openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig

30.03.201109:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig
Verkehrsrecht Dresden - Kanzlei Horrion
Verkehrsrecht Dresden - Kanzlei Horrion

(openPR) Verkehrsrecht Dresden - Haftpflichtversicherung darf bei Fahrzeugen älter 3 Jahre mit Vorschaden Kostentarife freier Werkstätten wählen Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden

Schadensabrechnung "freier Werkstätten" ist zumutbar, wenn unfallgeschädigtes Fahrzeug älter als 3 Jahre ist und ein Vorschaden in "freier Werkstatt" repariert wurde (OLG Bremen, Urteil vom 09.02.2011, Az. 3 U 61/10).

Sachverhalt - Verkehrsrecht Dresden:

K ist Eigentümer eines PKW älter 3 Jahre, Km-Stand ca. 41500 und mit Vorschaden. Vorschaden war in freier Werkstatt repariert worden. Durch Unfall mit Fremdschuld wir PKW beschädigt. K beauftragt Gutachter. Dieser nimmt die Tarife der markengebundenen Werkstatt. Versicherung B verweist auf günstigere freie Werkstatt, welche seit 25 Jahren besteht und durch DEKRA zertifiziert ist.

Rechtsgründe - Verkehrsrecht Dresden

In Anlehnung an das "VW-Urteil" des BGH geht hier das Gericht von der Gleichwertigkeit beider Werkstattarten aus. Dies hat B substantiiert vorgetragen (besteht 25 Jahre, von DEKRA zertifiziert). Das lediglich schlichte Bestreiten des Klägers war prozessual nicht relevant. Der Kläger hat auch nicht behauptet, das Fahrzeug sei bisher immer nur in Markenwerkstatt gewartet worden.



Mein Rechtstipp - Verkehrsrecht Dresden

"Abrechnung der Reparaturkosten durch Haftpflichtversicherungen geben immer wieder Anlass zu Streitfällen. Der Geschädigte sollte sich in Zweifelsfällen über die aktuelle Rechtsprechung beraten lassen", so Rechtsanwalt Ulrich Horrion aus Dresden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 524269
 869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verkehrsrecht Dresden

