openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System

(openPR)

Wien (IRW-Press/29.09.2025) -
*
Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern
*
Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen


*
Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen


Das Ho Chi Minh ATCC ist für eine der verkehrsreichsten Fluginformationsregionen in Südostasien verantwortlich, und bildet einen wichtigen Korridor für internationale Strecken, die Asien, Europa und Australien verbinden. Frequentis wird sein Advanced Network Management System (A-NMS) als technisches Überwachungssystem (Technical Monitoring System, TMS) für das Ho Chi Minh ATCC Projekt und damit die Tools liefern, die nötig sind, um mit der wachsenden Nachfrage im Luftraum Schritt zu halten und gleichzeitig die Sicherheitsstandards aufrecht zu erhalten.

Aufgrund des immer komplexer werdenden Flugverkehrs stehen Flugsicherungsdienstleister vor wachsenden Herausforderungen bei der Überwachung und Steuerung ihrer Netzwerkinfrastruktur, insbesondere bei der Bewertung der Einflüsse auf ihre wichtigsten Dienste. Die A-NMS-Lösung von Frequentis adressiert diesen Bedarf. Sie überwacht Infrastrukturelemente im Zusammenhang mit Sprach- und Datenverkehr, bietet Echtzeit-Einblicke und zeigt einzigartige Statusansichten für jeden sicherheitskritischen Dienst an. Anders als konventionelle Monitoring-Systeme ermöglicht dies den technischen Teams, Aufgaben zu priorisieren und Probleme zu minimieren, bevor sie den Flugbetrieb beeinträchtigen.

Das System ist für die Überwachung mehrerer verschiedener Dienste konzipiert unter anderem Funk (HF/VHF), Telefonie, Radar und automatische abhängige Überwachung. Es ist sowohl in Bezug auf Größe als auch Umfang vollständig skalierbar, was eine leichte Anpassung an künftige Erweiterungen sowie Adaptierungen in der Kundeninfrastruktur gewährleistet und damit Investitionen absichert und einen reibungslosen Betrieb sicherstellt.

Die Lösung beinhaltet:

* Überwachungsdashboards für Flugsicherungsdienste: Eine benutzer:innenfreundliche Schnittstelle, die die Überwachung komplexer Flugverkehrsdienstketten erleichtert
* Ende-zu-Ende Flugsicherungsdienstüberwachung: Laufendes Tracking der kritischen Systeme, die den Flugverkehr unterstützen, was eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit garantiert
* Fortgeschrittene Berichte: Anpassbare Berichtstools, die klare Statistiken über Systemleistung und Trends liefern

"Wir freuen uns, das Ho Chi Minh ATTC bei seinen Zielen für einen sichereren, smarteren Himmel zu unterstützen. Der Gewinn dieses Auftrags spiegelt das Engagement und die Expertise unseres Teams in diesem Bereich wider. Wir sind bestrebt, unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten und unsere Fähigkeiten und unser Engagement für die Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Lösungen für die Flugsicherung in Vietnam unter Beweis zu stellen", sagt Reinhard Grimm, Frequentis Executive Vice President ATM Civil.

Über FREQUENTIS


Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Der Weltkonzern mit über 2.500 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.

Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepage
www.frequentis.com .


Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
E-Mail , +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
E-Mail , +43 1 81150-1074



(Ende)

Aussender: Frequentis AG
Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien
Land: Österreich
Ansprechpartner: Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail: E-Mail
Website: www.frequentis.com

ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
Börsen: Amtlicher Handel in Wien
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt






Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292899
 352

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frequentis AG

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 * Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Manda…
Schweden führt landesweites Frequentis UAS-Verkehrsmanagement­system ein
Schweden führt landesweites Frequentis UAS-Verkehrsmanagement­system ein
Wien (IRW-Press/23.09.2025) - * Frequentis und die schwedische Flugsicherung LFV werden ein landesweites UAS-Verkehrsmanagementsystem (UTM) gemäß der schwedischen UTM- und U-Space-Roadmap implementieren * Das digitale UTM-System positioniert Schweden an der Spitze der europäischen Drohnenintegration zur sicheren Verwaltung der zunehmenden Aktivitäten im Luftraum * Das spezialisierte UTM-System erhöht die Sicherheit für Behörden sowie für öffentliche, kommerzielle und private UAS-Betreiber:innen Frequentis wurde von LFV (Luftfartsverket), der…

Das könnte Sie auch interessieren:

