openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Schlösserherbst lädt nach Mecklenburg-Vorpommern

19.09.202412:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Der Schlösserherbst lädt nach Mecklenburg-Vorpommern
Im Schloss Viegest gibt es Konzerte im Barocksaal und den Sternenhimmel als Kulisse. (© TMV/Petermann)
Im Schloss Viegest gibt es Konzerte im Barocksaal und den Sternenhimmel als Kulisse. (© TMV/Petermann)

(openPR) Der Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern steht 2024 im Zeichen des Jubiläums von Caspar David Friedrich. Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs von Caspar David Friedrich präsentiert sich der Schlösserherbst unter dem Motto der Romantik.

Vom 19. Oktober bis zum 3. November 2024 finden in zahlreichen Gutshäusern, Herrenhäusern und Schlössern spannende Führungen, hochkarätige Konzerte, faszinierende Ausstellungen, romantische Lesungen und zahlreiche kulinarische Veranstaltungen statt. Viele nehmen das Motto der Romantik auf, aber es gibt auch andere Themen wie der Kranichzug, Halloween oder Yoga und sogar ein Tanzwochenende. Außerdem gibt es dazu passende Übernachtungsangebote in herrschaftlichen Hotels und historischen Gutshäuser zu besonders günstigen Konditionen. Viele Regionen in Mecklenburg-Vorpommern sind

Die Eröffnungs-Feierlichkeit findet am 19. Oktober ab 13.30 Uhr in der Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg in Vorpommern statt. Hier wurde 1778 ein Weggefährte von Friedrich geboren: der Offizier, Maler und Pädagoge Friedrich August von Klinkowström, der auf Ludwigsburg wiederholt Besuch von seinem Wolgaster Malerfreund Philipp Otto Runge erhielt. Im Herbst 2024 nähert sich der 1. Bauabschnitt zur grundhaften Sanierung von Schloss Ludwigsburg seinem Abschluss. zur Auftakt-Veranstaltung wird es eine Lesung aus Briefen von Caspar David Friedrich, Philip Otto Runge und Friedrich August von Klinkowström mit musikalischer Begleitung geben. Die Ausstellung von Werken zur Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg und zur Romantik, kuratiert durch den Pommerschen Künstlerbund e. V., wird während des Schlösserherbstes in einer täglichen Führung um 11 Uhr geben.

Den Abschluss des Schlösserherbst 2024 bildet ein romantischer Konzertabend im Schloss Schmarsow am Abend des 2. November: Im Eickstedtsaal von Schloss Schmarsow, eines der ältesten Gutshäuser der Tollensetal-Region, findet das Abschlusskonzert statt. Durch den moderierten Abend führen Pianistin Nadja Klafs und Sänger Stephan Bordihn alias „DUOPHON“. Das Konzert mit dem Titel „Die Landschaft der Seele - zwischen Tiefensog und Weitblick“ nimmt die Lieblingsmotive von C.D. Friedrich musikalisch auf.

Weitere Highlights sind das Barocke Tafelmahl im Herrenhaus Vogelsang, in dessen charmant-maroder Belle Etage elustre Gäste an opulent gedeckten Tafeln speisen, weitere Konzertabende im Schloss Daschow, Schloss Vietgest, im Gut Langwitz und Gut Below sowie Ausstellungen, Lesungen, Kulinarische Themenabende und Bastel-Aktivitäten für die ganze Familie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1268070
 390

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Schlösserherbst lädt nach Mecklenburg-Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns e.V.

Bild: Kultur und Kulinarik im Norden: Der SchlösserherbstBild: Kultur und Kulinarik im Norden: Der Schlösserherbst
Kultur und Kulinarik im Norden: Der Schlösserherbst
Haben Sie das gewusst? Eines der größten Weinanbaugebiete im Norden liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Eine echte Mecklenburgische Gräfin stellt aus einer historischen Orangensorte eigenen Likör her. Was es damit auf sich hat? Der Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern beginnt ab Mitte Oktober und bietet mit zahlreichen kulinarischen und kulturellen Angeboten die Möglichkeit, das Kulturerbe der Gutshäuser neu zu erleben. Regionale Produkte und sinnliche Erlebnisse locken zum Schlösserherbst nach Mecklenburg-Vorpommern. Ab Mitte Oktober gib…
Bild: Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-VorpommernBild: Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-Vorpommern
Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-Vorpommern
Vom 25. Oktober bis 9. November 2025 laden die Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zu kulturellen und kulinarischen Events, zu Führungen, Ausstellungen und besonderen Übernachtungsangeboten. Rund 1.100 denkmalgeschützten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern bilden eine einmalige Kulisse für Entdeckungen und Erlebnisse. Im Herbst, wenn die Parks und Gärten in den schönsten Farben leuchten ist die Region mit den unzähligen denkmalgeschützten Gutshäusern besonders lohnend. Auf zum Schlösserherbst 2025. Den Auftakt m…
29.09.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

