openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KlassikSommer Hamm entdeckt neue Welten mit Stadtfeld, Schwanewilms und Gerstein

05.04.200713:37 UhrKunst & Kultur
Bild: KlassikSommer Hamm entdeckt neue Welten mit Stadtfeld, Schwanewilms und Gerstein
Anne Schwanewilms singt Strauss-Orchesterlieder unter Leitung von Frank Beermann in der Alfred-Fischer-Halle Hamm.
Anne Schwanewilms singt Strauss-Orchesterlieder unter Leitung von Frank Beermann in der Alfred-Fischer-Halle Hamm.

(openPR) Stadtfeld spielt Rachmaninow – Schwanewilms singt Strauss-Lieder - Gerstein interpretiert Tschaikowsky: KlassikSommer 2007 entdeckt neue Welten

Nach dem großen Erfolg der Festivalsaison 2006 legt der KlassikSommer Hamm nun sein Programm für das kommende Jahr vor. Erfolg verpflichtet: Feierten 1.500 Besucher nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern aus ganz Deutschland und sogar dem Ausland Gustav Mahlers „Auferstehungssinfonie“ und Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“, startet der KlassikSommer 2007 mit einem Superstar der Klassik-Szene aus der jungen Generation: Martin Stadtfeld wird als der neue Glenn Gould gefeiert, gilt als der deutsche Bach-Spezialist am Klavier schlechthin, wagt sich 2007 für den KlassikSommer auf musikalisches Neuland. Der junge Koblenzer, der mit seiner Aufnahme der Goldberg-Variationen Anne Sophie Mutter und Anna Netrebko in den Klassik-Charts auf die hinteren Ränge abdrängte, spielt Rachmaninows 2. Klavierkonzert und damit eins der populärsten Werke für Klavier überhaupt. Mit Antonín Dvoráks „Aus der Neuen Welt“ stellt Frank Beermann, unter dessen Ägide auch 2007 wieder die großen Konzertereignisse des KlassikSommers stehen, dazu eine Sinfonie, die den Beginn der Ära einer eigenständigen US-amerikanischen Kunstmusik markiert.



Anne Schwanewilms, Deutschlands Strauss-Interpretin Nr. 1, adelt den zweiten Höhepunkt im Festivalprogramm: Orchesterlieder von Richard Strauss und sinfonische Dichtungen wie „Don Juan“ und „Tod und Verklärung“ stehen am 25. August auf dem Programm. Kaum eine Strauss-Partie, in der Anne Schwanewilms auf den großen europäischen Opernbühnen nicht schon bejubelt worden wäre. Dirigenten wie Maazel, Chailly und Levine reißen sich um sie, die internationale Presse verehrt sie als die "Göttliche“.

Das Mozartjahr ist vorüber, Mozart bleibt: Frank Beermann zelebriert Mozart gemeinsam mit der Deutschen Kammerakademie Neuss 251 Jahre nach dessen Geburt. Leonore von Falkenhausen singt zwei der schönsten Arien des Salzburgers. Echo-Preisträger und Anne-Sophie Mutter-Schützling Linus Roth spielt das 5. Violinkonzert – mit all seiner charakteristischen Sensibilität und außergewöhnlichem Esprit.
Einen eindrucksvollen Schlussakkord setzt Kirill Gerstein am 16. September im Kurhaus, wenn der längst in der internationalen Top-Riege der jungen Pianisten arrivierte Russe Werke von Schumann, Schubert und Tschaikowsky auf den Tasten des neuen Steinway interpretiert.

