openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spanische Flugsicherung ENAIRE verlängert Notfallkommunikations- und Wartungsprojekt um bis zu 12 Jahre

(openPR)

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73990/03-19-24-pta_freq2.001.jpeg

FREQUENTIS and ENAIRE



Wien / Österreich (IRW-Press/19.03.2024)

- Vertrag über die Erweiterung und Wartung eines Sprachkommunikations-Backup-Systems für alle großen spanischen Flugsicherungszentralen
- Zu den Vorteilen zählt eine erhöhte Kapazität der Funk- und Telefonressourcen der Fluglots:innen zur Steigerung der Qualität der Notfallkommunikation und der Ausfallsicherheit
- Volle Integration in das digitale Kommunikationsnetzwerk von ENAIRE
- Umfangreiche Software-Wartungselemente verlängern die Lebensdauer des Systems

Die spanische Flugsicherung (ENAIRE) hat Frequentis mit der Erweiterung ihres Notfallkommunikationssystems, bekannt unter dem Namen Last Resort Voice, beauftragt.

Frequentis arbeitet seit 2020 erfolgreich mit ENAIRE zusammen, um sein IP (Internet Protocol)-basiertes Sprachkommunikationssystem in ganz Spanien zu implementieren. Im Durchschnitt wird eine Zentrale pro Jahr in Betrieb genommen. Die jüngste Auftragserweiterung beinhaltet die operative Wartung, um den Lebenszyklus der Systeme zu verlängern. Diese werden in allen großen Flugsicherungs-zentralen implementiert und dienen als Backup-System für den Fall, dass die Haupt-Sprachkommunikation nicht verfügbar ist.

"Frequentis hat seit 2020 neun Standorte der ENAIRE mit seinem VCS3020X IP-basierten Sprachkommunikationssystem als Notfallsystem ausgestattet", sagt Hannu Juurakko, Frequentis Executive Vice President ATM Civil und Vorsitzender des ATM Executive Teams. "Die Bereitstellung von umfassenden Wartungsleistungen für diese Systeme, um sie aktuell zu halten und ENAIREs Investition zu schützen, ist der nächste Schritt in diesem Prozess zur Maximierung des Lebenszyklus des Systems."

Die Projektlaufzeit beträgt sechs Jahre, mit zwei möglichen Verlängerungen um je drei Jahre, wodurch die Bereitstellung und Erfüllung der Betriebsanforderungen für das nächste Jahrzehnt sichergestellt sind. Die volle Integration in das IP-Kommunikationsnetzwerk von ENAIRE wird die Migration zu Voice-over-IP (VoIP) ermöglichen und ältere analoge Funktionalitäten ersetzen.

"Wir stehen vor einem ehrgeizigen Projekt, das es uns ermöglichen wird, ein Notfall-kommuni-kations-system für unsere Kontrollzentralen zu haben, das alle Möglichkeiten für Sprachkommunikation zwischen Lots:innen und Pilot:innen bietet. Dadurch werden wir die effizientere Bereitstellung von Flugsicherungsservices mit der Nutzung hochmoderner digitaler Technologie sicherstellen können", sagt Enrique Maurer, CEO ENAIRE.

Über FREQUENTIS

Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.

Als Weltkonzern mit etwa 2.200 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und Repräsentant:innen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an mehr als 45.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2022 wurde ein Umsatz von EUR 386,0 Mio. und ein EBIT von EUR 25,0 Mio. erwirtschaftet.

Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com .

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
E-Mail , +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
E-Mail , +43 1 81150-1074

(Ende)

Aussender: -
Frequentis AG
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreich-

Ansprechpartner: -Stefan Marin -
Tel.: -+431811501074 -
E-Mail: -E-Mail -
Website: - www.frequentis.com -
ISIN(s): -ATFREQUENT09 (Aktie) -
Börse(n): -Wiener Börse (Amtlicher Handel) -
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt -
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73990/03-19-24-pta_freq2.002.jpeg




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreich

email : E-Mail


Pressekontakt:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1259528
 227

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spanische Flugsicherung ENAIRE verlängert Notfallkommunikations- und Wartungsprojekt um bis zu 12 Jahre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frequentis AG

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 * Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Manda…
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Wien (IRW-Press/29.09.2025) - * Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern * Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen * Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen Das Ho Chi Min…

