(openPR) Langenlonsheim, 18. Januar 2011 - Seit 2007 betreut die österreichische Niederlassung von mac die Messeauftritte des international agierenden Hightech-Unternehmens Frequentis mit Sitz in Wien. Die größte und wichtigste Veranstaltung für Frequentis ist die jährliche Fachmesse für Air Traffic Management und Air Traffic Control ATC Global in Amsterdam. Im Dezember letzten Jahres erhielten die Messeexperten für den Frequentis-Stand auf der ATC Global 2009 eine Goldauszeichnung beim Austrian Event Award in der Kategorie Exhibition Events. Die Jury würdigte den Messeauftritt – dessen Design, Architektur und Umsetzung in den Händen von mac lag – als ganzheitliches Konzept, das Kompetenz, Souveränität und professionelle Kommunikation vermittelte.
Frequentis entwickelt und vertreibt Kommunikations- und Informationssysteme für sicherheitskritische Lösungen in den Märkten Air Traffic Management und Public Safety & Transport. „Wir realisieren für den Kunden Veranstaltungen rund um den Globus, darunter London, Rio de Janeiro, Hongkong, Washington und eben Amsterdam“, so der Geschäftsführer von mac Austria Martin Reiter-Bauer. Die gemeinsam mit Frequentis und den Partnern cdc nouri, Wien, und Funk Innenarchitektur, Aachen, entwickelte Kommunikationsstrategie mündete in einen 80 Quadratmeter großen und sechs Meter hohen Standbau. Übergreifende Gestaltungsidee war dabei die am Himmel herrschende Betriebsamkeit – darunter erstreckte sich die Welt von Frequentis, die mit innovativen Lösungen das scheinbare Chaos beherrscht. Die Zielsetzung seitens des Auftraggebers lautete, das Image von Frequentis als Technologieführer durch einen selbstbewussten Auftritt im Umfeld der Mitbewerber zu unterstreichen.
Offen und einladend präsentierte sich Frequentis unter einem von Kondensstreifen durchzogenen Himmel, versinnbildlicht durch eine einzigartige Kunst-Installation „Busy Sky“. Um diese herum bildete die Architektur einen Spannungsbogen zwischen Dynamik und Standfestigkeit. Multifunktionale Präsentationsdisplays inszenierten die Produkt- und Lösungswelt von Frequentis. Eine Theke als Mittelpunkt im Stand vereinte einen Supervisorplatz mit einer Gastrotheke und bot sowohl die Möglichkeit für eine herkömmliche Sitzweise als auch eine moderne, kommunikative Longtable-Atmosphäre. Unverkennbar war die Analogie der Formen zu der Erlebniswelt von Flughäfen.
Alle Produkte der Sprach- und Datenkommunikation im Bereich ziviler und militärischer Flugsicherungen wurden als echte Exponate auf simulierten Tower-Konsolen gezeigt und konnten real bedient werden. Zusätzlich waren multimediale Präsentationen auf TFT-Monitoren abrufbar. Allgemeine Firmeninformationen wurden mittels Motiontrailern auf zwei 50-Zoll-Screens präsentiert. Der besondere Clou: Jeder Besucher konnte sich schon mit der Einladung als „Flugzeug“ registrieren und wurde mithilfe des Messehighlights „smartStrips“, einem System für elektronische Flugstreifen, durch den Stand gelotst.
„Die Entwicklung und Herstellung von acht Präsentationskonsolen, von einem Control-Center-Arbeitsplatz mit eingebauten Touchscreens sowie die Installation „Busy Sky“ waren ganz besondere Herausforderungen bei der Entwicklung des Standdesigns“, erinnert sich Martin Reiter-Bauer. Realisiert wurde der Messestand in exklusiver Individualbauweise unter Einsatz moderner, hochwertiger Materialien. Einzelne Elemente sind so konzipiert, dass sie auf anderen Veranstaltungen oder im eigenen Showroom wieder verwendet werden können.
Der Frequentis-Stand wurde für die ATC Global 2010 leicht modifiziert. Derzeit arbeitet das Team um Martin Reiter-Bauer gemeinsam mit dem Kunden an einem komplett neuen Entwurf für die kommenden drei Jahre.
Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage