openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intergenerativer Tandem-Cup - Poetry Slam im Kreuzberger Nachbarschaftshaus Urbanstraße

12.09.202508:40 UhrKunst & Kultur
Bild:  Intergenerativer Tandem-Cup - Poetry Slam im Kreuzberger Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Logo NHU e.V. (© NHU e.V.)
Logo NHU e.V. (© NHU e.V.)

(openPR) Freitag, 7.11.25 um 19:00 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, 10961 Berlin

Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße (NHU e.V.) veranstaltet in seinem 70. Jubiläumsjahr erstmals einen Poetry Wettbewerb, unter dem Motto: Tandem Cup. Teilnehmen können Poetry Slammer*innen unter der Voraussetzung, dass sie ein Team aus zwei Generationen bilden und zusammen als Tandem antreten.

Angesprochen sind auch Newcomer*innen und Erstperformer*innen jeden Alters! Die Veranstalter gehen davon aus, dass sich solche Tandems erst finden müssen und deshalb "sind ein paar Workshops dem Auftritt vorgeschaltet" so Eva Bittner (Theaterpädagogin, eine der beiden Projektleiter*innen für das NHU e.V.). "Damit hat jeder und jede die Chance teilzunehmen, sei es, um sich erste Fähigkeiten in Richtung Poetry-Slam-Auftritt anzueignen oder im Vorfeld eine Person zu treffen, um ein Generations-Tandem zu bilden".

Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße erhofft sich aus den intergenerativen Begegnungen eine poetische und kreative Auseinandersetzung mit der Gegenwart und den unterschiedlichen Sichtweisen der Generationen: "Die Babyboomer gehen jetzt nach und nach in Rente - ich bin gespannt, was diese Generation zu sagen hat, und vor allem, welche Kreativität sich entwickelt, wenn sie gemeinsam mit jüngeren Menschen den Realitätscheck machen. Das Gleiche gilt aber auch für die Generation Z und vorherige Generationen - wie sehen sie die Welt der Alten? Keine Frage, heute "jung" oder "alt" zu sein, unterscheidet sich von Klischees und bekannten Jugend- oder Altersbildern. Dieser Wettbewerb verspricht unerwartete Beiträge und die Aktualisierung der vermeintlichen Generationskonflikte" so Eva Bittner.

Der Wettbewerb findet am Freitag, 7. November 2025, um 19:00 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße (Urbanstr. 21, 10961 Berlin) statt. Der Eintritt ist frei.

Vorbereitende Workshops:

Samstag, 20.9.25, 11:00-17:00 Erkelenzdamm 57, 10999 Berlin

Sonntag, 19.10.25, 11:00 – 17:00, Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21, 10961 Berlin

Sonntag, 2.11.25, 11:00 – 17:00, Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21, 10961 Berlin

Projektleitung: Eva Bittner und Jens Clausen

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Anmeldungen für den Tandem-Cup per Mail: ikarus@nhu-ev.org,

Informationen und Rückfragen: Jens Clausen, mobil: 0178 - 5633492

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291680
 363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ Intergenerativer Tandem-Cup - Poetry Slam im Kreuzberger Nachbarschaftshaus Urbanstraße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NHU

Bild: Tandem Cup – ein intergenerativer Poetry SlamBild: Tandem Cup – ein intergenerativer Poetry Slam
Tandem Cup – ein intergenerativer Poetry Slam
Wer gewinnt den Tandem-Cup? Zum 70sten Geburtstag des NHU e.V. findet am 7. November ab 19 Uhr im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße ein besonderer Wettbewerb statt: Der Tandem-Cup. Poesie frech, leise oder verspielt. Niemand weiß, womit die Newcomer dieses Poetry Slams den Cup gewinnen wollen. Fest steht allerdings, dass die Poet*innen nur als "Generationenmischung" antreten können. Und das Publikum entscheidet, welches Tandem mit seiner Poesie in die nächste Runde kommt und den Tandem-Cup am Ende gewinnt! Seien Sie die Jury! Genießen Sie…
29.10.2025
12:16