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchveröffentlichung: Sicher zur Prüfung mit „VFR Sprechfunk“
Buchveröffentlichung: Sicher zur Prüfung mit „VFR Sprechfunk“
So fällt das Lernen leichter: Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH veröffentlicht das neue Lehrbuch „VFR Sprechfunk“ zur Vorbereitung auf die Sprechfunkzeugnisse BZF I und II. Das Werk enthält den gesamten Wissensstoff, der in den Prüfungen abgefragt werden kann. Dabei unterstützen moderne Grafiken sowie zahlreiche Praxisbeispiele den Lernerfolg. „VFR …
Bild: „The Tower Company“ feiert GeburtstagBild: „The Tower Company“ feiert Geburtstag
„The Tower Company“ feiert Geburtstag
DFS-Tochterunternehmen wird fünf Jahre Langen, 22. Dezember 2010.- Verantwortung für die Flugsicherung an zehn deutschen Regionalflughäfen, europäische Zertifikate nach Single European Sky-Verordnungen als „Flugsicherungsprovider“ und „Ausbildungsanbieter“ – „The Tower Company“ schaut auf ein ereignisreiches erstes halbes Jahrzehnt zurück. „The Tower …
Bild: Deutsche Flugsicherung schließt Rahmenvertrag mit DellBild: Deutsche Flugsicherung schließt Rahmenvertrag mit Dell
Deutsche Flugsicherung schließt Rahmenvertrag mit Dell
Frankfurt am Main, 10. Juli 2012 – Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat mit Dell einen vierjährigen Rahmenvertrag über ein voraussichtliches Auftragsvolumen von rund 8 Millionen Euro geschlossen. Durch diese strategische Kooperation kann die DFS ihre IT-Infrastruktur vereinfachen und somit erhebliche Ressourcen einsparen. Der Vertrag sieht die Lieferung …
FREQUENTIS erhöht die Luftraumsicherheit in Spanien mit landesweitem Notfall-Sprachkommunikationssystem
FREQUENTIS erhöht die Luftraumsicherheit in Spanien mit landesweitem Notfall-Sprachkommunikationssystem
ENAIRE, die spanische Flugsicherung, baut 14 Notfall-Sprechfunksysteme an neun verschiedenen Standorten in Barcelona, Madrid (Bereichs-Kontrollzentrum und ENAIRE-Testzentrum), Sevilla, Palma de Mallorca, den Kanarischen Inseln, Málaga, Valencia und Zaragoza aus. Das Projekt wurde im Jahr 2020 in Auftrag gegeben. Es ist das erste groß angelegte Sprach-kommunikationsprojekt …
Erfolgreicher Umzug der Düsseldorfer Fluglotsen nach Langen
Erfolgreicher Umzug der Düsseldorfer Fluglotsen nach Langen
… Kontrollzentralen senkt die DFS GmbH langfristig gesehen erheblich die Kosten und reduziert gleichzeitig die Schnittstellen. Im Rahmen eines groß angelegten Projektes reduziert die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH die Anzahl ihrer Kontrollzentralen. Von den bisher sechs werden zukünftig nur noch drei oder vier betrieben. Im Jahre 2006, so die derzeitige Planung, …
Neuer Beiratsvorsitzender bei der DFS GmbH
Neuer Beiratsvorsitzender bei der DFS GmbH
Langen, 22. Januar 2004 - Der Beirat der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat heute (einstimmig) den Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen Ralf Nagel zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst den Parlamentarischen Staatssekretär a. D. Lothar Ibrügger ab, der den Beirat seit 1999 geleitet hatte. Der Vorsitzende der DFS-Geschäftsführung, …
12. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen: Junge Zielgruppen - Trends und Insights
12. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen: Junge Zielgruppen - Trends und Insights
… 12. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen blicken am 13. März 2012 Experten in die Köpfe der jungen Zielgruppen. Thema der Veranstaltung bei der Deutschen Flugsicherung GmbH in Langen bei Frankfurt: „Junge Zielgruppen im Blick: Trends und Insights“. Henner Knabenreich (knabenreich consult), Autor des Blogs „personalmarketing2null“, widmet sich dem …
Doppeltes Jubiläum im Jahr 2003: 50 Jahre deutsche Flugsicherung und 10 Jahre DFS Deutsche Flugsiche
Doppeltes Jubiläum im Jahr 2003: 50 Jahre deutsche Flugsicherung und 10 Jahre DFS Deutsche Flugsiche
… Juli 2003 Ob in den Urlaub oder zum Geschäftstermin: Fliegen ist nach wie vor die sicherste Art zu reisen. Dafür sorgt seit mehr als 50 Jahren die Flugsicherung in Deutschland. Gründung im Sommer 1953 Mit 623 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt die Bundesanstalt für Flugsicherung am 7. Juli 1953 ihre Arbeit auf. Die Neuordnung des Luftraumes ist …
FREQUENTIS steigert Umsatz, Auftragseingang und Profitabilität
FREQUENTIS steigert Umsatz, Auftragseingang und Profitabilität
… unseren Kunden für ihr Vertrauen." Große Aufträge kamen u.a. von der US-Flugsicherung FAA (Digitalisierung der Boden-Luft-Kommunikation), der spanischen Flugsicherung (Notfallkommunikations-System) oder aus Norwegen (Automated-Tower-Lösung). Im Bereich militärische Flugsicherung, die aufgrund der geänderten geopolitischen Lage nun verstärkt im Fokus …
Abenteuer Airport am 30./31. August auf dem Frankfurter Flughafen: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH i
Abenteuer Airport am 30./31. August auf dem Frankfurter Flughafen: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH i
… 25. August 2003 Die eigenen Fähigkeiten in punkto Konzentration und 3D-Vorstellungsvermögen testen, die Luftlage um Frankfurt erkunden und einen Towerbesuch gewinnen: Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH bietet so einiges auf ihrem Stand direkt neben dem Eingang zur Besucherterrasse im Terminal 1. Eine kleine Ausstellung mit Diashow informiert im Jubiläumsjahr …
Sie lesen gerade: Spanische Flugsicherung ENAIRE verlängert Notfallkommunikations- und Wartungsprojekt um bis zu 12 Jahre