Bild: Überschreitung der Richtgeschwindigkeit begründet erhöhte Betriebsgefahr - Verkehrsrecht DresdenBild: Überschreitung der Richtgeschwindigkeit begründet erhöhte Betriebsgefahr - Verkehrsrecht Dresden
Überschreitung der Richtgeschwindigkeit begründet erhöhte Betriebsgefahr - Verkehrsrecht Dresden
Wer die Richtgeschwindigkeit überschreitet, hat bei einem Verkehrsunfall erhöhtes Haftungsrisiko - Verkehrsrecht Dresden Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Bei Unaufklärbarkeit eines Verkehrsunfalls erfolgt eine Haftungsverteilung von 60 % zu 40 % zu Lasten des Verkehrsteilnehmers, der die Richtgeschwindigkeit um 30 km/h überschritten hat (Urteil OLG Hamm vom 03.03.2012, Az.: 6 U 174/10). Sachverhalt - Verkehrsrecht Dresden Der spätere Kläger K befährt BAB mit 160 - 170 km/h. Der spätere Beklagte B fährt in gleicher Richtung. Es kommt…
Bild: BGH erklärt Abtretungstext der Unfallsachverständigen für unwirksam - Verkehrsrecht DresdenBild: BGH erklärt Abtretungstext der Unfallsachverständigen für unwirksam - Verkehrsrecht Dresden
BGH erklärt Abtretungstext der Unfallsachverständigen für unwirksam - Verkehrsrecht Dresden
Der BGH hat die Abtretungsvereinbarung der Unfallsachverständigen für unwirksam erklärt- Verkehrsrecht Dresden Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Tritt Unfallgeschädigter seine Ansprüche aus dem Verkehrsunfall in Höhe der Gutachterkosten an Sachverständigen ab, ist die Abtretung aufgrund unzureichender Bestimmbarkeit unwirksam (BGH, Urteil vom 07.06.2011, Az. VI ZR 260/10). Sachverhalt - Verkehrsrecht Dresden H ist Unfallgeschädigter. H. beauftragt den Gutachter G mit der Begutachtung des Fahrzeugschadens. G legt dem H. ein vorformuli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RA-Horrion:Verkehrsunfall auch ohne Kollision möglich - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: RA-Horrion:Verkehrsunfall auch ohne Kollision möglich - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion:Verkehrsunfall auch ohne Kollision möglich - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion: Die Haftung des Schädigers "beim Betrieb eines Fahrzeuges" i S v § 7 Abs. 1 StVG setzt keine Kollision voraus - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden Für die Haftung des Schädigers nach § 7 Abs. 1 StVG reicht es aus, wenn seine Fahrwei¬se oder sein sonstiges Verhalten maßgeblich …
Bild: Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion - Video-Geschwindigkeitsmessung unzulässig.Bild: Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion - Video-Geschwindigkeitsmessung unzulässig.
Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion - Video-Geschwindigkeitsmessung unzulässig.
Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion - Eine Video-Geschwindigkeitsmessung stellt einen Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung dar und bedarf einer formalgesetzlichen Grundlage. Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion - Rechtsgrundsatz: Die im Urteil AG Güstrow vertretene Rechtsauffassung ist unvertretbar und willkürlich, …
Bild: RA-Horrion-Haftung bei Grundstücksausfahrt, § 10 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: RA-Horrion-Haftung bei Grundstücksausfahrt, § 10 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion-Haftung bei Grundstücksausfahrt, § 10 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion-Haftungsverteilung bei Kollision zwischen Rotlichtsünder und Grundstücksausfahrendem, § 10 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden Überwiegende Haftung des Grundstücksausfahrenden auch bei Kollision mit Rotlichtsünder (OLG Hamm, Urteil vom 20.09.2010, G U 222/09) Sachverhalt Verkehrsrecht …
Bild: RA Horrion - Grobe Fahrlässigkeit mindert Vollkaskoschutz - Verkehrsrecht DresdenBild: RA Horrion - Grobe Fahrlässigkeit mindert Vollkaskoschutz - Verkehrsrecht Dresden
RA Horrion - Grobe Fahrlässigkeit mindert Vollkaskoschutz - Verkehrsrecht Dresden
Verkehrsrecht Dresden -"Bei grob fahrlässigem Rotlichtverstoß ist die Vollkaskoversicherung berechtigt, die Regulierung des Eigenschadens um 50% zu kürzen" so Rechtsanwalt Dresden - Ulrich Horrion Verkehrsrecht Dresden - Rechtsgrundsatz Fährt ein Versicherungsnehmer mit seinem vollkaskoversicherten Fahrzeug bei Rotlicht in eine Kreuzung und verursacht …
Bild: RA-Horrion: Versicherung muss bei Pkw-Auslandsdiebstahl zahlen-Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: RA-Horrion: Versicherung muss bei Pkw-Auslandsdiebstahl zahlen-Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion: Versicherung muss bei Pkw-Auslandsdiebstahl zahlen-Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion: Kaskoversicherung muss Pkw-Diebstahl im Ausland zahlen, wenn Pkw mehrere Tage im Parkhaus (Slowakei) abgestellt war - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden Mehrtätiges Parken eines Sportwagens in Parkhaus in Slowakei mit anschließendem Diebstahl stellt keine grobe Fahrlässigkeit dar, und zwar …
Bild: RA-Horrion: Betriebsgefahr beim Linksabbiegen gegenüber überholendem Pkw-Verkehrsrecht DresdenBild: RA-Horrion: Betriebsgefahr beim Linksabbiegen gegenüber überholendem Pkw-Verkehrsrecht Dresden
RA-Horrion: Betriebsgefahr beim Linksabbiegen gegenüber überholendem Pkw-Verkehrsrecht Dresden
RA-Horrion: Betriebsgefahr des Linksabbiegers tritt gegenüber vorschriftswidrig überholendem Pkw zurück - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden Überholt ein Pkw bei noch durchgezogener Mittellinie den davor fahrenden Linksabbieger und kommt es beim Abbiegen zur Kollision, dann tritt die Betriebsgefahr des …
Bild: RA Horrion: Fahrzeugdiebstahl mit Kfz-Schein - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt DresdenBild: RA Horrion: Fahrzeugdiebstahl mit Kfz-Schein - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden
RA Horrion: Fahrzeugdiebstahl mit Kfz-Schein - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden
RA Horrion: Der Kfz-Schein im Fahrzeug stellt keine Gefahrerhöhung bei Diebstahl dar - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden Verbleibt der Kfz-Schein im Fahrzeug und wird das Fahrzeug gestohlen, so begründet dies keinen Haftungsausschluss der Kaskoversicherung (OLG Oldenburg, Urteil …
Bild: RA-Horrion: Restwert bei Schadensregulierung - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.Bild: RA-Horrion: Restwert bei Schadensregulierung - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion: Restwert bei Schadensregulierung - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.
RA-Horrion: Versicherung kann dem Geschädigten höhere Restwertangebote unterbreiten - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Rechtsgrundsatz Verkehrsrecht Dresden Geschädigter muss bei Totalschaden höheres Restwertangebot der Versicherung beachten. (BGH, Urteil vom 01.06.2010, Az. VI ZR 316/09). Sachverhalt Verkehrsrecht Dresden K hatte Unfallschaden. …
Bild: Verkehrsrecht Pirna-Kanzlei Horrion-Versicherung kann höheren Restwert anbietenBild: Verkehrsrecht Pirna-Kanzlei Horrion-Versicherung kann höheren Restwert anbieten
Verkehrsrecht Pirna-Kanzlei Horrion-Versicherung kann höheren Restwert anbieten
Rechtsgrundsatz-Verkehrsrecht Pirna Geschädigter muss bei Totalschaden höheres Restwertangebot der Versicherung beachten. (BGH, Urteil vom 01.06.2010, Az. VI ZR 316/09). Verkehrsrecht Pirna-Kanzlei Horrion-Versicherung kann höheren Restwert anbieten Versicherung kann dem Geschädigten höhere Restwertangebote unterbreiten - Verkehrsrecht Pirna- Kanzlei …
Bild: RA-Horrion: Stundensätze freier Werkstätten sind zulässig - Verkehrsrecht DresdenBild: RA-Horrion: Stundensätze freier Werkstätten sind zulässig - Verkehrsrecht Dresden
RA-Horrion: Stundensätze freier Werkstätten sind zulässig - Verkehrsrecht Dresden
RA-Horrion: Nach den "VW-Urteil" des BGH darf Versicherung nach Stundensätzen freier Werkstätten abrechnen. Verkehrsrecht Dresden Verkehrsrecht Dresden - Rechtsgrundsatz: Bei Fahrzeugen älter als 3 Jahre darf die Versicherung bei Abrechnung die Stundenver¬rechnungssätze einer freien Werkstatt heranziehen. Dies gilt nicht, wenn dies unzumutbar ist, etwa …
Sie lesen gerade: Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig