem Rundgang von Prof. Sabine Bock zum Thema „Das Baltische Herrenhaus“. Am 25. Oktober um 15 Uhr eröffnet damit der Verein der Schlösser, Gutsund Herrenhäuser MV den Schlösserherbst 2025 im Herrenhaus vom Gut Hohe Luckow.
Das Auftakt-Konzert findet am 25. Oktober um 20 Uhr im Schloss Vietgest findet statt. Freuen Sie sich auf das YARO Werkstattkonzert als Kammerkonzert mit Frühstudierenden der HMT im Barocksaal.
Bereits kam 18. Oktober findet im Schloss Daschow in der Seenplatte der Klavierabend “Herbstzauber” statt. Kulinarisch startet Gutshaus Below mit einem kulinarischen Waldspaziergang am 25. Oktober in den Schlösserherbst, während es im Herrenhaus Viecheln mit dem Magischen Dinnerevent ebenfalls am 25. Oktober.
Das Abschluss-Event im Gutshaus Woserin lädt zu “Der Kunstgenuss - für Augen Ohren Leib und Seele” am 9. November um 15 Uhr. Besondere Übernachtungsangebote in den Gutshäusern oder Schlosshotels runden das Anegebot ab.