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellungseröffnung Dani Mansoor 'FLUCHT INS UNGEWISSE' bei südost Europa Kultur e.V.Bild: Ausstellungseröffnung Dani Mansoor 'FLUCHT INS UNGEWISSE' bei südost Europa Kultur e.V.
Ausstellungseröffnung Dani Mansoor 'FLUCHT INS UNGEWISSE' bei südost Europa Kultur e.V.
… und gleichzeitig ein Zeichen der Hoffnung. Ausstellungsdauer: 12. April 2016 — 17. Juni 2016 Öffnungszeiten: Dienstag & Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Zur gleichen Zeit gibt es eine Ausstellung des Künstlers im Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V., Urbanstraße 21, 10961 Berlin, Tel. 030 / 690 497-0 EINTRITT FREI
Sommer- und Familienfest der Werner-Düttmann-Siedlung - Feiern im Graefe-Kiez mit Jung und Alt
Sommer- und Familienfest der Werner-Düttmann-Siedlung - Feiern im Graefe-Kiez mit Jung und Alt
… dem Werner-Düttmann-Platz mitfeiern. Eingeladen von engagierten AnwohnerInnen aus vielen Projekten, dem Netzwerk Trägerrunde der Düttmann-Siedlung und dem Stadtteilmanagement des Nachbarschaftshauses Urbanstraße e.V. wird den Besuchern neben leckerer Beköstigung und Live-Musik ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Darunter …
Bild: Tandem Cup – ein intergenerativer Poetry SlamBild: Tandem Cup – ein intergenerativer Poetry Slam
Tandem Cup – ein intergenerativer Poetry Slam
Wer gewinnt den Tandem-Cup? Zum 70sten Geburtstag des NHU e.V. findet am 7. November ab 19 Uhr im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße ein besonderer Wettbewerb statt: Der Tandem-Cup. Poesie frech, leise oder verspielt. Niemand weiß, womit die Newcomer dieses Poetry Slams den Cup gewinnen wollen. Fest steht allerdings, dass die Poet*innen nur als "Generationenmischung" …
Bild: Legislatives Theater Berlin sucht ElternBild: Legislatives Theater Berlin sucht Eltern
Legislatives Theater Berlin sucht Eltern
… aus der Nachbarschaftsbewegung. BürgerInnen können sich dort engagieren, wo sie Hilfe und gesellschaftliche Veränderung als notwendig erachten. Informationsabende im Nachbarschaftshaus Urbanstraße. Interessierte am Theaterprojekt des Legislativen Theater Berlins (www.legislatives-theater.de) sind willkommen. Noch gibt es freie Plätze. Die kostenlose …
Bild: ARD Themenwoche - Auftaktveranstaltung im Bethesda Seniorenzentrum Berlin "Generationen miteinander im Dialog"Bild: ARD Themenwoche - Auftaktveranstaltung im Bethesda Seniorenzentrum Berlin "Generationen miteinander im Dialog"
ARD Themenwoche - Auftaktveranstaltung im Bethesda Seniorenzentrum Berlin "Generationen miteinander im Dialog"
… Kreuzberger Kinderstiftung finanziert. Alle älteren Teilnehmer erhalten ebenfalls eine kleine Überraschung, die die Kinder und Jugendlichen zum Abschluß der Veranstaltung überreichen. Unterstützt wird die Aktion von der Christusgemeinde, dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. und der Kreuzberger Kinderstiftung aus dem Kreuzberger Graefe-Kiez. ammen.
Verbände und Initiativen zu Gast beim Legislativen Theater Berlin
Verbände und Initiativen zu Gast beim Legislativen Theater Berlin
… Kinderbetreung ist möglich. Anmelden bei: Harald Hahn Tel: 030-21472634 oder . Infoabend am Donnerstag, den 25.02.2010 um 19.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstr. 21, 10961 Berlin. Rückfragen zu dieser Pressemitteilung beantworten Harald Hahn, Tel.: 030-21472634 oder Jens Clausen, Tel. 030-7069949, Pressefotos unter:http://www.legislatives-theater.de/DownloadLTB.htm Der …
„Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen“
„Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen“
„Gesundheits-Tage Flüchtlinge“, am 20.05.2016 in Berlin im Nachbarschaftshaus Urbanstraße (Urbanstraße 21, 10961 Berlin) Fachkräfte, die mit MigrantInnen und geflüchteten Menschen im Bereich Gesundheit, in psycho-sozialer Beratung, sozialer Hilfe oder in Erziehung und im Unterricht interagieren, sind eingeladen, sich über den aktuellen Stand der systemisch-interkulturellen …
Bild: Generationen miteinander im Dialog - Bethesda Seniorenzentrum Berlin beim Aktionstag der ARDBild: Generationen miteinander im Dialog - Bethesda Seniorenzentrum Berlin beim Aktionstag der ARD
Generationen miteinander im Dialog - Bethesda Seniorenzentrum Berlin beim Aktionstag der ARD
… des bundesweiten Aktionstages der ARD ein offenes Treffen der Generationen - Kinder treffen ältere Menschen. Unterstützt wird die Aktion von der Christusgemeinde, dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. und der Kreuzberger Kinderstiftung aus dem Kreuzberger Graefe-Kiez. Die Aktion ist eingebettet in den 1.Akt der Langen Tafel, einer dokumentarischen …
Bild: Erste Erfolge bei der Verhinderung der geplanten Bebauung des Baudenkmals FichtebunkerBild: Erste Erfolge bei der Verhinderung der geplanten Bebauung des Baudenkmals Fichtebunker
Erste Erfolge bei der Verhinderung der geplanten Bebauung des Baudenkmals Fichtebunker
ger Bezirksbürgermeister Dr. Franz Schulz hat eine weitere öffentliche Sondersitzung des Ausschuss für Stadtplanung und Bauen zum Thema Fichtebunker anberaumt: Öffentliche Sitzung des Bauausschusses zur geplanten Bebauung und zu einer möglichen Bürgerbeteiligung, Dienstag, den 20. März um 18 Uhr im Nachbarschaftshaus Urbanstraße.
Kiezlotsen und Feuerwehr ziehen an einem Strang: Leben - Retten - Helfen - Lernen
Kiezlotsen und Feuerwehr ziehen an einem Strang: Leben - Retten - Helfen - Lernen
… oben auf der Tagesordnung der Ratsuchenden in der Düttmann-Siedlung“, sagt Uykun. Rückfragen zu dieser Pressemitteilung bitte an: Stadtteilmanagement Gekko-Düttmann-SiedlungNachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. Angelika Greis: Tel. 9212500-0 mailto: Remziye Uykun, Evin e.V., Projektleiterin Kiezlotsenprojekt, Nachbarschaftstreff: Urbanstr. 48 E, 10967 …
Sie lesen gerade: Intergenerativer Tandem-Cup - Poetry Slam im Kreuzberger Nachbarschaftshaus Urbanstraße