openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt

(openPR)

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/72934/FAA_041223.001.jpeg

FAA - Federal Aviation Administration


[ Fotos ]

Wien / Österreich (07.12.2023)

Im Rahmen des FENS-Vertrags der Federal Aviation Administration (FAA) wird Frequentis gemeinsam mit Verizon das U.S. National Airspace System (NAS) auf ein modernes IP-Netzwerk umstellen.

Im US-Flugraum sind pro Jahr eine Milliarde Passagiere unterwegs. Im Rahmen der Zielsetzung der FAA, weiterhin das sicherste und effizienteste Luftfahrtsystem der Welt bereitzustellen, wird das FENS-Programm das Telekommunikationsnetzwerk der FAA in den Vereinigten Staaten auf den neuesten Stand der Technik bringen. Der Vertrag wurde vor kurzem an Verizon vergeben und Frequentis wird alle Phasen des Projektes mit Lösungen und Services unterstützen.

Im Rahmen des FENS-Vertrags wird Verizon für die FAA ein dynamisches, hochverfügbares und sicheres Netzwerk aufbauen, um alle sicherheitskritischen Anwendungen der Behörde im gesamten NAS zu unterstützen. FENS wird als Plattform die Flugsicherung (ATM) für täglich mehr als 45.000 Flüge und 2,9 Millionen Flugpassagier:innen, die über die 75 Millionen Quadratkilometer des NAS reisen, unterstützen.

Im Rahmen des Vertrags mit Verizon wird Frequentis seine einsatz- und sicherheitskritischen Netzwerkprodukte vitalsphere® VCX-IP und NetBroker für einen vielseitigen, modernen und netzwerkfähigen ATM-Betrieb liefern. Mit den Frequentis-Produkten werden Verizon und die FAA Sprachkommunikation, Radar, Automatisierung und andere NAS-Anforderungen mit bestehenden Schnittstellen unterstützen und gleichzeitig auf ein IP-basiertes Netzwerk umstellen können.

"Frequentis ist stolz, von Verizon für die wichtige Aufgabe ausgewählt worden zu sein, die operativen ATM-Systeme der FAA mit dem FENS-Backbone zu verbinden. Unser VCX-IP und NetBroker wurden genau für diesen Zweck entwickelt. Wir freuen uns darauf, das FENS-Team von Verizon bei der Weiterentwicklung der Netzwerkstruktur der FAA zu unterstützen", sagt Dieter Eier, Geschäftsführer von Frequentis USA. "Im Rahmen dieses Vertrags wird Frequentis auch Unternehmensservices für Konfiguration und Netzwerkmanagement liefern und bei der Architektur und Integration unterstützen."

FENS ist der Nachfolger des FAA Telecommunications Infrastructure (FTI)-Vertrags, der 2002 umgesetzt wurde, um konsolidierte Telekommunikationsdienste für das NAS und die einsatzunterstützenden Aufgaben der Behörde zur Verfügung zu stellen. FENS wird als primäres Instrument für die Telekommunikationsdienste der FAA dienen und die grundlegende Infrastruktur für das Next Generation Air Transportation System (NextGen) bilden.

Frequentis wird wesentlicher Wegbereiter für die Migration der FAA von TDM-to-IP (Time Division Multiplexing to Internet Protocol) im NAS sein, deren größter Vorteil die Verbesserung der Datenkommunikation über mehrere Standorte durch flexible Point-to-Cloud-Kommunikationswege ist.

Frequentis liefert der FAA aktuell den IVSR (Interim Voice Switch Replacement), der in über 220 Towern und TARCONs (Terminal Radar Approach Control Facilities) eingesetzt wird und der einzige derzeit in Produktion befindliche Voice Switch für die Flugsicherung ist, der für den Betrieb im NAS zugelassen ist. Frequentis liefert auch IP-Gateways und elektronische Flugstreifen-Produkte an die FAA. Das FENS-Programm stärkt weiterhin die Rolle von Frequentis bei der Unterstützung der Modernisierungsbemühungen der FAA, die NextGen-Fähigkeiten ermöglichen.

Über FREQUENTIS

Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.

Als Weltkonzern mit etwa 2.200 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und Repräsentant:innen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an mehr als 45.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2022 wurde ein Umsatz von EUR 386,0 Mio. und ein EBIT von EUR 25,0 Mio. erwirtschaftet.

Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com .

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
E-Mail , +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
E-Mail , +43 1 81150-1074

Über FREQUENTIS USA

Gegründet im Jahr 1999 entwirft, entwickelt, fertigt, vermarktet und vertreibt Frequentis USA Frequentis-Technologien für die FAA, die NASA, das Department of Defense, und staatliche und lokale Behörden. Frequentis USA hat seinen Sitz in Columbia, Maryland, und betreibt dort eine Produktionsstätte für seine Kunden in den USA.

