openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Daten- und Projektmanagement für die Insolvenz: INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG schließen Partnerschaft

Bild: Daten- und Projektmanagement für die Insolvenz: INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG schließen Partnerschaft
www.inso-projects.de
www.inso-projects.de

(openPR) INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG unterstützen Krisenunternehmen durch Daten- und Projektmanagement. Sie schaffen mehr Wert für die Gläubiger, sorgen für Sicherheit und Geschwindigkeit im Verfahren.
------------------------------

Düsseldorf, 20.7.2020 - Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen erfordern professionelles Projektmanagement bei der Integration von wirtschaftlichen und technischen Aspekten. Um diese Aufgaben zukünftig effizienter zu lösen, vereinbaren die INSOPROJECTS GmbH (http://www.inso-projects.de) und die PROJEKTERFOLG GmbH eine strategische Partnerschaft. INSOPROJECTS begleitet Unternehmen in Krisensituationen in Hinblick auf IT, Datenmanagement und Geschäftsprozesse. Die Kernkompetenzen von PROJEKTERFOLG liegen in den Bereichen Projektmanagement und Task Force. Durch die Kombination beider Leistungsspektren wird eine bessere Transparenz geschaffen. Resultat: Mehr Wert für die Gläubiger, größere Sicherheit und höhere Geschwindigkeit im Verfahren.



Gemeinsam arbeiten die Partner an der Schaffung von Standards in den Bereichen Datensicherung, Datenextraktion sowie Datenauswertung. Sie sorgen mit einer schnellen Eingreiftruppe für erfolgreiche Lösungen in Insolvenzverfahren, Sanierungen und Restrukturierungen. Mit der Implementierung einer agilen und gleichzeitig stabilen Projektorganisation steht das Erzielen von Ergebnissen statt der Erledigung von Aufgaben an erster Stelle. Damit ergibt sich ein großer Mehrwert für das insolvente Unternehmen und die Gläubiger.

"Unser Ansatz erlaubt es die vorhandenen Schätze im Unternehmen besser zu finden und zu heben. Sie erhalten schneller einen besseren Überblick, reduzieren Ihre Haftungsrisiken und gewinnen einen größeren Zeit- und Spielraum bei der Zukunftsgestaltung des Krisenunternehmens. Unsere Projekte sorgen für Verbesserungen in der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage durch optimiertes Working Capital, höhere Liquidität und bessere Ergebnisse. Dies alles zahlt sich am Ende durch eine deutliche Vergrößerung der Insolvenzmasse als Erfolg für Sie aber auch für alle Stakeholder aus." erläutert Thomas Möllers, Geschäftsführer der INSOPROJECTS GmbH (http://www.inso-projects.de).

"Insolvenzverwalter, Gläubiger, Kunden und Lieferanten wünschen sich Transparenz und zielgerichtetes Handeln des insolventen Unternehmens. Für die Mitarbeiter ist die Situation häufig neu. Hinzu kommt die Angst um den Arbeitsplatz. Um in diesem Umfeld in kurzer Zeit die notwendigen Kräfte zu bündeln und Mitarbeiter zu motivieren, setzen wir auf die Kombination transparenter Daten, klarer Prioritäten und starker Führung im Team. Unser integriertes Projektmanagement erlaubt es, die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Potenziale im Unternehmen schneller zu realisieren. Aus diesem Grund schaffen wir mit der Kooperation von INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG etwas Neues mit einem riesigen Mehrwert für Insolvenzverwalter und Gläubiger." erklärt Dr. Thorsten Nottebaum, Geschäftsführer der PROJEKTERFOLG GmbH.




------------------------------

Pressekontakt:

INSO Projects GmbH
Frau Kerstin Hartmann
Fischerstraße 59
40477 Düsseldorf

fon ..: +49 (211) 158103-22
web ..: http://www.inso-projects.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1094742
 482