Tickets über www.ticketonline.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129113
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KlassikSommer Hamm entdeckt neue Welten mit Stadtfeld, Schwanewilms und Gerstein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Arbeiten von David GersteinBild: Neue Arbeiten von David Gerstein
Neue Arbeiten von David Gerstein
David Gerstein bei Zimmermann & Heitmann Die neusten Werke von David Gerstein sind in der Galerie Zimmermann & Heitmann eingetroffen und werden exklusiv in Dortmund gezeigt! Die Titel der neuen Arbeiten laute" Iron Man", "Side Walk", "Megalopolis", "Dog Walkers", "Sunday in the Park", "Exotic Birds", "White Hope" und "Botanica". David Gerstein …
Bild: Boom für den KlassikSommer 2009 - Bereits 350 Karten mehr verkauft als im Mai 2008Bild: Boom für den KlassikSommer 2009 - Bereits 350 Karten mehr verkauft als im Mai 2008
Boom für den KlassikSommer 2009 - Bereits 350 Karten mehr verkauft als im Mai 2008
Neuer Flyer stellt Programm ausführlich vor: “Der rollende Totenschädel“ wird für den Förderturm komponiert – „Lohengrin“ in Spitzenbesetzung Der KlassikSommer Hamm ist im Aufwind: keine Krisensymptome erschüttern den Vorverkauf – im Gegenteil: Bereits jetzt sind die Veranstaltungen zu insgesamt 64 Prozent ausgelastet. Auch das dritte Großkonzert, das …
Martin Stadtfeld – Konzerte Mozart und Chopin ab Januar 2017
Martin Stadtfeld – Konzerte Mozart und Chopin ab Januar 2017
Der vierfache ECHO-Klassik-Preisträger Martin Stadtfeld ist im Konzert- und Tonträgerbereich bestens vertreten. Das Jahr 2017 beginnt er mit einer Tournee durch Deutschland und die Niederlande – im musikalischen Gepäck u.a. die Programme zweier seiner zuletzt veröffentlichten, viel beachteten CD-Aufnahmen: Zum einen Wolfgang Amadeus Mozarts „Londoner …
Bild: CD-Neuveröffentlichung 07. April 2014: Anne Schwanewilms mit Werken von Richard WagnerBild: CD-Neuveröffentlichung 07. April 2014: Anne Schwanewilms mit Werken von Richard Wagner
CD-Neuveröffentlichung 07. April 2014: Anne Schwanewilms mit Werken von Richard Wagner
„Narkotische Musik“: Anne Schwanewilms singt Richard Wagner Anne Schwanewilms ist eine der großen Strauss- und Wagner-Interpretinnen unserer Zeit und sowohl ausgewiesene Opern- als auch Liedexpertin. Auf ihrer neuen, Richard Wagner gewidmeten, Solo-CD stehen die Wesendonck-Lieder im Mittelpunkt. Darüber hinaus sind Ausschnitte aus „Tannhäuser“ und „Tristan …
Bild: Preisverleihung des Literaturwettbewerbs 2011Bild: Preisverleihung des Literaturwettbewerbs 2011
Preisverleihung des Literaturwettbewerbs 2011
… „Begabtenförderung" Marcel Stengritt (Diesterweg-Schule) } Deutsch Klasse 4 – Stadtfeld Gymnasium Klasse 6 Caroline Trocka, Ratsgymnasium Stadthagen Tabea Osteroth, Gymnasium Stadtfeld Klasse 11 Lisa Altenburg, Oskar-Kämmer-Schule Wertungen nach Klassenstufen Klasse 5 1. Platz Maike Beer, Klasse 5 a …
Bild: Ich bin ein Hammer: das neue B&B Hotel HammBild: Ich bin ein Hammer: das neue B&B Hotel Hamm
Ich bin ein Hammer: das neue B&B Hotel Hamm
… wert. In den Sommermonaten 2014 gibt es zahlreiche Veranstaltungen, zum Beispiel das Open Air Musikfestival „Hammer Summer“: in diesem Jahr am 18. Juli; den „KlassikSommer 2014“: von Ende Juni bis Anfang September u.a. mit der Robert-Schumann-Philharmonie aus Chemnitz; das Flugplatzfest 2014 mit zahlreichen Kunstflugvorführungen nahe der Innenstadt am …
Bild: Kunst zeigt Herz für KinderBild: Kunst zeigt Herz für Kinder
Kunst zeigt Herz für Kinder
… Romero Britto, den manche schon zum Picasso-Nachfolger erklären, sowie der New-Yorker Künstler Charles Fazzino, ein Meister der dreidimensionalen Grafik, oder der israelische Künstler David Gerstein, der mit seinen bunten Metallskulpturen weltweit für Furore sorgt, lassen Großes erwarten. Mit von der Partie auch der italienische Maler Luigi Rocca, dessen …
Bild: Neue Arbeit "Hot Lips" von David GersteinBild: Neue Arbeit "Hot Lips" von David Gerstein
Neue Arbeit "Hot Lips" von David Gerstein
Die renomierte Galerie Zimmermann & Heitmann präsentiert die neue Arbeit von David Gerstein. Diese trägt den Namen "Hot Lips" und hat die Maße 120 x 60 x 12 cm, bei einer Auflage von 295 Exemplaren. Die lasergeschweisten Platten lassen sich voreinander montieren, wobei so ein 3D-Effekt entsteht. Die Arbeiten von David Gerstein werden zum 1. April …
Bild: David Gerstein - Lebensfreude in StahlBild: David Gerstein - Lebensfreude in Stahl
David Gerstein - Lebensfreude in Stahl
Vom 15. August bis 19. September präsentiert die Galerie Tobien in Husum Wandobjekte des Bildhauers David Gerstein. Er zählt zu den bedeutendsten israelischen PopArt Künstlern. David Gerstein studierte in Jerusalem, Paris, New York und London. Seine farbig lackierten Metallausschnitte schlagen eine Brücke zwischen den Genres Skulptur und Bild. Sie werden …
Bild: Neue Arbeiten von David GersteinBild: Neue Arbeiten von David Gerstein
Neue Arbeiten von David Gerstein
Die international bekannte Galerie Zimmermann & Heitmann präsentiert die neuen Arbeiten des israelischen Künstlers David Gerstein. Diese trägt den Namen wie "Lady", "Pond", "Cosopolis" oder "Peleton Wave". Die lasergeschweisten Platten lassen sich voreinander an die Wand montieren, wobei so ein außergewöhnlicher 3D-Effekt entsteht. Die Arbeiten von …
Sie lesen gerade: KlassikSommer Hamm entdeckt neue Welten mit Stadtfeld, Schwanewilms und Gerstein