(openPR) Moosburg, 15. September 2025 – Projekte scheitern nicht an Plänen, sondern an Menschen. Mit diesem Gedanken legt die erfahrene Projektmanagerin, Speakerin und Autorin Anke Röber ihr neues Buch „Projekterfolg – Von Bananenstrategie und Kaffeepausen“ vor.
Das Werk richtet sich an Projektleiter:innen, Führungskräfte und alle, die komplexe Vorhaben steuern – vom Bau über IT bis zu Infrastrukturprojekten. Röber verbindet über 25 Jahre Praxiserfahrung in internationalen Großprojekten mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihr Credo: Nur wer den Kopf frei hat und die richtigen Prioritäten setzt, bringt Projekte wirklich ins Ziel.
Die titelgebende „Bananenstrategie“ steht dabei für den bewussten Umgang mit Projekten, die keine Priorität mehr besitzen. Statt Energie in Nebenschauplätze zu stecken, werden Ressourcen freigegeben und für das Wesentliche nutzbar gemacht. Ergänzt durch alltagsnahe Methoden wie bewusste Kaffeepausen oder Mentalstrategien aus der Hirnforschung zeigt das Buch, wie Teams Motivation, Fokus und Flow entwickeln können.
„Mein Ziel ist es, dass Projektleiter:innen nicht nur Termine und Budgets einhalten, sondern ihre Teams stärken und Projekte zu Erfolgsstories machen“, sagt die Autorin.
Eckdaten zum Buch:
Titel: Projekterfolg – Von Bananenstrategie und Kaffeepausen
Autorin: Anke Röber
Verlag: Goldverlag
Erscheinungstermin: 15. September 2025
Preis: 27 Euro (Printausgabe)
Das Buch ist im Buchhandel, auf Amazon sowie direkt über die Website www.ankeroeber.de erhältlich.
Über die Autorin:
Anke Röber ist Diplom-Physikerin, Projektmanagement-Expertin und Speakerin. Seit über 25 Jahren gestaltet sie internationale Großprojekte – von Bau und Energie bis IT. Mit ihrem Fokus auf Mentalstrategien und Teamstärke inspiriert sie Projektteams, komplexe Vorhaben erfolgreich umzusetzen.