openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREQUENTIS mit klarem Plus bei Auftragseingang und Umsatz

(openPR)

Die Zahlen für das erste Halbjahr 2023 im Überblick:

- Auftragseingang +29,1% auf EUR 208,0 Mio.
- Auftragsstand +9,8% auf EUR 546,7 Mio.
- Umsatz +11,7% auf EUR 186,8 Mio.
- EBIT verbessert sich auf EUR -0,3 Mio.


Dank des umfassenden Einsatzes aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden wir uns auf einem guten und tragfähigen Wachstumspfad. Durch die konsequente Bearbeitung unserer regionalen Märkte und die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch eigene Forschung & Entwicklung sowie mittels Akquisitionen konnten wir den Auftragseingang klar steigern, sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. Die globalen Megatrends Sicherheit und Mobilität unterstützen unseren Wachstumspfad.

Aufträge quer über den Globus für Frequentis

In beiden Segmenten konnten namhafte Aufträge erzielt werden. Im Flugsicherungs-Segment (Air Traffic Management) erteilte die NASA den Auftrag zum Upgrade des Mission Control Voice Conferencing im NASA Johnson Air Space Center.

Vom US-Telekomkonzern Verizon hat Frequentis einen weiteren Auftrag in den USA erhalten. Dabei geht es um die landesweite Implementierung des Telekommunikationsnetzwerkes für die sicherheitskritische Sprach- und Datenkommunikation der Flugsicherung FAA, welches mehr als 5.000 Standorte umfasst.

Im Segment öffentliche Sicherheit & Verkehr (Public Safety & Transport) gab es unter anderem Aufträge aus Deutschland, Frankreich und Australien. Frequentis liefert der Polizei in Niedersachsen die multimediale Kommunikationslösung 3020 LifeX. Mit dem Projekt wird ein landesweiter Standard für das Leitstellenkommunikationssystem in einer IP-basierten Systemumgebung in Niedersachsen geschaffen.

Über den Generalunternehmer Sopra Steria erhielt Frequentis den Auftrag in Bayern das Sprach- und Datenkommunikationssystem ASGARD für insgesamt 26 integrierte Leitstellen, drei Notleitstellen, die Feuerwehr-Einsatzzentrale in München, sowie die Ausstattung der Schulungs- und Testumgebung für die Feuerwehrschule in Geretsried zu liefern.

Außerhalb Europas wurde Frequentis von der australischen Flugsicherung, Airservices Australia, beauftragt eine Lösung für den Aviation Rescue Fire Fighting Service (Luftrettung- und Feuerbekämpfungs-Service) zu liefern.

Im Teilmarkt öffentlicher Verkehr (Public Transport) unterstützt Frequentis die Digitalisierung der französischen Bahn. SNCF Réseau hat Frequentis mit der Entwicklung und Lieferung eines maßgeschneiderten Kommunikationssystems für das gesamte französische Bahnnetz beauftragt - als Teil ihrer Strategie, das Netzwerk bis 2030 umzustellen. SNCF Réseau ist für das Bahnnetz von Frankreich und Monaco verantwortlich, inklusive dem Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz TGV. Das Ziel ist eine Leistungssteigerung durch digitale Innovation.

Akquisitionen

Im April 2023 übernahm Frequentis 76,67% der Anteile der FRAFOS GmbH mit Sitz in Berlin, Deutschland. FRAFOS wird wichtige Sicherheitskomponenten für die Frequentis Kommunikationslösungen in allen sicherheitskritischen Bereichen liefern.

Im Juli 2023 übernahm Frequentis 100% an dem norwegischen Software-Unternehmen GuardREC ATC AS. Damit wird die Recorder-Kompetenz in allen Geschäftsbereichen gesteigert.

Umsatz- und Ergebnisentwicklung

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2023 um 11,7% auf EUR 186,8 Mio. Nach Regionen erwirtschaftete Frequentis 67% in Europa, Amerikas 14%, Asien 11%, Australien / Pazifik / Afrika 8%. Die Nachfrage nach Produkten von Frequentis ist global ungebrochen. Der Auftragseingang stieg im ersten Halbjahr 2023 um 29,1% auf EUR 208,0 Mio. Der Auftragsstand erreichte EUR 546,7 Mio., ein Plus von 9,8%.