FREQUENTIS stattet Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen mit zukunftsfähigem Kommunikationssystem aus
FREQUENTIS stattet Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen mit zukunftsfähigem Kommunikationssystem aus
Wien (IRW-Press/08.05.2025) - *Frequentis wird eine neue Kommunikationslösung für alle norwegischen Feuerwehr-Notrufzentralen liefern * Das neue System wird Anrufe, Funk, Video und digitale Nachrichten abwickeln und bietet Flexibilität, um künftige Anforderungen zu erfüllen Der nationale Zusammenschluss von Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen (NKS110) …
FREQUENTIS sichert sich Vertrag mit AirNav Ireland für hochleistungsfähiges Backup-ATM-System
FREQUENTIS sichert sich Vertrag mit AirNav Ireland für hochleistungsfähiges Backup-ATM-System
Wien (IRW-Press/12.11.2024) - *Frequentis liefert ein hochmodernes ATM-Notfallsystem, das eine alternative Technologie zum Hauptsystem nutzt, um eine höhere Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen * Das Projekt veranschaulicht den OneATM-Ansatz von Frequentis, der modernste Technologien in einer einzigen Lösung vereint Frequentis hat …
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
Wien (IRW-Press/14.05.2025) - *Frequentis liefert Cloud-basiertes UTM-System, das die sichere Integration von Drohnen in Litauens unteren Luftraum unterstützt * Der Award würdigt die kollaborative Innovation, die die Koordination zwischen traditioneller Luftfahrt und aufkommenden Drohnendiensten verbessert Frequentis und Oro Navigacija wurden für die …
Schweden führt landesweites Frequentis UAS-Verkehrsmanagement­system ein
Schweden führt landesweites Frequentis UAS-Verkehrsmanagement­system ein
Wien (IRW-Press/23.09.2025) - *Frequentis und die schwedische Flugsicherung LFV werden ein landesweites UAS-Verkehrsmanagementsystem (UTM) gemäß der schwedischen UTM- und U-Space-Roadmap implementieren * Das digitale UTM-System positioniert Schweden an der Spitze der europäischen Drohnenintegration zur sicheren Verwaltung der zunehmenden Aktivitäten …
FREQUENTIS unterstützt Digitalisierung der französischen Bahn
FREQUENTIS unterstützt Digitalisierung der französischen Bahn
- Frequentis entwickelt maßgeschneiderte Kommunikationslösung für GSM-R und öffentliche Mobilfunknetze zur Leistungssteigerung der Bahn - Roll-out von 3.600 Endgeräten und bis zu 40.000 mobilen Apps - Frequentis eröffnet einen neuen Standort in Lille Das Bahnkommunikationsprojekt FERCOM ebnet Frankreichs staatlicher Bahngesellschaft SNCF Réseau den …
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
Wien (IRW-Press/10.07.2025) - * Sakaeronavigatsia modernisiert sein Luftfahrtdatenmanagement mit einem Upgrade von Frequentis, das die Einhaltung internationaler Standards gewährleistet. * Das neue System erlaubt eine reibungslose Integration in die Europäische Luftfahrtdatenbank, optimiert Arbeitsabläufe und stärkt Georgiens Position in der globalen …
FREQUENTIS Australasia entwickelt Plattform zur Drohnenintegration für Airservices Australia
FREQUENTIS Australasia entwickelt Plattform zur Drohnenintegration für Airservices Australia
Die australische Flugsicherung wählte Frequentis für die Teilnahme an einem Auswahlverfahren zur Erstellung des ersten australischen Fluginformationsmanagement-Systems (FIMS) aus. Das System wird die sichere Integration von Drohnen als neue Luftraumnutzer im bodennahen Luftraum von Australien unterstützen. Frequentis wird neben drei weiteren Unternehmen …
Bild: mac gewinnt Austrian Event Award in Gold - Preisgekröntes Gesamtkonzept für FrequentisBild: mac gewinnt Austrian Event Award in Gold - Preisgekröntes Gesamtkonzept für Frequentis
mac gewinnt Austrian Event Award in Gold - Preisgekröntes Gesamtkonzept für Frequentis
Langenlonsheim, 18. Januar 2011 - Seit 2007 betreut die österreichische Niederlassung von mac die Messeauftritte des international agierenden Hightech-Unternehmens Frequentis mit Sitz in Wien. Die größte und wichtigste Veranstaltung für Frequentis ist die jährliche Fachmesse für Air Traffic Management und Air Traffic Control ATC Global in Amsterdam. …
Andreas Gerstinger erhält International Safety Award
Andreas Gerstinger erhält International Safety Award
… zeichnet jedes Jahr herausragende Leistungen im Bereich System Safety aus * Der International Safety Award 2024 für Andreas Gerstinger ist bereits die fünfte Auszeichnung für Frequentis-Expert:innen Andreas Gerstinger ist seit dem Jahr 2000 als Safety Manager bei Frequentis tätig und hat umfassende Erfahrung und herausragende Verdienste im Bereich System …
Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis AG: Ein künstliches Auge für Bahnschienen
Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis AG: Ein künstliches Auge für Bahnschienen
Frequentis erforscht in einem Pilotprojekt zusammen mit zwei Partnern die Überwachung der Gleisinfrastruktur mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Mit Entwicklungen wie cloudbasierten Softwarelösungen zählt Frequentis zu den technologischen Vorreitern bei der Steuerung des zivilen und militärischen Luftverkehrs von Drohnen. In einem anderen Pilotprojekt …
Sie lesen gerade: Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System