(openPR) Digitalisierung im Rechnungswesen: Online-Seminar am 30. Oktober 2025 bietet Orientierung und Praxishilfe für GoBD, E-Rechnung und KI
Heidelberg, September 2025. Die Digitalisierung macht auch vor dem Rechnungswesen nicht halt. Gesetzliche Vorgaben wie die GoBD, die verpflichtende Einführung elektronischer Rechnungen (E-Rechnung) und der zunehmende Einsatz digitaler Tools und Künstlicher Intelligenz stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Fach- und Führungskräfte stehen unter dem Druck, Prozesse rechtskonform, effizient und zukunftsfähig zu gestalten – oft ohne technisches Spezialwissen.
Mit dem praxisorientierten Online-Intensivseminar „Digitalisierung im Rechnungswesen“ bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am Donnerstag, 30. Oktober 2025, ein fundiertes und direkt umsetzbares Weiterbildungsangebot. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche in Finanzbuchhaltung, Controlling, Steuerberatung und Unternehmensleitung, die den digitalen Wandel strategisch und sicher gestalten möchten.
Referent Dipl.-Kfm. Jochen Treuz begleitet seit 2015 Unternehmen bei der Einführung elektronischer Rechnungsprozesse und vermittelt seine Expertise verständlich und anwendungsbezogen. Der Fokus liegt auf klaren Handlungsempfehlungen und der Vermeidung typischer Stolpersteine – ideal auch für Teilnehmende ohne tiefgehende IT-Kenntnisse.
Inhalte des Seminars:
Bedeutung und Ziele der Digitalisierung im Rechnungswesen
Rechtskonforme Umsetzung der GoBD und E-Rechnung (ZUGFeRD, XRechnung)
Digitale Archivierungspflichten und Verfahrensdokumentation
Auswahl und Bewertung passender Tools, ERP-Systeme und KI-Lösungen
Planung, Steuerung und Integration digitaler Prozesse
Fallstricke und Best Practices aus der Unternehmenspraxis
Langfristige Optimierung und strategische Weiterentwicklung digitaler Finanzprozesse
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Leiterinnen und Leiter im Rechnungswesen, Fachkräfte aus Buchhaltung und Controlling, Verantwortliche für Digitalisierung in Finanzprozessen, Wirtschaftsprüferinnen, Steuerberater sowie Geschäftsführende, die ihre Abteilung rechtssicher und effizient digitalisieren wollen.
Nutzen für die Teilnehmenden:
Rechtssicherheit bei GoBD, E-Rechnung und digitalen Dokumentationspflichten
Überblick über aktuelle Tools und Technologien im digitalen Rechnungswesen
Konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umsetzung
Strategien für nachhaltige Prozessoptimierung und Digitalisierung
Veranstaltungsdetails:
Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr (Einwahl ab 8:45 Uhr)
Ort: Online über Zoom (browserbasiert, keine Installation notwendig)
Gebühr: 560 € zzgl. gesetzl. USt.
Leistungen: Teilnahme, digitale Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat
Anmeldung: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/digitalisierung-im-rechnungswesen