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Daten- und Projektmanagement für die Insolvenz: INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG schließen Partnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EBH verstärkt Kommunikationstrainings für ProjekteBild: EBH verstärkt Kommunikationstrainings für Projekte
EBH verstärkt Kommunikationstrainings für Projekte
… Welt zwingt zu Geschwindigkeit und Veränderungsbereitschaft in Unternehmen. Bei beiden Anforderungen ist die Projekt- der Linienorganisation überlegen. Unternehmen mit professionellem Projektmanagement sind erfolgreicher als solche, die Projektmanagement Defizite aufweisen. Fast 50% der befragten Unternehmen schätzen den Beitrag von Projekten am Unternehmenserfolg …
Bild: Projektmanagement-Expertin Cornelia Kiel spricht im Rahmen der didactaBild: Projektmanagement-Expertin Cornelia Kiel spricht im Rahmen der didacta
Projektmanagement-Expertin Cornelia Kiel spricht im Rahmen der didacta
„Schluss mit Scheitern – Wie Unternehmen Projektmanagement erfolgreich verankern“ Eppstein / Stuttgart. Wenn Projekte in Unternehmen erfolgreich abgeschlossen werden, ist das kein Zufall, sondern das Ergebnis intelligenter Projektsteuerung. Gescheiterte Projekte sind auch eher die Regel als die Ausnahme – gerade in der IT-Branche. Wo sie gelingen, wurde …
Bild: Cornelia Kiel: „Irgendwie agil geht in Projekten nicht“Bild: Cornelia Kiel: „Irgendwie agil geht in Projekten nicht“
Cornelia Kiel: „Irgendwie agil geht in Projekten nicht“
Agiles Projektmanagement bedeutet nicht, ohne Plan zu arbeiten – auf die Auftragsklärung kommt es an Eppstein. Wie erfolgreich ein komplexes Projekt am Ende ist, entscheidet sich meistens am Start. Immer mehr Unternehmen wünschen sich agile Projekte zum Festpreis. Der Grund ist aus Sicht des Auftraggebers klar: kalkulierbare Kosten und vermeintlich flexible …
Einheitliches Vorgehen – effiziente Teams – hohe Transparenz
Einheitliches Vorgehen – effiziente Teams – hohe Transparenz
Workshop-Reihe „Mit prozessbasiertem Projektmanagement zum Projekterfolg“ In einer kostenlosen Workshop-Reihe stellt die Berliner microTOOL GmbH ihr Projektmanagementwerkzeug vor: die in-Step® CoreProcess Edition. Unter dem Titel „Mit prozessbasiertem Projektmanagement zum Projekterfolg“ zeigt die Veranstaltung den Teilnehmern auf, wie man die System- …
Bild: Partnerschaft zwischen H&D und bcs-people automotiveBild: Partnerschaft zwischen H&D und bcs-people automotive
Partnerschaft zwischen H&D und bcs-people automotive
… automotive bündeln zukünftig ihre Expertise und Beratungskompetenz zum Nutzen ausgewählter gemeinsamer Kunden. Erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten von bcs-people automotive ergänzen das Projektmanagement von H&D und übernehmen bei Bedarf Verantwortung im gemeinsamen Projektgeschäft. bcs-people automotive und H&D sind speziell im Automobilsektor groß …
Bild: COPARGO liefert die Formel für nachhaltigen ProjekterfolgBild: COPARGO liefert die Formel für nachhaltigen Projekterfolg
COPARGO liefert die Formel für nachhaltigen Projekterfolg
… Projekt-Organisation optimieren und so ihren Geschäftserfolg um ein Vielfaches steigern können Dreieich, 02.11.2010. Die COPARGO GmbH aus Dreieich, Experte auf dem Gebiet Projektmanagement mit PRINCE2, hat eine “Formel für nachhaltigen Projekterfolg“ entwickelt: Business-Erfolg = [MSP x Summe (von 1 bis n) (Nutzen- ((Projektmanagement-Aufwand + Kosten …
Bild: projectfacts gewinnt als neues Multi-Projektmanagementsystem den Innovationspreis 2008Bild: projectfacts gewinnt als neues Multi-Projektmanagementsystem den Innovationspreis 2008
projectfacts gewinnt als neues Multi-Projektmanagementsystem den Innovationspreis 2008
… heißt das neue System mit dem mittelständische Unternehmen ab sofort das komplette Management und Controlling ihrer Projektlandschaft abbilden können. Das Multi-Projektmanagementsystem unterstützt effizient einzelne Bearbeiter und Projektleiter bei der Planung und der Durchführung ihrer Projekte. Gruppen- und Abteilungsleiter werden durch automatische …
Das neue Projektron BCS 6.22: Klare Ziele für messbare Erfolge
Das neue Projektron BCS 6.22: Klare Ziele für messbare Erfolge
… Projekterfolg von Anfang an ins Zentrum. Zahlreiche Komfortverbesserungen bewährter Funktionen überzeugen zusätzlich von der neuesten Version der webbasierten Projektmanagement-Software. Gutes Projektmanagement beginnt schon weit vor der detaillierten Projektplanung, beeinflusst jedoch maßgeblich den Projekterfolg. Mit Zielkreuz und dynamischer Zielhierarchie-Grafik …
parameta setzt Projektlandschafts-Puzzle zusammen
parameta setzt Projektlandschafts-Puzzle zusammen
… man Projekte garantiert zum Erfolg bringt Erding/Wiesbaden, 28.08.2008. Die parameta Projektberatung GmbH & Co. KG, Erding, lädt auf dem 25. Internationalen Deutschen Projektmanagement Forum in Wiesbaden (22. und 23. Oktober 2008) interessierte Besucher dazu ein, gemeinsam ein Projektpuzzle zusammenzusetzen. Auf dem als kommunikative Kaffeelounge …
Bild: Cornelia Kiel: Schluss mit Scheitern – Projekterfolg ist kein ZufallBild: Cornelia Kiel: Schluss mit Scheitern – Projekterfolg ist kein Zufall
Cornelia Kiel: Schluss mit Scheitern – Projekterfolg ist kein Zufall
Projektmanagement-Expertin gehört zu den TOP 100 Excellent Trainern und spricht im Rahmen des Kölner Wissensforums Eppstein. Die Eppsteinerin Cornelia Kiel gehört zu den führenden Expertinnen für Projektmanagement, Projektcoaching und Projektkommunikation. Für ihre herausragenden Konzepte und Trainingsmethoden wurde sie nun erneut ausgezeichnet: Auch …
Sie lesen gerade: Daten- und Projektmanagement für die Insolvenz: INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG schließen Partnerschaft