(openPR) Ungeplante Maschinenstillstände sind für fertigende Unternehmen ein erhebliches Problem: Bereits wenige Minuten Ausfallzeit können Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro verursachen und die gesamte Produktionsplanung durcheinanderbringen. Insbesondere in Branchen wie Automotive, Maschinenbau oder Pharma, in denen Präzision und Effizienz entscheidend sind, können Stillstände schnell zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen.
Herausforderung: Maschinenstillstände erkennen, bevor sie entstehen
Traditionell verlassen sich Produktionsleiter auf manuelle Kontrollen und historische Daten, um Probleme zu identifizieren. Dies führt jedoch oft dazu, dass Abweichungen zu spät erkannt werden. In vielen Betrieben passiert dies immer noch analog, wodurch Reaktionszeiten verlängert werden und Produktionsausfälle unvorhergesehen auftreten.
Lösung: Echtzeit-Prozessdatenüberwachung mit IPM
Die Lösung liegt in der konsequenten Nutzung von Prozessdaten in Echtzeit. Das IPM Prozessdatenmanagement ermöglicht es, Maschinen- und Produktionsdaten kontinuierlich zu erfassen, zu analysieren und automatisch auf Abweichungen zu reagieren. Bereits kleinste Abweichungen werden erkannt, bevor sie zu Produktionsstillständen führen. So wird die Fertigung nicht nur effizienter, sondern auch planbarer.
Vorteile für Unternehmen:
- Frühzeitige Problemidentifikation: IPM erkennt Abweichungen sofort und ermöglicht proaktive Maßnahmen.
- Reduzierung ungeplanter Stillstände: Unternehmen sparen Kosten und vermeiden Produktionsausfälle.
- Produktivitätssteigerung: Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren, statt Ausfälle zu managen.
- Nachhaltige Prozessoptimierung: Datenbasierte Analysen unterstützen kontinuierliche Verbesserungen.
Fakten im Überblick:
- Ungeplante Maschinenstillstände können Produktionskosten um mehrere Tausend Euro pro Minute erhöhen.
- Laut Studien können Unternehmen durch Echtzeitüberwachung ihre Stillstandszeiten um bis zu 30–50 % reduzieren.
- Prozessdatenmanagement trägt entscheidend dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit im Zeitalter von Industrie 4.0 zu sichern.
IPM: Die Lösung für zukunftssichere Fertigung
Mit IPM bietet CSP GmbH & Co. KG eine professionelle Softwarelösung, die Produktionsdaten in Echtzeit überwacht, Abweichungen erkennt und als Frühwarnsystem fungiert. Fertigungsunternehmen können damit Stillstände minimieren, die Produktivität steigern und ihre Fertigungsprozesse nachhaltig optimieren.
Mehr Informationen auf www.csp-ipm.de