Stefan Galler, VP of Sales and Marketing Frequentis USA
E-Mail , +1 (301) 657-8001

(Ende)

Aussender:
Frequentis AG
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreich

Ansprechpartner:
Stefan Marin

Tel.:
+431811501074

E-Mail:
E-Mail

Website:
www.frequentis.com

ISIN(s):
ATFREQUENT09 (Aktie)

Börse(n):
Wiener Börse (Amtlicher Handel)

Weitere Handelsplätze:
Regulierter Markt in Frankfurt




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreich

email : E-Mail


Pressekontakt:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255105
 241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frequentis AG

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 * Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Manda…
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Wien (IRW-Press/29.09.2025) - * Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern * Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen * Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen Das Ho Chi Min…

Das könnte Sie auch interessieren:

FAA beauftragt Frequentis mit der Digitalisierung der Boden-Luft-Kommunikation
FAA beauftragt Frequentis mit der Digitalisierung der Boden-Luft-Kommunikation
… System bringt neben der Digitalisierung auf moderne Internet-Protocol-Technologie erhöhte Sicherheit und erhebliche Kostenvorteile Die Federal Aviation Administration (FAA) beauftragt Frequentis mit der landesweiten Implementierung des Boden-Luft-Protokollumsetzungssystems, APCS, für das U.S. National Airspace System, das über eine Milliarde Passagiere …
Frequentis fliegt in den USA immer höher
Frequentis fliegt in den USA immer höher
Für Frequentis ist es ein weiterer Schlüsselerfolg in einer mittlerweile mehr als 25-jährigen Präsenz auf dem US-Markt. Der Wiener Spezialist für sicherheitskritische Lösungen und Produkte wird zusammen mit dem Telekomkonzern Verizon für die US-Luftfahrtbehörde, FAA, alle sicherheitskritischen Bereiche im Luftraum auf ein IP-basiertes Netzwerk umstellen. …
Metro Ethernet Forum ernennt neue Vorstände
Metro Ethernet Forum ernennt neue Vorstände
… Ethernet Market Development, Fujitsu Shahar Steiff - AVP Business Operations, PCCW Global Michael Strople - Chief Operating Officer, Allstream Ihab Tarazi - Vice President of Enterprise Network Services, Verizon Vier Direktoren beraten das MEF strategisch: Pete Ferris - Chief Sales Officer, Equinix Bob Metcalfe - Professor of Electrical Engineering …
Erstmals Auftragseingang von einer halben Milliarde Euro
Erstmals Auftragseingang von einer halben Milliarde Euro
… Segmenten sowohl die Umsätze als auch das Volumen der Auftrags-eingänge zu steigern. Das ist ein großartiger Teamerfolg. Ich danke unseren 2.200 Mitarbeiter:innen, die weltweit für Frequentis tätig sind, für ihren Einsatz und Beitrag zu diesem Ergebnis", sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. Namhafte Aufträge kamen u.a. aus den USA (von Verizon / FAA …
Bei Frequentis sind die Orderbücher voll
Bei Frequentis sind die Orderbücher voll
Frequentis hat im Geschäftsjahr 2023 bei Umsatz und Auftragseingang deutlich zugelegt. Damit hat sich das Unternehmen aus Wien eine breite Basis für eine hohe Auslastung im laufenden Jahr vorgelegt. Der Entwickler von Sprach- und Daten-Kommunikationssystemen für Fluglotsen, Flughäfen, Blaulichtorganisationen, Eisenbahn und den Schiffsverkehr steigerte …
Bild: CloudBees bringt Enterprise PaaS in die Verizon Cloud einBild: CloudBees bringt Enterprise PaaS in die Verizon Cloud ein
CloudBees bringt Enterprise PaaS in die Verizon Cloud ein
Brüssel, 19.Februar 2014 - CloudBees, Inc, die Enterprise Platform-as-a-Service (PaaS), hat mit dem Telekommunikationsanbieter Verizon Enterprise Solutions eine Vereinbarung abgeschlossen, mit dem Ziel, die CloudBees PaaS in der neuen Verizon Cloud verfügbar zu machen. Die Vereinbarung ist Teil von Verizons Strategie, Enterprise-Class-Services in der …
Q-Sensei sichert sich Investition von Verizon Ventures
Q-Sensei sichert sich Investition von Verizon Ventures
… Vertriebskanäle ergänzen“, erklärt Mark Smith, Executive Director von Verizon Ventures. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Q-Sensei, dessen mehrfach ausgezeichnete Enterprise-Plattform die Art und Weise verändert, wie Menschen nach Informationen für eine bessere Entscheidungsfindung suchen. Zudem bietet Q-Sensei Möglichkeiten für Unternehmen, …
Frequentis schafft ein starkes erstes Halbjahr
Frequentis schafft ein starkes erstes Halbjahr
Neue Großaufträge und ein zweistelliges Umsatzwachstum: Die an den Börsenplätzen Wien und Frankfurt gelistete Frequentis AG hat mit ihren Halbjahreszahlen erneut untermauert, dass sie sich mit ihren Hardware- und Softwareprodukten erfolgreich in die beiden globalen Megatrends Mobilität und Sicherheit eingeklinkt hat. Mit seinen Systemen verzeichnete …
FREQUENTIS mit klarem Plus bei Auftragseingang und Umsatz
FREQUENTIS mit klarem Plus bei Auftragseingang und Umsatz
… die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch eigene Forschung & Entwicklung sowie mittels Akquisitionen konnten wir den Auftragseingang klar steigern, sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. Die globalen Megatrends Sicherheit und Mobilität unterstützen unseren Wachstumspfad. Aufträge quer über den Globus für Frequentis In beiden Segmenten …
FREQUENTIS und IBM kooperieren beim Emergency Services Network für das britische Innenministerium
FREQUENTIS und IBM kooperieren beim Emergency Services Network für das britische Innenministerium
… (IRW-Press/15.01.2025) - * IBM wurde als Lieferant für ein großes neues Netzwerk zur Bereitstellung der Kommunikation von Notfalldiensten ausgewählt * Als ein zentraler Partner von IBM wird Frequentis Lösungen für das Emergency Services Network (ESN) liefern * Das ESN wird die Arbeit und Reaktionen der Mitarbeiter:innen im Einsatz koordinieren und so die …
Sie lesen gerade: FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt