openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREQUENTIS sichert sich Vertrag mit AirNav Ireland für hochleistungsfähiges Backup-ATM-System

(openPR)

Wien (IRW-Press/12.11.2024) -
*
Frequentis liefert ein hochmodernes ATM-Notfallsystem, das eine alternative Technologie zum Hauptsystem nutzt, um eine höhere Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen
*
Das Projekt veranschaulicht den OneATM-Ansatz von Frequentis, der modernste Technologien in einer einzigen Lösung vereint




Frequentis hat mit AirNav Ireland, der irischen Flugsicherungsorganisation, einen Großauftrag zur Lieferung eines hochmodernen Contingency Air Situation Display Systems (CASDS) unterzeichnet. Dieses Projekt unterstreicht das Engagement von Frequentis für die Weiterentwicklung von Air Traffic Management (ATM) Systemen in Europa und weltweit.

AirNav Ireland modernisiert seine Infrastruktur, um den wachsenden Anforderungen des Luftverkehrs und den regulatorischen Vorgaben gerecht zu werden. Um die Geschäftskontinuität sicherzustellen und Ausfälle des Haupt-ATM-Systems zu vermeiden, liefert Frequentis eine neue Lösung, die das bisherige Notfallsystem ersetzt. Diese beinhaltet modernste Technologien sowie fünf Jahre Support und Wartung durch Frequentis.

"Unsere Partnerschaft mit Frequentis unterstreicht unser Bestreben, fortschrittliche Lösungen zu implementieren, die unser ATM in Fallbackszenarien verbessern und die Geschäftskontinuität sicherstellen", so Dr. Peter Kearney, Chief Executive bei AirNav Ireland.

Im Rahmen des Vertrags liefert Frequentis fortschrittliche ATM-Module innerhalb der PRISMA-Lösung. Dieses robuste, umfangreiche ATM-System umfasst ein Flugdatenverarbeitungssystem, Safety Nets, ein Surveillance-Data-Display und MSDF, ein Multisensor-Datenfusions- und Tracking-System. Zusätzlich werden GuardX, eine hochentwickelte Recording-Lösung für die synchrone Wiedergabe verschiedener Audio-, Video- und digitaler Quellen, und MosaiX, das hochmoderne Management- und Deployment-System von Frequentis, enthalten sein.

"Wir freuen uns, AirNav Ireland mit diesem innovativen CASDS zu unterstützen und unseren OneATM-Ansatz zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit durch integrierte Technologien zu präsentieren", so Constantin von Reden, Geschäftsführer von Frequentis Comsoft und Mitglied des Frequentis OneATM Executive Teams.

Zusätzlich wird Micro Nav Ltd, ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf ATM-Simulations- und Trainingslösungen spezialisiert hat, seinen BEST-Simulator liefern. Dabei handelt es sich um ein fortschrittliches Simulations- und Testwerkzeug, das die Frequentis-Suite durch vollständige Integration mit dem PRISMA-ATM-System ergänzt.

Über FREQUENTIS Comsoft


Frequentis Comsoft ist seit 2016 das Kompetenzzentrum für AMHS, AIM, Surveillance-Technologien und ATM-Systeme innerhalb der Frequentis-Gruppe. Frequentis Comsoft bietet softwarezentrierte Lösungen, die die gesamte Surveillance-Datenkette abdecken: von der Sensorik über die Verteilung und Verarbeitung bis hin zur Anzeige.

Über FREQUENTIS


Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen weltweit auf die verlässlichen Kommunikations- und Informationssysteme von Frequentis.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und Kommunikation im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Mit einem Marktanteil von 30% ist das High-Tech-Unternehmen Weltmarktführer bei Sprach­kommunikations­systemen für die zivile Flugsicherung.

Der Weltkonzern mit über 2.300 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.

Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage
www.frequentis.com .


Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
E-Mail , +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
E-Mail , +43 1 81150-1074



(Ende)

Aussender: Frequentis AG
Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien
Land: Österreich
Ansprechpartner: Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail: E-Mail
Website: www.frequentis.com

ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
Börsen: Amtlicher Handel in Wien
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt






Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1271728
 228

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREQUENTIS sichert sich Vertrag mit AirNav Ireland für hochleistungsfähiges Backup-ATM-System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frequentis AG

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 * Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Manda…
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Wien (IRW-Press/29.09.2025) - * Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern * Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen * Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen Das Ho Chi Min…

Das könnte Sie auch interessieren:

FREQUENTIS und DFS führen als Erste in Europa ein skalierbares, ausfallsicheres ATM-Service-Delivery-Modell ein
FREQUENTIS und DFS führen als Erste in Europa ein skalierbares, ausfallsicheres ATM-Service-Delivery-Modell ein
… wurde - DFS Deutsche Flugsicherung entwickelt das Backup-System seines Münchner Area Control Centers zur nächsten Generation einer Cloud-nativen Plattform weiter - Frequentis stellt Flight-Data-Processing-Services aus seinem OneATM-Portfolio bereit DFS Deutsche Flugsicherung (DFS) macht einen strategischen Schritt im Air Traffic Management (ATM): PHOENIX-CC, …
Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis AG: Die digitalen Fluglotsen
Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis AG: Die digitalen Fluglotsen
Teaser: Wie die österreichische Frequentis AG mit ihren Remote-Tower-Technologien die Koordinierung des Flugverkehrs an Airports sicherer und effizienter macht. Remote Tower erleichtern die Flugverkehrskontrolle Als zentrale Kontrollstelle für den Flugverkehr ist der Tower das Gehirn der Flughäfen. Dort sind die Fluglotsen für drei zentrale Aufgaben …
EUROCONTROL und FREQUENTIS verlängern langjährigen Vertrag für Air-Traffic-Surveillance-Lösung
EUROCONTROL und FREQUENTIS verlängern langjährigen Vertrag für Air-Traffic-Surveillance-Lösung
Wien (IRW-Press/07.08.2024) - * EUROCONTROL und Frequentis Comsoft haben ihren Industriepartnervertrag für modernes Flugverkehrsmanagement mit dem ARTAS-Tracker verlängert * ARTAS bietet leistungsstarkes Tracking sowie Surveillance- und Flugdaten-Verarbeitungsfunktionen * Frequentis Comsoft ist bereits seit 2001 Industriepartner von EUROCONTROL Frequentis …
FREQUENTIS modernisiert Sprachkommunikation für das Budapest Area Control Centre und BUD Tower
FREQUENTIS modernisiert Sprachkommunikation für das Budapest Area Control Centre und BUD Tower
… Ausfallsicherheit zu erhöhen * Das Upgrade beinhaltet die Modernisierung des Haupt- und des Notfalls-ACCs Die ungarische Flugsicherung HungaroControl hat das VCS3020X von Frequentis ausgewählt, um ihre bestehende Sprachkommunikationslösung (VCS) für alle Flugverkehrsdienst-Einheiten der Überflugzentrale (ACC) Budapest zu modernisieren. Das neue Haupt-VCS …
FREQUENTIS und Avinor gewinnen den "Overall Excellence" Air Traffic Management Award für die Demonstration des sicheren Betriebs von Drohnen und Luftrettung
FREQUENTIS und Avinor gewinnen den "Overall Excellence" Air Traffic Management Award für die Demonstration des sicheren Betriebs von Drohnen und Luftrettung
- Die jährlichen ATM Awards zeichnen Avinor, Frequentis und die norwegische Luftrettung für die sichere und effektive Integration von Drohnen in den traditionellen Luftraum aus - Frequentis und Avinor waren auch Zweitplatzierte beim Nachhaltigkeits-Award für die signifikante Reduktion von CO2-Emissionen am Flughafen Oslo durch kontinuierlichen Steig- …
FREQUENTIS erhöht die Luftraumsicherheit in Spanien mit landesweitem Notfall-Sprachkommunikationssystem
FREQUENTIS erhöht die Luftraumsicherheit in Spanien mit landesweitem Notfall-Sprachkommunikationssystem
… im Jahr 2020 in Auftrag gegeben. Es ist das erste groß angelegte Sprach-kommunikationsprojekt des Landes und aufgrund der notwendigen Erneuerung der Backup-Systeme aufgesetzt worden. Frequentis hat nun die Notfallsysteme sowohl im Hauptbetriebsraum als auch im Notfallsraum in Sevilla implementiert, die Systeme in Palma de Mallorca, auf den Kanarischen …
FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt
FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/72934/FAA_041223.001.jpeg FAA - Federal Aviation Administration [ Fotos ] Wien / Österreich (07.12.2023) Im Rahmen des FENS-Vertrags der Federal Aviation Administration (FAA) wird Frequentis gemeinsam mit Verizon das U.S. National Airspace System (NAS) auf ein modernes IP-Netzwerk umstellen. Im US-Flugraum sind pro Jahr eine Milliarde …
FREQUENTIS modernisiert Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS
FREQUENTIS modernisiert Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS
Wien (IRW-Press/02.06.2025) - *Frequentis hat wesentliche Upgrades am Sprachkommunikationssystem des Upper Airspace Control Centre der DFS in Karlsruhe durchgeführt * Aktualisierte Hardware, bessere Kollaborationsfunktionen und erhöhte Cyber-Sicherheit unterstützen den kritischen Flugsicherungsbetrieb der DFS Frequentis hat wichtige Upgrades des Sprachkommunikationssystems …
Spanische Flugsicherung ENAIRE verlängert Notfallkommunikations- und Wartungsprojekt um bis zu 12 Jahre
Spanische Flugsicherung ENAIRE verlängert Notfallkommunikations- und Wartungsprojekt um bis zu 12 Jahre
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73990/03-19-24-pta_freq2.001.jpegFREQUENTIS and ENAIRE Wien / Österreich (IRW-Press/19.03.2024) - Vertrag über die Erweiterung und Wartung eines Sprachkommunikations-Backup-Systems für alle großen spanischen Flugsicherungszentralen - Zu den Vorteilen zählt eine erhöhte Kapazität der Funk- und Telefonressourcen …
FREQUENTIS treibt digitale Modernisierung des lettischen Luftraums voran
FREQUENTIS treibt digitale Modernisierung des lettischen Luftraums voran
… den Weg für die Einführung von SWIM (System Wide Information Management) * Digitale Transformation im Einklang mit europäischen ATM-Vorschriften *Frequentis-Systeme verbessern Datenaustausch und Situationsbewusstsein Der lettische Flugsicherungsdienstleister LGS hat Frequentis mit der Modernisierung zentraler Komponenten seiner ATM-Infrastruktur (Air …
Sie lesen gerade: FREQUENTIS sichert sich Vertrag mit AirNav Ireland für hochleistungsfähiges Backup-ATM-System