openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alt, Älter, Weltaltentag 1.10.

27.09.202516:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Alt, Älter, Weltaltentag 1.10.
Senioren aktiv -  nicht nur am 1.10. Weltaltentag (© Gabriele Barton)
Senioren aktiv - nicht nur am 1.10. Weltaltentag (© Gabriele Barton)

(openPR) Aus Anlass des 1.10., dem jährlichen internationalen Tag der Älteren, bezieht Barton, selbst 71 Jahre, öffentlich Stellung.

Der 1.10. erinnert an die Bedeutung alter Menschen in unserer Gesellschaft. Der Tag wurde im Jahr 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Auch in 2025 wird es an der UNO in New York und Wien offizielle Konferenzen geben.

Gaby Barton wird in Wien eine Straßenumfrage machen für ihren Podcast „Alt Ja Bitte“ und lädt am 1.10. zum Gespräch in das mehr als 80 Jahre alte Café Schlemmer in Wien ein. Ziel für Barton ist es, die Bedeutung von Älteren als wichtige Ressource der Gesellschaft stärker ins Bewusstsein zu rücken. Bei den jüngeren Generationen - aber auch bei den Alten selbst. Wir leben in einer evolutionär und historisch einmaligen Zeit, in der immer mehr - auch die schon über 60-jährigen - über 100 Jahre alt werden können. Dieser demografische Wandel bringt enorme Herausforderungen für die Gesellschaften mit sich. Alle sind gefordert, an Lösungen mitzuwirken.

Gaby Barton wurde zu ihrer Aktion durch die Initiative der BAGSO in Deutschland motiviert. Diese rief gemeinsam mit HelpAge zur Beteiligung an der Aktion „JA zum Alter“ auf. Dieser Aufruf passt in die „Mission 100“ Jahre von Barton.

Mit der Gesundheitsformel BeeVitt© hat sie schon vor zehn Jahren ein wissenschaftliches Konzept entwickelt, wie jede und jeder trotz älter werden gesund bleiben kann. Sie war 2017 eine der ersten, die Online-Bewegungsübungen angeboten hat. Als Konsequenz aus ihrer eigenen „Schmerz befreit!“ Geschichte für die Prävention.

Nun gibt sie den Podcast „Alt Ja Bitte“ heraus, hat zum Thema einen YouTube-Kanal und veröffentlicht zur BuchWien Messe im November 2025 ein Buch zum gesunden Älterwerden. Barton verfolgt mit großem Interesse die Diskussionen rund um die Langlebigkeit wie auch die internationalen Forschungsbemühungen. So hat sie unter anderem mit dem kontroversen Forscher Aubrey de Grey ein Interview geführt.

Als Angehörige der Babyboomer Generation möchte Barton Vorbild sein und an ihrem Beispiel zeigen, wie man auch als älterer Mensch mit seinem Wissen und Kompetenz zu den notwendigen Veränderungen beitragen kann. Für ihre professionellen Vorträge, Lesetheater, Moderation oder die Gestaltung von Veranstaltungen in der DACH-Region sucht sie laufend neue Partner.

Video:
Alt Ja Bitte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292842
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alt, Älter, Weltaltentag 1.10. “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gaby Barton

Bild: Stop Expo - 3. Band der einmaligen Dubai Krimi Trilogie veröffentlichtBild: Stop Expo - 3. Band der einmaligen Dubai Krimi Trilogie veröffentlicht
Stop Expo - 3. Band der einmaligen Dubai Krimi Trilogie veröffentlicht
Die größte Weltausstellung, die es je gab und Millionen aus aller Herren Länder anziehen soll, erhält zwei Wochen vor der Eröffnung Bombendrohungen.  Hekate Schmidts 3. Fall in Dubai ist ihr persönlichster, der sie zurückwirft in ihre dunkelste Zeit. Die DubaiExpo schien der perfekte Anlass, um ihre heimliche Liebe wiederzusehen. Als ihr Freund Opfer eines Anschlages geworden ist, da sinnt sie nach Aufklärung und hat doch keine Ahnung, was Polizei und Behörden wissen. Viele kommen in Frage, die das internationale Interesse für andere Zwecke …
09.02.2022
Bild: Wow DubaiExpo - Hier ist Zukunft - Vortrag & Event ModerationBild: Wow DubaiExpo - Hier ist Zukunft - Vortrag & Event Moderation
Wow DubaiExpo - Hier ist Zukunft - Vortrag & Event Moderation
Gaby Barton ist zum 2. Mal nach Dubai gewechselt, angezogen vom Megaevent der DubaiExpo und den dort gezeigten innovativen Lösungen. Damit einher gibt  es eine Wirtschaftsdynamik, von der international orientierte Unternehmen profitieren können. Basierend auf ihrem Wissen - seit 2004 - und 4 Dubai Büchern bietet Barton einen Vortrag an. Live online von Dubai und der Expo oder auch auf Präsenzveranstaltungen im DACH Raum.  Zugleich steht Barton auch als Moderatorin auf Events zu Verfügung. Dafür schaut sie zurück auf Erfahrungen bis in die 90e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geänderte Preise für Vectorworks 2016 UpdateBild: Geänderte Preise für Vectorworks 2016 Update
Geänderte Preise für Vectorworks 2016 Update
Ab Herbst 2016 ändert Vectorworks Inc. weltweit die Preispolitik für Vectorworks Programme die älter als Version 2014 sind. Wenn auch die Kompatibilität zu älteren Vectorworks Versionen nicht betroffen sein sollte, empfehlen wir dringend, sich bei uns bis spätestens 20.Juli bezüglich Updates zu erkundigen. Insbesondere Anwender von Vectorworks 2013 …
Engpässe vermeiden clever planen Tintencenter.com informiert zu Drucker Verbrauchsmaterial
Engpässe vermeiden clever planen Tintencenter.com informiert zu Drucker Verbrauchsmaterial
… ist ja auch relatib leicht. Verbrauchmaterial wird sobald benötigt einfach online oder beim Händler vor Ort neu bestellt. Kaum einer denkt jedoch daran das auch Drucker älter werden und passendes Verbrauchsmaterial nach einigen Jahren vom Hersteller nicht mehr produziert und angeboten wird. Im günstigsten Fall wird man vom Händler informiert, die Regel …
Bild: Nach der Tuning World ist vor der Tuning World: Zufriedene Gesichter bei Wetterauer Automotive in LindauBild: Nach der Tuning World ist vor der Tuning World: Zufriedene Gesichter bei Wetterauer Automotive in Lindau
Nach der Tuning World ist vor der Tuning World: Zufriedene Gesichter bei Wetterauer Automotive in Lindau
… war der Audi Sport Quattro S1 (476 PS) von Walter Röhrl. Gelungen war auch die VIP-Rabatt-Aktion mit 30% Rabatt auf Autos jünger als und 50 % Rabatt für Autos älter als fünf Jahre für Messebesucher auf alle Leistungssteigerungen. Für Team Wetterauer war die größte Tuningmesse Europas ein voller Erfolg. „Wir sind auf das nächste Jahr gespannt und freuen …
Bild: Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässigBild: Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig
Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig
Verkehrsrecht Dresden - Haftpflichtversicherung darf bei Fahrzeugen älter 3 Jahre mit Vorschaden Kostentarife freier Werkstätten wählen Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Schadensabrechnung "freier Werkstätten" ist zumutbar, wenn unfallgeschädigtes Fahrzeug älter als 3 Jahre ist und ein Vorschaden in "freier Werkstatt" repariert wurde (OLG Bremen, …
Date: Männer müssen den ersten Schritt machen
Date: Männer müssen den ersten Schritt machen
… bei der über 2.000 Singlefrauen befragt wurden. Männer müssen aktiv werden 30 Prozent der Singlefrauen finden, dass der Mann beim Flirten den ersten Schritt machen müsse. Spannend: Je älter die Frauen, desto größer die Emanzipation. Während in der Altersgruppe der 18- bis 29jährigen jede zweite Frau dem Mann die Initiative zuschreibt, sind es bei den …
Bild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Die Gewinner und Verlierer der VölkerwanderungBild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Die Gewinner und Verlierer der Völkerwanderung
Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Die Gewinner und Verlierer der Völkerwanderung
… Prozent). Dabei wurden die Daten von 1993 bis 2013 gemessen. „Die Großstädte gehen als Gewinner der Völkerwanderung hervor, während die mittleren und kleinen Städte immer älter, leerer und ärmer werden“, bestätigt Wolfgang Dippold. Gravierend ist für den Geschäftsführer der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg auch der enorme Unterschied zwischen West- …
Altersgerechte Wohnungen immer wichtiger
Altersgerechte Wohnungen immer wichtiger
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Dazu tragen nicht nur die seit Jahren schwachen Geburtenraten bei, sondern die sich ständig verbessernden Möglichkeiten im Bereich der Medizin sorgen auch dafür, dass die Deutschen immer länger leben. Noch 1972 bekam jede Frau im Durchschnitt 2,5 Kinder. Danach erfolgte jedoch ein starker Einbruch der …
Wie leben Sie? Befragung von Haushalten 50+ zur Stärkung der regionalen Wirtschaft
Wie leben Sie? Befragung von Haushalten 50+ zur Stärkung der regionalen Wirtschaft
Die Gesellschaft in Deutschland wird immer älter. Dieser sogenannte demografische Wandel stellt auch in der Märkischen Region eine große Herausforderung dar. Eine Herausforderung insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe, die das Rückgrat unserer hiesigen Wirtschaft bilden. Sowohl der Bäcker um die Ecke als auch der Elektromeisterbetrieb, …
Bild: Die Welt wird grau - Neuer UN-Bericht fordert dringenden Politikwechsel angesichts weltweiter AlterungBild: Die Welt wird grau - Neuer UN-Bericht fordert dringenden Politikwechsel angesichts weltweiter Alterung
Die Welt wird grau - Neuer UN-Bericht fordert dringenden Politikwechsel angesichts weltweiter Alterung
Pressemitteilung – Weltaltentag 1.Oktober 2012 In jeder Sekunde vollenden zwei Menschen weltweit ihr 60.Lebensjahr. 2050 wird es erstmals in der Geschichte mehr Alte über 60 als Kinder unter 15 geben. 80 % der über 60-Jährigen werden 2050 in Entwicklungsländern leben. Die Zahl alter Menschen wächst weltweit schneller als jede andere Altersgruppe. Dies …
Kurze Wartezeiten begeistern Patienten besonders
Kurze Wartezeiten begeistern Patienten besonders
… nur 34 Prozent der Damen. Frauen empfinden im Gegenzug dazu einen unfreundlichen Arzt als deutlich unangenehmer als Männer (31 Prozent im Vergleich zu 13 Prozent). Je älter umso ungeduldiger Je älter die Patienten, umso weniger Zeit möchten Sie im Wartezimmer verbringen. Während nur 33 Prozent der Befragten zwischen 20 und 39 Jahren besonders schnell …
Sie lesen gerade: Alt, Älter, Weltaltentag 1.10.