MCN mit vereinseigener Geschäftsstelle und neuer Leitung in Mecklenburg-Vorpommern
MCN mit vereinseigener Geschäftsstelle und neuer Leitung in Mecklenburg-Vorpommern
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat eine vereinseigene Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet. Bisher war das MCN über eine Kooperationsvereinbarung in dem Bundesland präsent. „Für uns ist die neue eigene Geschäftsstelle ein toller Schritt nach vorne und gleichzeitig auch ein Vertrauensbeweis des Landes Mecklenburg-Vorpommern. …
Bild: Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-VorpommernBild: Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-Vorpommern
Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-Vorpommern
Vom 25. Oktober bis 9. November 2025 laden die Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zu kulturellen und kulinarischen Events, zu Führungen, Ausstellungen und besonderen Übernachtungsangeboten. Rund 1.100 denkmalgeschützten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern bilden eine einmalige Kulisse für Entdeckungen und Erlebnisse. Im …
Bild: Der Schlösserherbst 2023 beginnt am 7. OktoberBild: Der Schlösserherbst 2023 beginnt am 7. Oktober
Der Schlösserherbst 2023 beginnt am 7. Oktober
Der Schlösserherbst 2023 lädt zu Kultur-Terminen in den Gutshäusern Mecklenburg-Vorpommerns vom 7. - 22. Oktober. Vielseitige kulturelle Höhepunkte und besondere Angebote im Land der 2.000 Guts- und Herrenhäuser laden zum Entdecken und Genießen ein. Ausgewählte Häuser öffnen ihre Türen und heißen Besucher zum Schlösserherbst herzlich willkommen.Vom 7. …
Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
ADAC-Campingführer vergibt Spitzenprädikate / Camping.info-Award 2018 bestätigt hohe Gästezufriedenheit Europaweit vorn: Mit gleich mehreren neuen Prämierungen und Titeln startet das Campingland Mecklenburg-Vorpommern ins Jahr 2018. Sowohl der am 12. Januar 2018 veröffentlichte ADAC-Campingführer 2018, der jedes Jahr Europas beste Campingplätze kürt, …
Bild: Kultur und Kulinarik im Norden: Der SchlösserherbstBild: Kultur und Kulinarik im Norden: Der Schlösserherbst
Kultur und Kulinarik im Norden: Der Schlösserherbst
Haben Sie das gewusst? Eines der größten Weinanbaugebiete im Norden liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Eine echte Mecklenburgische Gräfin stellt aus einer historischen Orangensorte eigenen Likör her. Was es damit auf sich hat? Der Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern beginnt ab Mitte Oktober und bietet mit zahlreichen kulinarischen und kulturellen …
Bild: Der Kalender für uns in Mecklenburg-Vorpommern 2018Bild: Der Kalender für uns in Mecklenburg-Vorpommern 2018
Der Kalender für uns in Mecklenburg-Vorpommern 2018
Unter dem Titel "Der Kalender für uns in Mecklenburg-Vorpommern 2018" veröffentlicht das NDR-Landesfunkhaus Schwerin gemeinsam mit dem TENNEMANN Buch- und Musikverlag jetzt ein Kalendarium der besonderen Art. Denn dieser NDR-Kalender präsentiert 13 ausgewählte Zuschauerbilder aus der täglichen Sendung "Nordmagazin" im NDR-Fernsehen. Faszinierende Motive …
Bild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 4.5.2012. Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Caffier und Botschafter der Republik Polen Prawda bekräftigen Freundschaft Mecklenburg-Vorpommerns und Westpommerns Der Nationalfeiertag Polens am 3. Mai war Anlass zu einer Festveranstaltung am heutigen Freitag in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin, an der rund 280 Gäste aus …
Nordosteuropa Golf Cup wird am Wochenende in Land Fleesensee ausgespielt
Nordosteuropa Golf Cup wird am Wochenende in Land Fleesensee ausgespielt
Golfjournalisten aus dem Ostseeraum treten gegeneinander an Zum zweiten Mal überhaupt und zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern spielen Golfjournalisten aus acht Ostseeanrainerstaaten und Norwegen am kommenden Wochenende um den Nordosteuropa Golf Cup der Deutschen Zentrale für Tourismus. Die Veranstaltung, die in Partnerschaft mit dem Tourismusverband …
Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen
Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen
Die Homepage Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Kleinanzeigen rund um Mecklenburg-Vorpommern! ------------------------------ Mecklenburg-Vorpommern (Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entstand 1945 …
Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
Mecklenburg-Vorpommern stärkt den Datenschutz durch die Etablierung eines eigenen Datenschutzgütesiegels. In einem höchsten Datenschutz-Standards entsprechendem Prüfverfahren wird von EuroPriSe im Benehmen mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern das Gütesiegel verliehen. Die Auszeichnung bescheinigt …
Sie lesen gerade: Der Schlösserherbst lädt nach Mecklenburg-Vorpommern