Der im Februar 2022 begonnene Krieg in der Ukraine führte indirekt über die gestiegene Inflation zu Auswirkungen auf die Frequentis-Gruppe. Zug um Zug schlug sich die Inflation auch bei den Zukäufen von Lieferanten, bei den Lohnabschlüssen und anderen Aufwandspositionen nieder. Das EBITDA lag bei EUR 8,2 Mio. Die Abschreibungen blieben nahezu auf gleichem Niveau. In Summe ergab sich ein EBIT von EUR -0,3 Mio. Aufgrund saisonaler Schwankungen ist das zweite Halbjahr wie üblich (im Gegensatz zum ersten Halbjahr) bei Frequentis der für die Gesamtprofitabilität deutlich relevantere Zeitraum.

Vermögens- und Kapitalstruktur

Das Eigenkapital lag per Ende Juni 2023 bei EUR 142,8 Mio., die Eigenkapitalquote betrug 40,0%. Das Nettoguthaben lag bei EUR 75,1 Mio.

Ausblick

Frequentis sieht sich auf gutem Weg, abhängig von der weiteren Entwicklung der Inflation, der Lieferkettenproblematik und des weiteren Verlaufs des Krieges in der Ukraine, folgende Ziele im Jahr 2023 im Vergleich zum Jahr 2022 zu erreichen:

- Steigerung des Umsatzes,
- Steigerung des Auftragseingangs,
- EBIT-Marge von rund 6-8%.

Die aktuelle Finanzpublikation finden Sie auf www.frequentis.com/publikationen .

Über FREQUENTIS

Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.

Als Weltkonzern mit etwa 2.200 MitarbeiterInnen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und RepräsentantInnen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an mehr als 45.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz.

Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2022 wurde ein Umsatz von EUR 386,0 Mio. und ein EBIT von EUR 25,0 Mio. erwirtschaftet.

Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com .

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
E-Mail , +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
E-Mail , +43 1 81150-1074



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreich

email : E-Mail


Pressekontakt:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1249689
 450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREQUENTIS mit klarem Plus bei Auftragseingang und Umsatz “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frequentis AG

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 * Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Manda…
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Wien (IRW-Press/29.09.2025) - * Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern * Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen * Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen Das Ho Chi Min…

Das könnte Sie auch interessieren:

FREQUENTIS mit deutlicher Steigerung bei Umsatz, Auftragsstand erreicht halbe Milliarde Euro
FREQUENTIS mit deutlicher Steigerung bei Umsatz, Auftragsstand erreicht halbe Milliarde Euro
- Umsatz +15,7% auf EUR 167,3 Mio. im 1. Halbjahr 2022 - EBITDA von EUR 8,4 Mio. - Auftragseingang +2,6% auf EUR 161,2 Mio., Auftragsstand +10,0% auf EUR 498,1 Mio. - Integration der jüngsten Akquisition in Italien schreitet gut voran Als weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationslösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder …
FREQUENTIS erstmals mit Auftragseingang von mehr als EUR 400 Mio.
FREQUENTIS erstmals mit Auftragseingang von mehr als EUR 400 Mio.
- Umsatz +15,7% auf EUR 386 Mio. - Auftragseingang +21,5% auf EUR 405 Mio. - Auftragsstand +11,6% auf EUR 522 Mio. - EBIT von EUR 25 Mio. - Dividendenvorschlag auf 22 Cent abermals erhöht Dank des umfassenden Einsatzes aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir den Umsatz um fast 16% steigern. Durch die kontinuierliche organische und anorganische …
FREQUENTIS mit kräftiger Steigerung bei Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2021
FREQUENTIS mit kräftiger Steigerung bei Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2021
… EUR 453,0 Mio. bedeutet ein Plus von 5,9% gegenüber Ende 2020. Dies ist ein guter Polster für den Umsatz für das Gesamtjahr 2021 und darüber hinaus. Der Auftragseingang lag im 1. Halbjahr 2021 um 8,6% unter dem sehr guten 1. Halbjahr 2020. Akquisition Frequentis hat nun zivile und militärische Produktlinien der Air Traffic Management (ATM / Flugsicherung) …
FREQUENTIS gibt vorläufige, ungeprüfte Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt: Trotz COVID-19 EBIT deutlich über Analystenerwartung (Consensus)
FREQUENTIS gibt vorläufige, ungeprüfte Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt: Trotz COVID-19 EBIT deutlich über Analystenerwartung (Consensus)
… Mio. gesteigert werden (2020: 299,4 Mio.). Das EBIT stieg gemäß den vorläufigen Zahlen voraussichtlich auf rund EUR 28 Mio. an (2020: 26,8 Mio.). Der Auftragseingang stieg trotz pandemiebedingter Verzögerungen im Vergabeprozess auf mehr als EUR 330 Mio. (2020: 314,6 Mio.). Die angeführten Zahlen sind vorbehaltlich des Ergebnisses der Konzern-Abschlussprüfung. …
FREQUENTIS feiert 5 Jahre am Kapitalmarkt
FREQUENTIS feiert 5 Jahre am Kapitalmarkt
Wien (IRW-Press/14.05.2024) - Starkes Wachstum in den letzten 5 Jahren, Vergleich Gesamtjahr 2023 vs. 2018: * Mitarbeiter:innen +400 * Umsatz +50%, EBIT-Marge auf 6,2% gesteigert *Auftragseingang +65%, Auftragsstand +67% Frequentis ist stolz darauf, seit fünf Jahren an der Wiener und Frankfurter Börse zu notieren. Dieser bedeutende Meilenstein markiert …
FREQUENTIS steigert Umsatz, Auftragseingang und Profitabilität
FREQUENTIS steigert Umsatz, Auftragseingang und Profitabilität
Wien (IRW-Press/08.04.2025) - * Frequentis wächst weiter zweistellig * Umsatz +12,4% auf EUR 480,3 Mio. *Auftragseingang +15,7% auf EUR 583,8 Mio., Auftragsstand bei EUR 724,0 Mio. * EBIT +20,5% auf EUR 32,1 Mio., EBIT-Marge von 6,7% * Dividendenvorschlag um 12,5% auf 27 Cent abermals erhöht Frequentis, weltweit führender Anbieter sicherheitskritischer …
Zweistellige Steigerung bei Auftragseingang und Umsatz im 1. Halbjahr 2025
Zweistellige Steigerung bei Auftragseingang und Umsatz im 1. Halbjahr 2025
Wien (IRW-Press / 12.08.2025) - Frequentis wächst weiter zweistellig - Umsatz +14,8% auf EUR 236,8 Mio. - Auftragseingang +35,6% auf EUR 309,0 Mio. - Auftragsstand +23,0 % auf EUR 763,8 Mio. - EBIT entsprechend der Projekt-Saisonalität bei EUR -4,3 Mio. "Dank des Engagements und der Flexibilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir …
Frequentis hat reichlich Dauerläuferqualitäten
Frequentis hat reichlich Dauerläuferqualitäten
… einem Nettoguthaben von 81,8 Millionen Euro sehr solide aufgestellt. Ein Blick in die Auftragsbücher zeigt, dass die Geschäfte gut gelaufen sind. 583,8 Millionen Euro Auftragseingang zum Jahresende 2024 bedeuten einen Anstieg um 15,7 Prozent. Daraus ergibt sich eine Book-to-Bill-Ratio von 1,22 beim Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz. Zusammen …
10% Plus bei Auftragseingang und Umsatz im ersten Halbjahr 2024
10% Plus bei Auftragseingang und Umsatz im ersten Halbjahr 2024
Wien (IRW-Press/14.08.2024) - * Auftragseingang +9,6% auf EUR 227,9 Mio. * Auftragsstand +13,6% auf EUR 621,1 Mio. * Umsatz +10,4% auf EUR 206,2 Mio. * EBIT entsprechend der Projekt-Saisonalität bei EUR -2,8 Mio. "Dank des gut positionierten Produktportfolios und des zielgerichteten Engagements unserer mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Erstmals Auftragseingang von einer halben Milliarde Euro
Erstmals Auftragseingang von einer halben Milliarde Euro
Wien / Österreich (IRW-Press / 09.04.2024/) - Umsatz +10,8% auf EUR 427,5 Mio. - Auftragseingang +24,7% auf EUR 505 Mio. - EBIT auf EUR 27 Mio. gestiegen - Dividendenvorschlag auf 24 Cent abermals erhöht Umsatz-, Ergebnis-, und Auftragsentwicklung Das stabile Geschäftsmodell führte zu einem weiteren Umsatzanstieg um fast 11% auf EUR 427,5 Mio. Das …
Sie lesen gerade: FREQUENTIS mit klarem Plus bei Auftragseingang und Umsatz